Kreditkarte

Beiträge zum Thema Kreditkarte

Ratgeber
Banken bieten verschiedene Kontomodelle an - oft zahlt man eine pauschale Gebühr. Es gibt aber auch Konten, die kostenlos sind, bei denen aber Transaktionen gebührenpflichtig sind.  | Foto: Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
2 Bilder

Spar-Kompass
Konten vergleichen und ohne Frist kündigen

In unserer Rubrik Spar-Kompass geben Experten wertvolle Spartipps. Andreas Adelberger (Leiter der Verbraucherzentrale Velbert) gibt diesmal Tipps zu Bankgebühren und Krediten.  Geldinstitute haben unterschiedliche Preismodelle und Gebühren für ein Girokonto oder die Nutzung einer Kreditkarte. Einige Banken berechnen Pauschalpreise für die Kontoführung, andere einen Grundpreis plus Kosten für einzelne Buchungsvorgänge. Auch die kostenlose Kontoführung wird angeboten. Spezielle Tarife auch für...

  • Velbert
  • 27.08.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
Welches das richtige Zahlungsmittel im Urlaub ist, dazu gibt die Verbraucherzentrale NRW nun Tipps und verrät wie man sich bereits vor Urlaubsantritt verhalten sollte. Symbolfoto: Magalski

Mit richtiger Bankkarte in den Urlaub
Verbraucherzentrale empfiehlt Gebühren vorab zu klären

Angesichts stornierter Flüge und überfüllter Züge ist ein wichtiger Aspekt für einen gelungenen Urlaub fast in Vergessenheit geraten: Das richtige Zahlungsmittel. Manche Reisende bemerken derzeit, dass Kartenzahlungen teilweise nicht reibungslos laufen. Im Hotel, an der Tankstelle, im Supermarkt oder bei der Mietwagenbuchung kann es Probleme geben. Denn viele Geldinstitute, vor allem Direktbanken, geben seit geraumer Zeit bevorzugt Debitkarten aus. Sie werben mit weltweiter Akzeptanz und...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.22
Blaulicht
Der falsche Microsoft-Mitarbeiter machte ordentlich Beute bei dem betroffenen Essener.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei rät in solchen Fällen: Am besten sofort auflegen
Falscher Microsoft-Mitarbeiter "Robin Smith" bedient sich am Bankkonto eines Rüttenscheiders

Der Mann hat ganz schon Beute gemacht. In der letzten Woche hat er bei einem 63-Jährigen auf der Rüttenscheider Straße seinen perfiden Trick angewendet und zu Geld gemacht.  Der Unbekannte rief am Donnerstag gegen 11 Uhr bei dem Rüttenscheider an und gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus, der den Computer des Angerufenen auf Hacker überprüfen müsse. Dabei ginge es um seine Konten bei E-Mail-Providern, Sozialen Netzwerken, Online-Bezahldiensten und Online-Kaufhäusern. Der 63-Jährige erlaubte...

  • Essen-Süd
  • 03.02.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.