Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Überregionales
Die Ermittlungskommission "Wohnung" konnte jetzt einen Serieneinbrecher festnehmen. Foto: Polizei

Kreis Unna: Polizei stellt Serien-Einbrecher

Die Polizei aus dem Kreis Unna hat eine Serie von Einbrüchen aufklären können. Nach wochenlangen intensiven Ermittlungen ist es der Kommission "Wohnung" gelungen, einen Serieneinbrecher festzunehmen. Seit Anfang September war in der Gegend um Fröndenberg ein starker Anstieg von Wohnungseinbrüchen zur Nachtzeit zu verzeichnen. Der Täter versuchte in der Regel die Eingangstüren von Einfamilienhäusern aufzuhebeln. Die Ermittlungen führten letztendlich zu einem 30 Jahre alten Mann aus Fröndenberg....

  • Kamen
  • 21.10.15
Überregionales
Nur noch die Verankerungen sind übrig: Diebe haben an der Sinnerstraße in Bönen einen Tisch und zwei Bänke (Foto) gestohlen. Auch an der Dorfstraße wurde in den vergangenen Tagen eine Sitzgarnitur gestohlen. Foto: S. Schriever - Kreis Unna

Kreis Unna: Narrenhände stehlen Tisch und Bänke

Erneut haben sich unbekannte Täter am neuen Alleenradweg von Unna-Königsborn nach Welver zu schaffen gemacht: Sie stahlen Tische und Bänke in Bönen – und zwar sowohl an der Sinnerstraße als auch am Parkplatz Bahndammradweg/Dorfstraße.  Ein Mitarbeiter des Fachbereichs hatte den Diebstahl der beiden Sitzgarnituren aus Holz festgestellt und Anzeige bei der Polizei erstattet. Diebe und Vandalen hatten in der Vergangenheit entlang des Radwegs bereits mehrfach ihr Unwesen getrieben. Im Mai wurden...

  • Kamen
  • 03.08.15
  • 1
Ratgeber
Falsche Polizeibeamte versuchen zur Zeit im Kreis Unna, Bürgern sensible Daten zu entlocken. | Foto: privat

Vorsicht: Betrüger geben sich als Polizisten aus!

Sie treten freundlich aber bestimmt auf und lassen oftmals keinen Zweifel bei den Geschädigten aufkommen. Das ist die Masche von Betrügern, die sich in der letzten Zeit im Kreis Unna Bürgern als Polizeibeamte ausgegeben haben. Unter dem Vorwand, wichtige Unterlagen aufgefunden zu haben, die man nun telefonisch abgleichen wolle, versuchen sie, sensible Daten von den Geschädigten zu erfragen. Sie möchten Informationen über Bankdaten, Lebensumstände und andere persönliche Dinge, die sie dann für...

  • Kamen
  • 09.07.15
Ratgeber
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigen Sturmböen im Kreis Unna. Vorsicht im Straßenverkehr: Äste könnten herabstürzen, Bäume auf die Straße fallen oder im schlimmsten Fall sogar Fahrzeuge umkippen. Archiv-Fotos: Peter Kramer / Bludau

Sturmböen im Kreis Unna: Vorsicht im Straßenverkehr!

Bei Sturmböen kann es heute vor allem im Straßenverkehr zu Einschränkungen kommen. Der seit Tagen erwartete Sturm hat am Freitagmorgen auch den Kreis Unna erreicht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vom heutigen Freitag bis Samstag (10 Uhr) vor heftigen Böen, die eine Geschwindigkeit von bis zu 85 Stundenkilometern erreichen können. Ab Freitagmittag werde der Sturm mit den Tiefausläufern aus dem Südwesten noch weiter zulegen. Nachfolgend ließe der Wind zwar etwas nach, bevor er sich dann in...

  • Kamen
  • 09.01.15
Ratgeber
Die Polizei ist bereit für den Blitzer-Marathon am Donnerstag.	Foto: Magalski

Kreis Unna: Achtung, hier wird geblitzt!

Die Polizei macht Jagd auf Raser: Am Donnerstagmorgen, 18. September, beginnt in ganz Deutschland ab 6 Uhr der nächste Blitzmarathon. Kinder und Jugendliche haben mit entschieden, wo an diesem Tag in der Stadt die Geschwindigkeit kontrolliert werden soll. Die Polizei wollte im Vorfeld des Blitzmarathons von Kindern und Jugendlichen wissen, wo ihre Angstpunkte im Straßenverkehr, auf dem Schulweg und in ihrer Freizeit sind. Diese Angstpunkte wurden bei der Planung für den Blitzmarathon besonders...

  • Kamen
  • 16.09.14
Ratgeber
Alle vier Minuten wird in Deutschland ein Einbruch verübt. Foto: Polizei

Kreis Unna - ein Einbrecherparadies?

Die Statistik ist erschreckend: Die Zahl der Wohnungseinbrüche hat in Deutschland den höchsten Stand der letzten 15 Jahre erreicht. Das geht aus der polizeilichen Kriminalstatistik aus dem Jahr 2013 hervor: Fast 150.000 Fälle lagen den Behörden 2013 vor. Das ist ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 3,7 Prozent und bedeutet, dass durchschnittlich ungefähr alle vier Minuten ein Wohnungseinbruch in Deutschland verübt wird. . Für die Sicherheit in den eigenen vier Wänden kann man viel Geld für...

  • Kamen
  • 05.06.14
Überregionales
Hier ist äußerste Konzentration gefragt: Die Rettungs-Leitstelle des Kreis Unna. | Foto: Elke Böinghoff
3 Bilder

Immer mehr Arbeit und Aufgaben für Unnas Retter

Wenn das Telefon klingelt, wissen alle: Jetzt kann es um Leben und Tod gehen. Deshalb sind in der Rettungsleistelle des Kreis Unna rund um die Uhr Konzentrationsfähigkeit und starke Nerven gefragt. Etwa 49.000 Einsätze koordinierten die rund 20 Mitarbeiter der Leitstelle mit Jens Bongers an der Spitze allein im letzten Jahr. Dazu kamen etwa 8.700 Anrufe, in denen z.B. nach freien Krankenhausbetten gefragt oder auch um die Weiterleitung eines Anrufes gebeten wurde. Einsatzzahlen gestiegen...

  • Unna
  • 20.02.14
  • 1
Ratgeber
Mehr blitzen geht gerade nicht: Gut ausgelastet mit seiner bisherigen Blitzerpraxis ist der Kreis Unna. | Foto: Archiv

Ab sofort: Blitzen wann immer und wo man will? Der Kreis sagt: Nein!

Laut einer neuen Verordnung, dürfen die Kommunen in Nordrhein-Westfalen laut Innenminister Jäger „überall dort blitzen, wo zu schnell gefahren wird“. Damit wurde die bisherige Regelung - bis 22 Uhr und nur an Unfallschwerpunkten oder bei besonderen Gefährdungen - erheblich ausgeweitet. Ist damit der „Abzocke“ und „Wegelagerei“, wie frustrierte Autofahrer die Radarmesser manchmal bezeichnen, Tür und Tor geöffnet? „Klare Antwort: Nein!“, macht Kreissprecherin Constanze Rauert klar. Momentan sei...

  • Unna
  • 16.08.13
Überregionales
Knoten zu, fertig ist der Sandsack. | Foto: Magalski
46 Bilder

Hochwasser-Ticker: Im Einsatz an der Elbe

Deutschland rückt zusammen! Der Kampf gegen das Hochwasser fordert Helfer aus der ganzen Republik. Lesen Sie hier im Liveticker einen Tag über die Arbeit der Freiwilligen aus dem Kreis Unna vor Ort an der Elbe in Niedersachsen. 7.17 Uhr: Guten Morgen von der Autobahn 2. Wir sind auf dem Weg nach Lüchow-Dannenberg. Hier ist seit Freitag die 5. Feuerwehrbereitschaft aus dem Regierungsbezirk Arnsberg im Einsatz. Dabei sind Kräfte aus Lünen, Bergkamen, Kamen, Unna und Holzwickede. Was ist die...

  • Lünen
  • 08.06.13
  • 16
Überregionales
Sandsäcke stapeln steht für die Helfer an. | Foto: Magalski
15 Bilder

Feuerwehren auf Weg in Hochwasser-Gebiet

Hilfe für die Menschen im Hochwasser-Gebiet! Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Unna rollen seit dem Abend Richtung Niedersachsen. Die Lage an der Elbe spitzt sich zu, das Land hat Unterstützung angefordert. Der Marschbefehl kam am Nachmittag, das Innenministerium alarmierte auf Anforderung der Nachbarn aus Niedersachsen für den Einsatz im Hochwasser-Gebiet. Kräfte kommen unter anderem aus Lünen, Bergkamen, Holzwickede, Kamen und Unna und sind nun auf dem Weg in den Kreis Lüchow-Dannenberg. Dort...

  • Lünen
  • 07.06.13
  • 2
Ratgeber
Ein Trick, wie aus einem schlechten Film: Knutsch und der Ring ist futsch. Foto: Jungvogel

Die Polizei warnt: Trickdiebe knutschen "Brilli" vom Finger

Dreister gehts fast nicht mehr: In den letzten Wochen gingen bei der Polizei immer wieder Strafanzeigen wegen Trickdiebstahls ein, bei denen es die Diebe auf Goldschmuck abgesehen haben. In Kamen wurde beispielsweise eine 88-jährige Rentnerin, die sich auf dem Gehweg befand, aus einem Auto heraus von einer Frau angesprochen. In gebrochenem Deutsch fragte diese nach dem Weg zum Krankenhaus. Im Laufe des Gesprächs wurde die Seniorin mehrfach von der Unbekannten angefasst, umarmt und auf die Hand...

  • Kamen
  • 11.09.12
  • 2
Ratgeber
Besonders unauffällig: Der Radarwagen der Polizei.

Achtung Radarkontrollen der Polizei vom 9. bis 14. Mai

Mittwoch, 09.Mai: Bergkamen, Landwehrstraße Unna, Afferder Weg Donnerstag, 10. Mai Holzwickede, Unnaer Straße Bönen, Schulstraße Samstag, 12. Mai Unna, Kamener Straße Kamen, Lenningser Straße Montag, 14. Mai Unna, Bundesstr. 1 Bönen, Bahnhofstraße Darüber hinaus müssen Sie im gesamten Kreis-/Stadtgebiet mit kurzfristigen Kontrollen rechnen.

  • Kamen
  • 07.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.