Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Ratgeber
Symbolbild: PIRO4D auf Pixabay
2 Bilder

Inzidenzwert steigt weiter
Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Corona-Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 776 Infizierte, davon in Erkrath 55, in Haan 50, in Heiligenhaus 59, in Hilden 74, in Langenfeld 48, in Mettmann 49, in Monheim 55, in Ratingen 179, in Velbert 170 und in Wülfrath 37. Bei 56 Prozent der aktuell Infizierten wurde eine Virusmutation nachgewiesen. 15.454 Personen gelten inzwischen als genesen.Gerstorben sind ein 74-jähriger Mann aus Hilden, ein 73-jähriger Mann aus...

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.21
Ratgeber
Symbolbild: StartupStockPhotos auf Pixabay

Web-Seminare
Corona-Management im Betrieb

Unternehmen sind aufgerufen Schnelltests im Betrieb durchzuführen, Beschäftigten weiterhin Homeoffice zu ermöglichen und sie bei Quarantäne oder der Betreuung von kleinen Kindern von der Arbeit freizustellen. Eine Voraussetzung für ein erfolgreiches Corona-Management sind aktuelle und verlässliche Informationen. In drei Web-Seminaren rund um das Corona-Management im Betrieb beantworten Expertinnen und Experten aus dem Kreis Mettmann die drängendsten Fragen zur Personalarbeit in Pandemie-Zeiten....

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.21
Politik
Symbolbild: PublicDomainPictures auf Pixabay

Nachtragshaushalt für 2021 ist verabschiedet
Kreis Mettmann entlastet Städte um 19,9 Millionen Euro

Bereits bei der Einbringung des Nachtragshaushaltes für das Jahr 2021 im vergangenen Dezember zeichnete sich ab, dass der Kreis Mettmann die angehörigen Städte gegenüber der ursprünglichen Planung deutlich würde entlasten können. Nachdem in den letzten Wochen die Fachausschüsse und der Kreisausschuss über den Nachtrag beraten hatten und sowohl die Verwaltung als auch die Fraktionen noch mehrere Veränderungsanträge eingebracht hatten, ergaben sich daraus weitere Verbesserungen, die der Kreistag...

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.21
Ratgeber
2 Bilder

Überblick für Niederberg
Corona-Schnelltests in Velbert und Heiligenhaus

Auch im Niederbergischen werden Corona-Schnelltests durchgeführt. Die Nachfrage in der Bürgerschaft ist sehr groß. Daher kommen im gesamten Kreis Mettmann in den nächsten Tagen noch weitere Stationen dazu, informierte Landrat Thomas Hendele. Einen Überblick mit allen Schnellteststellen bietet der Kreis Mettmann unter www.sonderlage-kreis-mettmann.de. Teststellen in Velbert und Heiligenhaus gibt es bisher Folgende: Heiligenhaus: Hütten-Apotheke Hauptstraße 207Montag bis Freitag: 8 bis 13...

  • Velbert
  • 22.03.21
Ratgeber
Symbolbild: Mohamed Hassan auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert steigt wieder auf über 100

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 791 Infizierte, davon in Erkrath 54, in Haan 54, in Heiligenhaus 61, in Hilden 80, in Langenfeld 46, in Mettmann 49, in Monheim 50, in Ratingen 178, in Velbert 184 und in Wülfrath 35. Bei 53 Prozent der aktuell Infizierten wurde eine Virusmutation nachgewiesen. 15.388 Personen gelten inzwischen als genesen. Neue Corona-Tote sind keine zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis Mettmann damit...

  • Monheim am Rhein
  • 22.03.21
Ratgeber
Im Kreis Mettmann steigt die Inzidenz weiter. | Foto: Archiv

Die Lage am Freitag
Inzidenz im Kreis Mettmann liegt nun bei 93,9

Die Werte steigen weiter: Am Freitag (19. März 2021) lag die Inzidenz im Kreis Mettmann bei 93,9 (Vortag 91), bei 53 Prozent (Vortag 50 Prozent) der aktuell Infizierten wurde eine Virusmutation nachgewiesen. Dies teilt die Kreisverwaltung mit. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 734 Infizierte, davon in Erkrath 49, in Haan 48, in Heiligenhaus 58, in Hilden 84, in Langenfeld 46, in Mettmann 40, in Monheim 45, in Ratingen 162, in...

  • Ratingen
  • 19.03.21
Ratgeber
Die aktuelle Lage im Kreis Mettmann gibt keinen Grund zur Entwarnung.

Die aktuelle Lage im Kreis Mettmann
Mutationen auf dem Vormarsch

Die Tendenz steigt: Mittlerweile wird bei 50 Prozent der Corona-Infizierten im Kreis Mettmann eine Virusmutation nachgewiesen. An den letzten beiden Tagen waren es noch 46 Prozent. Dies teilte die Kreisverwaltung am Mittwoch (17. März 2021) im Rahmen der täglichen Corona-Sachstandsmeldungen mit. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 657 Infizierte, davon in Erkrath 45, in Haan 44, in Heiligenhaus 53, in Hilden 81, in Langenfeld...

  • Ratingen
  • 17.03.21
Blaulicht
Die Kreispolizeibehörde Mettmann möchte wieder Temposünder aus dem Verkehr ziehen. | Foto: Polizei

Geschwindigkeitsmessungen in der elften Kalenderwoche
Blitzer-Alarm in Velbert und Heiligenhaus

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann in der kommenden Woche Geschwindigkeits-Kontrollen durchführen: Montag: Heeger Straße (Langenberg), Poststraße (Velbert), Neustraße, Milchstraße (Neviges), Isenbügel (Heiligenhaus);Dienstag: Bonsfelder Straße (Langenberg), Hans-Böckler-Straße, Kastanienallee (Velbert), Kuhlendahler Straße (Neviges);Mittwoch: Feldstraße (Langenberg), Am Thekbusch, Am Kostenberg, Rottberg (Velbert), Siebeneicker Straße...

  • Heiligenhaus
  • 11.03.21
Blaulicht
Im Jahr 2020 gab es weniger Verkehrsunfälle und einen Rückgang der Anzahl der im Straßenverkehr verletzten Personen im Kreis Mettmann. | Foto: Polizei
4 Bilder

Verkehrsunfallbilanz der Polizei
Zwölf tödlich Verunglückte im Jahr 2020 im Kreis Mettmann

Deutlich weniger Verkehrsunfälle und ein sehr erfreulicher Rückgang bei der Anzahl der im Straßenverkehr verletzten Personen: Das sind die beiden Kernpunkte der Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2020, welche die Kreispolizeibehörde Mettmann vorstellte. "Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Straßenverkehr im Kreis Mettmann werden auch in unserer Verkehrsunfallstatistik mehr als deutlich", sagt Landrat Thomas Hendele: "Durch Home Office, geschlossene Geschäfte und Freizeiteinrichtungen...

  • Heiligenhaus
  • 11.03.21
Ratgeber
Polizeihauptkommissarin Nicole Rehmann hat ein offenes Ohr für Bewerberinnen und Bewerber.
Foto: Kreispolizei Mettmann | Foto: Symbolbild: Kreispolizei Mettmann

Polizei im Kreis Mettmann informiert über den Beruf und Einstellungsvoraussetzungen
Verlängerte Sprechstunde

Nach einem erfreulichen dritten Platz bei der im letzten Jahr coronabedingt nur digital stattgefundenen Berufsorientierungsbörse BOB, die gemeinsam von den Städten Langenfeld, Monheim, Hilden und Leichlingen veranstaltet wird, möchte Einstellungsberaterin Nicole Rehmann, auf eine verlängerte Telefonsprechstunde am Donnerstag, 11. März, hinweisen. "Mit der verlängerten Telefonsprechstunde bis 19.30 Uhr möchte ich potentiellen Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit geben, sich umfassend über...

  • Hilden
  • 10.03.21
Politik
CDU Landtagsabgeordneter Martin Sträßer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Landtag

Kreis und betroffene Städte Mettmann und Ratingen sollten überlegen, ob sie für Radweg nicht in Vorleistung gehen
Ein Radweg für die L 239 - Ratingen und Mettmann könnten Zeitplan beeinflussen

Zur aktuellen Berichterstattung der Rheinischen Post und der WZ erklärt der auch für den Norden Mettmanns direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Sträßer: „Die Antwort der Landesregierung auf die „Kleine Anfrage“ der Kollegen Engstfeld und Klocke in Sachen L 239 und Radweg enthält nichts Neues – erst recht keine Kehrtwende der Landesregierung. Die wichtigste Botschaft deshalb gleich zu Beginn: Schon seit 2017, nur wenige Wochen nach der Landtagswahl war Verkehrsminister Hendrik Wüst „der...

  • Ratingen
  • 10.03.21
Ratgeber
Bei der Woche der Ausbildung bietet die Arbeitsagentur im Kreis Mettmann ein vielfältiges virtuelles Angebot für Jugendliche. | Foto: lavnatalia auf pixabay

Woche der Ausbildung im Kreis Mettmann
Virtuelle Angebote der Berufsberatung

Die Berufsberatung der Arbeitsagentur lädt Jugendliche und deren Eltern von Montag, 15. bis Freitag, 19. März, zur "Woche der Ausbildung" ein, die unter dem Motto „#Ausbildung klarmachen“ steht. In der Aktionswoche werden erstmals Video-Vorträge angeboten. Telefonisch ist die Berufsberatung für eine individuelle Beratung mit direkter Durchwahl erreichbar. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht die Bedeutung einer betrieblichen Ausbildung – Ziel ist es, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre...

  • Velbert
  • 08.03.21
Blaulicht
Die Polizei fahndet mit diesem Phantombild nach einem mutmaßlichen Sexualtäter. | Foto: Polizei

Öffentlichkeitsfahndung zu Tat in Heiligenhaus
Polizei fahndet mit Phantombild nach mutmaßlichem Sexualtäter

Zu einer sexuellen Nötigung zum Nachteil einer 43-jährigen Heiligenhauserin kam es am 26. Februar 2021 nahe des Panoramaradwegs an der Straße "In der Theusen" in Heiligenhaus. Nun sucht die Polizei mit Phantombild nach dem mutmaßlichem Sexualtäter und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Geschädigte hatte sich, gegen 22 Uhr, an der Suche nach einer als vermisst gemeldeten Dame beteiligt und den Mann zufällig getroffen. Unter dem Vorwand, die Dame gefunden zu haben, lockte er die...

  • Heiligenhaus
  • 03.03.21
Politik
Heute blieben die Klassenräume an der Grundschule Nordstadt in Velbert leer.  | Foto: Symbolfoto: Schulte

Grundschule Nordstadt
Aufregung nach 14 positiven Schnelltests an Schule in Velbert

Eine Woche nach Beginn des Wechselunterrichts in NRW fand heute an der Grundschule Nordstadt in Velbert kein Präsenzunterricht statt: Bei einer Reihentestung am Dienstag fielen 14 Schnelltests von Lehrern sowie weiterem Personal positiv aus. Schule, Schulaufsicht und Gesundheitsamt reagierten zeitnah auf das Ergebnis und schickten am Dienstag alle Kinder nach Hause. Am heutigen Mittwoch fand kein Präsenzunterricht statt. Eltern wurden aufgefordert, ihre Kinder nur in die Notbetreuung zu...

  • Velbert
  • 03.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Corona-Virus: 625 Infizierte, 14232 Genesene, Inzidenz 72,9
Kreis Mettmann informiert über den aktuellen Sachstand

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) im Kreis Mettmann liegt laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 72,9. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag (26. Februar 2021) kreisweit 625 Infizierte, davon 50 in Erkrath,39 in Haan,59 in Heiligenhaus,78 in Hilden,95 in Langenfeld,58 in Mettmann,43 in Monheim,65 in Ratingen,118 in Velbert und20 in Wülfrath.14.232 Personen gelten inzwischen als...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.02.21
Politik
Die Inzidenz ist im Kreis Mettmann auf 72,7 gestiegen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Inzidenz ist im Kreis Mettmann auf 72,7 gestiegen

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag (25. Februar 2021) kreisweit 624 Infizierte, davon: 55 in Erkrath,38 in Haan,56 in Heiligenhaus,72 in Hilden,91 in Langenfeld,55 in Mettmann,36 in Monheim,71 in Ratingen,127 in Velbert und23 in Wülfrath. 14.172 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind 90-jähriger Mann aus Langenfeld, eine 72-jährige Frau aus Wülfrath sowie eine 79-jährige Frau aus Velbert. Verstorbene zählt der Kreis...

  • Heiligenhaus
  • 25.02.21
Ratgeber
Schwarz ist out: Ab dem 1. März müssen Kleinkrafträder mit einem blauen Kennzeichen ausgestattet sein.
Foto: GDV

Neues Versicherungsjahr für Mofas, Pedelecs und E-Scooter
Blaues Wunder vermeiden

Blau ist die Farbe des Jahres 2021: Ab 1. März müssen alle Kleinkrafträder statt einem schwarzen ein blaues Versicherungskennzeichen tragen. Zu den Fahrzeugen, die ein Versicherungskennzeichen führen müssen, gehören Mofas, Mopeds oder Roller, Leichtmofas, Segways oder leichte Quads. Letztgenannte dürfen nicht mehr als 50 Kubikzentimeter Hubraum haben und nicht schneller als 45 Kilometer pro Stunde fahren. Das korrekte Kennzeichen ist wichtig. Ohne erlischt der Versicherungsschutz und man macht...

  • Monheim am Rhein
  • 25.02.21
Natur + Garten
Hegemeister Markus Schink verfüttert nur Heu aus eigener Erzeugung.
Foto: Kreis Mettmann

Wildgehege Neandertal erhält Bio-Zertifikat
Öko-Kost für die Tiere

Das Wildgehege im Neandertal darf sich jetzt offiziell als bio-zertifizierter Betrieb bezeichnen. Im Vergleich zu anderen Betrieben mussten die Hegemeister allerdings nicht viel ändern. „Wir machen das Heu, das als Winterfutter dient, auf unseren eigenen Flächen selbst. Dies wurde immer schon nach Bio-Richtlinien gemacht“, erklärt Hegemeister Markus Schink. Auf den Grünflächen würden seit jeher keine Pestizide verwendet. Auch das Streumaterial, mit dem die Pferdeboxen im Winter eingestreut...

  • Monheim am Rhein
  • 25.02.21
Politik
Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 69,8. | Foto: Kreis Mettmann

577 Bürger aus dem Kreis Mettmann gelten als infiziert
Landeszentrum Gesundheit NRW meldet Inzidenz von 69,8

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Mittwoch (24. Februar 2021) kreisweit 577 Infizierte. Diese verteilen sich auf die zehn kreisangehörigen Städte folgendermaßen: Erkrath 50,Haan 40,Heiligenhaus 51,Hilden 74,Langenfeld 86,Mettmann 55,Monheim 31,Ratingen 57,Velbert 108Wülfrath 25.14.138 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben sind eine 89-jährige Frau aus Erkrath, ein 59-jähriger Mann aus Hilden, ein 81-jähriger Mann aus...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.02.21
Blaulicht
Die Kreispolizeibehörde Mettmann wird auch in Zukunft außerhalb von landesweiten Aktionstagen Verkehrsteilnehmende kontrollieren und hierbei insbesondere auch einen Fokus auf "Ablenkung am Steuer" haben. | Foto: Polizei

Großer Kontrolltag der Polizei im Kreis Mettmann
Ablenkung am Steuer

"Mal eben kurz den Status checken", "schnell eine Textnachricht verschicken" oder "während der Fahrt kurz das Navi einstellen" - Gründe für Ablenkung am Steuer mag es viele geben - verboten sind sie aber alle. Denn die Augen gehören auf die Straße! Und das aus gutem Grund: Schon bei 50 Stundenkilometern fährt ein Fahrzeug in nur einer Sekunde rund 14 Meter! Der Zwei-Sekunden-Blick aufs Display bei einer Fahrt mit 50 Stundenkilometern bedeutet also fast 30 Meter "Blindflug". Bereits beim...

  • Velbert
  • 24.02.21
Politik
2 Bilder

Weitere Bürger sind am Corona-Virus verstorben
558 Infizierte im Kreis Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt im Kreis Mettmann laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 68,4. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 558 Infizierte, davon 47 in Erkrath,37 in Haan,52 in Heiligenhaus,75 in Hilden,86 in Langenfeld,46 in Mettmann,31 in Monheim,55 in Ratingen,105 in Velbert und 24 in Wülfrath. 14.097 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben...

  • Velbert
  • 23.02.21
Politik
2 Bilder

634 Infizierte, 13995 Genesene, Inzidenz 67,5

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt im Kreis Mettmann laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 67,5. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Montag kreisweit 634 Infizierte, davon: 53 in Erkrath,40 in Haan,56 in Heiligenhaus,77 in Hilden,96 in Langenfeld,58 in Mettmann,40 in Monheim,60 in Ratingen,127 in Velbert und 27 Wülfrath.13.995 Personen gelten inzwischen als genesen....

  • Velbert
  • 22.02.21
Ratgeber
Jetzt werden Berufsgruppen der höchsten Priorisierungsstufe geimpft.
Foto: DoroT Schenk auf Pixabay

Corona im Kreis Mettmann
Weitere Berufsgruppen werden geimpft

Die Corona-Impfungen in den stationären Pflegeeinrichtungen im Kreis Mettmann sind inzwischen weit fortgeschritten. In so gut wie allen Einrichtungen haben Bewohner und Personal die erste Impfung erhalten, in den meisten wurde auch die zweite Dosis bereits verabreicht. "Voraussichtlich bis Mitte April werden die Einrichtungen im Kreis komplett durchgeimpft sein", teilt Daniela Hitzemann, Pressesprecherin des Kreises Mettmann mit. Seit dem 8. Februar werden dazu täglich rund 275 Senioren über 80...

  • Monheim am Rhein
  • 20.02.21
LK-Gemeinschaft
In Erkrath liegt das Impfzentrum des Kreises Mettmann. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Sieben weitere Verstorbene im Kreis Mettmann
Inzidenz liegt bei 67,3

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) des Kreises Mettmann liegt laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 67,3. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 671 Infizierte, davon: 55 in Erkrath,43 in Haan,49 in Heiligenhaus,66 in Hilden,117 in Langenfeld,70 in Mettmann,44 in Monheim,59 in Ratingen,138 in Velbert und30 in Wülfrath. 13.864 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben...

  • Velbert
  • 19.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.