Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Ratgeber

Polizei misst die Geschwindigkeit

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel von Samstag, 13. September, bis zum Freitag, 19. September, bekannt. Die Polizei warnt, dass zu schnelles Fahren alle Verkehrsteilnehmer gefährdet. Hier werden zur Sicherheit Kontrollen geplant: Samstag, 13.09.: Kamp-Lintfort - B 510, Rheinberg - Ossenberg Sonntag, 14.09.: Neukirchen-Vluyn - Rayen Montag, 15.09.: Hamminkeln - Brünen, Alpen - Mitte, Kamp-Lintfort - Saalhoff, Rheinberg - Orsoy Dienstag, 16.09.:...

  • Xanten
  • 12.09.14
Sport
Auf Platz 2 von links nach rechts: Ernst Kerlen, Jörg Herborg und Dietmar Vangenhassend

Es ist nie zu spät

Auch, wenn ein sportliches Ereignis schon eine Woche zurück liegt und für so manchen Leser keine große Bedeutung mehr hat, so ist es für den BSV Eversael von 1728 e.V. dennoch ein freudiges Ereignis, welches von bedeutender Qualität noch zu verkünden sei. Am 30.08. bis zum 31.08.2014 nahmen nämlich 5 Teilnehmer aus der Bogensportabteilung des BSV-Eversael an den Deutschen Meisterschaften im Bogensport in Berlin teil und das auch mit einem beachtlichen Erfolg. So brachten die erfolgreichen...

  • Rheinberg
  • 07.09.14
Ratgeber

18. September: Polizei im Kreis Wesel beteiligt sich am landesweiten Blitzmarathon

Am 18. September ab 6 Uhr, führt die Polizei gemeinsam mit den Kommunen und dem Kreis Wesel wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Zum zweiten Mal startet der 24-Stunden-Blitzmarathon dabei in ganz Deutschland, denn die Unfallursache Geschwindigkeit macht nicht vor Ländergrenzen halt. Deshalb geht die Polizei an diesem Tag bundesweit gegen zu schnelles Fahren vor. Mit den ersten 24-Stunden-Blitzmarathons, die ebenfalls Bausteine der langfristigen Strategie "Brems Dich - rette Leben" waren,...

  • Wesel
  • 01.09.14
Politik

Sinkende Renten: DGB warnt vor zunehmender Altersarmut im Kreis Wesel

Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt vor sinkenden Renten und zunehmender Altersarmut im Kreis Wesel. „Männer, die 2013 im Kreis Wesel erstmals eine Altersrente bezogen haben, erhielten im Schnitt 1.140,71 Euro pro Monat“, erklärt Mark Rosendahl, Gewerkschaftssekretär vom DGB Niederrhein. „Frauen mussten mit 457,89 Euro auskommen.“ Damit liegen die Männer im Kreis Wesel landesweit sogar vorne. Anlass zur Sorge gibt, dass seit 20 Jahren die Rentenhöhe kontinuierlich sinkt. Vor 20 Jahren gab es...

  • Wesel
  • 27.08.14
  • 1
Sport
68 Bilder

Eversaeler Königspaar ehrt siegreiche Bogenschützen

Am Sonntag, den 24.08.2014 ging es in die zweite Runde des 4. Wiesen-Kater-Turnieres im Verbund mit dem 4. Kurze FITA – Championat 2014. Diesmal meinte es das Wetter gut mit dem BSV Eversael von 1728 e.V., der sich nicht nur als ein hervorragender Veranstalter präsentierte, sondern sich auch als ein guter Gastgeber erwies und es an nichts fehlen ließ. Dem entsprechend gut war auch die Stimmung unter den gut gelaunten Bogensportlerinnen und Bogensportler, die ihr ganzes Können in diesem gut...

  • Rheinberg
  • 25.08.14
Ratgeber

Mittwoch, 27. August, 12 bis 16 Uhr: Blutspende-Aktion am Kreishaus in Wesel

Am Mittwoch, 27. August, lädt Landrat Dr. Ansgar Müller wieder zur Blutspendeaktion des DRK vor dem Kreishaus ein. Die Medizin ist immer noch auf Blutspenden angewiesen, da Blut noch nicht künstlich hergestellt werden kann. Alle 15 Sekunden wird im Einzugsgebiet des Blutspendedienstes West eine Blutkonserve benötigt. Am Mittwoch hat man von 12 - 16 Uhr vor dem Kreishaus an der Reeser Landstraße 31 in Wesel die Möglichkeit, seinen persönlichen Beitrag zur Blutversorgung in der Region zu leisten...

  • Wesel
  • 25.08.14
Sport
47 Bilder

Bogensportler trotzen dem Regen

Heute am Samstag, den 23.08.2014 und am Sonntag, den 24.08.2014 veranstaltet die Bogensportabteilung des BSV-Eversael von 1728 e.V. ihr 4. Wiesen-Kater-Turnier im Verbund mit dem 4. Kurze FITA - Championat 2014 auf dem vereinseigenen Bogenschießplatz an der Feldstraße. An diesem sehr gut organisierten Turnier nahmen insgesamt ca. 88 Bogensportlerinnen und Bogensportler aus den unterschiedlichsten Vereinen rund um den Niederrhein teil und ließen sich nach Eversael locken. Zu den Vereinen zählen...

  • Rheinberg
  • 23.08.14
Politik

Willkommen im Kreis Wesel: Einbürgerungsfeier (und ein bisschen Statistik)

Im Kreishaus Wesel fand kürzlich eine Einbürgerungsfeier statt, zu der 14 ausländische Mitbürger/innen und deren Angehörige eingeladen waren. Folgende Nationen waren bei der Feier vertreten: Italien (1), Kasachstan (1), Kenia (1), Kongo (1), Libanon (1), Litauen (3), Polen (1), Schweiz (1), Serbien (1), Türkei (1), Tunesien (1) und Vietnam (1). Zurzeit wohnen die Eingebürgerten in Alpen (1), Hamminkeln (3), Hünxe (1), Kamp-Lintfort (3), Neukirchen-Vluyn (2), Voerde (3) und Xanten (1). Der Kreis...

  • Wesel
  • 22.08.14
Ratgeber

Die aktuellen Blitzerstellen der Kreispolizei Wesel

An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel in den kommenden Tagen Geschwindigkeitskontrollen: Samstag, 26. Juli: Kamp-Lintfort - B510 Montag, 28. Juli: Moers - Repelen, Hamminkeln - Brünen, Voerde - Mitte, Wesel - Bergerfurth Dienstag, 29. Juli: Alpen - Bönninghardt, Hamminkeln - Mehrhoog Mittwoch, 30. Juli: Dinslaken - Bruch, Alpen - Veen, Hamminkeln - Dingden, Alpen - Mitte Donnerstag, 31. Juli: Rheinberg - Ossenberg, Wesel - Obrighoven, Dinslaken - Hiesfeld, Schermbeck -...

  • Wesel
  • 24.07.14
  • 1
Ratgeber

Obst- und Gartenbauverein aus Vierbaum sucht interessierte Mitfahrer

In dem Zeitraum vom 27.09.2014 bis zum 01.10.2014 (5 Tage) unternimmt der Obst- und Gartenbauverein aus Vierbaum eine wunderschöne Fahrt nach Wien. Diese Fahrt läuft unter dem Motto „Charmantes Wien“ und ist für dem Preis von 410,--€ im Doppelzimmer und für 490,--€ im Einzelzimmer zu haben. Im Fahrpreis sind folgende Leistungen enthalten: - Fahrt im modernen Fernreisebus - 4 x Übernachtung mit Frühstück und 3x Abendessen (3 Gang-Menü) im Hotel Holiday Inn Vienna Souht Wien - 1 x Reiseleitung...

  • Rheinberg
  • 24.07.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Cold Water Challenge 2014 im Kreis Wesel - die Vereins-/Verbands-Parade!

Für die Mitglieder von Rettungsverbänden ist diese Herausforderung fast normales Tagewerk. So können THWler oder gar DLRG-Angehörige nur müde lächeln über die Cold Water Challenge. Dass aber Schützenvereine oder die Aktiven von Spielmannszügen ins Wasser gehen und dort ihre Späße treiben, ist eher ungewöhnlich und (natürlich!) dem Internet zu verdanken. Der Nominierungswahn in der Cyberwelt macht's möglich: Ein Verein absolviert nach der Nominierung die Challenge und nominiert drei weitere....

  • Wesel
  • 22.07.14
  • 5
  • 3
Sport

1000 Euro für die regionalen Sportvereine: Förderantrag stellen beim Kreis Wesel!

Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport und der Landessportbund NRW fördern gemeinsam das Engagement von Sportvereinen im Ganztag der Schulen und in Kindertageseinrichtungen. Im Landesprogramm 2014 können im Kreis Wesel 25 Vereine gefördert werden, deren Vereinsmaßnahmen in ihrer Ausrichtung auf die Zusammenarbeit mit Ganztagsschulen oder Kindertageseinrichtungen angelegt sind. Vereine die an einer Förderung in Höhe von 1000 Euro interessiert sind, können einen...

  • Wesel
  • 21.07.14
  • 1
Ratgeber
Foto: NGG

Immer mehr Senioren im Kreis Wesel müssen Grundsicherung beantragen

Immer mehr Ältere können von ihrer Rente nicht leben: Die Zahl der Menschen im Kreis Wesel, die im Rentenalter staatliche Unterstützung brauchen, ist enorm gestiegen. Insbesondere Frauen sind auf das „Alters-Hartz IV“ angewiesen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Demnach haben zu Beginn des vergangenen Jahres rund 2.350 Senioren die so genannte Grundsicherung im Alter bezogen – 71 Prozent davon Frauen. Zum Vergleich: Zehn Jahre zuvor, als die...

  • Wesel
  • 21.07.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei

Die Polizei im Kreis Wesel gibt die Messstellen der geplantenGeschwindigkeitskontrollen vom 14. bis zum 18. Juli bekannt. An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 14. Juli: Wesel - Fusternberg, Kamp-Lintfort - Hoerstgen, Hamminkeln - B 473, Hamminkeln - Wertherbruch Dienstag, 15. Juli: Xanten - Marienbaum, Kamp-Lintfort - Gestfeld, Hünxe - Bucholtwelmen, Hünxe - Gartrop Mittwoch, 16. Juli: Hamminkeln - Töven, Wesel - Mitte, Dinslaken -...

  • Wesel
  • 10.07.14
Überregionales
Foto: privat

Erfolgreiche Lehrlinge der Maler- und Lackierer-Innung im Kreis Wesel

26 Lehrlinge der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises wurden bei der gemeinsamen Lossprechungsfeier in der Volksbank Rhein-Lippe in Hamminkeln beglückwünscht. Obermeister Günter Bode begrüßte die Junggesellinnen und -gesellen, deren Eltern und Ausbildungsbetriebe, sowie die zahlreich erschienenen Ehrengäste. Als Innungsbeste des Jahres wurden Birgit Gottfried (Kamp-Lintfort) und Jennifer Elsmann (Rees) geehrt. Hier die Namen aller erfolgreichen Lehrlinge ... Bastian Adolphs (Hünxe), Andrè...

  • Wesel
  • 07.07.14
Ratgeber
Der letzte schwere Sturm zog im Mai übers Kreisgebiet hinweg. | Foto: Ramona Bornhoff

Kreis Wesel: Schwere Sturmböen mit Starkregen und Hagel in der Nacht

Das wird wahrscheinlich eine ungemütliche Nacht am Niederrhein: Der Deutsche Wetterdienst kündigt für die Zeit von Sonntag, 6. Juli, 18 Uhr, bis Montag, 7. Juli, 6 Uhr, unwetterartige Niederschläge im Kreis Wesel an. Am Sonntagabend müsse mit einzelnen Wärmegewittern gerechnet werden. In Verbindung mit den Gewittern können heftiger Starkregen um 25 Millimeter in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen auftreten. Weiter heißt es in der Vorhersage: "In der Nacht zu Montag zieht eine Kaltfront über das...

  • Wesel
  • 06.07.14
  • 8
  • 1
Sport
7 Bilder

Reinhard Reif vom BSV Eversael wird Landesmeister

Reinhard Reif vom BSV Eversael wird Landesmeister Gleich auf zwei Veranstaltungen mussten die Bogensportlerinnen und Bogensportler des BSV Eversael ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Und das taten sie auch mit beachtlichen Erfolgen. Am 28. und 29. Juni 2014 fanden in Düren die Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes (RSB) und gleichzeitig in Xanten die Landesmeisterschaften des Bogensportverbandes NW (BVNW) statt. Das Wetter meinte es an diesen Tagen nicht gerade gut mit den...

  • Rheinberg
  • 03.07.14
Politik
Foto: NGG
2 Bilder

NGG-Forderung zum Mindestlohn: Keine "Billiglohn-Reserve" im Kreis Wesel!

Keine Lohn-Schlupflöcher im Kreis Wesel: Auch für die mehr als 7.460 Langzeitarbeitslosen im Kreis Wesel soll der Mindestlohn gelten. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG Nordrhein erteilt damit Ausnahmen beim geplanten Mindestlohn eine klare Absage. „Wenn Langzeitarbeitslose oder Jugendliche, die noch keine 18 Jahre alt sind, weniger als 8,50 Euro pro Stunde verdienen, dann werden sie zur ‚Billig-Lohn-Reserve‘ im Kreis Wesel“, sagt NGG-Geschäftsführer Hans-Jürgen...

  • Wesel
  • 26.06.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Sommer - Camp 2014

In der Zeit vom 20.06.-22.06.2014 fand auf der Bogensportanlage des BSV-Eversael 1728 e.V. das jährliche Sommer-Camp statt. Nach großem Erfolg in den vergangenen Jahren standen diesmal 2 Übernachtungen auf dem Programm. Organisiert und geleitet wurde das schon mittlerweile traditionelle Sommer-Camp durch die Bogensportabteilung des BSV-Eversael. Am Sommer-Camp nahmen 26 Kinder im Alter zwischen 8-14 Jahren teil. Untergebracht wurden die Kinder in Zelten getrennt nach Jungen und Mädchen....

  • Rheinberg
  • 24.06.14
Politik

Mitglied im Kreistag

Nachdem wir, die Piratenpartei, bei den Kommunalwahlen einen Sitz im Kreistag des Kreis Wesel errungen haben, habe ich zwischenzeitlich Gespräche geführt mit VWG, DIE LINKE, Bündnis90/Die Grünen, AfD. Im Gespräch mit der VWG ging es um die Bildung einer gemeinsamen Gruppe. Da die VWG zwischenzeitlich eine gemeinsame Fraktion mit der FDP gebildet hat, ist eine gemeinsame Gruppenbildung VWG-Piraten obsolet. Die Gespräche mit Linken und Grünen waren eher Kennenlern-Gespräche, beide angenehm. Die...

  • Wesel
  • 22.06.14
  • 1
Politik
3 Bilder

Sieg gegen Christiane Seltmann (CDU): Ansgar Müller (SPD) bleibt Landrat im Kreis Wesel

Dr. Ansgar Müller (SPD) bleibt Landrat im Kreis Wesel! Seine Herausforderin Christiane Seltmann (CDU) konnte in der Stichwahl ordentlich zulegen, doch am Ende reichte es lange nicht. Hier die letzte Hochrechnung: Seltmann schafft 46,15 Prozent der gültigen Wählerstimmen, Müller sammelt 53,85 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt laut KRZN bei schlappen 22,80 Prozent. Ob das gute Wetter der CDU-Kandidatin die Tour versaut hat? Es sieht ganz so aus, als ob die Erfahrungswerte stimmen: Fachleute...

  • Wesel
  • 15.06.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Der BSV-Eversael von 1728 e.V. lebt

Zu einem außergewöhnlichen Dorffest, welches keine Wünsche offen ließ, lud der BSV Eversael von 1728 e.V. am Samstag, den 07.06.2014 auf dem eigenen Vereinsgelände an der Feldstraße in Eversael ein. Um 14:00 Uhr und das bei schönstem Sonnenschein, wurde das Fest durch eine bewegende Begrüßungsrede des 1. Vorsitzenden Herrn Werner Wienberg eröffnet. Er begrüßte alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Dorfgemeinschaften und vor allem die Zahlreich erschienen Gäste auf das herzlichste Willkommen und...

  • Rheinberg
  • 09.06.14
Politik
Die beiden Privatfotos fügten wir zu einem zusammen! | Foto: privat/Collage: dibo
2 Bilder

Stichwahl am 15. Juni: Christiane Seltmann und Ansgar Müller kämpfen ums Landrats-Amt

Am 15. Juni kommt‘s nochmal drauf an - nämlich auf die Bequemlichkeit der Wähler! Fachleute gehen davon aus, dass der Kandidat, der bereits im Vorfeld mehr Wählerstimmen auf sich vereinigen konnte, immer das Rennen bei einer Stichwahl macht. Wird‘s im Kreis Wesel auch so passieren? Herausforderin Christiane Seltmann (CDU) aus Dinslaken konnte immerhin 38,57 Prozent der Stimmen einsammeln. Ansgar Müller (SPD) aus Wesel hingegen verpasste die absolute mehrheit und hakte bei 48,52 Prozent ein....

  • Wesel
  • 09.06.14
  • 1
Politik

Auch online abrufbar: Briefwahl-Anträge für die Landrats-Stichwahl am 15. Juni

Kreiswahlleiter Lars Rentmeister weist darauf hin, dass am Sonntag, 15. Juni, die Stichwahl zwischen Dr. Ansgar Müller (SPD) und Christiane Seltmann (CDU) im Kreis Wesel stattfindet. Gewählt ist dann, wer die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhält. Bürgerinnen und Bürger erhalten keine neue Wahlbenachrichtigung. Im Übrigen kommen die gleichen Wahllokale wie bei der Wahl am vergangenen Sonntag zum Einsatz. Die Wahlzeit wird ebenfalls von 8 bis 18 Uhr sein. Wer bei der Stichwahl per Briefwahl...

  • Wesel
  • 30.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.