Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

Blaulicht
Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.
Bildunterschrift: (v.l.) POK Stefan Cohnen, Falk Neutzer, Mona Neutzer, René Gravendyk, Peter
Baumgarten, POK Dimitris Chatzianagnostou werben für den Licht-Test 2024 | Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.

Endspurt zum Lichttest 2024
Jetzt noch die Beleuchtung am Fahrzeug kostenlos überprüfen lassen

Die richtige Beleuchtung spielt nicht nur für die Stimmung eine wesentliche Bedeutung. Daher rufen die Verkehrswacht Kreis Kleve e.V., die Kreispolizeibehörde und die Kfz-Innung Niederrhein dazu auf, am Licht-Test teilzunehmen. René Gravendyk, Obermeister der Kfz-Innung Niederrhein hält den Lichttest nach wie vor für wichtig und darum bieten die Werkstätten des Kfz- Verbandes wieder im gesamten Oktober die Möglichkeit, die Beleuchtungsanlage der Pkw kostenfrei überprüfen zu lassen. Bei...

  • Kleve
  • 21.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Gemeinsam
Neue Freizeitgruppe sucht nette Menschen für gemeinsame Aktivitäten

Eine neue Freizeitgruppe mit dem Namen Gemeinsam öffnet ihre Türen in Geldern für alle, die auf der Suche nach neuen Freundschaften und gemeinsamen Unternehmungen sind. Ins Leben gerufen von einem 38-jährigen Mann, richtet sich die Gruppe an alle netten Menschen im Alter von 30 bis 50 Jahren, die ihre Freizeit gerne in lockerer und flexibler Atmosphäre gestalten möchten. Gemeinsam bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten an, die vorzugsweise an Wochenenden stattfinden. Ob gemütliche...

  • Kleve
  • 12.08.24
  • 1
Ratgeber

Gruppentreffen heute
Selbsthilfe bei Altersbedingter Makuladegeneration (AMD)

Die Selbsthilfegruppe AMD (altersbedingte Makulardegeneration) trifft sich heute am Mittwoch, den 8. November 2023, von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11, in Geldern und freut sich über rege Teilnahme. Der Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe und Berater der PRO RETINA, Paul Böffgen, ist telefonisch unter der Telefonnummer 0151 74 20 23 68 erreichbar. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei Fragen oder bei dem Wunsch eines Austausches...

  • Kleve
  • 08.11.23
  • 2
Ratgeber

Gruppengründung in Weeze
Selbsthilfe bei Polyneuropathie

Eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema „Polyneuropathie“ gründet sich in Weeze und freut sich über weitere interessierte Betroffene, die sich der Gruppe anschließen möchten. Das erste Treffen findet am Montag, den 26. Juni 2023, um 17 Uhr in den Räumen des SPD Ortsverbandes Weeze, Kardinal-Galen-Straße 42, statt. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen, an diesem Treffen teilzunehmen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder religiöser Orientierung. Anmeldungen nimmt das...

  • Kleve
  • 15.06.23
  • 1
Ratgeber

Weeze
Selbsthilfe auf dem Wochenmarkt

Gemeinsam mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB), die zu allen Leistungen rund um das Thema Teilhabe von Menschen mit (drohender) Behinderung beraten, stehen wir heute zwischen 8 und 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Weeze. Wir stehen für einen Austausch bereit und stehen zwischen Obst und Gemüse gern Rede und Antwort. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen. Wer es nicht zum Wochenmalrt schafft, kann natürlich auch gern per Telefon oder E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen....

  • Kleve
  • 14.03.23
Ratgeber

Treffen in Geldern
Altersbedingte Makuladegeneration Geldern

Die Selbsthilfegruppe AMD (altersbedingte Makulardegeneration) trifft sich am Mittwoch, den 8. Februar 2023, von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11, in Geldern und freut sich über rege Teilnahme. Der Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe und Berater der PRO RETINA, Paul Böffgen, ist telefonisch unter 0151 74 20 23 68 erreichbar. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei Fragen oder bei dem Wunsch eines Austausches an Herr Böffgen zu...

  • Kleve
  • 06.02.23
Ratgeber

Genesen bedeutet nicht immer gesund
Selbsthilfe bei Long-/Post-Covid in Geldern

Geldern, Wer an den Folgen einer Corona-Erkrankung leidet hat meist anhaltende und diverse Symptome. Was jedoch bei allen Betroffenen gleich ist: Das Leben ist nicht mehr so wie es vorher war. Keiner kann dies besser nachvollziehen als andere Betroffene und dabei soll es bei der Selbsthilfegruppe gehen. Um einen Austausch auf Augenhöhe. Nachdem sich in Goch im November 2021 die erste Selbsthilfegruppe zum Thema „Post-/Long-Covid“ im Kreis Kleve gegründet hat und nach kurzer Zeit keine neuen...

  • Kleve
  • 05.12.22
Ratgeber

Gruppe in Geldern trifft sich wieder
Selbsthilfe bei Altersbedingter Makuladegeneration

Die Treffen der Selbsthilfegruppe AMD (altersbedingte Makulardegeneration) finden nach langer coronabedingter Pause wieder statt. Der nächste Termin für ein Gruppentreffen in der Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11, in Geldern ist Mittwoch, der 9.03.2022 von 15:30 bis 17:00 Uhr. Der Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe und Berater der PRO RETINA, Paul Böffgen, ist telefonisch unter der Telefonnummer 0151 74 20 23 68 erreichbar. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich...

  • Kleve
  • 24.02.22
Ratgeber

Jeden 1. und 3. Montag im Monat
Beratung auch in Geldern möglich

Das Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve bietet zweimal im Monat eine Sprechstunde in Geldern an. Wer also aus dem Südkreis kommt und den weiten Weg nach Kleve nicht auf sich nehmen möchte, ist herzlich eingeladen, die Sprechstunde in Geldern zu besuchen. Leider ist dies im Moment nur mit vorheriger Terminabsprache möglich. Also macht schnell einen Termin für den 1. oder 3. Montag im Monat zwischen 15 und 18 Uhr aus. Tel. 02821 78 00 12 E-Mail. selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org

  • Kleve
  • 02.02.22
Ratgeber

Gruppengrüdnung in Goch
Selbsthilfe bei Depression

Bei Ihnen wurde eine Depression diagnostiziert und Sie möchten sich mit anderen Betroffenen in einem geschützten Raum austauschen? Sie kommen aus Goch oder Umgebung? Dann meldes Sie sich beim Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve und kommen zum 1. Treffen der Selbsthilfegruppe Depression in Goch. Wann? Donnerstag, 25.11.2021 | 18 -19:30 Uhr Wo? Goch (genaue Adresse wird bei Anmeldung gekannt gegeben) Tel. 02821 78 00 12 E-Mail selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org

  • Kleve
  • 19.11.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
15 Bilder

Über Nacht schneite es im Kreis Kleve sehr heftig - Straßen wurden zu Eispisten
Schneechaos und Winter-Wunderland

Die einen stürzt der Schneefall von Samstagnacht auf Sonntagmorgen ins Chaos, für die anderen verwandelt er den Niederrhein in einen Winter-Wunderland. Keine Frage, Schnee und Eisregen haben die Menschen im Kreis Kleve überrascht, obwohl beides breit angekündigt war. In der Nacht war alles herrlich weiß eingepudert, da wo einst Wege waren, gab es nur noch eine helle Fläche, Straßen wurden zu Eispisten. Langsames Fahren, wenn überhaupt notwendig, war angesagt. Nicht einfach vor allem für die...

  • Goch
  • 07.02.21
  • 2
  • 1
Blaulicht

Polizei kündigt Geschwindigkeitskontrollen an
Achtung, es werden Fotos gemacht!

"Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen", sagt die Polizei im Kreis Kleve und erinnert an folgende Termine in unserem Verbreitungsgebiet und angrenzenden Regionen: Samstag, 14. November, in Weeze, Sonntag, 15. November, in Kleve, Mittwoch, 18. November, in Keppeln, Freitag, 20. November, in Kervenheim. Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Kreisgebiet mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Foto: Polizei

  • Goch
  • 13.11.20
Ratgeber

Corona im Kreis Kleve - 38 Menschen erkrankt
7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 5,8

Seit Mittwoch (24. Juni) liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 801 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Unter den neuinfizierten Personen befindet sich keine Zeitarbeiterin beziehungsweise kein Zeitarbeiter. Von den 801 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 98 in Emmerich am Rhein, 103 in Geldern, 92 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 62 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 54 in Rees, 16 in Rheurdt, 60 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in...

  • Goch
  • 24.06.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: pixabay

Treffen der Selbsthilfegruppe in Geldern
AMD im Blick - regional

Am Mittwoch, den 11. März 2020, findet der nächste Gesprächskreis AMD im Blick - regional in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr in den Räumen der Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11 in Geldern, statt. Die Gruppe tauscht sich über das Bundesteilhabegesetz (BTHG) und dessen Änderungen, besonders in Bezug auf die eigene Erkrankung, aus. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, an dem Gruppentreffen teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen...

  • Kleve
  • 05.03.20
Politik
In dem Zelt am Eingangsbereich des Klever Krankenhauses wird seit Samstag der Test auf das Coronavirus durchgeführt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich jemand angesteckt haben könnte. | Foto: Tim Tripp

Noch kein Corona-Fall im Kreis Kleve
Wann sollten Bürger die Fieberambulanz am St. Antonius-Hospital aufsuchen?

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat am Samstag zur Corona- und Grippe-Ausschlussdiagnostik eine zentrale Fieberambulanz eingerichtet – untergebracht in einem Zelt am St.-Antonius-Hospital  in Kleve (links vor dem Haupteingang). Sie soll ausschließlich zur Diagnostik und nicht zur klinischen Behandlung dienen. Bisher gibt es noch keinen Corona-Fall im Kreis Kleve. Allerdings gab es schon am Wochenende Probleme rund um das Zelt: "Zu uns kommen Menschen ohne Grippesymptome, um sich testen zu...

  • Kleve
  • 01.03.20
Politik
Flughafen in Weeze | Foto: Urheber	Frank Vincentz, 2008,  CC BY-SA 3.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de

Kreisumlage Bedburg-Hau steigt stetig - Flughafen Weeze bekommt Betriebskostenzuschuss

„Es wird keine finanzielle Unterstützung des Kreises für den Betrieb des Flughafen Weeze geben" So lautete die Kooperationsvereinbarung 2014 der CDU/FDP-Mehrheit im Kreistag. Um Liquiditätsproblemen der FlughafenNiederrhein GmbH in 2020 zuvorzukommen soll es nun einen Betriebskostenzuschuss in Höhe von 1,9 Mio. Euro geben. CDU und SPD sollen laut Medienberichten bereits ihre Zustimmung signalisiert haben. In der vergangenen Woche wurde der Haushaltsplanentwurf der Gemeinde Bedburg-Hau den...

  • Bedburg-Hau
  • 05.12.19
  • 2
  • 1
Politik

Airport Niederrhein
Steuergelder für den Weezer Flughafen?

Dem Flughafen in Weeze geht es nicht gut. Immer weniger Passagiere, immer weniger Streckenangebote von Ryanair, dazu bald noch eine höhere Luftverkehrssteuer: Kein Wunder, dass Flughafen-Chef Ludger van Bebber auf absehbare Zeit finanzielle Probleme bekommt. Und deshalb soll der Kreis Kleve mit 1,9 Millionen Euro aushelfen. Da mag Landrat Wolfgang Spreen noch so heftig für die finanzielle Unterstützung werben: Es geht auch um die Glaubwürdigkeit der Politik. Denn die CDU/FDP-Mehrheit im...

  • Kleve
  • 15.11.19
  • 4
Politik
14 Bilder

Fette Ohrfeige für SPD Uedem! - BFG triumphiert in Goch! - Francken (CDU Weeze) holt 90 Prozent!

Die Entscheidung, wer der Nachfolger von Karl-Heinz Otto als Bürgermeister in Goch sein wird, fällt erst Ende September: Am 27. September kommt es zwischen Ulrich Knickrehm vom BürgerForumGoch und Heinz van Baal (CDU Goch) zur Stichwahl um das Amt. Verliererin hier war Bettina Trenckmann von der SPD Goch, die sich auch im vierten Anlauf nicht durchsetzen konnte. Der große Gewinner des Sonntag Abends ist eindeutig Ulrich Knickrehm: Mit 42, 91 Prozent setzte sich der Fraktionschef des BFG...

  • Goch
  • 14.09.15
Überregionales

Wo das Paradies ist? - Vielleicht zwischen Goch und Weeze - Vielleicht auch nicht!

Wo das Paradies ist? Keine Ahnung, aber am kommenden Freitag will der Mönchengladbacher Aktionskünstler Norbert Krause dies von den Niederrheinern, in diesem Fall von den Gochern, wissen. Von 13 bis 18 Uhr sind er und seine sogenannte „para_dies-Archivierungsstation“ unter dem Titel „Nächste Ausfahrt: para_dies“ auf der Voßstraße zu Gast, da können die Bürger mal gespannt sein. Ob der Kreis Kleve für die Gocher ihr Paradies ist, kann auch ein Zensus nicht schlüssig erklären. Der förderte vor...

  • Goch
  • 03.06.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Ein Zweierteam will den Spitzenwert der Übernachtungen in Weeze festigen

Der Airport Weeze und die überregionale und europäische Werbung über den Niederrhein Tourismus und grenzüberschreitende Projekte, wie „Cool Breaks“, tragen immer mehr dazu bei, dass Weeze ausgezeichnete Übernachtungszahlen vorweisen kann. Laut den aktuellen Zahlen des Landesamtes für Information und Technik NRW war die Gemeinde Weeze Spitzenreiter mit einem Plus von 149 % aller Gäste, also auch die aus dem Inland. Dies gilt für die Zahlen in 2012, die statistisch veröffentlicht wurden. Bei den...

  • Weeze
  • 14.03.13
Kultur
Khalid Rashid von der Gemeinde Weeze und Svenja Arntz von der Euregio Rhein-Waal sind davon überzeugt, dass die deutsch-niederländische Zusammenarbeit sich durch dieses Projekt künftig noch besser entwickeln wird.

Euregio Rhein-Waal Projekt: Elf deutsch-niederländische Kommunen tauschen sich in Weeze aus

Könnten deutsch-niederländische Workshops zu einer besseren Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Trousimus führen? 11 Kommunen und die Euregio Rhein-Waal glauben: „Ja“. Die Gemeinde Weeze hat zusammen mit 10 weiteren Kommunen aus dem deutsch-niederländischen Grenzraum Ende 2012 bei der Euregio Rhein-Waal ein Projekt eingereicht, das im Rahmen von 3 in 2013 durchzuführenden Workshops auf Schloss Wissen die Zusammenarbeit und Abstimmung unter den Beteiligten künftig verbessern...

  • Weeze
  • 14.01.13
Kultur
Khalid Rashid hatte allerhand zu tun am Informationsstand des Pavillons des Landes NRW an diesem Dienstag der Agrobusiness-Woche auf der Floriade in Venlo.
2 Bilder

Floriade in Venlo: Gemeinde Weeze präsentierte sich in der Agrobusiness-Woche auf der Welt-Garten-Expo

Gemeinsam rühren die Mitglieder des Vereins Agrobusiness Niederrhein diese Woche auf der Floriade in Venlo nicht nur die Werbetrommel für Food, Logistik und Technik im Agrarbereich, sondern auch für die touristischen Highlights der Region. Am gestrigen Tag, dem 22. Mai 2012, war die Gemeinde Weeze vertreten durch Khalid Rashid vom Büro für Kultur und Fremdenverkehr im NRW Pavillon auf der Welt-Garten-Expo in Venlo. Gewapp-net mit einem frischgedruckten 3-sprachigen Flyer mit den touristischen...

  • Weeze
  • 23.05.12
Überregionales

Floriade sorgt für positive Wirkung in der Gemeinde Weeze und in der Region

Auf Einladung von Herrn Paul Grote von der gleichnamigen Firma aus Weeze hatten der Bürgermeister der Gemeinde Weeze, Ulrich Francken, Margret Vosseler, Mitglied des Landtages, und Hans-Josef Kuypers von der Wirtschaftsförderung des Kreises Kleve neulich die Möglichkeit, nicht nur das Floriade-Gelände in Venlo zu sehen, sondern auch mehr über die Wirtschaftsausstrahlung des Projektes zu erfahren. Denn die Firma Grote, die als Dachdecker- und Schreinerbetrieb bekannt ist, hat den Auftrag...

  • Weeze
  • 31.01.12