Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

LK-Gemeinschaft
Die erste der geplanten „Smiley-Anlagen“ haben Landrat Christoph Gewers (vorne r.) und KKB-Geschäftsführer Stephan Giesen (vorne l.) mit dem Team der KKB an der Martinistraße in Geldern-Veert errichtet.  | Foto: Kreis Kleve / Gerhard Seybert

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr im Kreis Kleve

Partner der Verkehrssicherheitskonferenz Kreis Kleve beschließen und ergreifen Maßnahmen ─ insbesondere mit dem Ziel, die Zahl der tödlichen Unfälle zu verringern Bei der Zahl tödlicher Verkehrsunfälle belegte der Kreis Kleve zuletzt häufig landesweit einen der traurigen vorderen Plätze. Auch in diesem Jahr kamen bereits 20 Menschen bei 19 Verkehrsunfällen ums Leben. „Darüber sind wir alle bestürzt. Diese Situation wollen und werden wir nicht hinnehmen. Wichtig ist mir, dass wir uns nicht auf...

  • Bedburg-Hau
  • 17.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Gleichstellungsbeauftragte im Kreis Kleve setzen Zeichen rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2023

In einer Zeit, in der die Gewalt gegen Frauen ein drängendes Problem darstellt, setzen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve unter dem Motto: „Bei Gewalt – hinsehen statt wegschauen!“ mit ihren Aktionen ein Zeichen. Der Anstieg der Gewalt gegen Frauen ist alarmierend. Auch sind Frauen vermehrt von verschiedenen Formen der Gewalt betroffen. Von häuslicher Gewalt über sexuelle Übergriffe bis hin zu Belästigungen am Arbeitsplatz – auch die Vielfalt der Gewaltformen zeigt, dass großer...

  • Bedburg-Hau
  • 16.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Aktion zum jährlichen Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch

Am Samstag (18. November 2023) findet der 9. Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt statt. In diesem Jahr steht als Thema der Menschenhandel mittels "Loverboy-Methode" im Mittelpunkt. Was sich nach Liebe anhört, erweist sich bei der Loverboy-Methode als sexuelle Ausbeutung von meist minderjährigen Frauen. Die Täter bauen zu den Betroffenen eine emotionale Bindung auf und zwingen sie anschließend in die Prostitution. Wie man sich schützen kann, wie...

  • Bedburg-Hau
  • 15.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers (Mitte), Fachbereichsleiter Jürgen Baetzen (3.v.l.) und Ausbildungsleiterin Heike Hendricks (l.) gratulieren den erfolgreichen Notfallsanitäter-Auszubildenden (v.l.) Michaela Kerkmann, Marie Cuppok, Tanja Gawellek, Lukas Hitzler mit deren Praxisanleitern Carlo Kuypers (2.v.l.) und Boris Mischke (2.v.r.). | Foto: Kreis Kleve

Gut ausgebildeter Nachwuchs für den Rettungsdienst des Kreises Kleve Drei Notfallsanitäteri

Drei Notfallsanitäterinnen und ein Notfallsanitäter bestehen ihre Abschlussprüfungen. Alle arbeiten künftig in den Rettungswachen im Kreisgebiet. Nachwuchs für den Rettungsdienst des Kreises Kleve: Drei Notfallsanitäterinnen und ein Notfallsanitäter haben ihre dreijährige Ausbildung abgeschlossen und sind ab sofort in den Rettungswachen tätig. Nach Abschluss der anspruchsvollen Ausbildung verfügen Lukas Hitzler (Rettungswache Emmerich a.R./Rees), Michaela Kerkmann (Rettungswache Wallfahrtsstadt...

  • Bedburg-Hau
  • 13.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Amtsärztin Dr. Martina Scherbaum (Mi.), Amtsapothekerin Bettina Coenen und Dr. Joschka Krude präsentierten bei der MRE-Netzwerkveranstaltung im Kreishaus aktuelle Informationen rund um das Thema „Multiresistente Keime“. | Foto: Kreis Kleve

Gemeinsamer Kampf gegen multiresistente Erreger

Netzwerkveranstaltung des Kreises Kleve mit rund 60 Teilnehmenden aus dem Gesundheitsbereich Die Abteilung Gesundheitsangelegenheiten hatte wieder zur „Netzwerkveranstaltung gegen die zunehmende Verbreitung von multiresistenten Erregern (MRE) ins Kreishaus eingeladen. Seit nunmehr 15 Jahren besteht das MRE-Netzwerk im Kreis Kleve. Die Veranstaltung richtete sich an Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker sowie Pflegekräfte in der ambulanten oder stationären Pflege. Bei den...

  • Bedburg-Hau
  • 09.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Kreis Kleve: Der Herbst ist Start der Grippesaison

Risikopatienten sollten sich gegen Grippe und Corona impfen lassen Abteilung Gesundheit des Kreises Kleve informiert online, welche Praxen und Apotheken im Kreisgebiet Impfungen anbieten. Der Herbst ist Start der Grippesaison. Darauf macht die Abteilung Gesundheit des Kreises Kleve aufmerksam. In den vergangenen Wochen ist zudem ein weiterer Anstieg der Corona-Fallzahlen im Kreis Kleve zu beobachten: Bereits jetzt haben sich die Meldungen von Covid-19-Erkrankungen im Kreis Kleve im Vergleich...

  • Bedburg-Hau
  • 08.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Rind im Kreis Kleve mit der Blauzungen-Krankheit infiziert

Zuständiges Labor weist Virus bei einem Tier aus dem nördlichen Kreisgebiet nach. In einem anderen Betrieb gibt es einen weiteren Verdachtsfall. Im Kreis Kleve gibt es einen weiteren bestätigten Fall der Blauzungenkrankheit (Bluetongue disease - BT). Nachdem das BT-Virus, das Wiederkäuer befällt, im Oktober bereits bei zwei Schafen im Kreisgebiet nachgewiesen worden war, sind nun Rinder betroffen. Das zuständige Friedrich-Löffler-Institut hat BTV bei einem Rind aus einem Betrieb im nördlichen...

  • Bedburg-Hau
  • 07.11.23
LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers (5.v.li) überreichte mit Peter Baumgarten (Vorsitzender, re.) und Falk Neutzer (Geschäftsführer, li.) vom Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. Urkunden und Ansteck-Pins. | Foto: Kreis Kleve
2 Bilder

Landrat Christoph Gerwers dankt Verkehrshelfern für ihr Engagement

Wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit insbesondere von Schulkindern im Straßenverkehr Im Kreis Kleve gibt es gut 150 überwiegend erwachsene Personen, die als Verkehrshelferinnen und Verkehrshelfer organisiert sind und mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Kleinen und Kleinsten im Straßenverkehr leisten. Landrat Christoph Gerwers hatte sie nun zu einem unterhaltsamen Nachmittag ins Uedemer Bürgerhaus eingeladen. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, Ihnen...

  • Bedburg-Hau
  • 06.11.23
  • 1
Politik
Dr. Volkhard Wille MdL | Foto: Simon van de Loo

Das Land NRW unterstützt den Kreis Kleve und seine Kommunen bei der Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten mit insgesamt 13,8 Millionen Euro

Die Landesregierung unterstützt die Kommunen in Nordrhein-Westfalen mit weiteren 808 Millionen Euro bei der Aufnahme, Unterbringung und Versorgung geflüchteter Menschen. Für den Kreis Kleve und seine Kommunen bedeutet das insgesamt 13.836.196,29 Euro mehr für die menschenwürdige Unterbringung und Versorgung schutzsuchender Menschen. “Wir stehen an der Seite des Kreises Kleve und seiner Kommunen, die bei der Unterbringung und Integration von Geflüchteten derzeit Herausragendes leisten”, sagt der...

  • Bedburg-Hau
  • 30.10.23
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Zweiter Fall der Blauzungenkrankheit in einem schafhaltenden Betrieb bestätigt

Der Kreis Kleve steht in Kontakt zu den betroffenen Betrieben. Halter, die eine Erkrankung ihrer Tiere feststellen, müssen sich ebenfalls melden. Tierhalterbetriebe am Niederrhein sind weiterhin zu besonderer Vorsicht aufgerufen: Im Kreis Kleve ist in einem kleinen schafhaltenden Betrieb ein weiterer Fall einer Infektion mit dem Virus der Blauzungenkrankheit (Bluetongue virus, BTV) durch das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit („Friedrich-Löffler-Institut“) amtlich bestätigt worden. Der...

  • Bedburg-Hau
  • 30.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auftakt zur Gründung eines Gemeindepsychiatrischen Verbunds im Kreis Kleve: Landrat Christoph Gewers (v.r.), Projektkoordinatiorin Margaretha Nissing sowie Dieter Schax und Stefan Corda-Zitzen, Vorstandsmitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde. | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve: Neuer Verbund wird Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützen

Träger der Hilfen für Menschen mit einer oder mehreren psychischen Beeinträchtigungen machen sich auf den Weg, den Gemeindepsychiatrischen Verbund Kreis Kleve zu gründen Der Kreis Kleve macht sich auf den Weg, einen Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV) zu gründen. Unter diesem Titel schließen sich Träger der Hilfen für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung zusammen. Zum Start haben 30 Partner ihr eindeutiges Interesse bekundet, den neuen Verbund zu gründen, weitere sind eingeladen,...

  • Bedburg-Hau
  • 26.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Telenotarzt-Region „Niederrhein“ verständigt sich auf Kernträger

GEMEINSAME, PRESSEMITTEILUNG ALLER TRÄGER Kreis Kleve – Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat die flächendeckende Einführung des Telenotarztsystems in Nordrhein-Westfalen auf den Weg gebracht. Dabei haben das NRW-Gesundheitsministerium, die Vertreter der Krankenkassen, die kommunalen Spitzenverbände sowie die Ärztekammern den Grundstein für eine qualitativ hochwertige telenotfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung auch am Niederrhein gelegt. Mit dem zu etablierenden...

  • Bedburg-Hau
  • 25.10.23
LK-Gemeinschaft

Jetzt für Kita und Tagespflege anmelden
Anmeldung für das nächste Betreuungsjahr ab August 2024 in den elf vom Kreis Kleve betreuten Kommunen startet jetzt

Kreis Kleve– Eltern, deren Kinder ab August 2024 eine Kindertageseinrichtung oder die Kindertagespflege besuchen möchten, sollten spätestens bis zum 1. Dezember 2023 den Betreuungsbedarf online melden. Sofern Eltern bereits in der Vergangenheit eine entsprechende Bedarfsmeldung für einen Kita-Platz über KITA-ONLINE erfasst haben, können diese den Status der Meldung über die hierfür eingerichteten Benutzerkonten einsehen und bei Bedarf überarbeiten. Die Links zu den KITA-ONLINE-Seiten der...

  • Bedburg-Hau
  • 25.10.23
LK-Gemeinschaft
Das neue Welcome-Center des Kreises Kleve an der Nassauerallee. | Foto: Kreis Kleve / Markus van Offern
3 Bilder

Kreis Kleve eröffnet Welcome-Center

Foyer der Ausländerbehörde, die Einbürgerungsstelle sowie das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Kleve als zentrale Anlaufpunkte unter einem Dach Kurze Wege, enger Austausch und viele Serviceangebote unter einem Dach: Der Kreis Kleve hat das neue Welcome-Center eröffnet. Im Neubau an der Nassauerallee 22 sind das Foyer der Ausländerbehörde, die Einbürgerungsstelle sowie das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Kleve ab sofort gemeinsam untergebracht. „So haben die Kundinnen und Kunden...

  • Bedburg-Hau
  • 23.10.23
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Öffentlichkeitsfahndung nach einer 14-jährigen Vermissten/ Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten machen?

Bilder der Vermissten sind auf dem Fahndungsportal der Polizei NRW unter dem folgenden Link zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/117525 Seit dem 13.09.2023 ist eine 14-Jährige aus einer Jugendwohngruppe in Viersen-Süchteln abgängig. Die 14-Jährige ist im Bereich Kevelaer vor ca. 2 Wochen letztmalig gesehen worden. Die bisherigen Ermittlungen führten nicht zum Auffinden der Jugendlichen. Zur Beschreibung: Sie trägt ihr langes glattes Haar oftmals schwarz gefärbt, hat eine schlanke Statur und...

  • Bedburg-Hau
  • 18.10.23
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Kostenlose Beratung rund ums Thema Energie

Jetzt anmelden für das Angebot der Verbraucherzentrale NRW „Wie lässt sich im eigenen Haushalt Energie einsparen?“ „Welche Förderungen kann ich bei einer energetischen Sanierung meines Hauses in Anspruch nehmen?“ „Wie funktioniert eine Wärmepumpe?“ Für diese und andere Fragen rund ums Thema Energie bietet die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit dem Kreis Kleve weiterhin eine kostenlose telefonische Beratung an. An jedem dritten Donnerstag im Monat von jeweils 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr gibt...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.23
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Erster Nachweis der Blauzungenkrankheit im Kreis Kleve

Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Nach einer zweijährigen Pause ohne Blauzungenkrankheit (Bluetongue disease, BT) wurde der Verdacht auf eine Infektion mit dem Virus der Blauzungenkrankheit bei einem einzelnen Schaf im Kreis Kleve nun durch das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (Friedrich-Loeffler-Institut) bestätigt. Der betroffene Bestand wurde bereits vorsorglich gesperrt. Die anderen Tiere an diesem Standort zeigen...

  • Bedburg-Hau
  • 13.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Aktionswoche zur Berufsorientierung für Eltern im Kreis Kleve

Start ab dem 17. Oktober 2023 Mütter und Väter sind die wichtigste Begleitung für junge Menschen im Prozess der Berufswahl. Um sie mit Informationen und Tipps zu unterstützen, bieten der Kreis Kleve, das Team der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) des Kreises Kleve und die Agentur für Arbeit Wesel unter dem Motto „Eltern mit Wirkung" ab 17. Oktober eine Aktionswoche an. Die Berufswahl ist für junge Menschen ein spannender Weg mit vielen Herausforderungen. Gut, wenn es...

  • Bedburg-Hau
  • 12.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Verdacht der Blauzungenkrankheit im Kreis Kleve

Tierhalterbetriebe zu besonderer Vorsicht aufgerufen PRESSEMITTEILUNG DES NRW LANDWIRTSCHAFTSMINISTERIUMS Im Kreis Kleve besteht in einem schafhaltenden Betrieb der amtliche Verdacht einer Infektion mit dem Virus der Blauzungenkrankheit (Bluetongue disease, BT). Der betroffene Bestand der lokalen Schafhaltung wurde bereits vorsorglich gesperrt, um im Fall der Fälle eine Ausbreitung zu verhindern. Eine Bestätigung der Virusinfektion durch das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit...

  • Bedburg-Hau
  • 11.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mein Lieblingsplatz in der Natur: Felix und seine Schwester Laura aus Rheurdt beim Wettrennen übers Stoppelfeld. | Foto: Kreis Kleve / privat
3 Bilder

Sportlich, originell und kreativ ‒ positives Fazit zum Kinder-Sommer 2023 im Kreis Kleve

Mehrere Tausend Kinder und Jugendliche nahmen die unterschiedlichen Angebote des Kreises Kleve in den Sommermonaten wahr. Landrat Gerwers: „Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben.“ Wipfelstürmer in luftiger Höhe, treffsichere Schützen beim Fußball-Dart und kreative Nachwuchsfotografen auf Streifzug in der Natur – der Kinder-Sommer im Kreis Kleve hielt im Sommer 2023 viele Highlights bereit. „Wir sind mit der Veranstaltungsreihe sehr zufrieden“, betont Landrat Christoph Gerwers....

  • Bedburg-Hau
  • 04.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pedelec-Training der KPB Kleve | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: Sicherheit im Straßenverkehr - Polizei bietet weitere Termine für Pedelec-Trainings an

Vormachen, Nachmachen, Üben! Nach diesem Prinzip führt die Kreispolizeibehörde Kleve in unregelmäßigen Abständen Pedelec-Trainings durch. Dabei beraten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten u.a. darüber, warum helle Kleidung und das Tragen eines Fahrradhelms ratsam ist. Doch auch verschiedene Übungen bei denen bspw. das richtige Anfahren sowie Bremsen oder auch das Fahren eines Slalomparcours mit dem Pedelec geübt werden, stehen bei den Trainings auf dem Trainingsplan. Landrat Christoph...

  • Bedburg-Hau
  • 02.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Es gab viel zu besprechen beim „Markt der Möglichkeiten“ auf dem Fachtag „Fachkräftegewinnung im Kontext Migration“ | Foto: Kreis Kleve / Gerhard Seybert

Kreis Kleve: Internationale Fachkräfte gewinnen und halten

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber informierten sich auf dem Fachtag im Berufskolleg Geldern des Kreises Kleve Das Kommunale Integrationszentrum hatte in Kooperation mit dem Jobcenter Kreis Kleve, der Ausländerbehörde und der Bundesagentur für Arbeit zum Fachtag „Fachkräftegewinnung im Kontext Migration“ ins Berufskolleg des Kreises Kleve nach Geldern eingeladen. Gut 60 Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, auf dem Fachtag Informationen und Ideen für die eigene Fachkräftesicherung...

  • Bedburg-Hau
  • 29.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflegeberatung des Kreises Kleve: Sprechstunde in Uedem

Termine für die Beratung am 18. Oktober 2023 können ab sofort vereinbart werden Die kommunale Pflegeberatung des Kreises Kleve ist am Mittwoch 18. Oktober 2023, zu Gast in Uedem. Von 9.30 bis 12.30 Uhr steht das Team im Uedemer Rathaus, Mosterstraße 2, für Gespräche und Informationen für alle Interessierten zur Verfügung. Das Angebot richtet sich nicht allein an die Bürgerinnen und Bürger aus Uedem, sondern auch an Interessierte aus den umliegenden Kommunen. Um eine vorherige telefonische...

  • Bedburg-Hau
  • 28.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Neues Programm des Jobcenters: Prämie sucht Job

Das Jobcenter Kreis Kleve startet die JobOFFENSIVE und wirbt mit Angeboten für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Kreis Kleve – Dass das Jobcenter Kreis Kleve Arbeitssuchenden bei der Vermittlung einer Stelle unterstützt, ist bekannt. „Doch es gibt auf der anderen Seite auch viele Angebote für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die es attraktiv machen, sozialversicherungspflichtige Stellen anzubieten“, sagt Landrat Christoph Gerwers. In der JobOFFENSIVE wirbt das Jobcenter nun verstärkt für diese...

  • Bedburg-Hau
  • 28.09.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.