Kreis Mettmann

Beiträge zum Thema Kreis Mettmann

Natur + Garten
Wandern in der Heiligenhauser Natur. Foto: Stadt Heiligenhaus
2 Bilder

Wanderland "neanderland" - Wanderwoche im Juni

Viele Wege führen ins "neanderland", aber auch durch die Region, die als grüne Lunge zwischen den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr liegt: Nicht erst seitdem der bekannte Wanderpate Manuel Andrack die Etappen des neanderland STEIGs persönlich unter die Sohle genommen hat, wird deutlich, dass der Kreis Mettmann ein ideales Ziel für Wanderer ist. Zum Start der neuen Wandersaison bietet er vom Fernwanderweg bis zur Thementour alles und ist für den sportlich ambitionierten Wanderer genauso attraktiv...

  • Velbert
  • 16.04.15
Ratgeber
Foto: Polizei

Blitzmarathon: Polizei zieht erste Bilanz

Seit 6 Uhr in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstag "blitzt" es wieder im Kreis Mettmann. Die Polizei zieht eine erste Zwischenbilanz zum europaweiten Blitzmarathon. Im gesamten Kreisgebiet kontrollierten die Beamten in den ersten sechs Stunden 2247 Fahrzeuge. Insgesamt stellten sie dabei 108 Geschwindigkeitsverstöße fest. Ralf Schefzig, als Leiter des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann, zieht eine erste positive Zwischenbilanz: "Die große Mehrzahl der Autofahrer war...

  • Velbert
  • 16.04.15
Kultur
Der Blotschenmarkt in Mettmann.

Advent- und Winterzauber im "neanderland"

Fachwerkromantik, Lebkuchenduft, selbst gemachte Präsente und Köstlichkeiten aus lokaler Produktion – im neanderland findet man sie noch, die beschauliche Adventsstimmung fernab des Großstadttrubels. Zwölf romantische Weihnachtsmärkte laden ab Ende November in die winterliche Region um das malerische Neandertal ein. Der Weihnachtsmarktbummel lässt sich hier auch ideal mit einer Winterwanderung verbinden. Einer der traditionellen Weihnachtsmärkte im neanderland, der Blotschenmarkt in Mettmann...

  • Velbert
  • 13.11.14
Überregionales
Die Bürgermeister der kreisangehörigen Städte besiegelten die Vereinbarung einer gemeinsamen Service-Hotline.

Frage an eine Behörde? 115 wählen

Bürger haben es ab 15. Januar leichter: Antworten auf Verwaltungsfragen aller Art – egal, ob nun die Kommune, das Land oder der Bund zuständig ist – gibt es dann auch im Kreis Mettmann unter der bundesweit einheitlichen Behördennummer 115. Die häufigsten Bürgeranfragen werden unter dieser Nummer sofort beantwortet, zum Beispiel „Wo bekomme ich einen neuen Personalausweis?“ „Wie kann ich BAföG beantragen?“ „Welche Papiere brauche ich, um zu heiraten?“ „Wie erhalte ich Elterngeld?“ „Wann hat die...

  • Velbert
  • 05.11.14
Überregionales
Die Versorgung von Verletzten war ein Aspekt der Großübung der Nachwuchs-Feuerwehren. | Foto: Ulrich Bangert
6 Bilder

„Können Sie gehen?“

Martinshörner unterbrachen die Sonntagsruhe in Hetterscheidt und im Velberter Westen. Aus dem gesamten Kreisgebiet brausten Löschfahrzeuge heran – Großeinsatz für die Jugendfeuerwehren zwischen Velbert und Monheim am Rhein. „Einmal im Jahr wird eine Kreisalarmübung durchgeführt, seit März laufen die Vorbereitungen“, sagt Christian Frisch, der stellvertretende Leiter der Heiligenhauser Jugendfeuerwehr. „Erstmals wird an fünf verschiedenen Orten statt an einem einzigen Großobjekt geübt, außerdem...

  • Velbert
  • 01.11.14
Überregionales
Foto: Polizei

Bilanz beim Blitz-Marathon: 585 Fahrer zu schnell unterwegs

"Der Großteil aller Verkehrsteilnehmer hat sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten!", resümiert Polizeioberrat Thomas Decken erfreut, was den Blitzmarathon im Kreis Mettmann betrifft. Mehr als 60 Beamte der Polizei und des Kreises sowie ein ehrenamtliches Mitglied der Verkehrswacht waren bei diesem Großeinsatz in den zehn Städten im Einsatz. Insgesamt hat die Polizei an 40 Kontrollstellen, dabei zusammen mit 218 Schulkindern auch an 10 "Kindermessstellen", 7.972 Fahrzeuge...

  • Velbert
  • 19.09.14
Ratgeber
Foto: Polizei

Blitzmarathon: Hier wird morgen im Kreis Mettmann geblitzt!

Nur noch ein Tag - dann startet am Donnerstag, 18. September, um 6 Uhr morgens auch im Kreis Mettmann die siebte Auflage des 24-Stunden-Blitzmarathons in NRW: Diesmal konnten Kinder über die Auswahl der Messstellen mitbestimmen, um gerade im Umfeld von Schulen Raser gezielt ins Visier zu nehmen. Aber nicht nur an diesen "Kindermessstellen" (Donnerstag, 11 bis 12 Uhr) werden die Beamten der Polizei sowie Mitarbeiter des Kreises Mettmann beim Blitzmarathon kontrollieren. An insgesamt rund 40...

  • Velbert
  • 17.09.14
Natur + Garten
Foto: Lehmann
69 Bilder

Update ++ Neue Bilder: Unwetter zieht eine Spur der Verwüstung

Der schwere Gewittersturm, der am Montagabend über NRW hinwegzog, hat auch in Velbert und Heiligenhaus eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Entwurzelte oder abbrechende Bäume beschädigten Gebäude sowie zahlreiche Autos und machten eine ganze Reihe von Straßen unpassierbar. Zwei Personen wurden am Hordtberg durch einen umstürzenden Baum verletzt. Der Umfang der entstandenen Sachschäden ist zur Zeit noch nicht absehbar. Insgesamt zählte die Velberter Feuerwehr, die gegen 21.30 Uhr Sirenenalarm...

  • Velbert
  • 10.06.14
Ratgeber
Waldspaziergänge sind bis Freitag verboten.

Nach Unwetter: Wälder dürfen nicht betreten werden!

Nach dem Unwetter von Montagabend hat die für den Kreis Mettmann zuständige Forstbehörde, Wald und Holz NRW, ein Betretungsverbot für alle Waldflächen im Kreisgebiet ausgesprochen. Verboten ist auch das Betreten von Forstwirtschaftswegen und Fußwegen. Das Verbot ist gültig bis Freitag, 13. Juni, 24 Uhr. Ausgenommen vom Betretungsverbot sind die Grundeigentümer und mit der Aufarbeitung befasste Personen. Zuwiderhandlungen können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

  • Velbert
  • 10.06.14
Ratgeber
Foto: Archiv

Nach Unwetter: Straßensperrungen im Kreis Mettmann

Nach dem Unwetter von Montagabend sind am heutigen Dienstagmorgen noch zahlreiche Verbindungsstraßen im Kreis Mettmann gesperrt. Der Fahrbetrieb der Regiobahn zwischen Mettmann und Kaarst ist komplett eingestellt. Ab Mettmann-Stadtwald gibt es einen Schienenersatzverkehr mit Bussen (verlängerte Fahrzeiten) bis Düsseldorf-Gerresheim. Der Kreis Mettmann hat unter der Rufnummer 02104/993535 ein Bürgertelefon geschaltet. Folgende Straßen sind derzeit nicht passierbar: Heiligenhaus: Höseler Straße...

  • Velbert
  • 10.06.14
Überregionales

Mathegenies erhielten Auszeichnung

Die Ergebnisse der jährlich stattfindenden Mathematik-Olympiade konnten sich in diesem Jahr wieder sehen lassen. Zahlreiche Gewinner der Sekundarstufe I und II wurden geehrt. In diesem Jahr waren die Schüler wieder sehr aktiv und ebenso erfolgreich. Mehr als 100 Schüler aus elf Schulen in der ganzen Region Kreis Mettmann haben an dem Wettbewerb teilgenommen. Am Dienstag fand die Siegerehrung in der Mensa des Immanuel-Kant-Gymnasiums für 61 erfolgreiche dritt-, zweit-, und erstplatzierten...

  • Heiligenhaus
  • 31.01.14
Überregionales
Ralf Albry (vorne, von links), Sprecher des Heiligenhauser Arbeitskreises Handwerk, Gabriele Arnsmann, Leiterin der Gesamtschule Heiligenhaus und Landrat Thomas Hendele unterzeichneten den Kooperationsvertrag. Auch die Schüler der Gesamtschule und Bürgermeister Dr. Jan Heinisch freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit.

Hinter Handwerksberufen steckt mehr als man denkt

„Heute werden wir alles unter Dach und Fach bringen“, fand Landrat Thomas Hendele die passenden Worte für die Unterzeichnung einer Vereinbarung im Rahmen des Kooperationsnetzes Schule-Wirtschaft (KSW). Denn die Städtische Gesamtschule Heiligenhaus und der Arbeitskreis Handwerk, dem zahlreiche Heiligenhauser Betriebe angehören, sind nun eine Lernpartnerschaft eingegangen. „Hauptsächlich in den Fächern Technik, Mathematik und Physik soll den Schülern dabei ein praxisorientierter Unterricht...

  • Heiligenhaus
  • 26.10.13
Natur + Garten
Auf dem Hof des Homberger Landwirtes Hartmut Ellsiepen (Dritter von links) zogen die stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisbauernschaft, Karl Bröcker (links) und Josef Aschenbroich (Zweiter von links), Marcel Terhardt (rechts) Geschäftsführer der Kreisbauern, Ulrich Timmer (Zweiter von rechts), Landwirtschaftskammer und Kreisbauernvorsitzender Martin Dahlmann eine positive Bilanz der Kartoffel- und Getreideernte nach dramatischem Witterungsverlauf. | Foto: Ulrich Bangert

Mairegen brachte Erntesegen

„Ist der Mai kühl und nass, füllt es dem Bauern Scheun‘ und Fass!“ Diese alte Bauernregel hatte sich in diesem Jahr voll bewahrheitet. Die Kreisbauernschaft Mettmann zog jetzt eine Bilanz der Ernte 2013. Nach guten Bedingungen bei der Aussaat im Herbst 2012 kam der kalte Winter. „Es gab kaum Auswinterungsschäden, weil Schnee auf den Feldern lag“, stellte der Langenfelder Landwirt Josef Aschnebroich zufrieden fest. „Im März, wenn die Pflanzen ihre Nebentriebe ausbilden, gab es zu wenig...

  • Velbert
  • 09.10.13
Überregionales
Vertreter des Blutspendedienstes West, des DRK-Kreisverbands und der teilnehmenden DRK-Ortsverbände im Kreis Mettmann laden zum Blutspendesonntag ein.

Nachwuchssorgen auch bei der Blutspende

„Drei Prozent der Bevölkerung versorgen 97 Prozent mit Blut“, sagt Heinz Laufs, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim Blutspendedienst West. Sorgt allein diese Zahl schon für Sorgenfalten auf der Stirn, wird die Situation aber noch dramatischer. Der Fortschritt in der Medizin führt dazu, dass immer mehr Blutkonserven benötigt werden. Allein für eine Lebertransplantation sind nach Aussage von Heinz Kapschak, stellvertretender Pressesprecher beim Blutspendedienst West, bis zu 100 Konserven...

  • Velbert
  • 03.07.13
Überregionales
Diese beiden knallroten Personen kamen mit einem nicht minder roten englischen Doppeldeckerbus auf den neugestalteten Heiligenhauser Basildonplatz gefahren. Sie machten auf die Neanderland Biennale 2013 aufmerksam. Die steht unter dem Motto „ROT“ und präsentiert ein deutsch-polnisches Theaterfestival. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Niederberger sehen rot

Als deutsch-polnisches Theaterfestival ROT präsentiert sich die „Neanderland-Biennale“ 2013, die am Freitag, 7. Juni, eröffnet wird. Rund 30 Veranstaltungen zum Thema ROT – wie die Liebe, der Wein oder Blut – werden im Kreis Mettmann, vielfach unter Beteiligung renommierter polnischer Theater, zu sehen sein. Zur Eröffnung inszeniert das Krakauer Theater KTO zusammen mit Trommel-, Theater- und Tanzgruppen aus dem Kreis Mettmann eine Straßentheaterparade durch Mettmann. Aber auch in Heiligenhaus...

  • Heiligenhaus
  • 01.05.13
Überregionales
Landrat Thomas Hendele gratulierte den Stipendiaten. | Foto: Ulrich Bangert

Stipendien für begabte Studenten

Besonders begabte Studenten des Campus Velbert/Heiligenhaus dürfen sich auch in diesem Jahr über eine monatliche finanzielle Unterstützung in Höhe von 300 Euro freuen. Der Kreis Mettmann vergibt ein Stipendium, die Thormählen-Stiftung unterstützt sechs weitere Studierende der Kooperativen Ingenieursausbildung. Über die Förderung dürfen sich Patrick Bouillon, Michael Daschek, Christof Hache, Alexander Schulte, Nadine Sticherling, Peter Teubler und Jan Weber freuen. Sie erhielten ihre Stipendien...

  • Heiligenhaus
  • 30.01.13
Politik

Partner fürs Fracking

Die Firma Wintershall, die den Kreis Mettmann in den Fokus genommen hat, um „unkonventionelle Erdgasvorkommen“ zu erschließen, hat mit der norwegischen Statoil ASA eine umfassende Kooperation vereinbart. „Statoil soll sich mit 49 Prozent an den Wintershall-Forschungskonzessionen „Rheinland“ und „Ruhr“ (bisher: 100 Prozent Wintershall) beteiligen. Bei der zuständigen Behörde, der Bezirksregierung Arnsberg, hat Wintershall bereits vor zwei Jahren die Lizenz für Erkundungsbohrungen erhalten. Die...

  • Heiligenhaus
  • 24.10.12
Überregionales
Quelle: Bezirksregierung Düsseldorf

Bevölkerungsstatistik: Schwund im Norden

Der Kreis Mettmann als Wohn- und Arbeitsort wird immer beliebter. Das zeigt die Bevölkerungsentwicklung für das Jahr 2011. Nur in Velbert und Heiligenhaus sind mehr Menschen weg- als zugezogen. Damit bildet der nördliche Teil des Kreises Mettmann das Schlusslicht. Während Hilden als Spitzenreiter 229 mehr Zu- als Wegzüge verzeichnete, verließen Velbert 64 Personen mehr als zuzogen, in Heiligenhaus zogen sogar 128 Bürger mehr weg als zu. „Hauptgründe für Wegzüge sind die Liebe und die Arbeit“,...

  • Velbert
  • 05.08.12
  • 2
Ratgeber
Foto: Polizei

Blitzmarathon: Hier wird in Niederberg gemessen!

Zum ersten Mal hat die Polizei Bürger aufgefordert, Rennstrecken und Gefahrenstellen zu benennen, an denen Geschwindigkeitskontrollen von Nöten wären. Bei der Kreispolizeibehörde Mettmann gingen rund 400 Hinweise ein, die von Experten bewertet wurden. An folgenden Stellen in Velbert und Heiligenhaus wird laut Angaben der Polizei beim 24-Stunden-Blitzmarathon am 3. und 4. Juli kontrolliert: Heiligenhaus, An der Butterwelle Heiligenhaus, Wülfrather Straße Heiligenhaus, Rheinlandstraße...

  • Velbert
  • 29.06.12
Überregionales

Günstige Preise jetzt nutzen

Aus dem aktuellen Grundstücksmarktbericht für den Kreis Mettmann geht hervor, dass in den Städten des Nordkreises Bauland bei weitem günstiger zu haben ist als im Süden (siehe Bericht unten). Als Begründung wird unter anderem die etwas günstigere Verkehrsinfrastruktur in Hilden, Langenfeld und Co. genannt. Was lässt sich daraus schließen? Dass mit der A44 auch in Velbert und Heiligenhaus die Preise für Grundstücke steigen werden. Kein Wunder, werden dadurch Städte wie Düsseldorf mit dem Auto in...

  • Velbert
  • 21.03.12
Überregionales
Paula und Antonia haben bereits die ersten Kröten gerettet.
2 Bilder

Achtung: Kröten wandern zu ihren Laichplätzen

Frühlingsgefühle bei den Amphibien. Erdkröten, Molche und Braunfrösche machen sich zurzeit wieder auf die Reise zu ihren Laichgewässern. Dabei bringen sich die Tiere häufig in Lebensgefahr und zwar immer dann, wenn sie eine belebte Straße überqueren müssen. NABU und TBV haben daher Vorkehrungen getroffen. Arnd Sulimma von den Technischen Betrieben: „Die Warnschilder stehen, die Krötentunnel sind gesäubert und die Leitsysteme kontrolliert. Jetzt kann es warm werden.“ Die Schilder sind...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.03.12
Vereine + Ehrenamt
Seit gestern trägt Friedrich-Ernst Martin zivil. Drei Jahrzehnte war er im ganzen Kreis unterwegs, um bei großen Schadensereignissen die Arbeit der Rettungsdienste zu koordinieren.  Dazu dient diese mobile Leitstelle, wie sie die Velberter Feuerwehr vorhält.Foto: Bangert

Von zu Hause gegen Schneechaos gekämpft

Eine Ära geht zu Ende: Heute wird Friedrich-Ernst Martin nach 30 Jahren als Kreisbrandmeister offiziell verabschiedet. Im Januar 1969 trat er als junger Mann der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenhaus bei: „Ich wollte keinen Wehrdienst leisten, das war damals ein weit verbreiteter Grund, zur Feuerwehr zu gehen.“ „Heute wird der Nachwuchs durch die Jugendfeuerwehren gesichert, die es seinerzeit noch nicht gab. Wenn man einmal Feuerwehr erlebt hat, kommt man davon nicht mehr los“, beschreibt der...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.12.11
Kultur
2 Bilder

Neanderland Biennale: Die Sehnsucht wird zur „Sehsucht“

Die „Neanderland Biennale 2011“, die zum fünften Mal in allen zehn Städten des Kreises stattfindet, steht unter dem Motto „Sehnsucht“. „Wer kennt das Gefühl der Sehnsucht nicht?“, fragt der Oberhausener Theaterroutinier Uwe Muth, den das Kreiskulturamt als Intendanten gewinnen konnte. Da gibt es die Sehnsucht nach Geborgenheit, nach der großen Liebe, nach der Ferne, nach Anerkennung. Wer könnte die Sehnsüchte besser ins Bild setzen als das Theater? Auf der Bühne wird die Sehnsucht zur...

  • Velbert
  • 11.05.11
Politik
Es ist wichtig, dass Kinder bereits früh lernen, wie sie sich im Straßenverkehr richtig verhalten. Foto: Polizei | Foto: Polizei

Ein Unfall endete tödlich

Neun Kinder waren 2010 in Heiligenhaus aktiv an Unfällen beteiligt, in Velbert waren es 14 (im Vorjahr acht). „Das sind relativ niedrige Zahlen, die nicht sehr aussagekräftig sind“, wertete Ralf Schefzig, stellvertretender Leiter der Direktion Verkehr. „Die Prävention, die die Polizei in Kooperation mit Schulen und Kindergärten durchführt, wird eher ausgebaut, mindestens im gleichen Umfang erhalten“, so Schefzig weiter. Kreisweit sind im vergangenen Jahr weniger Kinder verunfallt als in 2009....

  • Velbert
  • 20.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.