Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Politik
5 Bilder

Diskussionen über Sinn und Qualität von Arbeitsagentur und Jobcenter

Als Journalist sollte man unparteiisch sein. Das gelingt meinen Kolleg(inn)en nicht immer - mir auch nicht. Wenn Themen auf den Plan kommen, in denen Auseinandersetzungen zwischen Behörden (oder dem, was man früher die Obrigkeit nannte) und Normalbürgern (einfache Leute wie Du und ich) zum Tragen kommen, dann kann auch ich mich einer gewissen Parteilichkeit nicht erwehren. Der Grund liegt darin, dass einfache Menschen zumeist ziemlich blöde dastehen, wenn sie von Ämterwillkür schier überrollt...

  • Wesel
  • 21.03.12
  • 13
Politik
Die Kreispiraten sind bereit für den Wahlkampf

Kreispiraten setzen Segel für NRW-Landtagsneuwahl

Kreis Wesel | Kreispiraten setzen Segel für die NRW-Landtagsneuwahl Gestern musste nach dem Scheitern des NRW-Haushalts die Landesregierung ihr Ende bekannt geben. Und das bedeutet Neuwahlen innerhalb von 60 Tagen. Die Piratenpartei im Kreis Wesel freut sich sehr auf die Gelegenheit, schon lange vor 2015 am Einzug der Piratenpartei in den Düsseldorfer Landtag mitzuwirken. Gerade erst wurde der Weseler PIRATENPARTEI-Kreisverband gegründet. Viel früher als gedacht wird der nun seine ersten...

  • Wesel
  • 15.03.12
  • 7
Politik
Martin Kuster, Sprecher der VWG-Kreistagsfraktion, setzt sich für die Einführung der Familienkarte im Kreis Wesel ein.  Foto rechts: privat; links: Screenshot VWG-Homepage;                                 Montage: Dibo | Foto: Foto: DiBo
2 Bilder

Martin Kuster: "Ich will die Familienkarte auch für Wesel, Moers und Dinslaken!"

Im Niederrhein-Kreis Neuss gibt es sie schon seit 2006: die Familienkarte. Vielleicht auch bald im Kreis Wesel. Jedenfalls dann, wenn‘s nach den Vorstellungen der VWG-Gruppe (Vereinigte Wählergemeinschaften im Kreis Wesel) im Kreistag geht. Die VWG beantragt, eine solche Familienkarte auch im Kreis Wesel einzuführen. Martin Kuster (Foto) und seine Crew finden diese kostenlose Möglichkeit, mit der Erziehungsberechtigte mit Kind(ern) bis 18 Jahren zahlreiche Vergünstigungen und Angebote erhalten,...

  • Moers
  • 13.03.12
  • 4
Politik

Stagnation statt Energiewende in Wesel - Kundgebung am 13.03.2012 vor dem Rathaus

Kreis Wesel | Wesel | PIRATEN kritisieren mangelnde Transparenz und Zukunftsperspektiven - Stagnation statt Energiewende in Wesel - Am Dienstag, 13.03.2012 werden die Weseler Kreispiraten um 16 Uhr an der Kundgebung des N-E-W anlässlich der entscheidenden Ratssitzung zu Energie Konzessionsverträgen und Klimaschutzkonzept teilnehmen. In ganz Deutschland machten sich spätestens mit dem Atomausstieg von 2011 die Kommunen auf, auch auf der wichtigen Kommunalebene die bundesweite Energiewende...

  • Wesel
  • 11.03.12
  • 2
Politik
Der neue Kreisvorstand der Piratenpartei-Wesel  (v.l.n.r):
T.Weinbrenner, A.Landskron, R.Lörcks, M.Behre, A.Rohde, M.Riedel

Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich

PIRATENPARTEI | Wesel | Rheinberg | Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich Am Sonntag, den 26.02.2012 trafen sich in Rheinberg die Mitglieder der PIRATENPARTEI im Kreis Wesel und gründeten ihren Kreisverband. Die Ansprüche an die lokalen Piraten und auch die Erwartungen der Mitglieder selbst steigen stetig. Zu Recht, denn es gilt, den guten Umfrageergebnissen der letzten Zeit und der damit verbundenen Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nun noch konkretere politische Arbeit...

  • Wesel
  • 27.02.12
  • 3
Politik
Piraten in Wesel stellen sich professioneller auf

Kreistreffen der Piratenpartei - Donnerstag, 15.12.2011

Wesel | Rheinberg | Die Piratenpartei im Kreis Wesel baut lokale Strukturen aus - Treffen am 15. Dezember geplant -- Nach dem starken Zulauf an neuen Mitgliedern und Interessierten nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl sehen auch die Piraten im Kreis Wesel die Notwendigkeit, sich eine professionalisierte lokale Parteistruktur zu geben. Das momentan wohl wichtigste Treffen der PIRATENPARTEI-Mitglieder im Kreis Wesel findet am Donnerstag, den 15.12.2011 um 20 Uhr in der Gaststätte 'Café Punto',...

  • Wesel
  • 10.12.11
Politik

Nächster Piratenstützpunkt entsteht in Neukirchen-Vluyn

Kreis Wesel | Neukirchen-Vluyn | Nächster Piratenstützpunkt entsteht in Neukirchen-Vluyn | Kreisverbandsgründung geht voran -- Aktuell dürfen die NRW-Piraten ihr 3000. Mitglied begrüßen. Das ist eine Zunahme von mehr als einem Drittel innerhalb von nur 2 Monaten. Auch im Kreis Wesel spüren die Piraten den starken Zuwachs deutlich und gründen neben den bekannten, regelmäßigen Treffen in Wesel und Moers derzeit feste Treffpunkte in weiteren Kreisgemeinden. Am Mittwoch, 23.11.2011 sind um 19:30...

  • Wesel
  • 17.11.11
Politik
Die Piraten im Kreis Wesel formieren sich immer flächendeckender.

Piratenpartei baut lokale Strukturen, weitere Treffpunkte und Kommunalpolitik aus

| Wesel | Moers | Xanten | - Wanderstammtische, kommunalpolitische Arbeitskreise und die Kreisverbandsgründung - es gibt viel Neues bei den Piraten im Kreis Wesel - In Berlin haben die Piraten ihre Plätze im Abgeordnetenhaus eingenommen. Bundesweit kommen wöchentlich 1000 Mitglieder hinzu. In NRW sind es ca. 100 pro Woche, und das macht sich auch im unserer Region bemerkbar. Die NRW-Grünen reagieren auf die anhaltend guten Umfragewerte der neuen politischen Mitbewerber bereits mit einem...

  • Wesel
  • 01.11.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Große Erfolge für Eversaeler Schützen bei den Stadtmeisterschaften 2011 im Vereinsheim vom BSV Eversael

Am 29.10.2011 richtete der BSV-Eversael wieder einmal die Luftgewehr-Stadtmeisterschaft in den Disziplinen Freistehend und Aufgelegt mit großem Erfolg aus. Hieran nahmen 7 Vereine mit insgesamt 17 Mannschaften teil. In der Disziplin Freistehend schossen 13 Teilnehmer und 3 Mannschaften. Bei den aufgelegten Schützen waren es 61 Teilnehmer und 14 Mannschaften, die ihr Können unter Beweis stellten. Die Schützinnen und Schützen des BSV-Eversael konnten wieder etliche Erfolge für sich verbuchen und...

  • Rheinberg
  • 31.10.11
Politik
Die Weseler Piraten und neugierige Bürger treffen sich am kommenden Dienstag wieder im Quo Vadis.

Die Piratenpartei im Kreis Wesel weitet ihre Aktivitäten aus

- Um dem unglaublichen Ansturm von Interessenten und Neugierigen zu reagieren, werden die Lokalpiraten weitere Treffpunkte einrichten und in die Gemeinden des Kreises kommen - Nach dem Berliner Wahlerfolg der Piratenpartei rechneten die lokalen Piraten zwar mit etwas mehr Zulauf bei ihren regelmäßigen Treffen. Das sich die Teilnehmerzahlen aber gleich vervielfachen würden, davon war niemand ausgegangen. Bei den Stammtischen in Moers und Wesel wurden tatsächlich die Sitzgelegenheiten knapp und...

  • Wesel
  • 14.10.11
Überregionales

Neue Auszubildende beim Kreis Wesel

Landrat Dr. Ansgar Müller begrüßte zusammen mit Ausbildungsleiterin Erika Klein und dem stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Dieter Ramacher die 16 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Wesel. Auch die Jugendvertretung, die Gleichstellungsstelle und die Schwerbehindertenvertretung hießen die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen in der Kreisverwaltung. Folgende Nachwuchskräfte nahmen am 1. September ihren Dienst auf: Vermessungstechniker: Christian Gores, Hamminkeln;...

  • Wesel
  • 02.09.11
Überregionales
Der Nachrichtensprecher Sebastian Falke liest die lokalen Nachrichten aus dem Kreis Wesel um 11 Uhr 30 vor.
5 Bilder

Lokalnachrichtensprecher über die Schulter geschaut

Wesel 11 Uhr 20: Der Nachrichtensprecher Sebastian Falke tritt in das Studio des radio k.w., richtet Stuhl und Mikrofon auf seine Größe ein. Ein routinemäßiger Blick auf die Studiouhr, Besucher stören ihn nicht. Wie zu jeder halben Stunde spult er seine Vorbereitungen ab: Nachrichten nochmal durchlesen und gegebenenfalls leicht korrigieren, die Jingles anhören und in der Nachrichtenreihenfolge sortieren, Kopfhörer aufsetzen, ein letzter Blick auf den Wetterbericht und die Staumeldungen ......

  • Wesel
  • 21.07.11
  • 9
Vereine + Ehrenamt

Zusammenwachsen, was zusammen gehört – Auch im Internet!

(Kreis Wesel) Wie dem ein oder anderen schon aufgefallen ist, hat sich in Facebook die Gruppe “Kreis Wesel” gegründet. Seit dem 24.12.2010 gibt es diese Gruppe bereits schon, doch im Juni 2011 ging dieses Projekt erst richtig in die Vollen! In kürzester Zeit wuchs die Mitgliederzahl auf 241 Mitglieder an (Stand 11.07.2011) mit Tendenz nach oben. Die Gruppe “Kreis Wesel” will jeden interessierten Bürger aus dem Kreis, ob noch wohnhaft oder nicht, einen Blick in die Heimat geben. Ziel ist es,...

  • Wesel
  • 11.07.11
  • 3
Überregionales
Foto: Archiv: Redaktion-Weseler ;-)

Veranstaltungen VORHER im Lokalkompass bekanntmachen !

Ich hätte da mal eine Anregung für die Bürgerreporter im LK: Sehr oft lese ich hier Berichte über die verschiedensten Veranstaltungen im Kreis. Allerdings meistens erst als Review, also über gelaufene Events. Gut und schön. Was ich hier aber gerne viel öfter sehen würde, sind Vorberichte und Einladungen ! Vieles findet heute ja keinen Platz mehr in den Printausgaben, und es ist immer sehr schade, von tollen Veranstaltungen immer erst hinterher zu hören, wenn man nicht zufällig an anderen...

  • Wesel
  • 23.06.11
  • 6