Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Politik

Update: Coronaerkrankungsfälle (Stand: 4. Januar 2021, 12 Uhr): Infektionsrate deutlich unter 100
Wieder drei Menschen im Zusammenhang mit covid-19 verstorben, aber: Inzidenz sinkt weiter!

Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 86-jährige Frau aus Dinslaken, einen 86-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort und eine 91-jährige Frau aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 75. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei...

  • Wesel
  • 05.01.21
Vereine + Ehrenamt
Die Pfadfinderstämme im Bezirk Niederrhein-Nord geben ihre Termine der Tannenbaum-Aktionen bekannt. | Foto: LK-Archiv Christa Herlinger

In den Kreisen Wesel und Kleve holen Pfadis abgeschmückte Bäume an zwei Samstagen (9. und 16. Januar) ab
Tannenbaum-Aktionen der Pfadfinderstämme im Bezirk Niederrhein-Nord

Die Pfadfinderstämme im Bezirk Niederrhein-Nord geben ihre Termine der Tannenbaum-Aktionen bekannt. "Generell sollten die Bäume abgeschmückt und frei von Lametta gut sichtbar vor Beginn der jeweiligen Aktion am Straßenrand liegen und werden dann kontaktlos eingesammelt. Die Pfadfinder ziehen zwar von Haus zu Haus, können allerdings nicht wie gewohnt bei Abholung um eine kleine Spende für ihre Arbeit vor Ort bitten.", heißt es in der Ankündigung. "Viele Stämme haben daher eine Kontonummer...

  • Wesel
  • 04.01.21
Ratgeber
Das Gesundheitsamt des Kreises Wesel stellt sein System zur Erfassung der Coronafälle um. Seit Freitag, 1. Januar, kommt das System DEMIS (Deutsches Elektronisches Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz) zum Einsatz. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

"Die Anzahl der Genesenen im Kreis Wesel wird somit ansteigen."
Kreisgesundheitsamt in Wesel passt System zur Erfassung und Übermittlung der Coronafälle an

Das Gesundheitsamt des Kreises Wesel stellt sein System zur Erfassung der Coronafälle um. Seit Freitag, 1. Januar, kommt das System DEMIS (Deutsches Elektronisches Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz) zum Einsatz. Außerdem wird vom RKI-Linelist-Tool zur Erfassung von COVID-19 Fällen auf eine Surveillance Software umgestellt. Hierbei wird auch eine Verbesserung der Datenqualität von zurückliegenden Fällen ausgeführt. Leichte Abweichungen "Durch die Datenmigration kann es zu...

  • Wesel
  • 04.01.21
Politik
4 Bilder

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 120,4
Infektionsrate ist über den Jahreswechsel wieder um rund 20 Punkte angestiegen

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 8.790, Stand 01.01.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 30.12.2020, 12 Uhr = 8.535 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 120,4. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Wesel
  • 02.01.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Kreispolizei warnt die Bürger/innen und gibt Präventionstipps
Betrug mit "Corona-Impfstoffen"

Derzeit hört und liest man es immer wieder, dass dubiose Firmen das aktuelle "Impfgeschehen" ausnutzen, um Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dies kann am Telefon, an der Haustür oder auch im Internet passieren. Darum warnt die Kreispolizei Wesel alle Bürger in der Region vor Unachtsamkeit und veröffentlicht einige Informationen, die Klarheit bringen. In der Pressemitteilung heißt es: Impfstoffe sind auf dem freien Markt derzeit nicht verkäuflich.Die derzeit in Nordrhein-Westfalen...

  • Wesel
  • 30.12.20
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 100,9
Drei weitere Menschen verstorben / Jetzt gibt's insgesamt 72 Corona-Tote in der Region

Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 71-jährigen Mann aus Moers, einen 75-jährigen Mann aus Moers und einen 81-jährigen Mann aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 72. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 8.535,...

  • Wesel
  • 30.12.20
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 112,6
Ansteckungsquote scheint langsam zu sinken, aber: am langen Wochenende wurde wenig getestet

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 8.403, Stand 28.12.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 27.12.2020, 12 Uhr = 8.348 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 112,6. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Wesel
  • 28.12.20
Vereine + Ehrenamt
"Abstreicher" Kevin Rheinfelder behandelt Uwe Plien. | Foto: DRK
2 Bilder

DRK Kreisverband Niederrhein entlastet die Alten- und Pflegeheime im Kreis Wesel
Schnelltest absolvieren - damit man die Familie treffen kann

Nach einer Unterstützungsanfrage aus dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit NRW hat das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Niederrhein e.V. binnen sehr kurzer Zeit über 30 geschulte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus allen Ortsvereinen gewinnen können, in den Alten- und Pflegeheimen des Kreis Wesel Corona-Schnelltests durchzuführen. Das DRK unterstützt damit das menschliche Bedürfnis, seine Angehörigen zum Jahreswechsel zu besuchen.Jan Höpfner, Präsident des DRK Kreisverband...

  • Wesel
  • 28.12.20
Politik

Stand der Infektionsfälle mit Covid-19 vom 27. Dezember: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 122,6
Vier weitere Menschen verstorben, damit gibt es jetzt 68 Corona-Todesfälle in der Region

Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 76-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort, einen 87-jährigen Mann aus Moers, eine 88-jährige Frau aus Moers und einen 87-jährigen Mann aus Voerde. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 68. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im...

  • Wesel
  • 27.12.20
Politik
2 Bilder

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 167,4
Fünf weitere Menschen in der Region sind in Zusammenhang mit dem Virus verstorben

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um eine 93-jährige Frau aus Moers, einen 83-jährigen Mann aus Voerde, einen 91-jährigen Mann aus Sonsbeck, einen 81-jährigen Mann aus Xanten und einen 91-jährigen Mann aus Neukirchen-Vluyn. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 63. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen...

  • Wesel
  • 22.12.20
Politik
Landrat Ingo Brohl | Foto: privat
2 Bilder

Grußwort des Kreis Weseler Landrats Ingo Brohl zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
"Bleiben Sie weiterhin achtsam und schützen Sie sich, Ihre Mitmenschen und Ihre Liebsten!"

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Ein guter Zeitpunkt, erstmalig als Ihr neuer Landrat meine Weihnachtsgrüße an Sie zu richten und einen Blick auf das besondere vergangene Jahr zu werfen. Die Pandemie stellt uns alle vor noch nie dagewesene Herausforderungen, die unseren Alltag stark beeinflussen. Auch im Kreis Wesel haben sich viele Menschen mit dem Virus infiziert. Unsere Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen, Krankenhäuser, Arztpraxen und...

  • Wesel
  • 21.12.20
Natur + Garten
Graugans | Foto: Norbert Wiegelmann

Bestätigter Fall von Wildvogelgeflügelpest im Kreis Wesel nachgewiesen
Keine Aufstallungsanordnung, aber die Bitte an alle Halter, ihre Tiere wirksam zu schützen

Bei der Untersuchung einer am 08.12.2020 in Sonsbeck aufgefundenen Graugans wurde durch das Friedrich- Loeffler Institut (FLI) hochpathogenes Aviäres Influenzavirus vom Typ H5N8 nachgewiesen. Der Befund wurde dem Kreis am Freitag übermittelt. Damit ist bei der Gans Wildvogelgeflügelpest festgestellt. Das Veterinäramt des Kreises Wesel, das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz sowie das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes...

  • Wesel
  • 21.12.20
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 178,9
Infektionsrate verharrt auf relativ hohem Stand

Die werktäglichen Corona-Updates des Kreisgesundheitsamtes starten relativ unspektakulär in die aktuelle Woche, geben aber keinen Anlass für positive Erwartungen. In der Pressemitteilung heißt es:  Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 7.885, Stand 21.12.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 18.12.2020, 12 Uhr = 7.562 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 178,9....

  • Wesel
  • 21.12.20
Politik
2 Bilder

Werktägliches Update: Infektionsfälle mit Coronavirus: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 180,0
64-jähriger Mann aus Alpen verstorben / Jetzt gibt's insgesamt 56 Covid-Tote in der Region

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 64-jährigen Mann aus Alpen. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 56. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 7.443, Stand 17.12.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 16.12.2020, 12 Uhr = 7.283...

  • Wesel
  • 17.12.20
Politik
3 Bilder

Angezettelt: Warum wir verantwortlich sind für die Entwicklung der Inzidenz
Durch die Bank mitschuldig: Im Sommer war doch alles so schön normal - jetzt ist Lockdown

Die Zeit der Stille nimmt ihren Lauf. Kein Trubel in den Geschäften, Schulen dicht, wenig Straßenverkehr, Kollegen im Homeoffice. Und warum? Auch wenn Sie's nicht gerne hören: Weil viele von uns - ja, auch von Ihnen, liebe Leser/innen, unvernünftig waren. Den Schuh müssen sich auch im Kreis Wesel viele Menschen anziehen; die Inzidenz der vergangenen Wochen beweist es. Das trügerische Gefühl, im Sommer sei alles wieder im Lot gewesen, ebnete dem Drama seinen Weg. Fast jeder traute sich den den...

  • Wesel
  • 17.12.20
  • 4
  • 1
Wirtschaft
Oberärztin Jeannette Ohligschläger und Prof. Dr. med. Winfried Neukäther im Therapieraum.

Nun wohnortnahe Frührehabilitation im Kreis Wesel für Phase B
Betten der Neurologischen Frührehabilitation im Evangelischen Krankenhaus erweitert

Noch im Jahr 2017 hatte die neurologische Station des Evangelischen Krankenhauses in Wesel sechs Betten für die neurologische Frührehabilitation von Patienten. Dort werden Patienten behandelt die Schlaganfälle, Schädelhirntraumata, hypoxische Hirnschädigungen, Querschnittslähmung erlitten haben oder ganz aktuell auch Covid-19 Patienten nach einer Langzeitbeatmung. Die neurologische Frührehabilitation behandelt Patienten in der sogenannten Phase B, möglichst frühzeitig, damit die neurologischen...

  • Wesel
  • 16.12.20
Blaulicht

Betrüger bereichern sich durch „Corona“-Masche
Kreisverwaltung und Polizei warnen vor falschen Mitarbeitenden und anderen Tricks

Betrüger sind nicht nur findige Geschichtenerzähler. Sie spekulieren vor allem mit der Angst der Menschen. Sie behaupten, Polizisten, Staatsanwälte oder Richter zu sein und bringen die Angerufenen in eine schockierende und bedrohliche Lage. Auch die Angst vor dem Coronavirus nehmen die Ganoven zum Anlass, um an Geld und Wertgegenstände insbesondere älterer Menschen zu kommen. Kreisverwaltung und Kreispolizei geben Tipps, wie man sich davor schützen kann. Um sich Zutritt zu den Häusern und...

  • Wesel
  • 16.12.20
Politik
4 Bilder

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 184,4
Zwei weitere Menschen verstorben

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 84-jährigen Mann aus Xanten und einen 78-jährigen Mann aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 51. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 7.062, Stand 14.12.2020, 12 Uhr. Zum...

  • Wesel
  • 14.12.20
Natur + Garten
Wildschweine kommen dem Menschen öfter nahe als die meisten wissen oder glauben wollen. | Foto: natürlich jagd
2 Bilder

Afrikanische Schweinepest: Die Gefahr der Ausbreitung bleibt
"Es liegt an jedem Einzelnen, das eigene Verhalten auf mögliche Risiken zu hinterfragen"

Nachdem die Afrikanische Schweinepest im September von Polen kommend die Grenze nach Deutschland überwunden hat, werden nahezu täglich neue Seuchenfälle gemeldet. Die betroffenen Bundesländer Brandenburg mit den Landkreisen Oder-Spree und Märkisch-Oderland und Sachsen mit dem Landkreis Görlitz müssen sich darauf einstellen, die eingeleiteten und etablierten Bekämpfungsstrategien für unbestimmte Zeit durchzuhalten. In einer aktuellen Pressemitteilung betont die Kreisverwaltung Wesel: Die...

  • Wesel
  • 07.12.20
  • 1
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 195
Die Hoffnung auf einen weiteren relativ flachen Kurvenverlauf ist zumindest erlaubt

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 5.941, Stand 04.12.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 03.12.2020, 12 Uhr = 5.752 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 195. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden. Die Erhebung der Zahlen in der entsprechenden...

  • Wesel
  • 04.12.20
Ratgeber

Corona Schermbeck
Kreis Wesel informiert per Internet und Telefon

Der Kreis Wesel bittet Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zu Corona haben, sich zunächst auf den Internetseiten der Kreisverwaltung zu informieren. Hier finden sich bereits eine Vielzahl an Informationen, z.B. zu den Testmöglichkeiten im Kreis Wesel, aktuellen Corona-Regeln oder allgemeinen Verhaltensfragen. Eine aktuelle FAQ-Liste gibt Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Corona-Virus. Aufgrund des starken Zuwachses von telefonischen Corona-Anfragen bei der Kreisverwaltung...

  • Dorsten
  • 04.12.20
Sport

Stadtradeln 2020 im Kreis Wesel - so erfolgreich wie nie
Pedalritter radeln die Region auf Rang 5 bundesweit

Das erstmalige gemeinsame Stadtradeln aller 13 Städte und Gemeinden im Kreis Wesel vom 13. September bis 3. Oktober 2020 brachte – vielleicht auch bedingt durch die Corona-Rahmenbedingungen – für das Thema Fahrradfahren einen bisher nicht dagewesenen Schub im Kreis Wesel. 11.070 aktive Radelnde beteiligten sich und fuhren zusammen 1.555.399 Kilometer. Dadurch wurden rechnerisch 228.644 Kilogramm CO2 vermieden. Bezogen auf die aktiven Teilnehmer*innen bedeutet das bundesweit den vierten Rang,...

  • Wesel
  • 03.12.20
Politik
Rainer Keller im Kandidatenmodus. | Foto: privat
4 Bilder

Interview mit Rainer Keller, designierter SPD-Kandidat für die Bundestagswahl 2021
"Eine Herzensangelegenheit ist es für mich, dass wir mehr miteinander reden und nicht übereinander."

Fast ist der Vorstoß ein wenig untergegangen im allgemeinen Pandemie-Frust. Dabei ist es der Weseler SPD gelungen, mit einer interessanten Personalie aufzutrumpfen. Damit hat die Partei die Kandidatenkür für die Bundestagswahl im Herbst 2021 am Niederrhein sehr früh eingeläutet. Während die Christdemokraten im Kreis Wesel auf die allseits bekannte Sabine Weiss aus Dinslaken setzen, ging die SPD in Wesel jetzt mit einer interessanten Personalie an die Öffentlichkeit: Sie schickt Rainer Keller...

  • Wesel
  • 02.12.20
Politik
Schon bald ein wichtiger Anlaufpunkt in der Kreisstadt?  | Foto: Erwin Pottgießer
2 Bilder

Niederrheinhalle Wesel als Impfzentrum geeignet
Die Planung sieht vor, dass die Location schon zum 15. Dezember den Betrieb aufnimmt

Der Kreis Wesel plant, das vom Land geforderte Impfzentrum in der Niederrheinhalle in Wesel aufzubauen. Dafür fand am 30. November eine Begehung mit Vertretern des Kreises Wesel, der Stadt Wesel, der Hilfsorganisationen und der Polizei statt. Im Ergebnis ist die Niederrheinhalle für das Vorhaben geeignet. Pro Kreis oder kreisfreier Stadt soll laut Land NRW ein Impfzentrum aufgebaut werden. Über das Impfzentrum werden auch sogenannte „mobile Teams“ versorgt, die aufsuchend impfen werden,...

  • Wesel
  • 01.12.20
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.