Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Ratgeber
Faire Nonfood-Artikel sind schöne und nachhaltige Geschenkideen
2 Bilder

Faire Geschenkideen - jetzt Flyer abholen
FAIRschenken - Verbraucherzentrale gibt Tipps

Wenn wir Fairtrade-Produkte kaufen, kriegen wir nicht nur ein gutes Produkt, sondern tun auch etwas Gutes, denn wir unterstützen durch den kleinen Mehrpreis die Arbeiter:innen in den Produzentenländern, schaffen fairere Bedingungen. FAIR steht für faire Löhne und besseren Gesundheitsschutz, unterstützt Projekte wie einen Brunnen- oder Schulbau in Afrika, Südamerika oder Asien. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, arbeitet auch in der Steuerungsgruppe Fairtradetown Kamen...

  • Kamen
  • 02.12.21
  • 1
Politik
Welch hohen Stellenwert die Förderung des Rad- und Fußverkehrs für die Landesregierung hat, lässt sich an den Rekordsummen für den Ausbau der Rad-Infrastruktur ablesen: 2022 werden mit 102 Millionen Euro die Landesmittel nahezu verdoppelt. Archivfoto: B.Kalle/KreisUnna
2 Bilder

Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz wird 2022 prägen
Platz da für Fußgänger und Radfahrer!

Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS), zu der auch die Städte iserlohn und Unna zählen, hat bei ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung die Ausrichtung für das kommende Jahr bekannt gegeben. Heiß diskutiert wurde dabei das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz NRW, das zum 1. Januar 2022 in Kraft treten soll. Dieses Gesetz soll den Straßenverkehr maßgeblich verändern. NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes meint, dass es ein Meilenstein für besseren Rad- und...

  • Unna
  • 02.12.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
Aufgrund des großen Andrangs bei den mobilen Impfangeboten des Kreises werden auch für die mobilen Impfangebote ab sofort Impftermine vergeben. | Foto: LK-Archivbild

Impfbusse stellen um
Mobile Impfangebote nur noch mit Termin

Aufgrund des großen Andrangs bei den mobilen Impfangeboten des Kreises werden auch für die mobilen Impfangebote ab sofort Impftermine vergeben. Der Kreis Unna reagiert damit auf die für alle Beteiligten unbefriedigende Situation vor den mobilen Impfangeboten in den letzten Tagen. Die Zahl der Impfwilligen hatte die beschränkten Kapazitäten der mobilen Impfangebote bei weitem überschritten, sodass immer wieder Menschen abgewiesen werden mussten. "Das wollen wir den Impfwilligen und unseren...

  • Unna
  • 02.12.21
Ratgeber
Es wird am laufenden Band geimpft, also schnell einen Termin buchen!  Foto: Anja Jungvogel

Kreis Unna gibt Gas: Neue Termine auf einem Blick
Impfen, impfen, impfen!

Weitere Impfstellen im Kreis Unna öffnen: Ende November starten Lünen und Selm, Anfang Dezember Holzwickede, Fröndenberg/Ruhr und Schwerte. Auch in Bönen soll es zeitnah ein Angebot geben. Die Öffnungszeiten und Termine stehen unter: www.kreis-unna.de Hier zudem die Impfstellen in der Übersicht: Bergkamen Am Hafenweg 10 haben sich die Kommunen Bergkamen und Werne zusammengeschlossen, um gegen Corona zu impfen. Start ist am heutigen 26. November. Impfungen erfolgen mittwochs bis samstags.  Bönen...

  • Kamen
  • 26.11.21
Natur + Garten
Der alte Rüde Thomas sucht sein letztes Heim. Foto: Tierheim Kreis Unna

Notfall aus dem Tierheim im Kreis Unna
Wer hat ein Herz und einen „Hospizplatz“ für Thomas?

Bullmastiff-Mischling in Not: Für den körperlich angeschlagenen Thomas (15) wird ein „Hospizplatz“ gesucht. Er ist schon alt und musste im Herbst seines Lebens nicht nur Krankheit erfahren, sondern auch den seelischen Schmerz, ins Tierheim gebracht zu werden. Der Rüde ist menschenfreundlich und unkompliziert, liebt lange Schmuseeinheiten und ist sehr anhänglich. Gegenüber anderen Hunden entscheidet die Sympathie, wobei er Hündinnen gegenüber sehr positiv gestimmt ist. Er kann schlecht alleine...

  • Kamen
  • 26.11.21
Ratgeber
Ab Freitag, 26. November, sind Impftermine in Fröndenberg buchbar. Foto: Anja Jungvogel
4 Bilder

Anfang Dezember Eröffnung
Neues Impfzentrum in Fröndenberg

In der Schützenhalle in Warmen, Landstraße 19 a, wird es ab Anfang Dezember ein Impfzentrum geben. Impftermine sind: 2.- 4.12. und 9. - 11.12. und 16. - 18.12.2021 Das Impfzentrum öffnet: Donnerstags- und Freitags Nachmittags von 13 – 19 Uhr sowie Samstags von 9 – 17 Uhr. Geimpft wird ausschließlich nach Terminvergabe durch den Kreis Unna unter: www.kreis-unna.de Das Terminportal für Fröndenberg/Ruhr wird am Freitag, 26. November, 9 Uhr freigeschaltet. Möglich sind Erst-, Zweit und...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.11.21
  • 1
Ratgeber
Das Beratungsangebot des sozialpsychiatrischen Dienstes haben 2020 insgesamt 1.365 psychisch kranke und behinderte Menschen wahrgenommen  | Foto: pixabay

Sozialpsychiatrischer Dienst
Hilfe für psychisch Kranke

Eine psychische Erkrankung kann den Alltag eines Menschen auf den Kopf stellen. Auch für Angehörige ist es häufig eine große Herausforderung, sich mit Psychosen, Störungen oder einer geistigen Behinderung auseinanderzusetzen. Dabei hilft der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Unna. Auch der Sozialpsychiatrische Dienst war 2020 der Corona Pandemie unterworfen: "Während im Frühjahr bis Sommer in der Tendenz nur wenige Rat- und Hilfesuchende Kontakt aufnahmen, zeigte sich in der zweiten...

  • Unna
  • 24.11.21
Ratgeber
Im alten Impfzentrum in Unna gibt es wieder Termine. Foto: Anita Lehrke – Kreis Unna

Impfangebot im Kreis Unna wird größer
Jeder soll jetzt einen Impftermin bekommen

Die Impfangebote im Kreis Unna werden hochgefahren. Neben der bestehenden Impfstelle an der Platanenallee in Unna, werden weitere Angebote der Städte und Gemeinden geschaffen. In der Stadthalle Kamen wird beispielsweise an vier Samstagen – und zwar am 27. November, 4. Dezember, 11. Dezember und 18. Dezember jeweils von 10 bis 18 Uhr geimpft. Während dieser Zeit könnten dort Insgesamt über 3.200 Menschen mit dem Impfstoff von BioNTech versorgt werden. "Wir werden so flächendeckend im Kreisgebiet...

  • Kamen
  • 19.11.21
Ratgeber
Die engagierte "Anti-Plastik-AG" der Klasse 2c der Diesterwegschule bekam als erstes die apfelgrünen Taschen der Verbraucherzentrale.

Verbraucherzentrale verteilt grüne Biotaschen mit Infomaterial
Europäische Woche der Abfallvermeidung

Europäische Woche der Abfallvermeidung 20.11. - 28.11.2021 Grüne Taschen und Lösungswege Ab dem 20. November wird die 'Europäische Woche der Abfallvermeidung' begangen - mit Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit zu Vermüllung - und Lösungsansätzen - in ganz Europa. Auch die Verbraucherzentrale ist mit verschiedenen Angeboten dabei. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "Unser Schwerpunkt ist derzeit die Einwegplastikvermeidung. Wir haben ja in Kamen seit 2019 ein "Aktionsbündnis gegen...

  • Kamen
  • 19.11.21
  • 1
Ratgeber
Die Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen ist extrem gestiegen.  Foto: Pixabay

Kreis Unna: Impfungen nur noch mit Termin
November ausgebucht: Nachfrage nach Booster Impfung extrem gestiegen

+++Update 13. November  +++ Keine Termine für November mehr verfügbar +++ 12. November:  Auch wenn die Zuständigkeit für Boosterimpfungen primär noch bei den niedergelassenen Arztpraxen liegt, ist der Ansturm auf die Impfstelle in Unna immens. Hieraus resultieren lange Wartezeiten für alle Impfwilligen. Um die Wartezeiten auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, erfolgen Impfungen in der Impfstelle Unna zukünftig nur noch mit Termin. Seit Öffnung der temporären Impfstelle im Oktober 2021 konnten...

  • Kamen
  • 12.11.21
Ratgeber
An Impfstoff soll es nicht mangeln. Aufgrund der vierten Welle startet der Kreis Unna eine kurzfristige Offensive gegen Corona. Foto: Anja Jungvogel

Kreis Unna: Zur kurzfristigen Steigerung der Impf-Quote
Zwei zusätzliche Impfaktionen in Kamen

Die Fallzahlen bei den Corona-Infektionen steigen wieder an.  Aus diesem Grund werden in Kamen kurzfristig erneut zwei zusätzliche Impftermine angeboten. „Das Impfen ist der wirkungsvollste Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie. Entsprechend gern unterstützen wir diese zusätzlichen Aktionen nach allen Kräften. Ich würde mich freuen, wenn viele Kamener Bürger*innen davon Gebrauch machen“, sagt Bürgermeistern Elke Kappen und ruft Ungeimpfte damit aktiv zur Teilnahme auf. Im Café impfen lassenAm 28....

  • Kamen
  • 12.11.21
Ratgeber
Die Bratwurst im Imbiss, die Eier vom Wochenmarkt oder der Honig für den Tee – dass Verbraucher solche Lebensmittel unbedenklich genießen können, verdanken sie auch der Kontrolle der Lebensmittelüberwachung beim Kreis Unna. | Foto: pixabay

Verbraucherschutz
1.555 Kontrollen in Betrieben

Die Bratwurst im Imbiss, die Eier vom Wochenmarkt oder der Honig für den Tee – dass Verbraucher solche Lebensmittel unbedenklich genießen können, verdanken sie auch der Kontrolle der Lebensmittelüberwachung beim Kreis Unna. Die Behörde prüft unter anderem die nötige Hygiene in Betrieben und nimmt Proben von Waren. Und diese Aufgabe nahm sie auch im anspruchsvollen Corona-Jahr 2020 sehr ernst. So fanden im vergangenen Jahr trotz Lockdowns und Kontaktbeschränkungen 1.555 Kontrollen statt (2019:...

  • Kamen
  • 11.11.21
Blaulicht
Die Notfallnummern sind ausgefallen. Archivfoto: Prochnow

+++ Achtung, Störung heute Morgen +++
Notruf 110 und 112 wieder erreichbar

+++ Im Kreis Unna als auch in mehreren Landkreisen verschiedener Bundesländer waren die Notrufnummern 110 und 112 am heutigen Donnerstagmorgen, 11. November, ausgefallen. Inzwischen geben die Behörden Entwarnung +++ +++ Update 7.09 Uhr+++ Der gemeldete Ausfall der Notrufnummern 112 und 110 im Kreis Unna besteht nicht mehr. Die Störung konnte behoben werden.  +++ Seit heute Morgen, 11. November (ca. 5.30 Uhr), gibt im Kreis Unna Störungen bei der Telefoneinwahl der Notrufnummern 110 und 112....

  • Kamen
  • 11.11.21
  • 2
Ratgeber
 Auch in dieser Woche gibt es zwei Termine in der temporären Impfstelle im alten Impfzentrum in Unna. Foto: Anita Lehrke – Kreis Unna
2 Bilder

Schutzimpfung und Booster ab sofort nur noch mit Termin
Impfzentrum Unna wird doch noch mal geöffnet

Im November und Dezember wird das ehemalige Impfzentrum an der Platanenallee 20a in Unna wieder aufgeschlossen. Dort kann man sich donnertstags und freitags die Corona-Schutzimpfung abholen. Geimpft wird am laufenden Band und zwar am Donnerstag, 18. November, Freitag, 19. November, Donnerstag, 25. November, Freitag, 26. November, Freitag, 3. Dezember, Freitag, 10. Dezember und am Freitag, 17. Dezember, jeweils von 13 bis 18.30 Uhr. Im November gibt es darüber hinaus weitere Impfungen mit dem...

  • Kamen
  • 10.11.21
  • 1
Ratgeber
Die Grundschülerinnen bestaunten verschiedene faire Produkte am Stand der Verbraucherzentrale. Im Bild: Ralf Blaschke (Bürgerhaus Methler) und Umweltberaterin Jutta Eickelpasch
3 Bilder

Fair ist besser! Bildungsaktion im Bürgerhaus Metler
Faire Fußbälle - gerecht und ohne Kinderarbeit

Faire Aktionen: mit Kindern gegen Kinderarbeit Klasse 3a der Eichendorffschule gewinnt "fairen Fußball" Zur bundesweiten "Fairen Woche" fand im Bürgerhaus Methler eine UNICEF-Ausstellung zum Thema Kinderarbeit statt. Alle dritten und vierten Klassen der Methleraner Grundschulen besuchten sie und zeigten sich sehr interessiert. Zusätzlich gab es auch einen Stand der Verbraucherzentrale, an dem Umweltberaterin Jutta Eickelpasch erzählte, warum 'Fairer Handel' besser ist - und dass man durch...

  • Kamen
  • 09.11.21
Kultur
Kein Apfel gleicht dem anderen - bunte Äpfel von der Streuobstwiese. Gesund, lecker, klimafreundlich.
3 Bilder

ProMensch und Verbraucherzentrale Kamen laden ein
Klimaschutz schmeckt: Apfel-Workshop

Apfel-Workshop Umweltberatung und ProMensch Kamen laden ein "Was hat denn ein Apfel von einer Kamener Streuobstwiese mit Klimaschutz zu tun?" "Welche Äpfel (und anderes Obst) sind klimafreundlich - welche eher nicht?" "Worauf muss ich beim umweltfreundlichen Einkauf achten?" Diese und andere Fragen beantwortet Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) bei dem diesjährigen Apfel-Workshop mit ProMensch. Gemeinsam mit Najah Issa werden Apfelchips hergestellt, deutsche und syrische...

  • Kamen
  • 25.10.21
Ratgeber
Am Montag, 25. Oktober können pädagogische Fachkräfte und alle Bildungsinteressierten bei einer Zoom-Veranstaltung Onlineportale im Kreis Unna zu den Themen Integration und Inklusion kennenlernen.  | Foto: Pixabay

Integration und Inklusion
Informationsportale im Kreis Unna

Welche Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung gibt es im Kreis Unna? Wo ist die Migrationsberatung zu finden? Das Media Lab Kreis Unna bietet eine neue Veranstaltung in der Reihe "Digital Unterwegs im Kreis Unna" für die Bereiche Integration und Inklusion an. Am Montag, 25. Oktober können pädagogische Fachkräfte und alle Bildungsinteressierten bei einer Zoom-Veranstaltung um 17 Uhr Onlineportale im Kreis Unna zu den Themen Integration und Inklusion kennenlernen. Auch soll es darum gehen,...

  • Unna
  • 23.10.21
Ratgeber
Grün und bunt, naturnah und klimafreundlich.

Klima -und Umweltschutz: Kamener Verbraucherzentrale lädt ein
Mehr Grün am Haus: Online-Vortrag zum Gründach

Gründächer als Beitrag zur Klimaanpassung Vortrag am 26.10.   18.30 Uhr Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Sommer zunehmend trocken und sehr heiß verlaufen. Gleichzeitig erleben wir immer häufiger Unwetter mit Starkregen, der Häuser, Grundstücke und die Kanalisation belastet. Begrünung rund ums Haus kann dazu beitragen, die Auswirkungen dieser Wetterextreme abzumildern und ein spürbar besseres Klima am Haus zu erreichen. Astrid Lindner (Leiterin) und Jutta Eickelpasch...

  • Kamen
  • 21.10.21
Ratgeber
An der Platanenallee 20a in Unna gibt es am Donnerstag und Freitag (14. und 15. Oktober) jeweils von 13 bis 18.30 Uhr die Gelegenheit zur Impfung ohne Termin. | Foto: LK-Archivbild

Kampagne: Impfen jetzt!
158 Personen bei mobilen Angeboten geimpft

Kreis Unna. Das Impfzentrum in Unna ist geschlossen. Damit enden die Bemühungen des Kreises Unna, mit Impfangeboten möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen, aber nicht: im Gegenteil. Mit einer Kampagne wirbt die Kreisverwaltung: Impfen jetzt! Damit das Leben weitergeht. In diesem Zusammenhang fanden im Kreis Unna am 6. und 7. Oktober Impfungen vor Ort in Lünen und Bergkamen statt. 158 Menschen haben sich bei der Gelegenheit impfen lassen. Am 6. Oktober in Lünen-Süd an der...

  • Unna
  • 12.10.21
Reisen + Entdecken
Die älteste geborgene Keramik weist eine für die vorrömische Eisenzeit charakteristische Verzierung auf der Außenseite auf, das sogenannte Kammstrichmuster.
Foto: M. Baales/LWL
4 Bilder

Kampfmittelräumdienst "sichert" altertümliche Funde in Bergkamen
Keine Bomben, dafür Schätze aus der Steinzeit gefunden

Bei Erdarbeiten des Kampfmittelräumdienstes am Bamberger Bach bei Bergkamen kamen unerwartet archäologische Spuren aus dem Mittelalter und Schätze aus der Steinzeit zutage. Die Fläche wurde nun, unter fachlicher Begleitung von Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), genauestens unter die Lupe genommen. "Eine Bergsenkung als Folge des Steinkohlenbergbaues hatte im Bereich der Straßenkreuzung Kugelbrink/Heckenweg einen Gewässerneubau nötig gemacht, um die anfallenden...

  • Kamen
  • 05.10.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
 Zum nächsten Gruppentreffen lädt die Angehörigen-Gruppe psychisch erkrankter Menschen für Dienstag, 5. Oktober ein. | Foto: pixabay

Angehörige psychisch erkrankter Menschen
Selbsthilfegruppe trifft sich

Kreis Unna. Zum nächsten Gruppentreffen lädt die Angehörigen-Gruppe psychisch erkrankter Menschen für Dienstag, 5. Oktober ein. Das Treffen findet in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im Besprechungsraum des Hellmigium im Severinshaus Kamen, Nordenmauer 18 statt. Treffpunkt ist der Haupteingang des Hellmig Krankenhauses. Bei den Treffen geht es um gegenseitigen Erfahrungsaustausch, Umgang mit Problemen, die sich im Zusammenleben mit einem psychisch erkrankten Angehörigen ergeben, Entlastung finden,...

  • Unna
  • 28.09.21
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (links) und Bereichsleiterin Ulrike Schell (Verbraucherzentrale NRW) bei der Vorstellung des neu aufgelegten Ratgebers.
3 Bilder

Verbraucherzentrale zeigt lokale Ideen zu Ressourcen- und Klimaschutz
"Glückstaten": Kleiner Ratgeber bündelt nachhaltige Initiativen und Angebote in Kamen

Was haben Büchertausch, Lastenrad und Reparaturcafé gemeinsam? Anläßlich der europaweiten "Aktionstage Nachhaltigkeit" hat die Umweltberatung der Verbraucherzentrale die Kamener Adresssammlung "Glückstaten" neu aufgelegt. In diesem kleinen Ratgeber geht es um lokale Initiativen und Angebote, die alternativ, sowie klimafreundlich sind. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "Für viele interessant sind Buchtauschregale, foodsharing-Boxen und das ReparaturCafé, was jetzt auch endlich  wieder...

  • Kamen
  • 27.09.21
Politik
Oliver Kaczmarek gewinnt die Wahl souverän im Kreis Unna I. Foto: Tobias Weskamp
8 Bilder

+++ Update +++ Bundestagswahlen 2021: Endgültiges Ergebnis steht fest +++
Hier sind die Ergebnisse

+++ Update +++ Nach der Sitzung des Kreiswahlausschusses ist es amtlich: Der Sozialdemokrat Oliver Kaczmarek aus Kamen zieht erneut als gewählter Direktkandidat in den Bundestag ein. Er erhielt 40,79 Prozent der Wählerstimmen. Seine Partei - die SPD - vereinigte im Wahlkreis 144 Unna I 36,40 Prozent und damit ebenfalls die meisten Stimmen auf sich. Gegenüber dem am Wahlabend vom Kreiswahlleiter, Landrat Mario Löhr, ermittelten vorläufigen Endergebnis gab es in der Nachkontrolle nur minimalste...

  • Unna
  • 26.09.21
Politik
Seit 8 Uhr sitzen die fleißigen Wahlhelfer bereits im Wahlraum und warten auf die Bürger. Foto: Jungvogel

Bundestagswahlen Kreis Unna I
Es geht los: Seit 8 Uhr sind die Wahllokale geöffnet

Es soll die spannendste Bundestagswahl seit Jahren werden, ein Kopf- an Kopfrennen der CDU und SPD. Auch im Kreis Unna I zittern die Favoriten Kaczmarek und Hüppe. Alles oder nichts scheint möglich. Werfen wir zunächst einen Blick auf die letzte Bundestagswahl in 2017: Damals lag die Wahlbeteiligung bei 76,2 Prozent, ein Plus von 2,2 Prozentpunkten im Vergleich zu 2013. Wahlberechtigt waren im Jahr 2017 im Kreis Unna I insgesamt 197.873 Menschen. Oliver Kaczmarek (SPD) gewann mit 38,8 Prozent...

  • Kamen
  • 25.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.