Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Vereine + Ehrenamt

Ökumenische Notfallseelsorge: Niemand muss alleine sein!

Es gibt (Extrem-)Situationen, die niemand erleben möchte - der plötzliche Verlust eines geliebten Menschen zum Beispiel. Und jeder geht anders damit um; während der Eine Ruhe braucht und alleine sein möchte, um seine Gedanken zu sortieren, wird der Andere von seinen Emotionen überwältigt und sucht nach Halt. Wichtig ist: Niemand muss alleine sein! Das dem so ist, wird durch die Ökumenische Notfallseelsorge des Kirchenkreises Mettmann sichergestellt. Sieben Tage die Woche - tagsüber und nachts -...

  • Velbert
  • 04.06.18
Ratgeber
Hans-Werner Stratmann (links), Regionaldirektor der AOK Rheinland/Hamburg, und Fachserviceleiter Detlef Rütters erläuterten die Arbeitsunfähigkeitstage 2017.

"Krankenstand sinkt zum dritten Mal in Folge"

Schnupfen, Husten, Fieber und Gliederschmerzen oder aber starke Schmerzen des Bewegungsapparates - verschiedene Leiden und Krankheiten führen dazu, dass Arbeitnehmer für einige Tage oder längere Zeiträume von Ärzten als arbeitsunfähig erklärt werden. Dennoch: Im Kreis Mettmann sinkt der Krankenstand zum dritten Mal in Folge. Das geht aus einer Auswertung der Daten von rund 57.000 AOK-versicherten Beschäftigten im Kreis für das Jahr 2017 hervor. "Dazu wurden fast eine Million AU-Tage...

  • Velbert
  • 12.04.18
Politik
Kerstin Griese wird Parlamentarische Staatssekretärin im Arbeits- und Sozialministerium.

Kerstin Griese wird Parlamentarische Staatssekretärin

Kerstin Griese wird Parlamentarische Staatssekretärin im Arbeits- und Sozialministerium. „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, gemeinsam mit Hubertus Heil für dieses Themenfeld arbeiten zu können“, sagt die niederbergische Abgeordnete. „Soziale Gerechtigkeit, Chancen für alle Menschen, die Zukunft des Arbeitsmarktes und die Inklusion von Menschen mit Behinderung sind mir Herzensanliegen.“ Bisher war Griese Vorsitzende des für Arbeit und Soziales zuständigen Bundestagsausschusses. „In meinem...

  • Velbert
  • 12.03.18
Überregionales
Damit Fußgänger bei schlechter Sicht besser gesehen werden, wird die Polizei bei Aufklärungsaktionen reflektierende, farbige Taschen verteilen. Die wurden bei der Vorstellung der Unfallstatistik durch Landrat Thomas Hendele (von links) und den führenden Polizisten Ralf Schefzig und Manfed Frorath präsentiert. | Foto: Ulrich Bangert

Es gab mehr Unfälle im vergangenen Jahr

Polizei sieht besonders bei Motorradfahrern Handlungsbedarf Im vergangenen Jahr wurden im Kreis Mettmann 13.926 Verkehrsunfälle der Polizei gemeldet, das sind 365 mehr als im Jahr 2016. Dennoch liegt das Risiko, zwischen Velbert und Monheim am Rhein bei einem Verkehrsunfall verletzt zu werden, rund 20 Prozent unter dem Landesdurchschnitt. „Das ist eine außerordentlich gute Zahl angesichts der hohen Fahrzeug- und Verkehrsdichte und dem großen Transitverkehr im Kreis“, betonte Landrat Thomas...

  • Heiligenhaus
  • 27.02.18
Überregionales
Das IHK-Konjunkturklima in den verschiedenen Branchen des Kreises Mettmann. | Foto: IHK

"Die Wirtschaft boomt!"

"Die Auftragsbücher sind voll - und das branchenübergreifend", so Marcus Stimler, Referent in der Abteilung Handel, Dienstleistung, Regionalwirtschaft und Verkehr der IHK Düsseldorf. Noch nie sei die Wirtschaft im Neanderland in so guter Stimmung und mit so hohen Erwartungen ins Jahr gestartet wie 2018. Das zeigen die Auswertungen der Konjunktur-Umfrage, die von Mitte Dezember bis Mitte Januar stattfand, ganz deutlich. Rund 190 Unternehmen - die zusammen 17.000 Mitarbeiter beschäftigen - haben...

  • Velbert
  • 08.02.18
  • 1
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Blitz-Tipps für Niederberg

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann in der kommenden Woche Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Am Montag in Langenberg auf der Donnerstraße, in Velbert auf der Deller Straße und von- Humboldt- Straße, in Neviges auf der Nevigeser Straße; am Dienstag auf der Kuhler Straße in Langenberg, der Langenberger Straße und der Hans-Böckler-Straße in Velbert sowie in Neviges auf der Kirchstraße. Am Mittwoch kommt es auf der Langenberger Hauptstraße, den Straßen Am...

  • Velbert
  • 15.12.17
Kultur
Weihnachtsmarkt in Mettmann | Foto: Kreis Mettmann

Im Kreis Mettmann locken zahlreiche, stimmungsvolle Weihnachtsmärkte

Im Neanderland findet man sie noch, die beschauliche Adventsstimmung fernab des Großstadttrubels: Ab Ende November laden wieder zahlreiche romantische Weihnachtsmärkte in die winterliche Region rund um das malerische Neandertal ein. Hier bietet sich auch die Möglichkeit, den gemütlichen Weihnachtsmarktbummel, bei dem man regionale Köstlichkeiten genießen kann, mit einer Winterwanderung zu verbinden. Den Start macht der besonders beliebte Pyramidenmarkt in Haan mit seiner fast sieben Meter hohen...

  • Velbert
  • 21.11.17
Natur + Garten
Übersichtskarte zur Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens Abtskücher Teich. | Foto: BRW
5 Bilder

Kreis startet Genehmigungsverfahren zur Sanierung des Abtskücher Teiches

BRW hat ein Gesamtkonzept für die vielfältigen Ansprüche an den Stauteich erarbeitet Der Bergisch-Rheinische Wasserverband (BRW) hat Mitte Juni seine Planungen zur notwendigen Sanierung des Abtskücher Teiches zur Genehmigung beim Kreis Mettmann eingereicht. Nach Prüfung der Unterlagen hat nunmehr die Untere Wasserbehörde des Kreises Mettmann das Plangenehmigungsverfahren eröffnet. Hierbei werden die sogenannten Träger öffentlicher Belange - das sind im Wesentlichen die Stadt Heiligenhaus, die...

  • Heiligenhaus
  • 16.11.17
Überregionales
Kreisdirektor Martin M. Richter (Mitte) und der Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath (links), sowie der hiesige Leiter der Direktion Kriminalität, Kriminaldirektor Johannes Hermanns, stellten die Kriminalstatistik des Kreises Mettmann für das Jahr 2016 vor.

Kriminalstatistik 2016 für den Kreis Mettmann

Ob Diebstahl, Wohnungseinbruch oder Gewalt - auch im Jahr 2016 waren die Beamten der Kreispolizeibehörde in Mettmann engagiert im Einsatz, um für Sicherheit zu sorgen. Während die Zahlen der Diebstähle und der Straßenkriminalität insgesamt sanken, kam es zum Anstieg bei der Gewaltkriminalität und bei den Rauschgiftdelikten. Gemeinsam mit Kreisdirektor Martin Maria Richter stellten der Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath sowie der hiesige Leiter der Direktion...

  • Velbert-Neviges
  • 06.03.17
Überregionales

Durchsuchungen wegen gewalttätiger Auseinandersetzungen und des Verdachts von Betäubungsmittelstraftaten

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wuppertal hat die Kreispolizeibehörde Mettmann am Dienstagabend mit hohem Personaleinsatz umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Erkrath, Düsseldorf, Heiligenhaus, Solingen und Haan durchgeführt. Insgesamt wurden 22 Objekte durchsucht. Bei den Objekten handelt es sich überwiegend um Privatanschriften, aber auch um drei Geschäftsräume sowie das Vereinsheim der Rockergruppierung Hells Angels in Haan. Das teilt die Polizei mit. Anlass zu den umfangreichen...

  • Velbert
  • 15.12.16
Politik

Elisabeth Müller-Witt ist als Mitglied der Bundesversammlung gewählt worden

"Es ist mir eine besondere Ehre, dass meine Landtagsfraktion mich zur Teilnahme an der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten bestimmt hat.“ Dies erklärte die Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt nach der Abstimmung über die gemeinsame Liste zur Bundesversammlung. Sie war von allen Fraktionen im Landtag eingereicht worden. Die Liste setzt sich aus Mitgliedern der Fraktionen, der Landesregierung sowie aus Personen des öffentlichen Lebens, die von den Fraktionen benannt wurden,...

  • Velbert
  • 15.12.16
Kultur
Landrat Thomas Hendele überreichte das Wimmelbild von Jacques Tilly an Bürgermeister Doktor Jan Heinisch. Rechts Kämmerer Michael Beck. Foto: PR

Geschichtsausstellung on Tour

„200 Jahre Kreis Mettmann“ in der Sparkasse Heiligenhaus. Der 30. April 1816 – ein bedeutender Tag für den Kreis Mettmann. Dieses Datum ist die Geburtsstunde des Kreises gewesen. Doch wie sah überhaupt die politische Gesamtsituation in dieser Zeit aus, die zur Entstehung der Kreise führte? Wie hat sich der Kreis seither entwickelt? Und welche Ereignisse haben ihn in 200 Jahren geprägt? Antworten auf solcherlei Fragen liefert ein Blick in die Kreisgeschichte; 200 Jahre hat Kreisarchivar Joachim...

  • Velbert
  • 26.10.16
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Blitz-Tipps für Velbert und Heiligenhaus

Hier werden die Kreispolizei und der Kreis Mettmann in der kommenden Woche Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Am Montag in Velbert auf der Nevigeser Straße, am Dienstag auf der Rheinlandstraße in Heiligenhaus, am Mittwoch auf der von-Humboldt-Straße in Velbert sowie am Donnerstag in Langenberg und auf dem Heiligenhauser Südring. Die Messungen sind natürlich abhängig von der tagesaktuellen Verkehrssituation vor Ort. Darüber hinaus müssen Bürger auch an anderen Örtlichkeiten in den Städten immer...

  • Velbert
  • 21.10.16
Überregionales
2 Bilder

Neue Leitstelle für alle Feuerwehren

Neubau in Mettmann schafft Platz für weiteren Notarzt und Ausbildung Der Kreistag hat auf seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für den Bau einer neuen Kreisleitstelle gegeben. „Das Projekt ist die größte Investition des Kreises Mettmann in den nächsten Jahren“, beschreibt Landrat Thomas Hendele das Vorhaben. Der Kreis ist gesetzlich verpflichtet, eine Leitstelle für Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz zu unterhalten. Bislang befindet die sich im Feuerwehrgebäude...

  • Velbert
  • 11.10.16
Überregionales
Was die Ernte des Jahres 2016 betrifft, können die Landwirte der Kreisbauernschaft Mettmann keine gute Bilanz ziehen.
2 Bilder

Erntebilanz 2016: Landwirte der Region sprechen vom Hofsterben

Kreisbauernschaft Mettmann berichtet über die Erntesituation "Mit schlechten Wetterbedingungen mussten wir Landwirte schon immer zurecht kommen, die schlechten politischen Voraussetzungen und Entscheidungen haben hingegen erst in den vergangenen Jahren zu vielen Problemen geführt", sagt Martin Dahlmann. Damit macht der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Mettmann deutlich, dass die Landwirte der Region derzeit nicht nur mit der Ernte, sondern auch mit der Gesetzeslage mehr als unzufrieden sind....

  • Velbert
  • 22.09.16
Überregionales
Foto v.l.n.r.: Dr. Gero Ernst, Stefanie Förster, Matthias Kerruth, Jakob Dreesmann (Foto: Herr Michael Bock)

Kronen und Brücken tun Gutes für die Sportabteilung der Lebenshilfe

Das Telefon klingelt und Dr. Gero Ernst aus Heiligenhaus ist am Apparat. “Ich möchte der Sportabteilung wieder etwas Gutes tun”, es gibt reichlich Edelmetalle und es sind etwas über 3.000,00 Euro zusammen gekommen”. Das ist eine große Überraschung, staunt Jakob Dreesmann, Leiter der Sportabteilung der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann und fragt wie die Summe zustande kommt. Dr. Gero Ernst berichtet und freut sich mit seinen Patienten, die er täglich in seiner Praxis in Heiligenhaus...

  • Velbert
  • 09.09.16
Überregionales

Johanniter werden

Johanniter bilden Betriebshelfer im Kreis Mettmann aus Schon in Betrieben mit nur zwei Mitarbeitern muss es einen ausgebildeten Betriebshelfer geben, in größeren entsprechend mehr. Die Johanniter sind von den Unfallversicherungsträgern für diese Aus- und Fortbildungen ermächtigt. Sie schulen die Mitarbeiter, damit sie im Ernstfall – von der Schnittwunde bis zum Herzinfarkt – schnell und zuverlässig Erste Hilfe leisten können, bis die Rettungskräfte eintreffen. Die Kosten der Grundschulung...

  • Velbert
  • 02.07.16
Überregionales
Foto: Polizei

Neunter Blitzmarathon: Bilanz der Kreispolizeibehörde Mettmann

Der neunte Blitzmarathon fand nun im Kreis Mettmann statt. Die abschließende Bewertung der Ergebnisse aus allen zehn Städten des Kreises, in denen der polizeiliche Großeinsatz mit mehr als 30 Beamten der Polizei und des Kreises durchgeführt wurde, fällt auch diesmal positiv aus. 422 Geschwindigkeitsverstöße und 19 Anzeigen "Der Großteil aller Verkehrsteilnehmer hat sich vorbildlich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten", resümiert Peter Nieth, der die Geschwindigkeitsmessungen im Kreis...

  • Velbert
  • 22.04.16
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Polizei appelliert: Schieben Sie Einbrechern einen "RIEGEL VOR !"

Auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann ist ab sofort ein wöchentlich aktualisiertes so genanntes "Wohnungseinbruchsradar" online. Interessierte Bürger haben damit auf der Internetseite der Behörde, unter www.polizei.nrw.de/mettmann.de, rund um die Uhr die Möglichkeit, sich anhand markierter Tatorte, auf einer Karte des Kreises, über die Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche der zurückliegenden Woche zu informieren. Die Karte wird wöchentlich aktualisiert Die Karte wird wöchentlich...

  • Velbert
  • 06.04.16
Überregionales
Foto: Polizei

Blitz-Tipps für Velbert und Heiligenhaus

Hier werden die Kreispolizei und der Kreis Mettmann in der kommenden Woche Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Am Dienstag im Zentrum von Heiligenhaus sowie am Mittwoch auf der Hauptstraße in Langenberg. Die Messungen sind natürlich abhängig von der tagesaktuellen Verkehrssituation vor Ort. Darüber hinaus müssen Sie auch an anderen Örtlichkeiten in unseren Städten immer und überall mit Geschwindigkeitsüberprüfungen rechnen.

  • Velbert
  • 17.03.16
  • 1
Überregionales
Polizeichef Manfred Frorath (von links), Landrat Thomas Hendele und der Leiter der Direktion Verkehr, Peter Nieth, stellten die Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Mettmann vor. | Foto: Ulrich Bangert

Ein Jahr mit vielen Verkehrstoten

"Diese Bilanz schmerzt ungemein: 14 Tote, eine Zahl, mit der wir nicht leben können, im Jahr zuvor gab es nur einen Verkehrstoten.“ Ein sichtlich zerknirschter Landrat, der gleichzeitig Chef der Kreispolizeibehörde ist, präsentierte vorgestern die Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Mettmann. Fünf der tödlichen Unfälle gab es in Velbert und Heiligenhaus, den ersten im Januar, als in Heiligenhaus beim Überqueren der Abtskücher Straße eine 71-jährige Frau und ihr 78-jähriger Begleiter von einem zu...

  • Velbert
  • 17.02.16
Überregionales
Martina Würker, Geschäftsführerin vom Jobcenter ME-aktiv, und Marcus Kowalczyk, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mettmann, haben gut lachen: Der Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann hat sich im vergangenen Jahr durchaus positiv entwickelt. | Foto: Ulrich Bangert

So viele Jobs gab es noch nie

Bei der Vorstellung der Jahresbilanz des Arbeitsmarktes im Kreis Mettmann gab es zufriedene Gesichter. „Wir haben ein wirkliches Allzeithoch, noch nie gab es so viele sozialversicherungspflichtige Beschäftigte im Kreis Mettmann, auch in Velbert geht es hoch“, strahlte Marcus Kowalczyk, Chef der Agentur für Arbeit im Kreis Mettmann. „Doch für Menschen, die nicht so leistungsfähig sind, ist es nach wie vor schwierig“, sagt Martina Würker, Chefin des Jobcenters ME-aktiv. „Die positive Entwicklung...

  • Velbert
  • 13.01.16
Politik
Eine Studie zeigt die Auswirkungen der Solidaritätsumlage im Kreis Mettmann, vorgestellt durch den IHK-Haushaltsexperten Martin van Treeck, Landrat Thomas Hendele, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Udo Siepmann und Kreisdirektor Martin Richter. | Foto: Ulrich Bangert

Raubzug durch die Städte im Kreis

Das 2011 vom Landtag beschlossene Stärkungspaktgesetz schädigt die Kommunen. So das Ergebnis einer Studie, die vom Kreis Mettmann, den betroffenen Städten sowie der Industrie- und Handelskammer in Auftrag gegeben wurde. „Die Studie widerlegt das Argument der Befürworter, dass die Abgabe für die Stadt verkraftbar sei und keine Auswirkung auf die Standortqualität hat“, stellt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Udo Siepmann fest. Im kommenden Jahr müssen folgende Gemeinden Solidaritätsumlagen leisten:...

  • Velbert
  • 20.05.15
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

Kreispolizei zieht positive Bilanz zum Blitzmarathon

Die abschließende Bewertung der Ergebnisse des Blitz-Marathons aus allen zehn Städten des Kreises Mettmann, in denen der polizeiliche Großeinsatz mit mehr als 60 Beamten der Polizei und des Kreises durchgeführt wurde, fällt durchweg positiv aus. Das teilt die Polizei nun mit. "Auch diesmal hat sich der Großteil aller Verkehrsteilnehmer an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten", resümiert Thomas Decken erfreut, der die Geschwindigkeitsmessungen im Kreis Mettmann als Leiter der Direktion...

  • Velbert
  • 20.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.