Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Überregionales
Über ihre Vorhaben für 2012 berichten (v.l. oben) Kamens Bürgermeister Hermann Hupe, der Landrat des Kreises, Michael Makiolla, sowie die Bürgermeister Werner Kolter von Unna, Rainer Eßkuchen von Bönen, Jenz Rother von Holzwickede und Roland Schäfer von Bergkamen. Fotos (6): privat

„Gute Vorsätze“ im Kreis Unna

Von Tobias Weskamp. Viele Bürger haben für das neue Jahr gute Vorsätze gefasst: Sie planen neue Aktivitäten und Verbesserungen. Doch wie sieht es mit den Städten im Kreis Unna aus? Was haben sie 2012 vor? Kreis Unna. „Auch im kommenden Jahr werden wir vor nicht immer leichten Herausforderungen stehen. Die Frage einer Nachfolgenutzung des Freizeitbades in Massen mit oder ohne Wasser ist dabei nur ein Beispiel“, so Unnas Bürgermeister Werner Kolter. In Bönen ist die Haushaltslage schlecht....

  • Kamen
  • 05.01.12
Überregionales
Kreisweit existieren bereits rund 270 Selbsthilfegruppen, Tendenz steigend. 129 sind davon schon alleine in Unna angesiedelt.

Hilfe für den Start in ein neues Leben

Selbsthilfegruppen öffnen Perspektiven für Betroffene seit über 20 Jahren Mit einer Krankheit, schwierigen Lebenslage, Konflikt­situationen oder einer Sucht umgehen zu lernen ist nicht einfach. Oft sind aber Gleichgesinnte schneller in der Lage zu der Bewältigung einer kritischen Lebenssituation beizutragen. Unna. In einer Selbsthilfegruppe lernen die Menschen wieder den Mut zu haben, selber aktiv zu werden. Nur wer gut informiert ist, kann sich selber auch am besten helfen“, so Margret Voß von...

  • Unna
  • 21.12.11
Ratgeber
Sänger und Musiker Klaus Lage - hier mit Redaktionsleiter Egbert Teimann (r.) -  übermittelt allen Leserinnen und Lesern der Kreis-Seniorenzeitung einen handgeschriebenen Gruß. | Foto: PK Kkreis Unna
2 Bilder

Kampf gegen die Altersarmut - Neue Ausgabe der Kreis-Seniorenzeitung liegt vor

Kreis Unna. (PK) Dem Kampf gegen die Armut im Alter widmet sich das Kreis-Seniorenmagazin „Unsere Zeitung“ in seiner aktuellen Weihnachts-Ausgabe, die in diesen Tagen erschienen ist. Sie liegt in öffentlichen Einrichtungen aus und kann kostenfrei mitgenommen werden. In dem aktuellen Magazin ist nachzulesen, dass heute in der Bundesrepublik 400.000 Menschen im Rentenalter, also mit über 65 Jahren, auf staatliche Unterstützung angewie-sen sind, weil ihr Einkommen zum Leben nicht ausreicht. Im...

  • Unna
  • 20.12.11
Ratgeber
Tipps zur Verhütung von Bränden gibt Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann. Foto: privat

Kein Alarm zum Fest

„Alle Jahre wieder...“: Nicht nur in vielen Familien erklingt am Heiligen Abend das Weihnachtslied, auch für die Feuerwehren im Kreis Unna besteht unter diesem Motto erhöhte Alarmbereitschaft. Brennende Kerzen, Wunderkerzen und was sonst noch zur Dekoration am Weihnachtsbaum befestigt wird, bergen erhebliche Feuergefahren. „Unachtsamkeit mit Kerzenlicht ist in der Advents- und Weihnachtszeit eine der häufigsten Ursachen für Wohnungsbrände“, weiß Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann und gibt Tipps...

  • Kamen
  • 20.12.11
Überregionales
Immer mehr ältere Menschen haben einen Nebenjob. Foto: privat

Armut im Alter: Senioren arbeiten bis zum Umfallen

Armut im Alter: Immer mehr ältere Menschen im Kreis Unna brauchen einen Nebenjob – obwohl sie schon im Rentenalter sind. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt hingewiesen. Nach Angaben der Gewerkschaft waren am Ende des ersten Quartals in diesem Jahr insgesamt 3.383 Senioren im Kreis Unna als Mini-Jobber beschäftigt. Damit stieg die Zahl der Senioren-Jobber in den vergangenen acht Jahren um 33 Prozent. 2003 wurden die Daten erstmalig erhoben. „Die wenigsten Senioren jobben, weil ihnen das eine...

  • Kamen
  • 20.12.11
  • 1
Ratgeber
Foto: Martyna

Änderung des Pfändungsschutzes

AWO Schuldnerberatung macht auf Fristen aufmerksam. Ist ihr Girokonto aktuell mit einer Pfändung belastet, gibt es Pfändungsschutz für das Konto ab 1. Januar 2012 nur noch mit einem Pfändungsschutzkonto (P-Konto). Darauf macht die AWO Schuldnerberatung aufmerksam. Konnten bislang Sozial­leistungen wie Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Kindergeld, Rente - trotz bestehender Pfändung - innerhalb von 14 Tagen abgehoben bzw. über diese verfügt werden, funktioniert dies ab dem 1. Januar 2012 nicht mehr....

  • Kamen
  • 20.12.11
Überregionales
5 Bilder

6. Umfrage: Wissen Sie, was ein QR-Code ist?

Auflösung des QR-Codes: Wikipedia erklärt,der QR-Code, auf englisch Quick Response, „schnelle Antwort“, ist ein zweidimensionaler Code, der von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt wurde. Ursprünglich diente der Code für die Logistik in der Automobilproduktion zur Markierung von Baugruppen und Komponenten. Mit einer Handy-App sind diese Codes ganz einfach zu entschlüsseln. Viele Firmen verwenden diesen Code zur Weiterleitung auf ihre Internetseite oder für versteckte...

  • Kamen
  • 28.11.11
  • 8
Sport
9 Bilder

Kreispolizeibehörde auf Torejagd

Die Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Unna lockte jetzt insgesamt 5 Teams aus dem Bereich der Kreispolizeibehörde Unna in die Sporthalle in Bergkamen-Overberge. Am Ende gewann die Mannschaft der Polizeiwache Kamen (Dienstgruppe B). Fotos: Christoph Volkmer

  • Kamen
  • 21.11.11
Sport
Reihe hinten v.l.n.r.: Oliver Lohoff-Abteilungsleiter Polizei LPD Hans Dieter Volkmann - Stefan Schneider - Mike Stendel - stellv. Bürgermeister der Stadt Bergakmen Kay Schulte -GdP Kreisgruppenvorsitzender Wilhelm Kleimann 
Reihe vorn v.l.n.r: Michael Lutz - Marian Gildemeister - Thomas Jendryczko (auf dem Bild fehlt der Spieler: Gilian Daude)
2 Bilder

Polizei ist doch sportlicher als gedacht

Dem Vorurteil, dass zuviele Polizisten in Ausübung ihres Dienstes über Jahre dick und unsportlich werden, trotzten am letzten Wochenende die Beamten der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Kreis Unna. Sie organisierten ein Fußballturnier in der Sporthalle in Bergkamen-Overberge. Pünktlich um 10 Uhr erfolgte nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Wilhelm Kleimann der "schweißtreibende Einsatz". Nach Abschluss der spannenden Vorrunde wurden in zwei Halbfinalspielen zwischen den Teams der...

  • Kamen
  • 21.11.11
  • 1
Kultur

Bretonische Musik mit „An Erminig“

Holzwickede. Das Trio "An Erminig" präsentiert am Donnerstag (8. September) bretonische Musik im Spiegelsaal auf Haus Opherdicke. Das Konzert auf dem Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). An Erminig, 1975 in Bonn gegründet, ist seit 1976 im Grenzraum Saarland-Lothringen ansässig. Die musikalischen Elemente sind Tanzlieder in bretonischer und französischer Sprache, Balladen und Tanzsuiten aus der Haute und der Basse Bretagne. Langjährige Recherchen,...

  • Unna
  • 11.08.11
Überregionales

Kreis Unna kündigt schärfere Verkehrskontrollen an

Kreis Unna. Wegen der steigenden Zahl von Unfällen in verkehrsberuhigten Zonen wird die Verkehrssicherung des Kreises in Absprache mit der Kreispolizeibehörde Unna auch in diesen Bereichen künftig mobile Geschwindigkeitskontrollen, insbesondere in der Nähe von Kindergärten und Spielplätzen, durchführen. „Erste verstärkte Kontrollen sind in Holzwickede geplant. Unser vorrangiges Ziel ist dabei die Unfallprävention sowie die Erhöhung der Verkehrssicherheit“, betont Thomas Brötzmann, Leiter der...

  • Unna
  • 06.07.11
Politik
Was wird jetzt? Die Fröndenberger machen sich Sorgen um "ihren" Bahnhof.

Bürgermeister bricht Lanze

In der Öffentlichkeit wird die positive Entwicklung des Bahnhofs Fröndenberg sehr eng mit dem Engagement von Elisa Pitney gleichgesetzt, die auf 400-Euro-Basis dort seit über einem Jahr Radhotel, Radstation, Café Satchmo und den Kulturbahnhof betrieben hatte. „Die positive Entwicklung im letzten Jahr ist sehr stark dem Ehepaar Pitney zu verdanken“, betonte auch Bürgermeister Fritz Rebbe gestern im Stadtspiegel-Telefonat. Es sei „schade und bedauernswert“, dass ein derartiges Engagement wegen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.07.11
  • 1
Sport
Waffen sind kein Spielzeug, das weiß Melina Baumgart genau und posiert mit der gesicherten Waffe in James Bond-Manier nur für den Stadtspiegel-Fotografen Stefan Reimet.
2 Bilder

Die Zielscheibe stets im Visier

Zwei Ringe sind für Niklas Baumgart (20) aus Holzwickede enorm wichtig. Sie fehlten ihm zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Luftpistolenschießen. Mit seiner Schwester Melina (17) teilt er die Begeisterung für den Präzisionssport, den beide bei der Ruhrolympiade 2010 erfolgreich vertraten. Talent zum zielsicheren Schießen haben die Geschwister offensichtlich. Bei der Ruhr­olympiade 2010 der Schüler erzielten sie vordere Ränge. Die Berufsschülerin und der Verfahrensmechaniker-Azubi...

  • Holzwickede
  • 12.10.10
  • 1
Politik

Geld für den Kreis Unna

Der Kreis Unna kann sich demnächst über eine Ausgleichszahlung vom Land Nordrhein-Westfalen freuen. Wie die örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten Wolfram Kuschke, Rainer Schmeltzer und Rüdiger Weiß mitteilen, wird es in Kürze zur Einbringung eines Gesetzes in den Landtag kommen, mit dem das Ausführungsgesetz zum zweiten Sozialgesetzbuch geändert wird. Konkret geht es dabei um die Verteilung der Landesersparnis bei den Wohngeldausgaben zum Ausgleich der Belastungen der Kreise und kreisfreien...

  • Unna
  • 21.09.10
Politik

Einbruchsserie in Kitas aufgeklärt

Seit Mai 2010 registrierte die Polizei eine Häufung von Kindergarteneinbrüchen in Unna und Kamen. Nach umfangreichen Ermittlungen sind am Montag (2. August) und Dienstag (3. August) insgesamt fünf mutmaßliche Täter festgenommen worden. Mit der Aufklärung der Einbruchserie waren bei der Kreispolizeibehörde mehrere Dienststellen der Polizeiinspektion Süd und der Unterabteilung Zentrale Kriminalitätsbekämpfung (ZKB) befasst. Allein im operativen Bereich waren zur Ermittlungsunterstützung seit...

  • Unna
  • 05.08.10
Politik

Arbeitslosenzahl kreisweit bei 10,2 Prozent

Im Juli lag die kreisweite Arbeitslosenquote bei 10,2 Prozent. Sie erhöhte sich damit gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte. Im Land NRW erhöhte sich die Quote gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte und betrug 8,7 Prozent. Bundesweit lag sie bei 7,6 Prozent (Vormonat 7,5 %). Von den im Monat Juli im Kreis Unna registrierten 20.745 Arbeitslosen waren 10.907 Männer (52,6 %) und 9.838 Frauen. Das waren 303 Personen mehr als im Vormonat. Die Zahl der Arbeitslosen unter 25 Jahren betrug...

  • Unna
  • 29.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.