kreis-recklinghausen

Beiträge zum Thema kreis-recklinghausen

Politik
4 Bilder

SARIA-Anwohner aus Marl Frentrop schreiben an Kreis Recklinghausen und SARIA

Die Anwohnerinitiative für bleibende Lebensqualität in Marl hat an Bürgermeister Arndt und Fraktionsvorsitzende des Marler Rats geschrieben. MHNV schreibt, wir möchten Sie kurz darüber informieren, dass wir heute Morgen den Kreis Recklinghausen als zuständige Behörde und die Firma SARIA als Verursacher der immer noch andauernden Geruchsbelästigungen angeschrieben haben. Gestatten Sie uns vorab noch ein persönliches Wort: Es ist schön, dass sich in den vergangenen Tagen sowohl Bürgermeister und...

  • Marl
  • 16.01.15
Politik
3 Bilder

Kindergarten aus Alt-Marl schaltet nach SARIA-Gestank Kreis Recklinghausen ein

Nach zahlreichen Beschwerden in den vergangenen Tagen hat am 7.1.2015 der St. Georg-Kindergarten an der Kaspar-Grove-Str. die Geruchsbelästigung durch SARIA beim Kreis angezeigt und um Hilfe gebeten, weil der SARIA-Gestank selbst in die Räume gedrungen war. Weil der Gestank so stark war, konnten die Erzieherinnen auch die Fenster nicht öffnen und mussten nach eigenen Angaben sogar Raumspray einsetzen. Hinzu kamen weitere Beschwerden von Anwohnern der Schillerstrasse, aus dem Riegefeld sowie aus...

  • Marl
  • 08.01.15
Ratgeber

Bezirksstelle Marl des Gesundheitsamt und Medienzentrum ziehen um

Die Bezirksstelle Marl des Gesundheitsamts und das Medienzentrum beziehen einen neuen Standort. Ab Montag (15. Dezember) bis zum 19. Dezember 2014 ziehen die beiden Einrichtungen des Kreises Recklinghausen vom Lehmbecker Pfad 31 zum Lehmbecker Pfad 35-37. Der neue Standort liegt direkt neben dem alten. Anfragen über die Nummer 9350 Während des Umzugs ist das Gesundheitsamt vor Ort nicht zu erreichen. Telefonische Anfragen können am 15., 18. und 19. Dezember über die Telefonnummer (02365) 9350...

  • Marl
  • 12.12.14
Politik
4 Bilder

SARIA-Gestank: Bürger sprechen mit Kreis Recklinghausen und SARIA

Drei Vertreter der Anwohnerinitiative MHNV haben sich Anfang der Woche auf Einladung der Immissionschutzbehörde im Kreishaus mit Behördenvertretern getroffen. Bei dem Gespräch waren auch vier SARIA-Verantwortliche dabei. 88 Beschwerden über SARIA-Gestank Laut Kreis Recklinghausen haben sich bis Anfang Dezember erneut viele Familien aus Alt-Marl, Frentrop und Polsum über Gestank vom SARIA-Gelände beschwert. Damit ist die Zahl wieder sehr hoch. Vor allem seien die Beschwerden nach der...

  • Marl
  • 11.12.14
Sport

neue Gürtel beim Judo des VfL Hüls e.V.

Am 9. Und 10. April fand in der Judoabteilung des VfL Hüls e.V. die große Gürtelprüfung in der Rundturnhalle in Marl statt. Teilgenommen haben circa 25 Kinder, die ihren nächst höheren Gürtelgrad erreichen wollen. Unter Anderem wurden Prüfungen für den weiß-gelben Gürtel (9.Kyu), aber auch Prüfungen für den grünen Gürtel (3. Kyu) abgelegt. Beim Judo wird das Prüfungsprogramm vom Deutschen Judo-Bund festgelegt. Man darf mit 7 Jahren die erste Gürtelprüfung zum weiß-gelben Gürtel ablegen. Bei den...

  • Marl
  • 16.04.14
Ratgeber
Foto: Braczko

Fahrzeug zulassen ohne Wartezeit im Kreis

Seit Ende letzten Jahres haben die Kunden der Kfz-Zulassungsbehörde des Kreises Recklinghausen die Möglichkeit, für die Zulassung ihres Fahrzeugs einen Termin zu vereinbaren. Landrat Cay Süberkrüb lobte die neue Dienstleistung: „Das ist ein toller Service für die Bürger im Kreis Recklinghausen. Es freut mich sehr, dass die Kunden der Zulassungsstelle die Terminvereinbarung so gut angenommen haben.“ Hermann-Josef Lücke, Ressortleiter der Kfz-Zulassung in Marl, stellt außerdem fest: "Während...

  • Gladbeck
  • 18.02.14
  • 2
Politik

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar in Marl angestiegen

Die Arbeitslosenquote auf Basis aller Erwerbspersonen betrug in Marl im Januar 12,5%; vor einem Jahr belief sie sich auf 11,9%. Die Arbeitslosigkeit ist von Dezember auf Januar um 151 auf 5.457 Personen gestiegen.Das waren 340 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Dabei meldeten sich 691 Personen (neu oder erneut) arbeitslos. Das teilte die Arbeitsagentur mit. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit nach Personengruppen  Der Arbeitsmarkt zeichnet im Januar ein fast einheitliches Bild: Grundsätzlich...

  • Marl
  • 02.02.14
Natur + Garten
Foto: Bürgerinitiative "Marler haben Nase voll"
5 Bilder

Umweltsünder im Landschaftsschutzgebiet Rennbach in Marl Frentrop, neben SARIA

Die Bürgerinitiative "Marler haben Nase voll" beobachtet mit Sorge, dass im Landschaftsschutzgebiet Rennbach in Marl immer mehr wilde Müllhalden entstehen. Daher begrüßt sie den Vorstoß des Zentralen Betriebshofs, der jetzt öffentlich aufgerufen hat Umweltsünder unter der Hotlinie 02365-99-5555 zu melden. In den vergangenen Tagen hatten Unbekannte 80 Altreifen im Landschaftsschutzgebiet zwischen Polsum und Frentrop abgekippt - 500 Euro kostet die Entsorgung die Allgemeinheit, teilt der ZBH der...

  • Marl
  • 17.01.14
Politik

Fracking gefährdet die Trinkwassersicherheit - DIE LINKE fordert Verbot auf Flächen des Kreises Recklinghausen

Das Hin und Her von Union und FDP im Bund und von SPD und Grünen in NRW in Sachen Fracking gerät allmählich zur Farce. Selbst wenn in Gladbeck keine Fracking Bohrungen geplant werden ist die Stadt doch betroffen, da der Großteil des Trinkwassers aus den Halterner Sanden gewonnen wird. Es ist unverantwortlich zum jetzigen Zeitpunkt und dem Stand der Technik Fracken irgendwo in Deutschland im Rahmen einer Gesetzgebung zu ermöglichen. Dass die NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und...

  • Gladbeck
  • 20.05.13
  • 2
Ratgeber
Aus der Codierung geht der Besitzer eindeutig hervor, wenn auch nicht im Klartext. Foto: ADFC Frankfurt
4 Bilder

Fahrradcodierung - Schutz vor Langfingern

"Finger weg, mein Rad ist registriert!" - Dieser Aufkleber war in der Vergangenheit ein beliebter Versuch von Fahrradbesitzern, potentielle Diebe fernzuhalten. Aber nützte das was? Nein, denn wo war denn das Fahrrad registriert? Und was war registriert? Die Rahmennummer? Die wird willkürlich von den Rahmenherstellern vergeben und ohne Initiative des Besitzers nirgendwo registriert. Und was nützt es den Zollbeamten, wenn sie eine Wagenladung gestohlener Fahrräder finden, dass das Rad im...

  • Marl
  • 15.04.12
  • 1
Natur + Garten
Eisblumen. Foto: Krusebild
20 Bilder

Eiszeit im Kreis

Wann steigt die Eisparty auf den Mollbeckteichen in Recklinghausen? Bis jetzt kann man sich nur an der Natur erfreuen, wie bei einem tollen Sonnenuntergang in Marl. Auch die Vierbeiner haben - zumindest einige - Freude am "Eislaufen".

  • Recklinghausen
  • 10.02.12
  • 1
Politik

GRÜNEN-Vorsitzender aus Marl geht in zweite Amtszeit

Als er vor 2 Jahren in Haltern zum ersten Mal zum Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen gewählt wurde, konnte Michael Sandkühler noch nicht ahnen, mit welchem hervorragendem Ergebnis er jetzt wiedergewählt wurde. Bei der Kreismitgliederversammlung der Partei in Oer-Erkenschwick wurde er von den ca. 60 anwesenden Parteimitgliedern ohne Gegenstimme wiedergewählt. Zusammen mit Martina Herrmann vom Ortsverband Herten bildet er die bei GRÜNEN übliche Doppelspitze. Sandkühler führt sein...

  • Marl
  • 21.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.