Krefeld-Uerdingen

Beiträge zum Thema Krefeld-Uerdingen

Kultur
49 Bilder

Weinbrennerei Krefeld-Uerdingen
,,Darauf einen Dujardin,,

Seit 1810 wurden in Krefeld-Uerdingen Weinbranderzeugnisse hergestellt. Die weitläufige Anlage der historischen Destillerie beherbergt heute ein Museum. Auf dem von einem Fachmann geführten Rundgang, ( Für uns war es heute Herr Sieben ) durch die Brennkunst, -vorbei an wunderschönen Kupferbrennblasen, -alten Fässern, -Werkstätten und hundert Jahre alten Flaschen, erfährt man alles über die Geschichte des Dujardin. Im Anschluß konnten wir natürlich den hauseigene Weinbrand Dujardin oder...

  • Duisburg
  • 05.05.23
  • 6
  • 3
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Hauptsache es ist schön :-)
Im alten Klärwerk in Krefeld Uerdingen

Eigentlich sollte ihr Büro ins Klärwerk einziehen. So war der Plan, als die 4 Freunde und Arbeitskollegen diesen ehemaligen Lost Place kauften. Doch schon bald siegte das Interesse an der Geschichte und der Technik dieses Baus. Das Büro der Firma Querfeldeins zieht nun ins Werksleiterhaus gleich nebenan.  "Hauptsache es ist schön", so steht es in großen Lettern über dem Eingang geschrieben. Und wie es das ist! Mich interessieren sowieso alte und geschichtsträchtige Orte und ich freue mich, dass...

  • Kleve
  • 30.01.20
  • 14
  • 5
Kultur
14 Bilder

rhine side gallery

rhine side Gallery in Krefeld-uerdingen und umgebung direkt in Krefeld-uerdingen am Rhein - ein besonderes Ambiente bei schönem wetter. ich wünsche euch viel Freude beim betrachten meiner Fotos, die ich gestern aufgenommen habe. schönes Wochenende und lg mali über zahlreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen.

  • Düsseldorf
  • 31.08.18
  • 2
  • 5
Natur + Garten
24 Bilder

Elfrather See

Der Elfrather See in Krefeld-Uerdingen, angrenzend an Elfrath, ist eine ehemalige Kiesgrube, die sich mit Grundwasser gefüllt hat. Ab den 1970er Jahren wurde der See stetig erweitert, sodass im Laufe der Zeit ein Naherholungsgebiet mit vielen weitläufigen Grünflächen entstand. Der mittlerweile ca. 138 Hektar große Freizeitpark zieht heute, auch weit über die Stadtgrenzen Krefelds hinaus, Erholungssuchende an. Kilometerlange, befestigte Rad- und Wanderwege rund um die ca. 62 ha große...

  • Duisburg
  • 04.02.16
  • 21
  • 30
Natur + Garten
11 Bilder

Vogelinsel (Elfrather See)

Vogelinsel wird eine schmale, unbewohnte Insel im Elfrather See, einer ehemaligen Kiesgrube im Nordosten von Krefeld, genannt. Das etwa 400 Meter lange und maximal 40 Meter breite Eiland dient als Rückzugsgebiet und Brutplatz für Vögel, und darf daher von Menschen nicht betreten werden. (Quelle: Wikipedia)

  • Duisburg
  • 31.01.16
  • 24
  • 31
Natur + Garten
4 Bilder

Abendstimmung am Elfrather See (Krefeld) ......

.....auf dem Rückweg einer Einkaufstour in der letzten Woche. Die Temperaturen lagen selbst am Mittag trotz Sonnenschein um den Gefrierpunkt. Der Witterung entsprechend angezogen schnappte ich mir mein „Cabrio“, um meinen nötigen Einkauf auf diese Weise zu erledigen. Eigentlich wollte ich anschliessend direkt nach Hause fahren, aber beim Blick auf den See, der gleich an der Straße liegt, zog es mich dann automatisch zum Wasser. Ich umrundete den ganzen See, legte mal hier und mal dort einen...

  • Duisburg
  • 24.01.16
  • 21
  • 25
Natur + Garten
8 Bilder

Abendstimmung am See

Ein paar Impressionen vom Sonnenuntergang vor 2 Tagen. Nur wenige Minuten später stellte er sich in meinen Augen allerdings noch schöner dar….. (Bilder folgen)

  • Duisburg
  • 21.01.16
  • 25
  • 21
Kultur
Vorstellung des Thameslink-Zuges im Siemens-Werk Krefeld-Uerdingen.
7 Bilder

Siemens zeigte die Zukunft

Bei Siemens wird die Zukunft neu geschrieben. Siemens-Vorstand Jochen Eickholt und Sandra Gott-Karlbauer, verantwortlich für Business und Urban Transport, umrissen am 20. April auf einer Pressekonferenz im Werk Krefeld-Uerdingen Stand und Zukunft der Mobility-Sparte. Über 50 Medienvertreter aus Deutschland, England, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich und anderen Ländern informierte Siemens darüber, wie die Mobility-Sparte weltweit für Bewegung sorgt. Am Standort Krefeld beschäftigt...

  • Düsseldorf
  • 24.04.15
  • 3
  • 3
Kultur
6 Bilder

St. Matthias, älteste Kirche im Krefelder Stadtgebiet

Die älteste Kirche im Krefelder Stadtgebiet, die römisch-katholische Kirche St. Matthias, im neugotischen Stil erbaut, befindet sich in Hohenbudberg. Erste Dokumentationen des historischen Gemäuers stammen aus dem Jahr 1150. Von der dreischiffigen Basilika blieb nach einem Rheinhochwasser um 1200 nur der dreigeschossige Turm aus Tuffstein erhalten. Das heutige Kirchengebäude wurde 1854 eingeweiht. Die Kirche liegt direkt am Rheinufer und wird von einem kleinen Friedhof umschlossen.

  • Duisburg
  • 15.03.14
  • 15
  • 14
Kultur
4 Bilder

Buss-Mühle (Krefeld-Uerdingen)

Die Turm-Holländerwindmühle in Krefeld-Uerdingen wurde 1795 errichtet und war von 1796 bis 1930 in Betrieb, zuletzt allerdings mit Motor- statt Windkraft. Die Flügel der Mühle wurden zwischen 1910 und 1915 demontiert. Die "Buss'sche Bäckerei", deren Markenzeichen die Mühle war, wurde nach Stilllegung der Mühle fortgeführt, die Mühle selbst blieb für mehr als 60 Jahre ungenutzt. In den 1990er Jahren wurde das zwischenzeitlich unter Denkmalschutz gestellte Bauwerk äußerlich restauriert und...

  • Duisburg
  • 25.01.14
  • 21
  • 16
Kultur
24 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf im Dujardin-Museum

Am Sonntag haben wir unsere Reihe von Werksbesichtigungen fort gesetzt und die historische Weinbrennerei Dujardin in Krefeld-Uerdingen besucht. Weinbrand wird hier seit 2006 nicht mehr hergestellt. Seit April 2010 steht die alte Weinbrennerei Dujardin in der Denkmalliste der Stadt Krefeld als Baudenkmal. Und so kann man an den Wochenenden heute die Anlage mit ihren gewaltigen Brennblasen, in denen 100.000 Liter Brennwein verarbeitet werden konnten, auf geführten Rundgängen besichtigen. Ihr...

  • Düsseldorf
  • 25.08.13
  • 1
Kultur
Foto vom 15.10.11
7 Bilder

Uerdinger Rheinbrücke (für Volker)

Hier ein paar Fotos von der Uerdinger Rheinbrücke für Volker, der als geborener Krefelder bis heute noch keine vernünftige Aufnahme von dieser Rheinbrücke besitzt! Die 860 m lange Krefeld-Uerdinger Brücke, Teil der Bundesstrasse 288, überspannt zwischen dem Krefelder Stadtteil Uerdingen und dem Duisburger Stadtteil Mündelheim den Rhein.

  • Duisburg
  • 20.06.13
  • 12
Kultur
13 Bilder

Chem. Industrie am Niederrhein - hier der Chempark in Krefeld-Uerdingen

Krefeld-Uerdingen:2013 erstmals Rundfahrten durch den CHEMPARK Krefeld-Uerdingen Wie wird Polycarbonat hergestellt? Wo kommen Pigmente zum Einsatz? Wo wird die für die Produktion von Stoffen benötigte Energie produziert? Diese und andere Fragen werden auf den kostenlosen Rundfahrten durch den CHEMPARK Krefeld-Uerdingen beantwortet. An jedem letzten Samstag im Monat ermöglichen die rund einstündigen geführten Bustouren allen Interessierten ab sechs Jahren spannende Blicke hinter den Werkzaun....

  • Duisburg
  • 26.02.13
  • 8
Kultur
12 Bilder

Seit 2010 unter Denkmalschutz gestellt, die Weinbrennerei "Dujardin"

Krefeld-Uerdingen:Im April 2010 wurde die alte Weinbrennerei Dujardin in die Denkmalliste der Stadt Krefeld als Baudenkmal aufgenommen. Während 1820 hier noch Cognac gebrannt wurde, kann man heute bei einer Führung (geführte Rundgänge stündlich samstags und sonntags) die einzigartigen Produktionsanlagen dieser Brennerei besichtigen. Ausserdem können in dem historischen Werk auch Tagungen und Seminare abgehalten und Events mit bis zu 200 Personen veranstaltet werden. Im denkmalgeschützten...

  • Duisburg
  • 26.02.13
  • 12
Natur + Garten
Foto: Horst Rayen
29 Bilder

Besichtigung der alten Weinbrennerei Dujardin in Uerdingen

Es erwarten einen schon alte Industriegebäude wenn man zur ehemaligen Weinbrennerei Dujardin nach Uerdingen fährt. Aber das Tollste war, dass diese Anschauungsfahrt bei bestem, frischem Herbstwetter über eine sehr schöne Fahrradstrecke eingeleitet wurde. Horst Rayen vom ADFC Moers organisierte diese tolle Besichtigung der historischen Weinbrennerei in Uedingen. 37 interessierte Radler trafen sich am Dienstleistungszentrum in Moers oder wurden später eingesammelt. Während der informativen...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.10.11
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.