Krebs

Beiträge zum Thema Krebs

Kultur
Die Stadt Bottrop bildete in den letzten sechs Lebensjahren den künstlerischen Mittelpunkt von Frank Lee Craig. Seine Witwe, die Oberhausener Kunsthistorikerin Dr. Magret Kentges-Craig, stellt nun einige der Werke in der Stadtgalerie aus. Dort sind sie bis zum 14. Oktober wochentags zwischen 9 und 20 Uhr, und samstags von 9 bis 12 Uhr kostenfrei zu sehen. Foto: Kappi

Frank Lee Craig: Wettlauf mit dem Tod

Wenn die ärztliche Diagnose ein Todesurteil ist, bricht für die Betroffenen eine ganze Welt zusammen. Manche verzweifeln daran und verfallen in tiefe Depressionen. Frank Lee Craig hingegen führte sein künstlerisches Schaffen zu einer unerwarteten, letzten großen Blüte. Nun sind seine Werke in der Stadtgalerie Bottrop zu sehen. Wie so oft war es die Liebe, die Frank Lee Craig ins Ruhrgebiet brachte: Der Architekt aus den Vereinigten Staaten traf die Kunsthistorikerin aus dem Revier. Viel zu früh...

  • Bottrop
  • 15.09.16
Überregionales
Birgit Schmitz erklärt, wie Schmerzen entstehen und wie sie lernte, den Schmerz zu akzeptieren. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Ein Leben mit der Krankheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal haben wir drei Autorinnen ausgesucht, die ihre bewegenden Schicksale angenommen haben und mit einer positiven Botschaft darüber berichten. Maria Langstroff: Jetzt bin ich nicht mehr mundtot In Form von Gesprächen, die Maria Langstroff mit ihrem Verleger Oliver Schwarzkopf in ihrem Krankenzimmer führt, behandelt es Themen wie Freundschaft und Liebe, ihre Familie, ihren Umgang mit der...

  • 24.05.16
  • 7
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.