Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

LK-Gemeinschaft
Starkregen Bedburg-Hau | Foto: Geoportal Niederrhein
2 Bilder

Kreis Kleve bietet „Klimakarte“ an

Das neue digitale und kostenlose Angebot verdeutlicht den möglichen Einfluss von Klimaereignissen wie Starkregen auf das Kreisgebiet. Der Kreis Kleve stellt in seinem Geoportal ab sofort eine digitale „Klimakarte“ für das gesamte Kreisgebiet kostenlos zur Verfügung. Neu ist das nicht, denn bereits Anfang Juni 2024 berichtete ich darüber, dass es diese Möglichkeit gibt. "Schon mal drüber nachgedacht? - Wenn es Starkregen in Bedburg-Hau gibt." Siehe dazu hier klicken Die „Klimakarte“ richtet sich...

  • Bedburg-Hau
  • 02.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Kreis Kleve

Grußwort des Landrats im Advent: "Mögen wir stets die Chancen sehen, die es auch in schwierigen Zeiten gibt."

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, traditionell blicken wir im Advent auf die vergangenen Monate zurück und formulieren Wünsche oder Ziele für die Zukunft. Das Jahr 2024 endet mit weltweiten kriegerischen Unruhen sowie wirtschaftlichen wie gesellschaftlichen Herausforderungen, die uns alle betreffen. „In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.“ Dieses optimistische Zitat von Albert Einstein passt gut in diese Zeit. Denn die Anzeichen deuten auf ein herausforderndes Jahr 2025...

  • Bedburg-Hau
  • 02.12.24
  • 1
Politik

Mehr als 80.000 Stimmen eingegangen zum Bürgerentscheid für möglichen "Nationalpark Reichswald"

Eine Stimmabgabe ist noch bis zum 11. Dezember 2024, 12 Uhr, möglich. Anschließend beginnt die öffentliche Auszählung. Aktuell läuft im Kreis Kleve der Bürgerentscheid um eine Bewerbung um einen möglichen Nationalpark Reichswald. Damit der Bürgerentscheid erfolgreich ist und der Kreis Kleve die Bewerbung beim Land NRW einreicht, müssen zwei Kriterien erfüllt sein: 1. Mindestens 15 Prozent der Abstimmungsberechtigten müssen mit „Ja“ für einen möglichen Nationalpark Reichswald gestimmt haben. 2....

  • Bedburg-Hau
  • 29.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Online-Gewinnspiel des Kreises Kleve
Sechs Kommunen zeigen Fotoausstellung zum Thema „Fairtrade“

Online-Gewinnspiel des Kreises Kleve: Wie viele Kaffeebohnen befinden sich im Glas? Der Kreis Kleve strebt eine Zertifizierung als so genannter „Fairtrade-Landkreis“ an. Auf dem Weg dorthin stärkt die AG Klima bereits jetzt das Bewusstsein für fairen Handel und fair gehandelte Produkte. Gemeinsam mit den „Klima.Partnern“ im Kreis Kleve ist im Advent 2024 eine Fotoausstellung an sechs Standorten im Kreisgebiet zu sehen. Die Aufnahmen und Texte spannen den Bogen von Fairtrade bis zu den Folgen...

  • Bedburg-Hau
  • 27.11.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der stellvertretende Landrat Stefan Welberts (vorne 2.v.r.), die Allgemeine Vertreterin und zuständige Fachbereichsleiterin für die kreiseigenen Schulen Zandra Boxnick (r.), Schulleiter Peter Wolters (hinten l.), seine Stellvertreterin Annette Vogt (l.), Regierungspräsident Thomas Schürmann (hinten 2.v.l.), KKB-Geschäftsführer Stephan Giesen (hinten r.) sowie Kleves Bürgermeister Wolfgang Gebing (vorne 2.v.l.) weihten mit einem Festakt das Berufskolleg Kleve des Kreises Kleve nach sechsjähriger Bau- und Sanierungszeit ein. | Foto: Kreis Kleve / Markus van Offern
3 Bilder

Berufskolleg Kleve des Kreises Kleve: Moderne Schule am Puls der Zeit

Mit einem Festakt schließen der Kreis Kleve und das Kollegium des Berufskollegs Kleve die mehrjährigen Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten an der größten Schule im Bundesland Nordrhein-Westfalen ab. Der Kreis Kleve hat die mehrjährigen Bauarbeiten am Berufskolleg Kleve abgeschlossen. Mit Fertigstellung der Aula sind die umfangreichen Arbeiten abgeschlossen, in deren Rahmen die mit 4.600 Schülerinnen und Schülern größte Schule Nordrhein-Westfalens innerhalb von sechs Jahren modernisiert,...

  • Bedburg-Hau
  • 25.11.24
LK-Gemeinschaft
Der Kartenausschnitt zeigt die Schutzzone (rot) sowie die Überwachungszone (blau). | Foto: Kreis Kleve

Geflügelpest in Kleve offiziell bestätigt

Kreis Kleve erlässt neue Allgemeinverfügung: „Stallpflicht“ in einem Zehn-Kilometer-Radius Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat als nationales Referenzlabor das hochpathogene Virus H5N1 in einem Geflügelmastbetrieb in Kleve nachgewiesen. Somit wird der bisherige Verdacht auf einen Ausbruch der Geflügelpest offiziell bestätigt. Anfang dieser Woche gab es einen laborbestätigten Verdachtsfall auf einem Hof in Kleve. In enger Abstimmung mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz...

  • Bedburg-Hau
  • 21.11.24
LK-Gemeinschaft
So sehen die Unterlagen zum Bürgerentscheid im Kreis Kleve aus. | Foto: Kreis Kleve

Bürgerentscheid im Kreis Kleve zur möglichen Teilnahme am Bewerbungsverfahren um einen Nationalpark

Der Versand der Abstimmungsunterlagen ist erfolgt. Die Stimmabgabe ist bis zum 11.12.2024 um 12:00 Uhr möglich. Die Abstimmungsunterlagen zum Bürgerentscheid im Kreis Kleve sind verschickt. Es kann noch ein paar Tage dauern, bis die Briefe in allen Haushalten im Kreisgebiet eingetroffen sind. Erste Stimmabgaben erreichen aber bereits das Klever Kreishaus. Inhalt des Bürgerentscheids ist die Frage einer möglichen Teilnahme am landesweiten Bewerbungsverfahren um einen Nationalpark mit den Flächen...

  • Bedburg-Hau
  • 19.11.24
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nach der interaktiven Karte Kreis Kleve | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Verdacht auf Geflügelpest auf einem Hof in Kleve

Kreis Kleve erlässt Allgemeinverfügung: Gehaltene Tiere dürfen die vorläufige Sperrzone weder verlassen noch hineingebracht werden. Im Kreis Kleve gibt es den ersten Verdacht auf einen Ausbruch von Geflügelpest bei Hausgeflügel. In einer Haltung in Kleve wurde der Verdacht auf Ausbruch von Geflügelpest nach einer Probenentnahme durch den betreuenden Veterinär amtlich bestätigt. Der gesamte Bestand – knapp 16 000 Tiere – muss geräumt werden, um eine Übertragung auf andere Tiere zu verhindern....

  • Bedburg-Hau
  • 19.11.24
LK-Gemeinschaft
Für die Betreuung der Teilnehmenden der Stadtranderholung sucht der Kreis Kleve ab sofort Betreuerinnen und Betreuer | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve sucht Betreuerinnen und Betreuer für die Stadtranderholung 2025

Interessierte können sich ab sofort online für „FiHuHo“ in Kalkar-Wissel, „Huck-ale-le“ in Kerken-Eyll und „Löwenstark“ in Geldern bewerben. Die Stadtranderholung (SRE) in den kommenden Sommerferien 2025 wirft bereits ihre Schatten voraus. Die Angebote des Kreises Kleve finden parallel in der ersten Hälfte der Sommerferien statt. Für alle drei Angebote sucht der Kreis Kleve noch Betreuerinnen und Betreuer. Die Angebote im Einzelnen: „FiHuHo“ am Fingerhutshof in Kalkar-Wissel – drei Wochen, 14....

  • Bedburg-Hau
  • 19.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve mit Gästen der Kreispolizeibehörde und der Caritas setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve: Ein Zeichen setzten gegen Gewalt an Frauen

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve machen auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024 aufmerksam Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve fordern mit zahlreichen Aktionen die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Der Anstieg der Gewalt gegen Frauen ist alarmierend. Die Opfer sind von verschiedenen Formen der Gewalt betroffen, wie beispielsweise häuslicher Gewalt, sexuellen Übergriffen oder Belästigungen am Arbeitsplatz. Die Vielfalt der Gewaltformen...

  • Bedburg-Hau
  • 15.11.24
LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers (vorne 3. v.r.), Dagmar Wintjens (vorne l.), pädagogische Leitung des Regionalen Bildungsbüros sowie Zandra Boxnick (vorne 2.v.l.), verwaltungsfachliche Leitung des Regionalen Bildungsbüros und Moderatorin Andrea Franken (vorne 4.v.l.) mit den Aktiven der Bildungskonferenz 2024. | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve: Nachhaltige Bildung ist mehr als die Vermittlung von Umwelt-Wissen

Regionale Bildungskonferenz Kreis Kleve stellt Ideen und Projekte zum Klimaschutz, aber auch zur Vermittlung von Werten und der Wahrung von sozialer Gerechtigkeit in den Mittelpunkt. „Nachhaltigkeit“, dieser Begriff ist momentan sehr präsent – auch in der Bildungslandschaft im Kreis Kleve. Daher stellte das Regionale Bildungsnetzwerk Kreis Kleve seine diesjährige Konferenz unter den Titel „Kreis Kleve bildet nachhaltig - Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten“. „Wir wollen heute nicht nur...

  • Bedburg-Hau
  • 08.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Rund 16.000 Menschen im Kreis Kleve erhalten Bürgergeld vom Jobcenter

Oktober-Statistik wurde veröffentlicht Insgesamt 16.057 Menschen leben derzeit im Kreis Kleve in 8.743 Bedarfsgemeinschaften, die Bürgergeld beziehen. Das sind 189 Personen weniger als im September. Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften hat sich um 95 verringert. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten liegt bei 11.965 (-120). Bei den verbleibenden 4.092 Personen handelt es sich in der Regel um Kinder (-69). Mehr als die Hälfte der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist zwischen 25 und...

  • Bedburg-Hau
  • 01.11.24
LK-Gemeinschaft
David Krystof, Vorsitzender des Verkehrsausschuss des Kreistages Kleve | Foto: Grüne Kreis Kleve

Noch zwei Tage bis zur Streckensperrung Oberhausen-Emmerich: Informationen für Fahrgäste bisher Fehlanzeige

Ab dem Abend des 1.11. wird die Bahnstrecke zwischen Emmerich und Oberhausen für drei Wochen gesperrt. Während der Bauarbeiten können keine Züge fahren. Als Ersatz werden Busse die Fahrgäste von Bahnhof zu Bahnhof bringen. Wer allerdings heute online eine Fahrplanauskunft im genannten Zeitraum einholt, bekommt immer noch Zugfahrten angezeigt, die nicht fahren werden. Wer sich darauf verlässt, dürfte eine böse Überraschung am Bahnsteig erfahren. Die GRÜNEN aus Kreis und Land sind von der...

  • Bedburg-Hau
  • 30.10.24
  • 1
Politik
Landrat Christoph Gerwers (l.) und Kämmerer Wolfgang Hebben mit dem Entwurf des Kreishaushalts. | Foto: Kreis Kleve

Kreis-Kämmerer Wolfgang Hebben bringt Haushaltsentwurf unter „schwierigen Rahmenbedingungen“ ein

Sitzung des Klever Kreistags: Finanzplanung für das Jahr 2025 weist einen allgemeinen Umlagebedarf von rund 184,5 Millionen Euro aus Der Kreis Kleve hat den Entwurf des Kreis-Haushalts für das kommende Jahr 2025 vorgestellt. Kämmerer Wolfgang Hebben brachte das Zahlenwerk in der Sitzung des Kreistags am 29. Oktober 2024 zur politischen Entscheidung ein. Auf knapp 1.000 Seiten sind alle zu erwartenden Erträge und Aufwendungen des Kreises Kleve zusammengestellt. „Vielen Dank für die akribische...

  • Bedburg-Hau
  • 30.10.24
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Jetzt für Kita und Kindertagespflege über KITA-ONLINE anmelden

Interessierte können ihr Kind noch bis zum 1. Dezember 2024 für das Betreuungsjahr 2025/26 in den elf vom Kreis Kleve betreuten Kommunen anmelden Eltern, deren Kinder ab August 2025 eine Kindertageseinrichtung oder die Kindertagespflege besuchen möchten, sollten bis zum 1. Dezember 2024 den Betreuungsbedarf online melden. Sofern Eltern bereits in der Vergangenheit eine entsprechende Bedarfsmeldung für einen Kita-Platz über KITA-ONLINE erfasst haben, können diese den Status der Meldung über die...

  • Bedburg-Hau
  • 29.10.24
LK-Gemeinschaft
Amtsärztin Dr. Martina Scherbaum (re.) und Dr. Petra Dicks (li.) vom Kreis Kleve, Dr. Karsten Thiel und Kathrin Polomski präsentierten bei der MRE-Netzwerkveranstaltung im Kreishaus aktuelle Gesundheits-Themen. | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve: Strategien zur Eindämmung von multiresistenten Erregern

Netzwerkveranstaltung des Kreises Kleve mit rund 50 Teilnehmenden aus dem Gesundheitsbereich Die Abteilung Gesundheitsangelegenheiten des Kreises Kleve hatte zur jährlichen „Netzwerkveranstaltung zur Bekämpfung der zunehmenden Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE)” ins Kreishaus eingeladen. Rund 50 Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Hygiene und Pflege informierten sich an diesem Nachmittag über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Hygiene und Infektionsprävention, um das Risiko von...

  • Bedburg-Hau
  • 25.10.24
LK-Gemeinschaft
Das Team des Kommunalen Integrationsmanagements und die Case Manager kümmern sich um die vielseitigen Fragen von ratsuchenden Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte.  | Foto: Kreis Kleve

Case Manager beraten Neuzugewanderte jetzt auch vor Ort im Kreisgebiet

Erweitertes Angebot im Kommunalen Integrationszentrum Kreis Kleve Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Kleve sowie die beteiligten Verbände der Wohlfahrt breiten ihren Service für ratsuchende Menschen mit Migrationserfahrung flächendeckend im Kreisgebiet aus: Nun betreuen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des so genannten Case Managements die zu ihnen kommenden Menschen mit Flucht- und Zuwanderungsgeschichte in fast allen Kommunen im Kreisgebiet vor Ort. Auf dem Integrationsportal des...

  • Bedburg-Hau
  • 21.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflegefamilien gesucht: Kreis Kleve richtet Info-Abend aus

Interessierte können sich für den 27. November 2024 anmelden und offene Fragen ansprechen. Der Kreis Kleve sucht neue Pflegefamilien, die sich der Aufgabe annehmen, einem Kind oder Jugendlichen ein neues Zuhause zu geben. Dafür können Familien, die sich vorstellen können, vorübergehend oder dauerhaft ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufzunehmen, können sich bei Interesse an die Abteilung „Jugend und Familie“ des Kreises Kleve wenden. Zusätzlich lädt der Pflegekinderdienst alle...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.24
LK-Gemeinschaft
Kriminalhauptkommissar Jürgen Lang und Kriminaloberkommissar Michael Weyers | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Informationsstand bei der Baumesse
Kreis Kleve: Kreispolizeibehörde Kleve beteiligt sich an Präventionskampagne Informationsstand bei der Baumess

Am übernächsten Wochenende (25. bis 27. Oktober 2024) findet die landesweite Präventionskampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." statt. An der Kampagne wird sich auch die Kreispolizeibehörde Kleve beteiligen und das u.a. mit einem Informationsstand bei der Baumesse in Kalkar. Kriminalhauptkommissar Jürgen Lang und Kriminaloberkommissar Michael Weyers, zwei langjährige Angehörige der KPB Kleve, werden die Besucherinnen und Besucher zu Fragen rund um das Thema "Einbruchschutz" beraten....

  • Bedburg-Hau
  • 16.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers (v.r.), Landes-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und der Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Kleve, Dr. Günther Bergmann. | Foto: MWIKE NRW

Kreis Kleve erhält Fördermittel zur Sanierung der Sporthalle am Förderzentrum Grunewald

Land NRW gibt Zusage: In das Bauprojekt der Kreis-Schule in Emmerich am Rhein fließen 2,57 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Der Kreis Kleve erhält Fördergelder des Landes Nordrhein-Westfalen zur Sanierung der Sporthalle am Förderzentrum Grunewald in Emmerich am Rhein. 80 Prozent (2,57 Millionen Euro) der mit 3,21 Millionen Euro geplanten Sanierungskosten erstattet die Bezirksregierung Düsseldorf aus Fördermitteln des „Europäischen Fonds für regionale...

  • Bedburg-Hau
  • 08.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers (4.v.r.), Brigitte Jansen (6.v.r.), Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, sowie die drei „Stadtradeln“-Organisatoren Katharina Segers (l.), Tobias Schmitz (6.v.r. – beide Kreis Kleve) und Irina Schultz (7.v.l. - Wirtschaftsförderung) mit den Siegerinnen und Siegern der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ im Kreis Kleve.  | Foto: Kreis Kleve

Stadtradeln: Kreis Klever fahren 1,51 Millionen Kilometer

Kreis Kleve zeichnet die Siegerinnen und Sieger der diesjährigen Aktion „STADTRADELN“ aus. Mehr als 7.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sparten insgesamt rund 250 Tonnen CO2 ein. Mit insgesamt 1,51 Millionen Kilometern haben die Radlerinnen und Radler im Kreis Kleve auch in diesem Jahr wieder eine stolze Strecke für die Aktion „Stadtradeln 2024“ zurückgelegt. Mehr als 7.100 Menschen aus allen 16 Städten und Gemeinden haben sich beteiligt und im dreiwöchigen Aktionszeitraum rund 250 Tonnen CO2...

  • Bedburg-Hau
  • 07.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hüpfen, toben, spielen – der Kreis Kleve bot beim Kinder-Sommer in allen 16 Kommunen kostenfreie Aktionstage an.  | Foto: Kreis Kleve – Gerhard Seybert
2 Bilder

Sportliche und abenteuerliche Aktionen - positives Fazit zum Kinder-Sommer 2024 im Kreis Kleve

Mehrere Tausend Kinder und Jugendliche nahmen die unterschiedlichen Angebote des Kreises Kleve in den Sommermonaten wahr. Landrat Gerwers: „Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben.“ Ein langer Kinder-Sommer im Kreis Kleve ist vor wenigen Tagen mit dem Finaltag der „Wipfelstürmer“ am Eyller See zu Ende gegangen. Drei Monate lang konnten die Kinder und Jugendlichen die kostenfreien Angeboten des Kreises Kleve nutzen. Ob beim „Spielen ohne Grenzen“, bei den Entdecker-Touren...

  • Bedburg-Hau
  • 07.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bei der Info-Börse „Job-Connect“ tauschten sich rund 150 Akteure im Bürgergeld-Netzwerk über Maßnahmen zur Verbesserung der beruflichen Zukunftschancen von Menschen im Bürgergeld-Bezug aus.  | Foto: Kreis Kleve

Jobcenter Kreis Kleve organisierte erfolgreiche Info-Börse „Job-Connect“

Rund 150 Personen nutzten die Möglichkeit, sich bei der erfolgreichen Premiere der Veranstaltung „Job-Connect“ im Klever Kreishaus über die vielseitigen Angebote im Bereich der Arbeitsmarkt-Dienstleistungen zu informieren. Rund 30 Maßnahmen-Träger stellten den Fallmanagerinnen und Fallmanagern aus den Jobcentern in den Kreisen Wesel und Kleve sowie den regionalen Integrationsfachkräften der Bundesagentur für Arbeit ihre Unterstützungsangebote für Menschen im Bürgergeldbezug vor. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 02.10.24
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: 2-Rad-Fahrende fahren gefährlich - im September gab es 29 Unfälle

Am 30. September teilte die Kreispolizeibehörde mit: „Die tragischen Ereignisse der letzten beiden Wochen und das zurückliegende Wochenende beschäftigt die Polizei in Kreis Kleve noch sehr.“ Siehe dazu hier Und schaut man auf die Unfälle bei denen 2-Rad-Fahrende beteiligt waren: Im September 29 Unfälle. Viele dieser Unfälle waren auf Unachtsamkeit zurückzuführen und bei der Schwere dieser Unfälle auch auf das Nichttragen von Fahrradhelmen. Hier die traurige September-2-Rad-Bilanz: 29. Sep....

  • Bedburg-Hau
  • 02.10.24
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.