Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Politik
Im Gespräch: Ratskandidatin Zivile Bikulciute, Direktvertreter Gian Luca Fusillo und Kreistagskandidatin Sylvia Valnoha-Ölbracht im Austausch mit Bürgern auf der Terrasse des Bürgerhauses in Horstmar.

SPD Lünen-Horstmar
Erfolgreicher Bürgeraustausch bei „Klatsch und Tratsch“

Der Bürgeraustausch „Klatsch und Tratsch“, organisiert von der SPD Lünen-Horstmar, erfreute sich auch in seiner dritten Runde großer Beliebtheit. Ratskandidatin Zivile Bikulciute, ihr Direktvertreter Gian Luca Fusillo, die Kreistagskandidatin Sylvia Valnoha-Ölbracht und Vertreter des Ortsvereins standen den Bürgerinnen und Bürgern auf der Terrasse des Bürgerhauses in Horstmar bei Glühwein, Kinderpunsch und kleinen Leckereien für Gespräche zur Verfügung.  Thematisch reichte der Austausch von den...

  • Lünen
  • 31.12.24
Politik
5 Bilder

Tradition
Glühweinstand der Jusos Lünen

Am vergangenen Samstag verwandelten die Lüner Jusos den Platz vor der SPD-Geschäftsstelle in einen weihnachtlichen Treffpunkt. Rund 30 Besucherinnen und Besucher kamen zum traditionellen Glühweinstand zusammen, um bei Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst und stimmungsvoller Weihnachtsmusik die Vorweihnachtszeit einzuläuten.  „Es war sehr schön, wieder mit so vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Wir danken allen, die gekommen sind und zur gemütlichen Atmosphäre beigetragen haben“, freute sich...

  • Lünen
  • 20.12.24
  • 1
Politik
Nominiertes Trio für den Stadtrat und Kreistag (v.l.) Sylvia Valnoha-Ölbracht, Zivile Bikulciute, Gian Luca Fusillo. | Foto: Gian Luca Fusillo

Nominierung von Horstmarer Trio für die Kommunalwahl

Auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Lünen-Horstmar wurde die Kommunalwahl vorbereitet. Der Ortsverein hat dazu Zivile Bikulciute, Gian Luca Fusillo und Sylvia Valnoha-Ölbracht für den Stadtteil Horstmar einstimmig nominiert.  Ortsvereins-Vorsitzende Zivile Bikulciute soll den Ortsteil Horstmar im Lüner Stadtrat vertreten. Sie ist 38 Jahre alt, Speditionskauffrau und findet, dass Horstmar auf einem guten Weg ist: „In Horstmar lebt man gerne und der Stadtteil hat sich in den letzten...

  • Lünen
  • 15.10.24
  • 2
Politik
An der Haltestelle „Kreuzstraße“ soll eine der Mobilstationen in Lünen entstehen.
3 Bilder

Mobilstationen sind ein Gewinn für den ÖPNV in Lünen - SPD-Ortsvereine beraten Nahverkehrsplan

Aktuell wird im Kreis Unna der Entwurf des Nahverkehrsplanes diskutiert. Auch die beiden SPD-Ortsvereine Lünen-Beckinghausen und -Horstmar haben bei einer gemeinsamen Sitzung die bisherigen Planungen erörtert. Eine Maßnahme sticht für die Mitglieder besonders heraus. Der Kreis Unna mit fast 400.000 Einwohnern ist mit seinen zehn Kommunen recht unterschiedlich strukturiert und muss bei der Mobilität verschiedenen Ansprüchen gerecht werden. Durch Erhebungen wurde in den vergangenen Jahren der...

  • Lünen
  • 29.07.24
  • 2
Politik
Die alte Friedrich-von-Bodelschwingh-Förderschule in Bergkamen-Heil. Foto: F.-v.B.-Schule
2 Bilder

Forderung der GFL+WfU-Kreistagsfraktion
Alte Förderschule Bergkamen-Heil an einem neuen Standort bauen

Die zweite Hälfte der alten Friedrich-von-Bodelschwingh-Förderschule in Bergkamen-Heil sollte nach der Teilung und Neuerrichtung der anderen Hälfte in Lünen (bis 2028) für über 40 Mio. Euro saniert und durch Neubauten am alten Standort hergerichtet werden. Dieser Empfehlung einer Machbarkeitsstudie stimmte der Kreistag vor wenigen Tagen zu. Die Kreistagsfraktion der beiden Wählergemeinschaften GFL (Lünen) und WfU (Unna) kritisiert diesen Beschluss: Mit dem Votum werde die Chance vertan, auch...

  • Lünen
  • 23.03.24
  • 2
Politik
5 Bilder

Bundesminister der Justiz hält Neujahrsansprache
FDP Lünen: Erfolgreicher Neujahrsempfang 2024

Rund 90 Gäste konnten die Lüner Liberalen am Samstag, 13.01.2024 zu ihrem Neujahrsempfang im Ringhotel am Stadtpark begrüßen. Neben einer Großzahl der eigenen Mitglieder, konnte die FDP auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung, der ehrenamtlichen Vereine und Organisationen und der Zivilgesellschaft begrüßen.  Die Neujahrsansprache hielt in diesem Jahr der Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann. Weitere Grußworte hielten der Lüner-Vorsitzende Pascal Rohrbach und die...

  • Lünen
  • 15.01.24
  • 1
Politik

Friedensforum Kreis Unna
Offener Brief an Bürgermeister*innen und Landrat

In einem offenen Brief / einer offenen Mail an alle 10 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen des Kreises Unna sowie dessen Landrat regt das Friedensforum Kreis Unna die Unterstützung der "Mayors for Peace"-Organisation (gegründet vom ehemaligen Bürgermeister der Stadt Hiroshima) an. Mit dem Beitritt aller Städte und Gemeinden des Kreises zur Organisation, der Anschaffung der Mayors-for-Peace-Flagge und der Beteiligung an den weltweit durchgeführten Aktionen bzw. Flaggentagen soll...

  • Unna
  • 05.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Die Schülersprecher der LUR Jinda Shikho, Dilara Ostermann, Leana Gerleve, Sema Aydin, Tyler Hoße mit Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo und Stadt-Schülersprecher Louis Szkudlarek. | Foto: Armann/LUR

Gemeinsamer Austausch
Stadt- und Bezirksschülervertretung besuchen die LUR

Zu einem schulpolitischen Austausch an der Ludwig-Uhland-Realschule (LUR) in Lünen-Horstmar trafen sich der Bezirksschülersprecher des Kreises Unna, Gian Luca Fusillo und der Stadt-Schülersprecher von Lünen, Louis Szkudlarek mit den Schülersprecherinnen und Schülersprechern der LUR Sema Aydin, Leana Gerleve, Jinda Shikho, Dilara Ostermann und Tyler Hoße, sowie mit der SV-Lehrerin Frau Armann. Zu Beginn stellten sich die Schülervertreter gegenseitig vor, bevor es in den gemeinsamen Austausch...

  • Lünen
  • 25.11.23
  • 2
Politik
Die Anwesenden mit Bürgermeister Jürgen-Kleine-Frauns (links) und dem 1. Beigeordneten Axel Tschersich (2.v.l.).
 | Foto: Daniel Magalski
4 Bilder

Als Stadt-Schülersprecher
Louis Szkudlarek folgt auf Gian Luca Fusillo

2. Delegiertenkonferenz der Stadt-SV wählt neuen Vorstand Im November des letzten Jahres gründeten Schülervertreterinnen und Schülervertreter des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums (FSG), des Gymnasiums Altlünen (GA), der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG), der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule (KKG) und der Realschule Altlünen (RSA) die Lüner Stadt-Schülervertretung (Stadt-SV). Als ein Zusammenschluss von Lüner Schulen unter der Bezirksschülervertretung des Kreises Unna stärkte sie seitdem die...

  • Lünen
  • 19.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf den großen Erfolg ihres Engagements stolz: Die Schülervertretung des FSG in Lünen mit v.l.n.r. Schülersprecherin Julia Exner, SV-Mitglied Canbey Streich, stellv. Schulleiter Abel Varga, Ehren-Schülersprecher Gian Luca Fusillo, SV-Mitglied Anna Kaiser, Schülersprecher Eren Culhalik, SV-Lehrerin Marion Erling, SV-Mitglied Matti Binkhoff, stellv. Schülersprecher Najib Boumeshouli, SV-Mitglied Lea, Schulleiter Wilhelm Böhm, SV-Mitglied Benyamin. | Foto: Digitalwerkstatt FSG

Spendenaktion des FSG
über 1.400€ für die Opfer des Erdbebens in Marokko

Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Lünen sammelt Spenden Am Abend des 08. September erschütterte eine Erdbebenkatastrophe Marokko in der Nähe der Großstadt Marrakesch. Ganze Ortschaften wurden zerstört, knapp 3.000 Menschen fielen dem Beben bisher zum Opfer und rund 5.500 Menschen wurden verletzt. Da erst nach und nach Teile der Trümmer geborgen werden, ist von weiteren Toten und Verletzten auszugehen. „Auch ich persönlich und viele meiner Mitschülerinnen und Mitschüler haben...

  • Lünen
  • 03.10.23
  • 3
Politik
Der neue engere Vorstand der SPD Lünen-Horstmar: Vorsitzende Zivile Bikulciute (Mitte) mit ihren beiden stellvertretenden Vorsitzenden Daniel Andresen (links) und Gian Luca Fusillo (rechts). | Foto: Zivile Bikulciute

SPD in Horstmar wählt neuen Vorstand
Zivile Bikulciute bleibt Vorsitzende

Bei der turnusgemäß stattfinden Mitgliederversammlung wurde Zivile Bikulciute einstimmig im Amt bestätigt. Da sie neben diesem Amt auch seit kurzem neue Vorsitzende des Fördervereins im örtlichen Bürgerhaus ist, hat ihre Stimme nun weiter an Gewicht für den Stadtteil gewonnen. Diese möchte sie zukünftig auch verstärkt einbringen, um die Attraktivität im Stadtteil weiter zu erhöhen. „Der Ausbau der örtlichen Verkehrsinfrastruktur, gerade im Hinblick auf den zunehmenden Radverkehr, wird ein Thema...

  • Lünen
  • 01.09.23
Politik
Der Vorstand mit Oliver Kaczmarek MdB (rechts), Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo (3.v.l.) und den Vorstandsmitgliedern (v.l.) Tobias Holzer, Maike Markert, Alexander Höll und Julien Purwin.
 | Foto: Büro Kaczmarek

konstruktiver Austausch
Treffen der Bezirksschülervertretung mit MdB Oliver Kaczmarek

Die Bezirksschülervertretung des Kreises Unna vertritt knapp 40.000 Schülerinnen und Schüler im Kreis. Nun hat sich dessen Vorstand mit dem lokalen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek, ebenfalls bildungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zu einem intensiven Austausch und einer Diskussion über die aktuelle Bildungspolitik in seinem Wahlkreisbüro in Unna getroffen. Neben der Zuständigkeit des Bundes in der Bildungspolitik ging es in dem Gespräch unter anderem um die beschlossene...

  • Lünen
  • 26.08.23
Politik
Andreas Dahlke, Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 27. August von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Andreas Dahlke ist Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion; außerdem engagiert er sich ebenfalls ehrenamtlich als Mitglied des Kreistages Unna für die gemeinsame Kreistagsfraktion GFL+WfU (Gemeinsam Für Lünen + Wir für Unna). Zu Dahlkes Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und Stadtentwicklung sowie Sicherheit und Ordnung. Andreas...

  • Lünen
  • 24.08.23
Politik
Zur Klausurtagung in Bad Sassendorf trafen sich: Reinhard Schulz, Sven Arnt, Margarethe Strathoff, Johannes Hofnagel, Ingrid Kroll Andreas Dahlke, Martina Tsatsoulis und Christian Jänig (v.li.). Foto GFL+WfU-Kreistagsfraktion

Fruchtbare Klausurtagung
GFL+WfU-Fraktion setzt Zukunftsimpulse für den Kreis Unna

Ein Bündel voller Ideen und Initiativen schnürte die GFL+WfU-Kreistagsfraktion auf ihrer jüngsten Klausurtagung in Bad Sassendorf. Finanznot und Fachkräftemangel sollen endlich zu einer engen Zusammenarbeit der kommunalen Familie im Kreisgebiet Unna führen. „Die prekäre Finanzlage der Städte und Gemeinden im Kreis Unna paart sich mit einem zunehmenden Fachkräftemangel. Beides zusammen wird bedrohlich, wenn wir jetzt nicht konsequent und mit vereinten Kräften gegensteuern", so...

  • Lünen
  • 23.08.23
Politik
Großer Andrang und sommerliches Wetter beim Juso-Weinfest. | Foto: Robin Wojtak
2 Bilder

Möglichkeit zum Austausch
Erfolgreiches Weinfest der Jusos Lünen

Die Jusos Lünen hatten zu ihrer 2. Auflage des Juso-Weinfestes vor der Lüner SPD-Geschäftsstelle geladen, viele Parteimitglieder aber auch Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung gefolgt und freuten sich über die Möglichkeit bei leckeren Weinsorten aus Rheinhessen oder alkoholfreien Alternativen sowie Bratwürsten aus der Region und Snacks miteinander ins Gespräch zu kommen. Neben vielen Ratsfrauen und Ratsherren sowie Parteifunktionären waren auch Rainer Schmeltzer, der 1. Vizepräsident des...

  • Lünen
  • 19.07.23
Politik
Die Jusos Lünen freuen sich insbesondere über das junge Durchschnittsalter des neuen Vorstands.
 | Foto: Robin Wojtak
2 Bilder

Generationenwechsel
Gian Luca Fusillo (18) ist neuer Vorsitzender der Jusos Lünen

Auf ihrer Vollversammlung am 01. Juli läuteten die Lüner Jungsozialistinnen und Jungsozialisten einen Generationenwechsel ein.  Robert Schmidt (33) trat nach 15 Jahren im Juso-Vorstand und einem Jahr als kommissarischer Vorsitzender nicht erneut an. Die rund 30 Anwesenden verabschiedeten ihn mit einem Bilderrahmen mit Bildern aus 15 Jahren aktiver Juso-Zeit. Der neu und einstimmig gewählte Vorsitzende heißt Gian Luca Fusillo, ist 18 Jahre alt, wohnt im Stadtteil Horstmar, ist seit 2020 bei den...

  • Lünen
  • 17.07.23
  • 1
Politik
Die Kreis Unnaer Delegation (v.l.n.r.): Hanna Levenig, Luna Bruns, Gian Luca Fusillo, Julien Purwin.

Bezirksschülervertretung Kreis Unna zum Austausch bei der Landesschülervertretung NRW

Die Bezirksschülervertretung (BSV) des Kreises Unna war auf der Delegiertenkonferenz der Landesschülervertretung von Nordrhein-Westfalen in Bielefeld. Die Landesschülervertretung (LSV) ist der Zusammenschluss der Bezirksschülervertretungen auf Landesebene und vertritt die Interessen der über 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in unserem Bundesland. Neben unterschiedlichen bildungspolitischen Workshops wie zum Beispiel zum Thema der flexiblen Oberstufe, dem Leistungsdruck oder der sozialen...

  • Lünen
  • 29.06.23
Politik

Treffen der Bezirksschülervertretung des Kreises Unna mit der Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel

Der Vorstand der Bezirksschülervertretung des Kreises Unna rund um den Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo hat sich mit der lokalen Landtagsabgeordneten Silvia Gosewinkel (SPD), Mitglied des Schulausschusses des NRW-Landtags und Vorsitzende des Schulausschusses von Bönen, zu einem intensiven Austausch und einer Diskussion über die aktuelle Bildungspolitik getroffen. Neben den Zuständigkeiten in der Bildungspolitik ging es u. a. um den aktuell massiven Unterrichtsausfall, den Umgang im...

  • Lünen
  • 12.04.23
  • 1
Politik
Dabei geht es beispielsweise auch um die Brücke über der A44, Vinnig in Unna. Archivfoto: Anja Jungvogel

Kreis Unna: Gewichtsbeschränkungen für 3 Brücken
Bröckel-Brücken-Desaster geht weiter

Die Autobahn GmbH hat für drei Autobahnbrücken im Kreis Unna angeordnet, dass sie aufgrund ihrer Statik nur noch mit maximal 40 Tonnen belastet werden dürfen. Es geht um Kreisstraßen-Brücken in Fröndenberg-Ostbüren, Unna und Werne. An ihnen werden in der nächsten Woche Ampeln aufgebaut und der Verkehr einspurig geführt, um die Gewichtsbeschränkung einhalten zu können. Dabei geht es konkret um die Brücken: über die A44, Ostbürener Straße in Fröndenberg, über die A44, Vinnig in Unna (siehe Foto)...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.12.22
  • 1
Blaulicht

Vorsicht Betrug
Falsche Bankmitarbeiter im Kreis Unna

Die Polizei im Kreis Unna warnt vor Hausbesuchen von falschen Bankmitarbeitern. In einem aktuellen Fall waren die Täter leider erfolgreich. Am Mittwoch (19.10.2022) meldeten sich zwei Seniorinnen aus Unna und Selm bei der Polizei. Sie erhielten zunächst Anrufe von falschen Bankmitarbeitern. Diese gaben vor, dass im Laufe des Tages Mitarbeiter vorbeikommen würden, um in einem Fall die EC-Karte samt PIN und im anderen Fall angebliches Falschgeld abzuholen. Während die Seniorin aus Selm nicht auf...

  • Lünen
  • 29.10.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Wilfried Pohnke auf Pixabay

Aus dem Kreis Unna
Anzahl der Impfungen steigt wieder

Wieder mehr Impfungen Kreis Unna. Die Impfzahlen steigen wieder. Gründe sehen die Experten vor allem auch in den steigenden Coronazahlen und den für Auffrischungsimpfungen vorgesehenen an die Omikron-Varianten angepassten Impfstoffen. Alle regulären und zusätzlichen Termine in dieser Woche sind in der Impfstelle des Kreises Unna bereits ausgebucht. Grund genug, auf die steigende Nachfrage zu reagieren und weitere Termine anzubieten. Regulär geöffnet hat die Impfstelle mittwochs und freitags....

  • Lünen
  • 22.10.22
Politik
„Assistenzhund willkommen“. Foto: Leonie Bleimling - Kreis Unna

Kampagne „Assistenzhunde willkommen“
„Wir dürfen jetzt mit hinein“

„Hunde müssen draußen bleiben“-Türaufkleber sind an vielen Geschäften, Verwaltungen und sogar bei Arztpraxen mittlerweile verschwunden. Stattdessen gewinnt das Motto: „Assistenzhunde willkommen“ an Popularität. Denn Hunde gehören zum Leben einfach dazu. Dabei bekleiden die Fellnasen mehrere „Jobs“: Ob als Familienmitglied, Herdenschutzhund, Polizei-Schnüffler, Wach- oder auch als Assistenzhund. Das Kreishaus in Unna wurde jetzt übrigens als „Assistenzhund freundlich“ gelabelt. Ein...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.09.22
  • 1
Politik
Die dreiköpfige GFL+WfU-Kreistagsfraktion mit Johannes Hofnagel, Margarethe Strathoff und Andreas Dahlke (v.li.). Foto: GFL+WfU

Stadtwerke sollen Strompreise flexibler gestalten
GFL + WfU im Kreistag wollen mehr Wald- und Tierschutz

Kreis Unna. Mit frischen Ideen kehrte jetzt die Kreistagsfraktion von GFL+ WfU von ihrer Klausurtagung zurück. Das Team aus Lünen und Unna will sich weiter konsequent für mehr Tier- und Umweltschutz einsetzen. Ebenso macht sich die GFL+WfU-Fraktion für eine gerechtere Finanzausstattung der Städte im Kreise stark. Schon zu Beginn der Wahlperiode hatten sich die gemeinsame Kreistagsfraktion der Wählergemeinschaften Gemeinsam Für Lünen (GFL) und Wir für Unna (WfU) für eine personelle Verstärkung...

  • Lünen
  • 08.09.22
Politik
Kunibert Kampmann freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 29. Mai, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Lüner Telefonnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Kunibert Kampmann ist Mitglied des Lüner Stadtrates und stellv. Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion. In seiner Heimatstadt kümmert sich der Pädagoge und ehemalige Schulleiter u. a. um die Themenbereiche Bürgerservice und Soziales sowie um Jugendhilfe. Außerdem...

  • Lünen
  • 27.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.