Krebsberatungsstelle

Beiträge zum Thema Krebsberatungsstelle

Ratgeber

Krebsberatung für Betroffene und Angehörige
Krebsberatung Essen bietet Abendsprechstunde

Die Krebsberatung Essen für Betroffene und Angehörige steht Ratsuchenden nun regelmäßig in einer telefonischen Abendsprechstunde zur Verfügung: jeden Dienstag von 17-19 Uhr. Der Schwerpunkt dieser Sprechstunde liegt auf der Sozialberatung. “Die Abendsprechstunde soll vor allem berufstätigen Menschen den Zugang zur Beratung erleichtern“, erläutert Anne Rillig, Diplom-Sozialarbeiterin in der Krebsberatung. Diese Beratung gibt einen Überblick über Sozialleistungen, die bei einer Krebsdiagnose in...

  • Essen
  • 22.02.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Sabine Reufels

Krebsberatung in Duisburg
Spendenaktion der Sparkasse Duisburg

Die Sparkasse Duisburg startet am 28.5.2020 auf der Onlinespendenplattform gut-fuer-duisburg.de eine Verdoppelungsaktion, und das Spendenprojekt der Krebsberatung in Duisburg ist dabei. Um 10 Uhr fällt der Startschuss für die Aktion, bei der die Sparkasse zu allen Einzelspenden (bis zu 200 Euro) noch einmal den gleichen Betrag dazu gibt. Link zum Projekt: https://www.gut-fuer-duisburg.de/projects/69398 Die Krebsberatung in Duisburg berät, informiert und unterstützt seit 11 Jahren Krebspatienten...

  • Duisburg
  • 27.05.20
Ratgeber

Krebsberatung in Duisburg
Medizinische Fragestunde am 29. Januar 2020

Weil für viele Betroffene während oder nach der Krebsbehandlung einige Fragen offenbleiben, bietet die Krebsberatung in Duisburg regelmäßig eine medizinische Fragestunde an. Ayla Bayrak beantwortet am Mittwochnachmittag medizinische Fragen zu den Themen: Diagnose und Befund,Behandlung und Therapieverfahren,Möglichkeiten begleitender Therapien,Krebsnachsorge,Schmerzen.Die Gespräche finden von 14.45 bis 16.45 Uhr in der Lotharstraße 58 statt. Unsere Beratungen sind vertraulich, kostenlos und...

  • Duisburg
  • 08.01.20
Wirtschaft
Mauno Gerritzen, Thomas Schipper, Dr. Georg Ode, Kathrin Bochmann und Brigitte Eiben (v. l.) freuen sich über die Eröffnung der Krebsberatungsstelle in Mülheim.  | Foto: Koehring

Für Betroffene und Angehörige
Mülheim an der Ruhr hat ab sofort eine Krebsberatungsstelle

Im Gesundheitsamt in der Heinrich-Melzer-Straße nimmt ab sofort eine Krebsberatungsstelle ihre Tätigkeit auf und bietet allen Erkrankten und deren Angehörigen die Chance auf eine kostenlose Beratung.  Die Nachfrage war groß und das Angebot längst überfällig: Neben der Anlaufstelle in Essen gibt es jetzt auch endlich Hilfe für alle Betroffenen in Mülheim. "Rund zehn Prozent der Leute, die sich in Essen beraten lassen, kommen eigentlich aus Mülheim und ich schätze, dass sich sogar noch mehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.12.19
Politik

Weltkrebstag 2019
Psychoonkologische Versorgung noch immer unzureichend

Der Nationale Krebsplan sieht vor, dass alle Krebspatienten bei Bedarf eine angemessene psychoonkologische Versorgung erhalten. Obwohl bitter nötig, ist das immer noch nicht der Fall. Etwa die Hälfte der Erkrankten sowie ihre Angehörigen leiden unter den psychosozialen Belastungen, die eine Krebserkrankung mit sich bringt. Deshalb sollte jede Krebsbehandlung auch die psychoonkologische Versorgung von Krebskranken und ihren Angehörigen umfassen. Krebsberatung unterstützt dabei, die Krankheit zu...

  • Duisburg
  • 04.02.19
Ratgeber
Auf dem Foto: Das Team der neuen Krebsberatungsstelle (v.l.n.r.): Petra Hallenga, Jennifer Hennecke, Birgit Langenfeld, Sylvia Sikorra und Dr. Franz-Josef Schumacher. Foto: KKO

Neue Anlaufstelle bei Krebserkrankung

Verzweiflung, Wut und Angst empfinden Betroffene sehr häufig nach der Diagnose „Krebs“. Die Konfrontation mit der Krankheit bedeutet für Patienten und ihre Angehörigen eine schwere Belastung. Am 1. September startete die neue Krebsberatungsstelle am Katholischen Klinikum mit einem umfassenden Informations-Angebot für Krebspatienten. Sie bietet Beratung und Begleitung für Betroffene und Angehörige in allen Phasen der Erkrankung – persönlich und telefonisch. Es besteht auch die Möglichkeit, sich...

  • Oberhausen
  • 08.09.17
Ratgeber
Dieses Bild wurde von einer Teilnehmerin unserer Maltherapeutischen Gruppe gemalt.

Unsere neuen Termine für das 1. Halbjahr 2017

unsere neuen Termine Januar 2017 10.01.2017 Sozialrechtliche Beratung bereits voll 17.01.2017 Psychoonkologische Beratung 24.01.2017 Medizinische Fragestunde 31.01.2017 Psychoonkologische Beratung Februar 2017 07.02.2017 Psychoonkologische Beratung 14.02.2017 Sozialrechtliche Beratung 21.02.2017 Psychoonkologische Beratung März 2017 01.03.2017 Medizinische Fragestunde 07.03.2017 Psychoonkologische Beratung 14.03.2017 Sozialrechtliche Beratung 21.03.2017 Psychoonkologische Beratung 28.03.2017...

  • Duisburg
  • 03.01.17
Ratgeber
Ab sofort bietet die Krebsberatungsstelle in Iserlohn Sprechzeiten an, vorgestellt von Simone Kesten, Pflegedienstleiterin der Diakoniestation Iserlohn (v. li.), Gisela Reinhardt, Leiterin der Krebsberatungsstelle, Fabian Tigges, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Regina Mehring, Geschäftsführerin der Ev. Pflegedienste Mark-Ruhr.

Krebsberatungsstelle jetzt auch in Iserlohn

Für die, die bisher den Weg bis nach Hagen auf sich nehmen mussten, gibt es jetzt eine gute Nachricht. Denn nun bietet die Krebsberatungsstelle der Diakonie Mark-Ruhr Sprechzeiten auch im Märkischen Kreis, in Iserlohn an. Psychosoziale Beratung und Begleitung von Krebspatienten und Angehörigen gewinne immer mehr an Bedeutung. Der Bedarf steige und die Notwendigkeit sei gegeben. Gisela Reinhardt, Leiterin der Krebsberatungsstelle: "Es ist sehr wichtig für die Betroffenen, mit ihrem Arzt auf...

  • Hemer
  • 20.07.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.