Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Vereine + Ehrenamt
Kirsten Kulms  drittplatzierte bei den Damen Ü 50 Blankbogen

Bogensportabteilung des BSV Eversael bereitet sich auf die Wintersaison 2011 / 2012 vor

Auch der Erwachsenenbereich des BSV – Eversael bereitet sich auf die Winterhallensaison 2011 / 2012 vor. Aber bevor man an den Kreis-, Bezirks-, Landes-, und Deutschen Hallenmeisterschaften teilnehmen kann, muss erst die Hürde der Vereinsmeisterschaft nehmen und sich persönlich dem Wettbewerb stellen. Aus diesem Grund stellten sich auch die Erwachsenen des BSV Eversael von 1728 e.V. dem Wettbewerb und ermittelten ihre Vereinsmeister für die Winterhallensaison 2011 / 2012. Ausgetragen wurde die...

  • Rheinberg
  • 24.10.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Philipp Dibowski Vereinsmeister 2011 / 2012 Winterhallenrunde

Die Jugend vom BSV Eversael ermittelt seine Vereinsmeister 2011 / 2012

Die Freilichtsaison 2011 ist erfolgreich abgeschlossen und übergangslos geht es nun mit Volldampf in die Winterhallensaison 2011 / 2012. Nun wer im Bogensport weiterkommen möchte kommt nun einmal nicht an einer Vereinsmeisterschaft vorbei, denn diese berechtigt zur weiteren Teilnahme an den Kreis-, Bezirks-, Landes-, und Deutschen Hallenmeisterschaften. Aus diesem Grund stellte sich die Jugend des BSV Eversael von 1728 e.V. dem Wettbewerb und ermittelten ihre Vereinsmeister für die...

  • Rheinberg
  • 24.10.11
Politik

SPD für Sozialticket im Kreis Wesel

Nach dem auf Anfrage unserer Fraktion die Informationen zur möglichen Einführung eines Sozialtickets im Kreis Wesel vorliegen, hat die SPD das Sozialticket nach dem VRR-Modell (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) für 29,80 €/Monat befürwortet und den Vorschlag der Kreisverwaltung im Kreisausschuss mitgetragen. Die SPD sieht auch für den Kreistag am 20.10.2011 eine deutliche Mehrheit für die Einführung des Sozialtarifes. Der Sozialtarif wird vom Land NRW bezuschusst, das Verfahren und die Kosten nach...

  • Wesel
  • 17.10.11
  • 1
Politik
Die Weseler Piraten und neugierige Bürger treffen sich am kommenden Dienstag wieder im Quo Vadis.

Die Piratenpartei im Kreis Wesel weitet ihre Aktivitäten aus

- Um dem unglaublichen Ansturm von Interessenten und Neugierigen zu reagieren, werden die Lokalpiraten weitere Treffpunkte einrichten und in die Gemeinden des Kreises kommen - Nach dem Berliner Wahlerfolg der Piratenpartei rechneten die lokalen Piraten zwar mit etwas mehr Zulauf bei ihren regelmäßigen Treffen. Das sich die Teilnehmerzahlen aber gleich vervielfachen würden, davon war niemand ausgegangen. Bei den Stammtischen in Moers und Wesel wurden tatsächlich die Sitzgelegenheiten knapp und...

  • Wesel
  • 14.10.11
Politik
Die Pflegeberater im Kreis Wesel haben ihre Arbeit neu organisiert. | Foto: Foto: privat

Optimale Pflege

Die Pflegeberatung in den Rathäusern der Städte und Gemeinden, die es bereits seit dem Jahr 1996 gibt, wurde in diesem Jahr personell weiter ausgebaut. Eine qualifizierte Pflegeberatung kann helfen, eine individuelle Versorgung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen zu erreichen. Landrat Dr. Ansgar Müller und Kreisdirektor Ralf Berensmeier stellten jetzt die Pflegeberatungen vor und präsentierten den hierfür neu entworfenen Flyer. Das Angebot der Pflegeberatung ist vertraulich, kostenfrei...

  • Wesel
  • 30.09.11
Politik

Ein Sozialticket für den Kreis Wesel?

Zum Bürgerantrag von ATTAC, DGB, KAB u. a. an den Landrat wegen der Einführung eines Sozialtickets im Kreis Wesel erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Peter Kiehlmann: Der VRR-Verwaltungsrat hat zum 01.11. ein Sozialticket zum Preis von 29,90 Euro beschlossen– die Antragsteller fordern ein Ticket, dass nicht mehr als 15,00 Euro kosten soll. Mit der Tarifharmonisierung der Verkehrsgemeinschaft Niederrhein (Kreis Kleve und Kreis Wesel) und dem Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) wird...

  • Wesel
  • 23.09.11
Ratgeber
3 Bilder

Neue Pflegeberaterinnen im ganzen Kreis Wesel

Die Pflegeberatung in den Rathäusern der Städte und Gemeinden, die es bereits seit dem Jahr 1996 gibt, wurde in diesem Jahr personell weiter ausgebaut und optimiert. Denn eine qualifizierte Pflegeberatung kann helfen, eine individuelle Versorgung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen zu erreichen. Landrat Dr. Ansgar Müller und Kreisdirektor Ralf Berensmeier stellten jetzt die Pflegeberatungen vor. Das Angebot der Pflegeberatung ist vertraulich, kostenfrei und richtet sich an alle...

  • Wesel
  • 22.09.11
Kultur
Abschlußgrafik vom 09.09.2011-00.02:15 Uhr UTC/ entspricht 02.02:15Uhr MESZ ( Mittel Europäische Sommer Zeit ), Screenshot.
4 Bilder

Erdbeben der Stärke 4,4 in Nordrhein-Westfalen - Epizentrum bei Goch am Niederrhein !!!

Xanten-Marienbaum - 08.09.2011 - 21.27 Uhr Update: 09.09.2011 - 11.14 Uhr. Nach Auswertung der Daten wies die Erdbebenstation Bensberg die Stärke am späten Donnerstagabend mit 4,4 auf der Richterskala aus in einer Tiefe von 3,9km, am Freitagmorgen nun 4,1km. Das Epizentrum sei in Goch am Niederrhein gewesen, sagte der Leiter der Erdbebenstation, Prof. Klaus Hinzen von der Universität Köln, der Nachrichtenagentur dpa. Das Beben war den Aufzeichnungen zufolge in diesem Herbst das bisher heftigste...

  • Xanten
  • 08.09.11
  • 48
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Man kann nicht immer Deutscher Meister werden, aber dennoch sehr Erfolgreich sein

Es ist schon ein bewegender Moment für einen Sportler, wenn zur Begrüßung die deutsche Nationalhymne erklingt. Da ist es auch nicht verwunderlich, wenn die Freudentränen im Gesicht einzelner Bogensportlerinnen und Bogensportler erkennlich herunter rollen. Auch wenn man nicht immer einen Titel erringen kann, aber das Ziel, welches dafür berechtigt an den Deutschen Meisterschaften teilzunehmen erreicht hat, ist schon für jeden Einzelnen ein riesiger persönlicher Erfolg. Der BSV Eversael von 1728...

  • Rheinberg
  • 03.09.11
Überregionales

Neue Auszubildende beim Kreis Wesel

Landrat Dr. Ansgar Müller begrüßte zusammen mit Ausbildungsleiterin Erika Klein und dem stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Dieter Ramacher die 16 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Wesel. Auch die Jugendvertretung, die Gleichstellungsstelle und die Schwerbehindertenvertretung hießen die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen in der Kreisverwaltung. Folgende Nachwuchskräfte nahmen am 1. September ihren Dienst auf: Vermessungstechniker: Christian Gores, Hamminkeln;...

  • Wesel
  • 02.09.11
Politik

Zahlreiche Einsätze in Kamp-Lintfort

Am gestrigen Abend zog eine Gewitterfront über das Kreisgebiet. Durch Starkregen wurden Straßen überflutet und Gullydeckel ausgespült. Windböen knickten Bäume um und beschädigten Stromleitungen. Die Polizei wurde zu 78 witterungsbedingten Einsätzen gerufen. Besonders betroffen waren die Städte und Gemeinden im linksrheinischen Bereich. Die polizeilichen Einsätze verteilten sich wie folgt auf die einzelnen Kommunen: Moers 26; Kamp-Lintfort 37; Neukirchen-Vluyn 2; Rheinberg 6; Dinslaken 3; Wesel...

  • Wesel
  • 19.08.11
  • 5
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Vierbaum folgt Einladung des BSV Eversael

Am 13.08.2011um 14:00 empfing die Bogensportabteilung des BSV Eversael von 1728 e.V. den Vorstand des Obst- und Gartenbauvereines Vierbaum mit 14 Teilnehmer / innen zu einem gemütlichen und sportlichen Nachmittag auf dem Bogenschießplatz an der Feldstraße in Eversael. Die Gartenbauexperten wurden dort von der Bogensportleiterin Frau Beate Jochums und ihrem Team Willi Dibowski, Karl – Heinz Schemmann, Philipp Dibowski, Uwe Terhorst und Wolfgang Basner zu einem unvergessenen sportlichen Ereignis...

  • Rheinberg
  • 14.08.11
Ratgeber
Die Bilanz für das Projekt „NiederrheinRad“ im ersten Halbjahr 2011 fällt auch im Kreis Wesel positiv aus. | Foto: Foto: privat

Erwartungen übertroffen

Um den Niederrhein noch stärker als fahrradfreundliche Region zu positionieren, wurde das Projekt „NiederrheinRad“ ins Leben gerufen. 1.000 einheitlich gestaltete Fahrräder dienen den Touristen am Niederrhein als Fortbewegungsmittel. Abgerundet wird das System des NiederrheinRades durch ein flächendeckendes Netz radtouristischer Fahrradverleih- und Servicestationen. Nun ziehen die Projektmacher eine erste Zwischenbilanz - und vermelden direkt Rekordzahlen. Im ersten Halbjahr 2011 verdreifachte...

  • Wesel
  • 10.08.11
Natur + Garten
Nest mit Außenhülle
14 Bilder

Hatten Sie auch schon einmal ein Wespennest im Nistkasten? - Wissenswertes über Wespen!

Xanten - Marienbaum, 03.08.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Eigentlich hatte mein Nachbar ja die Nistkästen als Brutplatz für Vögel aufgehängt. Doch eines dieser Häuschen hatte es einer Wespenkönigin angetan, welche dort ihren eigenen Staat gründete. Der Nachbar überließ das Nest sich selbst. Als keine Aktivitäten mehr zu beobachten waren, sah er sich das Nest am Wochenende genauer an. Dies war mit einer Schimmelschicht überzogen, und es waren noch einige Larven vorhanden, welche man...

  • Xanten
  • 03.08.11
  • 17
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Bezirksjugendcup beim BSV – Eversael von 1728 e.V.

Am 21.07.2011 richtete der Rheinische – Schützenbund (RSB) unter der Leitung des Bezirksjugendleiters Herr Willering vom Bezirk 05 Niederrhein erstmals im Bogensport ein Bezirksjugend – Cup – Schießen 2011 aus. Damit dies auch gelingt wurde er tatkräftig vom Bogensportteam des BSV – Eversael unterstützt, die nicht nur ihre Schießanlage sondern auch das gesamte Material und eine elektronische Sicherungsanlage zur Verfügung stellte. Bei dem Turnier konnten sich alle Bogenschützinnen und...

  • Rheinberg
  • 22.07.11
Überregionales
Der Nachrichtensprecher Sebastian Falke liest die lokalen Nachrichten aus dem Kreis Wesel um 11 Uhr 30 vor.
5 Bilder

Lokalnachrichtensprecher über die Schulter geschaut

Wesel 11 Uhr 20: Der Nachrichtensprecher Sebastian Falke tritt in das Studio des radio k.w., richtet Stuhl und Mikrofon auf seine Größe ein. Ein routinemäßiger Blick auf die Studiouhr, Besucher stören ihn nicht. Wie zu jeder halben Stunde spult er seine Vorbereitungen ab: Nachrichten nochmal durchlesen und gegebenenfalls leicht korrigieren, die Jingles anhören und in der Nachrichtenreihenfolge sortieren, Kopfhörer aufsetzen, ein letzter Blick auf den Wetterbericht und die Staumeldungen ......

  • Wesel
  • 21.07.11
  • 9
Vereine + Ehrenamt

Zusammenwachsen, was zusammen gehört – Auch im Internet!

(Kreis Wesel) Wie dem ein oder anderen schon aufgefallen ist, hat sich in Facebook die Gruppe “Kreis Wesel” gegründet. Seit dem 24.12.2010 gibt es diese Gruppe bereits schon, doch im Juni 2011 ging dieses Projekt erst richtig in die Vollen! In kürzester Zeit wuchs die Mitgliederzahl auf 241 Mitglieder an (Stand 11.07.2011) mit Tendenz nach oben. Die Gruppe “Kreis Wesel” will jeden interessierten Bürger aus dem Kreis, ob noch wohnhaft oder nicht, einen Blick in die Heimat geben. Ziel ist es,...

  • Wesel
  • 11.07.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt

BSV Eversael hat wieder einen Deutschen Meister

Von der Bogensportabteilung des BSV Eversael sind wir es bereits gewohnt, aber diesmal holte eine andere Abteilung des BSV Eversael den Titel des „Deutschen Meisters“ nach Eversael. Wussten Sie schon, dass der BSV auch eine Selbstverteidigungsabteilung hat. Das ist sicherlich ein Geheimtipp und weckt bestimmt bei allen Lesern ein großes Interesse. Ingo Steiner und Michael Pela haben in Eversael den 1. Shaolin-Kempo Club Eversael gegründet. Dieser ist in den Räumlichkeiten des Schützenhauses...

  • Rheinberg
  • 10.07.11
Ratgeber
Diese Fachleute sind mit einer Prüfungs-Lizenz ausgestattet. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Dichtigkeitsprüfung: Kreis warnt vor "Kanal-Haien"!

Ausführlich informierte Manfred Krebber vom Fachdienst Wasser und Abfallwirtschaft des Kreises jetzt den Umwelt- und Planungsausschuss über Dichtigkeitsprüfungen von Abwasserleitungen. Diese sind nach dem Landeswassergesetz vorgeschrieben. Abgesehen von Xanten haben die übrigen 12 Städte und Gemeinden die bis 31.12.2015 bestehende Frist allerdings bereits per Satzung verlängert, was bis längstens 2023 geht. Nachdrücklich warnte er vor Kanalhaien und empfahl jedem, sich vor einer eventuellen...

  • Wesel
  • 30.06.11
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Trotz des Dauerregens war die Jugend des BSV Eversael sehr erfolgreich

Es regnete ununterbrochen, aber das konnte die Jungschützen des BSV Eversael nicht davon abhalten beim Jugendturnier in Xanten am 25.06.2011 an den Start zu gehen. Ausrichter des Jugendturniers war der Bogensportverein Golden Arrow. Der BSV Eversael nahm trotz kalter und nasser Witterung mit 5 Schülern erfolgreich am Turnier teil und hierbei lieferten die Nachwuchsschützen einen vorbildlichen Wettbewerb ab. Da den meisten Kindern die nasskalte Witterung sehr zu schaffen machte, haben kurzerhand...

  • Rheinberg
  • 26.06.11
Überregionales
Foto: Archiv: Redaktion-Weseler ;-)

Veranstaltungen VORHER im Lokalkompass bekanntmachen !

Ich hätte da mal eine Anregung für die Bürgerreporter im LK: Sehr oft lese ich hier Berichte über die verschiedensten Veranstaltungen im Kreis. Allerdings meistens erst als Review, also über gelaufene Events. Gut und schön. Was ich hier aber gerne viel öfter sehen würde, sind Vorberichte und Einladungen ! Vieles findet heute ja keinen Platz mehr in den Printausgaben, und es ist immer sehr schade, von tollen Veranstaltungen immer erst hinterher zu hören, wenn man nicht zufällig an anderen...

  • Wesel
  • 23.06.11
  • 6
Politik

Fachkonferenz der SPD-Kreistagsfraktion „Die Häfenkooperation - Eine Chance für unseren Kreis“

Zu der Fachkonferenz „Die Häfenkooperation - Eine Chance für unseren Kreis“ haben sich führende Kommunalpolitiker der SPD aus den Städten Wesel, Voerde, Dinslaken und der Gemeinde Hünxe sowie dem Kreis Wesel getroffen. "Die gemeinsame Entwicklung der Häfen im Lippemündungsgebiet ist die aktuell wichtigste anstehende Aufgabe im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit im Kreis Wesel", hob SPD-Kreisfraktionsvorsitzender Peter Kiehlmann hervor. "Hier darf im jetzt anstehenden Abstimmungs- und...

  • Wesel
  • 20.06.11
Sport
Foto: freigegeben vom DFB

Kreis-Helfer für die WM-Spiele der Fußballfrauen

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen werden auch gut 250 Hilfskräfte aus dem Kreis Wesel zur Unterstützung eingesetzt. Die Unterstützung hat das Land angeordnet, um die Gefahrenabwehr sicherzustellen. Der Kreis Wesel hat für den Spielort Mönchengladbach am Mittwoch, 29. Juni, Dienstag, 5. Juli, und Mittwoch, 13. Juli, eine Behandlungsplatz-Bereitschaft und eine Brandschutzbereitschaft (zur Alarmierung im Ereignisfall) vorzuhalten. Darüber hinaus hat der Kreis am Freitag, 1. Juli, und...

  • Wesel
  • 17.06.11
Ratgeber
Am Voerder Rathaus (von links): Anke Schott (Hünxe), Cornelia Hüsch (Neukirchen-Vluyn), Bettina Loogen (Voerde), Petra Niemöller (Kamp-Lintfort), Marianne Lauhof (Dinslaken), Diana Schrader (Rheinberg), Petra Hommers (Kreis Wesel), Melanie Terhorst (Moers), Simone Hülsmann (Schermbeck) und Carolin Schwartz (Xanten). Es fehlten: Rita Nehling-Krüger (Hamminkeln) und Heike Kemper (Wesel); siehe Einzelfotos. | Foto: Kreis Wesel
3 Bilder

Minijobs - Neuauflage der Info-Broschüre

Die Zahl der geringfügig Beschäftigten ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2010 gab es rund 6,8 Millionen gemeldete Minijobs in Deutschland, 62,5 Prozent dieser Arbeitsverhältnisse wurden nach Angaben der Kreisverwaltung von Frauen ausgeübt. Allein im Kreis Wesel gehen 28,36 Prozent aller Beschäftigten einem Minijob nach, davon lediglich 6,98 Prozent als Nebenerwerb (Quelle: Hans-Böckler-Stiftung, 2010). Als „geringfügig beschäftigt“ gilt eine Person, wenn Sie nicht mehr...

  • Wesel
  • 16.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.