Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Politik
Der Jugendrat des Kreises Mettmann tagt am Donnerstag, 16. Dezember, um 18 Uhr. | Foto: TheKit_13 auf Pixabay

Jugendrat des Kreises Mettmann
Öffentliche Sitzung am 16. Dezember

Der Jugendrat des Kreises Mettmann kommt zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 16. Dezember, um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses, Düsseldorfer Straße 26 in Mettmann, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte aus den Arbeitsgruppen des Kreisjugendrates und aus den städtischen Jugendgremien, die kreisweite Juniorwahl zur Landtagswahl im kommenden Jahr und die Begrünung von Bushaltestellen. Die Tagesordnung und die Sitzungsunterlagen finden sich im...

  • 13.12.21
Vereine + Ehrenamt
Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei in der Nacht zu Freitag, 10. Dezember, drei Automaten-Aufbrecher an der Parcelsusstraße in Velbert auf frischer Tat stellen und vorläufig festnehmen konnte. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Auf frischer Tat in Velbert ertappt
Automaten-Aufbrecher dank Zeugen gestellt

Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei in der Nacht zu Freitag, 10. Dezember, drei Automaten-Aufbrecher an der Parcelsusstraße in Velbert auf frischer Tat stellen und vorläufig festnehmen konnte. Gegen 1 Uhr informierte ein aufmerksamer Anwohner der Paracelsusstraße in Velbert die Polizei. Er gab an, von seinem Fenster aus zwei Personen beobachten zu können, die augenscheinlich gewaltsam einen Zigarettenautomaten öffnen würden. Verdächtige auf Spielplatz angetroffen...

  • 10.12.21
Vereine + Ehrenamt
 Jürgen Draht, Pfarrer und Koordinator der Ökumenischen Notfallseelsorge, geht nach rund 25 Jahren zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Beate Meurer

Ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Mettmann
Wechsel der Koordinatoren

Jürgen Draht, Pfarrer und Koordinator der Ökumenischen Notfallseelsorge im Kreis Mettmann, geht nach rund 25 Jahren zum 31. Dezember dieses Jahres in den Ruhestand. Geboren in Duisburg und in Düsseldorf aufgewachsen studierte Draht Theologie in Bochum und Bonn. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums begann er seine berufliche Laufbahn als Pfarrer 1996 in der Kirchengemeinde Ratingen. Flughafen-Brandkatastrophe Der Ausschlag für eine Tätigkeit in der Notfallseelsorge war die Begegnung mit der...

  • Velbert
  • 10.12.21
Wirtschaft
Ebbe im Kellner-Portemonnaie: In der vierten Corona-Welle wird in der Gastronomie weniger Kasse gemacht „Doch danach geht’s weiter: Gegessen und getrunken wird immer“, ist sich Zayde Torun von der Gewerkschaft NGG sicher. Wichtig sei allerdings, dass es nach der Welle noch Köche und Kellnerinnen gebe. Dafür müssten deren Jobs jetzt aber deutlich attraktiver gemacht werden. | Foto: Symbolbild: Alireza Khalili / NGG

18 Prozent Beschäftigte haben Branche verlassen
Weihnachtsfeier-Absagen im Kreis Mettmann: „Wucht der vierten Welle“ trifft Gastronomie

"Gerade jetzt Beschäftigte halten – Jobs für die Zeit nach Corona attraktiver machen", möchte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Doch der Kreis Mettmann ist nicht in Feierlaune: Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für weniger Weihnachtsfeiern, für immer weniger Gäste in Restaurants, für leere Hotelbetten. Und das bedeutet mehr Kurzarbeit“, sagt...

  • Velbert
  • 09.12.21
Ratgeber
Geändert hat sich der Ort der mobilen Impfung in Heiligenhaus: Geimpft wird beim ehemaligen REWE-Markt (Hauptstraße 183) und zwar am Mittwoch, 8. Dezember, von 8.30 bis 14 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Anderer Ort für mobile Impfung in Heiligenhaus
Impf-Aktionen in den Städten im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet, ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzte, mobile Impf-Aktionen an. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungs-Impfungen können grundsätzlich sechs Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden. Es werde aber auch nach fünfeinhalb Monaten geimpft. Die finale Entscheidung hierfür fällt der Impfarzt vor Ort. Geimpft werden Personen ab 12 Jahren. Geändert hat sich der Ort der mobilen Impfung in Heiligenhaus: Geimpft wird beim...

  • Velbert
  • 08.12.21
LK-Gemeinschaft
Der Kreis Mettmann hat die aktuellen Corona-Zahlen der einzelnen Städte im Kreis veröffentlicht. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag 2.868 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 337, in Haan 130, in Heiligenhaus 167, in Hilden 363, in Langenfeld 375, in Mettmann 179, in Monheim 278, in Ratingen 504, in Velbert 455 und in Wülfrath 80. 31.637 Personen gelten als genesen. Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden.  Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des...

  • Velbert
  • 06.12.21
Ratgeber
 Für Reiter, die im Kreis Mettmann wohnen (unabhängig vom Standort des Pferdes), sind die aktuellen Reitplaketten für 2022 (Jahresaufkleber) ab sofort bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Mettmann erhältlich. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Ausritt in der Landschaft oder im Wald
Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Mettmann informiert - Reiter benötigen neue Reitplakette

Wer in der freien Landschaft oder im Wald reitet oder ein Pferd führt, ist nach dem Landesnaturschutzgesetz NRW verpflichtet, Reitkennzeichen und für das aktuelle Kalenderjahr gültige Reitplaketten mitzuführen. Diese werden gut sichtbar beidseitig am Zaumzeug des Pferdes angebracht. Für Reiter, die im Kreis Mettmann wohnen (unabhängig vom Standort des Pferdes), sind die aktuellen Reitplaketten für 2022 (Jahresaufkleber) ab sofort bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Mettmann...

  • Ratingen
  • 06.12.21
Ratgeber
Angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen konzentriert sich das Kreisgesundheitsamt Mettmann ab sofort bei der Kontaktaufnahme und der Kontaktermittlung im Wesentlichen auf die Infizierten, auf verletzlichere Kontaktpersonen sowie auf Ausbruchsgeschehen in Einrichtungen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Viele Fälle bergen nur geringes Infektionsrisiko
Gesundheitsamt konzentriert Corona-Ermittlungskapazitäten im Kreis Mettmann

Angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen konzentriert sich das Kreisgesundheitsamt Mettmann ab sofort bei der Kontaktaufnahme und der Kontaktermittlung im Wesentlichen auf die Infizierten, auf verletzlichere Kontaktpersonen sowie auf Ausbruchsgeschehen in Einrichtungen. Tatsächlich hat die Entwicklung in den vergangenen Wochen gezeigt, dass viel Zeit in die Ermittlung von Kontaktfällen investiert wurde, die allermeisten der gemeldeten Kontaktpersonen jedoch geimpft und symptomlos...

  • Ratingen
  • 06.12.21
Ratgeber
Den Kreis Mettmann kennenlernen und dabei Deutsch lernen: Dabei hilft das vom Regionalen Bildungsbüro des Kreises herausgegebene Schulbegleitheft für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche. Auf dem Foto von links: Schulaufsichtsbeamtin Heike Meis, Huseein Al Hami, Selin Kaymaz und Landrat Thomas Hendele. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Ratgeber und Sprachlernhelfer
Schulbegleitheft für Neuzugewanderte im Kreis Mettmann

Den Kreis Mettmann kennenlernen und dabei Deutsch lernen: Dabei hilft das vom Regionalen Bildungsbüro des Kreises herausgegebene Schulbegleitheft für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche. Symbolisch überreichte Landrat Thomas Hendele gemeinsam mit Schulaufsichtsbeamtin Heike Meis kürzlich die neue Willkommensbroschüre an die Jugendlichen einer Internationalen Förderklasse am Berufskolleg Hilden. „Das Heft ist ein anschauliches Beispiel für die Willkommenskultur im Kreis Mettmann. Ich bin...

  • Ratingen
  • 01.12.21
Blaulicht
Einzigartiges Design: Der neue "Streifenwagen" der Kreispolizeibehörde Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
3 Bilder

Polizeiliche Präsenz im Viertel
Neuer "Streifenwagen" für Kreispolizei Mettmann

Er ist ein echter Hingucker, einzigartig designt und bietet Raum, um mit der Polizei ins Gespräch zu kommen - vertraulich, da, wo sich die Menschen aufhalten. Die Rede ist vom neuem "Streifenwagen" der Kreispolizeibehörde Mettmann, der seit Anfang dieser Woche in allen zehn Städten des Kreisgebietes eingesetzt wird. Bei dem neuen Info-Mobil des Bezirks- und Schwerpunktdienstes handelt es sich um einen eigentlich ausrangierten VW-T5-Streifenwagen der Polizei NRW. Diese werden normalerweise "am...

  • Velbert
  • 25.11.21
Ratgeber
Gewalt gegen Frauen passiert nicht nur irgendwo in der Welt, sondern auch in Deutschland, im Kreis Mettmann, in unserer Nachbarschaft. Die "Brötchentüten-Aktion" ist Teil der Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten. | Foto: LK-Archiv-Foto: WA

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Aktionen der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann

Gewalt gegen Frauen passiert nicht nur irgendwo in der Welt, sondern auch in Deutschland, im Kreis Mettmann, in unserer Nachbarschaft. Um die Bevölkerung für die Thematik zu sensibilisieren und die Hilfsangebote für die Betroffenen bekannt zu machen, beteiligen sich die Gleichstellungsbeauftragten der kreisangehörigen Städte und des Kreises mit vielfältigen Aktionen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der jedes Jahr am 25. November stattfindet. Betroffene Frauen ermutigen Es ist auch...

  • Velbert
  • 25.11.21
Ratgeber
Die Arbeitsagenturen Kreis Mettmann bleiben auch in Zeiten hoher Corona-Infektionszahlen weiterhin geöffnet. In den Häusern gelten die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln sowie zusätzlich ab Donnerstag, 25. November, bundesweit die 2G-Regel. Für persönliche Gespräche ist dann der Nachweis erforderlich, geimpft oder genesen zu sein. Es wird empfohlen, für diese persönlichen Gespräche möglichst einen Termin zu vereinbaren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

2G-Regel für persönliche Gespräche
Arbeitsagenturen Kreis Mettmann bleiben geöffnet

Die Arbeitsagenturen Kreis Mettmann bleiben auch in Zeiten hoher Corona-Infektionszahlen weiterhin geöffnet. In den Häusern gelten zum Schutz der Kunden und Kollegen die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Zusätzlich setzen die Arbeitsagenturen ab Donnerstag, 25. November, bundesweit die 2G-Regel um. Für persönliche Gespräche ist dann der Nachweis erforderlich, geimpft oder genesen zu sein. Es wird empfohlen, für diese persönlichen Gespräche möglichst einen Termin zu vereinbaren. Kunden, die...

  • Velbert
  • 24.11.21
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag, 18. November, kreisweit 1.553 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 204, in Haan 84, in Heiligenhaus 87, in Hilden 155, in Langenfeld 174, in Mettmann 92, in Monheim 152, in Ratingen 322, in Velbert 243 und in Wülfrath 40. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Corona-Virus im Kreis Mettmann (Stand: Donnerstag, 18. November) / Inzidenz im Kreis Mettmann bei 203,4
Zwei Menschen in Monheim an Corona gestorben

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Donnerstag, 18. November, kreisweit 1.553 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 204, in Haan 84, in Heiligenhaus 87, in Hilden 155, in Langenfeld 174, in Mettmann 92, in Monheim 152, in Ratingen 322, in Velbert 243 und in Wülfrath 40. Verstorben sind eine 78-jährige Frau und ein 64-jähriger Mann aus Monheim. Verstorbene zählt der Kreis damit bislang insgesamt 797. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind 307.685...

  • Velbert
  • 18.11.21
Blaulicht
Die Kreispolizei Mettmann gibt Tipps, wie man seine Wertsachen vor Diebstahl schützen kann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Tipps der Polizei, wie man sich vor Betrüger-Maschen schützen kann
Kreispolizei Mettmann warnt vor Taschendieben

Ob dieses Jahr Weihnachtsmärkte überhaupt stattfinden und unter welchen Bedingungen, unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland, von Gemeinde zu Gemeinde. Doch unabhängig von 2 G-, 3 G- oder anderen Regeln werden sich auf den Märkten dennoch viele Menschen tummeln. Ein Eldorado für Taschendiebe: Sie lieben Menschenmengen, um in einem unachtsamen Moment schnell zugreifen zu können. Die Kreispolizei Mettmann gibt Tipps, wie man seine Wertsachen vor Diebstahl schützen kann. Auf...

  • Velbert
  • 18.11.21
Blaulicht
Ein 17-jähriger Schüler ist am Mittwoch, 17. November, gegen 13.15 Uhr in einem Linienbus in Velbert-Mitte körperlich angegriffen worden. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Täter flüchtete - Zeugenangaben zufolge - in Richtung Nikolaus-Ehlen-Gymnasium in Velbert
Jugendlicher im Bus angegriffen in Velbert

Ein 17-jähriger Schüler ist am Mittwoch, 17. November, gegen 13.15 Uhr in einem Linienbus in Velbert-Mitte körperlich angegriffen worden. Der Schüler war nach eigenen Angaben gegen 13.15 Uhr an der Haltestelle Kastanienallee in den Bus der Linie OV4 eingestiegen und wurde dabei von einer männlichen Person angerempelt. Diese fragte den 17-Jährigen wiederum, warum er ihn angerempelt hätte und schlug ihm daraufhin mehrfach ins Gesicht. Täter flüchtet Richtung Gymnasium Der Täter flüchtete...

  • Velbert
  • 18.11.21
Blaulicht
Gleich vier neue Bezirksdienstbeamtinnen für den Kreis Mettmann stellte vor kurzem Polizeidirektor Thomas Decken (ganz rechts) vor: Kerstin von Seelen, Leandra Arnold, Michaele Jordan und Silke Stephan (v.l.n.r.). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann
4 Bilder

Mit vier Frauen wird der Bezirks- und Schwerpunktdienst der Kreispolizei Mettmann nun deutlich weiblicher
Vier neue Bezirksdienstbeamtinnen für Kreispolizeibehörde Mettmann

Freundlich, kompetent und bürgernah nehmen sie Sorgen, Nöte und Anregungen der Menschen in ihrem Viertel ernst. Sie sind häufig erste Ansprechpartner, stehen in Kontakt zu Kindergärten, Schulen, Vereinen und Seniorentreffs und kennen sich in ihren Bezirken aus, wie in ihrer Westentasche. Die Rede ist von den Bezirksdienstbeamtinnen und Bezirksdienstbeamten der Polizei und hiervon hat die Kreispolizeibehörde Mettmann seit kurzem gleich vier neue. Das Besondere: Mit vier Frauen wird der Bezirks-...

  • Velbert
  • 17.11.21
LK-Gemeinschaft
Die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis Mettmann sind der Info-Grafik zu entnehmen. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie im Kreis Mettmann
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 1.337 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 162, in Haan 80, in Heiligenhaus 89, in Hilden 125, in Langenfeld 145, in Mettmann 72, in Monheim 140, in Ratingen 281, in Velbert 213 und in Wülfrath 30. 29.242 Personen gelten als genesen. Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 794. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der...

  • Velbert
  • 15.11.21
Ratgeber
Einen Ausbildungsgang zum nebenberuflichen kirchenmusikalischen Dienst bietet das Erzbistum Köln an. "Qualifizierter Einzelunterricht wird Ihnen bei einem hauptamtlichen Kirchenmusiker am Wohnort angeboten.", so Matthias Röttger, Regionalkantor im Kreis Mettmann. Auf dem Symbolfoto: Kirchenmusiker Christian Hubert (Orgel) und Julia Kolodzy (Sopransaxophon) | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv-Foto: Malte Kolodzy

Ausbildungsgang zum nebenberuflichen kirchenmusikalischen Dienst / Noch bis Mittwoch, 1. Dezember, anmelden!
Kirchenmusiker im Kreis Mettmann

Einen neuen Ausbildungsgang zum nebenberuflichen kirchenmusikalischen Dienst bietet auch im nächsten Jahr das Erzbistum Köln an. Die Anmeldung kann bis Mittwoch, 1. Dezember, erfolgen. "Qualifizierter Einzelunterricht wird Ihnen bei einem hauptamtlichen Kirchenmusiker am Wohnort angeboten.", so Matthias Röttger, Regionalkantor im Kreis Mettmann. "Sie spielen Klavier? Sie singen gern? Sie wollen Ihr Talent ausbauen und wieder einmal Unterricht nehmen, der Sie auf einer breiten Basis musikalisch...

  • Velbert
  • 15.11.21
Ratgeber
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann (Stand: Sonntag, 14. November) kreisweit 1289 Infizierte erfasst. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

1289 Corona-Infizierte, 29202 Genesene, Inzidenz 142,1 im Kreis Mettmann (Stand: Sonntag, 14. November 2021)
Kreis Mettmann informiert über Corona-Zahlen

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag, 14. November, kreisweit 1.289 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 161, in Haan 78, in Heiligenhaus 86, in Hilden 126, in Langenfeld 128, in Mettmann 72, in Monheim 129, in Ratingen 282, in Velbert 198 und in Wülfrath 29. Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 794. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts mit Stand vom Freitag sind 307.028 Menschen im Kreis...

  • Velbert
  • 15.11.21
Wirtschaft
Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich im Kreis Mettmann über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt (nur zusammen mit dieser Pressinfo) von: Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Mehr Mitbestimmung für 8.200 Beschäftigte im Lebensmittel- und Gastgewerbe gefordert
Gewerkschaft NGG warnt vor Behinderung der Betriebsratswahlen im Kreis Mettmann

Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich im Kreis Mettmann über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Betriebsräte helfen nicht nur, Jobs zu sichern. Sie geben auch kreative Impulse aus der Belegschaft an die Chefetage weiter und tragen dazu bei, Firmen fit für die Zukunft zu machen“, sagt Zayde Torun,...

  • Ratingen
  • 11.11.21
Blaulicht
Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert kontrollieren die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Auch an anderen Orten in den Städten des Kreises Mettmann müssen Verkehrsteilnehmer mit Tempo-Messungen rechnen
Geschwindigkeits-Kontrollen im Kreis Mettmann

Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert kontrollieren die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer an den folgenden Orten: Die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer wird am Montag, 15. November, kontrolliert unter anderem in: Velbert-Langenberg: Hüserstraße, Looker StraßeVelbert-Mitte: Siemensstraße, IndustriestraßeVelbert-Neviges: Am Rosenhügel, Donnenberger StraßeRatingen: Breitscheider Weg, Am KrummenwegHaan: Kölner Straße, SauerbruchstraßeErkrath:...

  • Velbert
  • 11.11.21
Blaulicht
Die Polizei warnt aktuell vor sogenannten "Schockanrufen" im Kreis Mettmann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann warnt Senioren vor Trickbetrügern am Telefon
Vermehrt Schockanrufe im Kreis Mettmann

Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat in den vergangenen Tagen vermehrt sogenannte "Schockanrufe" bei Seniorinnen und Senioren im gesamten Kreisgebiet registriert. Bislang waren die Betrügerinnen und Betrüger nicht erfolgreich, da die Angerufenen die Betrugsversuche rechtzeitig erkannt haben. Die Polizei nimmt die aktuelle Häufung dieser Anrufe erneut zum Anlass um vor Betrügerinnen und Betrügern aller Art zu warnen: Trickbetrüger geben sich als vermeintliche Angehörige aus, die in einen...

  • Velbert
  • 10.11.21
LK-Gemeinschaft
Der Kreis Mettmann hat die aktuellen Corona-Zahlen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann veröffentlicht. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie im Kreis Mettmann
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag kreisweit 1.138 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 122, in Haan 82, in Heiligenhaus 77, in Hilden 121, in Langenfeld 111, in Mettmann 80, in Monheim 133, in Ratingen 223, in Velbert 160 und in Wülfrath 29. Aktuell gibt es im Kreis Mettmann 1.138 Infizierte, 28.715 Genesene, Verstorbene sind aktuell nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 791. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro...

  • Velbert
  • 08.11.21
Blaulicht
Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmannn sucht Zeugen für Unfallfluchten in Velbert, Mettmann und Langenfeld
Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreis Mettmann

Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ("Flucht") liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. In den vergangenen Tagen wurden nachfolgende ungeklärte Verkehrsunfallfluchten (geordnet nach Städten) entdeckt und angezeigt, welche zurzeit die...

  • Velbert
  • 04.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.