Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Ratgeber
Gemeinsam machen sie auf sexuelle Belästigung von Frauen und Mädchen aufmerksam (v.l.): Landrat Thomas Hendele, Gleichstellungsbeauftragte Geertje Jeschke, Fachberaterin des SKFM Mettmann (die vollständigen Namen der Berater werden aus Schutzgründen nicht genannt) und Sandra Leu (stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
2 Bilder

Aktion gegen sexuelle Belästigung
Frauen im Kreis Mettmann kreiden „Catcalling“ an

Die Auffahrt zur Kreisverwaltung Mettmann verwandelte sich jetzt in eine Art Anklagetafel. Mit bunter Kreide stehen dort Sprüche, die sich Mädchen und Frauen auf offener Straße anhören müssen und die durch den englischen Begriff „Catcalls“ einen Namen erhalten haben. Die Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung macht so gemeinsam mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Mettmann e.V. (SKFM) sexuelle Belästigung sichtbar. „Catcalls“ - übergriffige Kommentare Als „Catcalls“ werden...

  • Velbert
  • 10.06.22
Ratgeber
Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Impfangebote ab Montag, 13. Juni
Corona-Virus: Aktuelle Impfaktionen und Probeentnahmestellen im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet auch in der kommenden Woche - ab Montag, 13. Juni - Impfungen in den dezentralen Impfstellen und mobil an. Öffnungszeiten der dezentralen Impfstellen: An Fronleichnam (Donnerstag, 16. Juni) ist die dezentrale Impfstelle in Erkrath geschlossen. In der kommenden Woche haben die dezentralen Impfstellen wie folgt geöffnet: Erkrath (Timocom-Platz 1): Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 12 bis 18 Uhr Langenfeld (Hauptstraße 70): Freitag von 10 bis 18 Uhr Ratingen...

  • Velbert
  • 10.06.22
Blaulicht
Der neue Wachleiter der Wache Heiligenhaus, Michael Bruzinski (Bild Mitte), wurde von Landrat Thomas Hendele (rechts) bei Bürgermeister Michael Beck (2. von links) in Anwesenheit der Fachbereichsleiterin Sicherheit und Ordnung, Kerstin Ringel (2. von rechts) und Leiter der Polizeiwache Velbert, Stefan Göbels (links), vorgestellt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

"Sicherheitsempfinden soll weiter gestärkt werden"
Michael Bruzinski ist neuer Wachleiter in Heiligenhaus

Der Leiter der Kreispolizeibehörde Mettmann, Landrat Thomas Hendele, stellte kürzlich bei einem Empfang im Rathaus des Bürgermeisters der Stadt Heiligenhaus, Michael Beck, persönlich den neuen Wachleiter der Polizeiwache, Michael Bruzinski, vor. Ebenfalls anwesend war die Fachbereichsleiterin für Sicherheit und Ordnung, Kerstin Ringel. "Mit dem Weggang des erst vor zwei Jahren neu vorgestellten Wachleiters, Ralf Michaelis, freue ich mich nun besonders, dass dieser wichtige Posten für die Stadt...

  • Heiligenhaus
  • 03.06.22
Kultur
Kinder auf Spurensuche im Neandertal Museum. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv:  Kreis Mettmann

Steinzeitliche Themen auch für Familien
Sommerferientag im Neandertal

Einen aufregenden Tag im Neandertal verbringen und ein abwechslungsreiches Ferienprogramm im Neanderthal Museum erleben, können Familien und Einzelbesucher bei ganztägigen Motto-Tagen, Führungen und Workshops zu unterschiedlichen steinzeitlichen Themen. Ausgeklügelte Feuersteintechniken, atemberaubende Höhlenkunst, faszinierende Eiszeittiere, gefährliche Säbelzahnkatzen, Begegnungen mit unseren steinzeitlichen Verwandten - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Speziell für Großeltern mit ihren...

  • Ratingen
  • 03.06.22
Ratgeber
Im März 2022 begann in Hilden, wie in allen Städten des Kreises Mettmann, die ALTBAUNEU-Kampagne „Ausgezeichnet! Gut gebaut“. Hier: Haus, Baujahr 1957 - Thermografie vor der Sanierung. | Foto: LK-Archiv/Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

ALTBAUNEU-Kampagne – Bewerbungsschluss am 30. Juni
Vorbildlich sanierte Häuser in Hilden gesucht

Im März 2022 begann in Hilden, wie in allen Städten des Kreises Mettmann, die ALTBAUNEU-Kampagne „Ausgezeichnet! Gut gebaut“. Dabei können sich Hausbesitzer, die bei der energetischen Haussanierung mindestens den Standard des KfW-Effizienzhauses 100 erreicht haben, um eine Auszeichnung der Initiative ALTBAUNEU bewerben. Auch Neubauten mit einem Standard von mindestens KfW-Effizienzhaus 55 können ausgezeichnet werden. Die vorgegebenen Werte können ganz unkompliziert durch einen Energieausweis...

  • Hilden
  • 02.06.22
Blaulicht
Um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen wurde eine 87-jährige Haanerin am Dienstagmittag, 31. Mai, durch die sogenannte "Enkeltrickmasche" . Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um erneut eindringlich vor einer derzeit grassierenden Anrufwelle der Betrüger im Kreis Mettmann zu warnen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei warnt vor kreisweiter Anrufwelle
87-Jährige durch Enkeltrickmasche um Bargeld betrogen im Kreis Mettmann

Um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen wurde eine 87-jährige Haanerin am Dienstagmittag, 31. Mai, durch die sogenannte "Enkeltrickmasche" . Die Polizei möchte den aktuellen Vorfall nutzen, um erneut eindringlich vor einer derzeit grassierenden Anrufwelle der Betrüger im Kreis Mettmann zu warnen. Gegen 12 Uhr erhielt eine 87-jährige Haanerin einen Anruf einer Frau, welche sich als ihre Tochter ausgab. Sie schilderte der geschockten Seniorin, dass sie sich im Krankenhaus befinde und dringend...

  • Velbert
  • 01.06.22
Ratgeber
Zum Blutspenden im Kreis Mettmann ruft das Deutsche Rote Kreuz auf. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK Bochum

Blut spenden im Kreis Mettmann
Blutbedarf der Kliniken ist auch im Sommer hoch

Zum Blutspenden im Kreis Mettmann ruft das Deutsche Rote Kreuz auf: Blutspenden sind im Sommer besonders wichtig, deshalb kommt es auf jede Spende an. Der Bedarf an Blutspenden macht keine Sommerpause – anders als viele Menschen, die während der Sommermonate Urlaub machen. Aber auch andere Faktoren, wie Gluthitze oder das Freizeitverhalten im Sommer wirken sich äußerst negativ auf das gesamte Blutspendewesen aus. Besonders chronisch Kranke und Krebspatienten sind dringend auf eine fortlaufende...

  • Velbert
  • 27.05.22
LK-Gemeinschaft
Zum zehnten Mal läuft im Kreis Mettmann aktuell der Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“. Kenan, Lias, Jennifer Doppke (Leiterin des AWO Familienzentrums), Dirk Sondermann (Geschäftsführer der KDM in Ratingen), Claudia Rügemer (Leiterin des Rechtsamtes des Kreises), Anja Sebat (Leiterin des AWO Familienzentrums) pflanzen die kleinen Kürbispflanzen in das Gemüsebeet der Kita. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
2 Bilder

Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis 2022“
An die Schaufeln, fertig, los - Kürbispflänzchen werden in Kompost ausgepflanzt

Zum zehnten Mal läuft im Kreis Mettmann aktuell der Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“. Stellvertretend für alle Kitas, Grund- und Förderschulen im Kreis haben die Kinder des AWO-Familienzentrums in Mettmann jetzt die vorgezogenen Kürbis-Pflänzchen in den Kompost ausgepflanzt. Die kleinen Nachwuchs-Gärtner Lena, Kenan und Lias haben gemeinsam mit ihren Freunden die Kürbispflanzen der Sorte „Gelber Zentner“ liebevoll betreut und sie mit Wasser versorgt. Nun sind sie groß genug und können ins...

  • Ratingen
  • 25.05.22
Ratgeber
Zayde Torun (NGG), Christiane Müschenich (Diakonie Kreis Mettmann), Matthias Königsberg (SKFM Erkrath/BSA Erkrath), Alexandra Laackmann (BePro Velbert/BSA Velbert), Daniela Prehn (SKFM Monheim am Rhein/BSA Monheim am Rhein) und Anke Merten (SKFM Mettmann). Foto: Bernd-M. Wehner

Rechte der Arbeitnehmer
Informationsveranstaltung der BSA im Mai

Unter dem Motto „Deine Rechte auf dem deutschen Arbeitsmarkt“ gab es am Dienstag, 3. Mai, im Mehrgenerationenhaus in Mettmann eine Informationsveranstaltung der „Beratungsstellen Arbeit“ (BSA). Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann sowie dem SKFM Mettmann statt. Den BSA gehören die Kooperationspartner BePro Velbert, SKFM Erkrath und SKFM Monheim am Rhein an. Unter den Teilnehmern befanden...

  • Monheim am Rhein
  • 25.05.22
Blaulicht
Hier: Geschwindigkeitsmessungen mit ESO-Messverfahren der Kreispolizei Mettmann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Auch der "BoP" ist wieder im Einsatz
Geschwindigkeits-Kontrollen im Kreis Mettmann

Die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann kontrollieren die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer an folgenden Stellen: Montag, 23. Mai: Velbert-Langenberg: Frohnstraße, Kuhler StraßeVelbert-Mitte: Siemensstraße, IndustriestraßeVelbert-Neviges: Elsbeeker Straße, Am RosenhügelRatingen: Am Krummenweg, Mülheimer StraßeErkrath: Feldheider Straße, Morper AlleeHeiligenhaus: Velberter Straße, NordringLangenfeld: Zehntenweg Dienstag, 24. Mai: Velbert-Langenberg: Feldstraße,...

  • Velbert
  • 20.05.22
Ratgeber
Neben Lea Schlottmann und Luca Kläs (vor der Kommunikationstafel auf dem Schulhof der Förderschule an der Virneburg in Langenfeld) absolvieren aktuell zehn junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Förderschule des Kreises Mettmann. Für das kommende Schuljahr gibt es noch freie Plätze. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Freiwilliges Soziales Jahr und freie Plätze
Förderschulen, Kindertagesstätten und Wohnverbünde im Kreis Mettmann suchen Bewerber

Luca Kläs hatte nach dem Abitur „ziemlich wenig Plan“, was er in Zukunft machen möchte. Durch den Rat seines Bruders hat er ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Förderschule an der Virneburg in Langenfeld begonnen. Neben ihm und Lea Schlottmann, welche die Schule durch zwei schulische Praktika kennenlernte, absolvieren aktuell zehn junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Förderschule des Kreises Mettmann. Für das kommende Schuljahr gibt es noch freie Plätze. Seit Beginn des...

  • Ratingen
  • 19.05.22
Vereine + Ehrenamt
Rund um den PanoramaRadweg niederbergbahn finden viele Aktionen für Zweirad-Fans statt (von links): Karl-Heinz Eckel (ADFC Ortsgruppe Mettmann), Lena Riekemann (Kreis Mettmann), Anja Haas (Stadt Wülfrath), Ulrich Becker (Vorsitzender Genossenschaft Zeittunnel Wülfrath e.G.), Stephan Nau (Stadt Heiligenhaus), Lisa Krick (Stadt Velbert), Paulina Betthaus (Stadt Haan). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Sommerfest in Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath
Geführte Radtouren auf dem PanoramaRadweg niederbergbahn – über Viadukte in die Natur

Auf historischen Brücken über grüne Täler radeln, unentdeckte Sehenswürdigkeiten auf geführten Touren finden, oder das eigene Rad auf Sicherheit prüfen lassen: Rund um den 40 Kilometer langen PanoramaRadweg niederbergbahn finden den Sommer über viele Aktionen für Zweirad-Fans statt. Los geht es am 12. Juni mit einem großen Sommerfest in den Anrainerstädten Wülfrath, Velbert und Heiligenhaus. Im vergangenen Jahr feierte die beliebte Radtrasse ihren zehnten Geburtstag. „Vor allem die...

  • Velbert
  • 17.05.22
Blaulicht
Bereits am Montag-Vormittag, 16. Mai, erreichten die ersten Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes die Feuerwehr Velbert; unter anderem in Langenberg waren mehrere Keller und Grundstücke überflutet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
5 Bilder

Keller und Grundstücke überflutet in Langenberg
Starkregen beschäftigt Feuerwehr Velbert

Bereits am Montag-Vormittag, 16. Mai, erreichten die ersten Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes die Feuerwehr Velbert. Gegen 15.30 Uhr verdunkelte sich der Himmel und die ersten Regentropfen fielen. Schnell nahmen die Regenmengen zu und die Kreisleitstelle alarmierte die hauptamtlichen Kräfte zu einem herabgefallenen Ast auf die Bleibergstraße. Keller und Grundstücke überflutet Zeitgleich erreichten weitere Notrufe aus Langenberg die Kreisleitstelle. Hier waren mehrere Keller und...

  • Velbert
  • 17.05.22
Politik
Landrat Thomas Hendele, Claudia Schlottmann, Jan Heinisch, Christian Untrieser und Martin Sträßer


 | Foto: CDU Kreis Mettmann

Landtagswahl im Kreis Mettmann
Kreis-CDU freut sich über vier gewonnene Wahlkreise

„Heute ist ein schöner Tag für die CDU und für unser Land. Ich freue mich über das hervorragende Abschneiden der CDU im Kreis Mettmann und den Gewinn von vier Direktwahlkreisen". Mit diesen Worten kommentiert der Chef der Kreis-CDU Dr. Jan Heinisch den Ausgang der Landtagswahl. "Ich gratuliere Claudia Schlottmann, Martin Sträßer und Dr. Christian Untrieser zu ihrem Wahlerfolg und dem direkten Einzug in den Landtag. Die Abgeordneten haben durch engagierte Sacharbeit im Landtag und ihr...

  • Velbert
  • 16.05.22
Ratgeber
Wenn eine Person mit im Haushalt lebt, die rund um die Uhr Betreuung und Pflege benötigt, kann dies für die Angehörigen eine große Herausforderung sein. Eine betroffene Mutter aus Mettmann kennt diese Situation bereits seit vielen Jahren. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kraft

Wunsch nach Austausch mit Gleichgesinnten
Neue Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Wenn eine Person mit im Haushalt lebt, die rund um die Uhr Betreuung und Pflege benötigt, kann dies für die Angehörigen eine große Herausforderung sein. Eine betroffene Mutter aus Mettmann kennt diese Situation bereits seit vielen Jahren. Ihr Sohn ist im jugendlichen Alter und hat eine geistige Behinderung. Hierdurch braucht er viel Unterstützung und eine besondere Ansprache. Die Mutter lässt keinen Zweifel daran, dass sie für ihren Sohn da ist und ihm das gibt, was er benötigt. Doch wünscht...

  • Velbert
  • 12.05.22
Blaulicht
In den vergangenen Tagen sind gleich mehrere Senioren im Kreis Mettmann von Betrügern über den Messengerdienst WhatsApp kontaktiert und um mehrere tausend Euro betrogen worden. Die Polizei nimmt diese Fälle erneut zum Anlass, um eindringlich vor der perfiden Betrugsmasche zu warnen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann warnt vor Trickbetrug
Senioren per WhatsApp betrogen in Heiligenhaus und Hilden

In den vergangenen Tagen sind gleich mehrere Senioren im Kreis Mettmann von Betrügern über den Messengerdienst WhatsApp kontaktiert und um mehrere tausend Euro betrogen worden. Die Polizei nimmt diese Fälle erneut zum Anlass, um eindringlich vor der perfiden Betrugsmasche zu warnen. Am Dienstag, 10. Mai, hat ein 83-jähriger Senior aus Hilden von bislang unbekannten Tatverdächtigen gegen 22 Uhr eine WhatsApp-Nachricht bekommen. Die Betrüger gaben sich im weiteren Chatverlauf als seine Tochter...

  • Heiligenhaus
  • 12.05.22
Ratgeber
Wollen Pedelecfahrer sicherer machen. | Foto: Foto Polizei Kreis Mettmann

Polizei - Dein Freund und Trainer
Pedelec-Training soll Sicherheit vermitteln

Die Experten der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann laden, in Kooperation mit der Verkehrswacht Mettmann, zu einem Pedelectraining am Freitagnachmittag (20. Mai 2022) am "Paul-Ludowigs-Haus" in Wülfrath ein. Das Training findet am Freitag, 20. Mai 2022, um 16 Uhr auf dem Parkplatz des "Paul-Ludowigs-Haus", Am Sportplatz 26 in Wülfrath statt. Während der circa vierstündigen Übung findet auch eine Fahrt auf dem gerne von Radfahrern genutzten "PanoramaRadweg" statt, welcher...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.05.22
Kultur
Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai, lädt das Neanderthal Museum in Mettmann unter dem Motto „Krisen trotzen – Museen mit Freude entdecken“ zu einem eintrittsfreien Besuch ein. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Neanderthal Museum
2 Bilder

Freier Eintritt im Neanderthal Museum am 15. Mai
Internationaler Museumstag

Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 15. Mai, lädt das Neanderthal Museum in Mettmann unter dem Motto „Krisen trotzen – Museen mit Freude entdecken“ zu einem eintrittsfreien Besuch ein. In der Dauerausstellung stehen die beliebten Scouts zu allen Fragen rund um die Steinzeit Rede und Antwort. Die neue Sonderausstellung „CATS – Eiszeitliche Jäger“ ist an diesem Wochenende erstmals für Publikum geöffnet. Für Outdoor-Aktionen Der Steinzeit-Spielplatz und das Eiszeitliche...

  • Velbert
  • 09.05.22
LK-Gemeinschaft
In diesem Jahr findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Ziel dieser statistischen Erhebung ist es, zu ermitteln, wie viele Menschen in Deutschland leben, welche allgemeine und berufliche Bildung sie haben, wo sie wohnen und arbeiten. Die Erhebung war ursprünglich für 2021 geplant, musste wegen der Corona-Pandemie aber um ein Jahr verschoben werden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: pixabay

Zensus 2022 im Kreis Mettmann
350 Erhebungsbeauftragte klingeln bald an den Türen - Vorsicht vor Betrügern

In diesem Jahr findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Ziel dieser statistischen Erhebung ist es, zu ermitteln, wie viele Menschen in Deutschland leben, welche allgemeine und berufliche Bildung sie haben, wo sie wohnen und arbeiten. Die Erhebung war ursprünglich für 2021 geplant, musste wegen der Corona-Pandemie aber um ein Jahr verschoben werden. Der Zensus gliedert sich in die Haushaltsstichprobe, die Erhebung in Sonderbereichen (Wohnheime und Gemeinschaftsunterkünfte) sowie die...

  • Velbert
  • 09.05.22
Ratgeber
Das Stadtradeln in Ratingen und im Kreis Mettmann startet am Sonntag, 8. Mai. Die Auftakt-Tour der Stadt Ratingen beginnt in Lintorf und führt nach Heiligenhaus zum Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

„Radeln für ein gutes Klima“
Stadtradeln-Auftakt-Tour in Ratingen-Lintorf auf neu gebautem Radweg

Das Stadtradeln in Ratingen und im Kreis Mettmann startet am Sonntag, 8. Mai. Eine ideale Gelegenheit also, gleich am ersten Tag gemeinsam mit anderen Radelfreunden ordentlich Kilometer zu sammeln. Die Auftakt-Tour der Stadt Ratingen beginnt in Lintorf und führt nach Heiligenhaus zum Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag. Gegen 13 Uhr treffen dort Radel-Delegationen aus allen Städten des Kreises Mettmann ein. Die Ratinger Tour startet aus gutem Grund in Lintorf. Denn so kann der...

  • Ratingen
  • 06.05.22
Ratgeber
Es können wieder Förderanträge für die energieeffiziente Sanierung von Gebäuden und Neubauten im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gestellt werden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: hochgeladen von Oliver Borgwardt

KfW und BAFA nehmen Anträge entgegen
Förderung für energieeffiziente Gebäude wieder aufgenommen

Nach dem plötzlichen Antrags-Stopp im Januar können jetzt wieder Förderanträge für die energieeffiziente Sanierung von Gebäuden und Neubauten im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gestellt werden - auch im Kreis Mettmann. Peter Wobbe-von Twickel, Koordinator von ALTBAUNEU im Kreis Mettmann: „Die Neubauförderung des Effizienzhauses 55 wurde zwar endgültig eingestellt." Seit April ist es aber wieder möglich, bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Förderanträge für die...

  • Velbert
  • 04.05.22
Ratgeber
Bereits zum achten Mal beteiligt sich der Kreis Mettmann zusammen mit den zehn kreisangehörigen Städten an der Aktion Stadtradeln. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Klima-Bündnis

Aktiver Beitrag zum Klimaschutz
Stadtradeln im Kreis Mettmann startet am Muttertag

Bereits zum achten Mal beteiligt sich der Kreis Mettmann zusammen mit den zehn kreisangehörigen Städten an der Aktion Stadtradeln. Der deutschlandweite Wettbewerb startet im Kreis Mettmann am Sonntag, 8. Mai (Muttertag), und ruft alle Bürger dazu auf, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zurückzulegen. Jeder, der mitradelt, kann für seine Stadt Punkte sammeln. Radler aus den zehn kreisangehörigen Städten beteiligen sich direkt...

  • Velbert
  • 04.05.22
Blaulicht
Die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann kontrollieren die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Blitzer im Kreisgebiet und "BoP" in Ratingen
Kreispolizei Mettmann kontrolliert Geschwindigkeit

Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert werden gemeinsam veröffentlicht. Man findet diese Ankündigungen regelmäßig auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann (https://mettmann.polizei.nrw/). Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer kontrollieren: Am Dienstag, 3. Mai: Velbert-Langenberg: Bleibergstraße, BökenbuschstraßeVelbert-Mitte: Hefeler Straße, Langenhorster...

  • Velbert
  • 03.05.22
Ratgeber
4.755 Kinder in 267 Gruppen und Klassen im Kreis Mettmann wollen um den Sieg beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ kämpfen.  | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Kürbiskerne im Kreis Mettmann verschickt
Über 4.000 Kinder machen mit beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“

4.755 Kinder in 267 Gruppen und Klassen im Kreis Mettmann wollen um den Sieg beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ kämpfen. Nach den Osterferien wurde an alle Einrichtungen die Kürbiskerne versandt. Zum Wettbewerb haben sich 93 Einrichtungen angemeldet, darunter 79 Kitas, elf Grundschulen und drei Offene Ganztagsschulen, Umwelt- und Garten-AGs. Jetzt kann es losgehen und die Kürbiskerne können in Blumenerde vorgezogen werden. Den benötigten Kompost (jede Einrichtung erhält fünf Säcke) gibt...

  • Velbert
  • 03.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.