Kreativität

Beiträge zum Thema Kreativität

Natur + Garten
Bauwagen a la Peter Lustig, in dem die Kleinen sich bei extremen Wetterlagen aufhalten.
8 Bilder

Waldkindergärten
Basteln, buddeln und Buden bauen

 Ältere werden sich gerne daran erinnern, dass das Erklettern  eines Hügels oder eines Baumes in ihrer Kindheit zu den täglichen Herausforderungen gehörte, ebenso wie das Bauen von Buden und das aufgeschrammte Knie, mit dem man abends nach Hause kam. Die Zeiten haben sich geändert. In den Städten gibt es  inzwischen viel stärkeren Verkehr, mehr Beton und weniger Grünflächen und Brachen. Das ist heute die Realität für  3 von 4 Kindern.  Selbst bei kleineren Kindern findet die Umwelt zunehmend...

  • Essen-West
  • 20.08.23
  • 13
  • 4
Ratgeber
Das neue Programm des Ev. Bildungswerks ist da!

Angebote für Familien und Erwachsene
Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Das neue Programm des Ev. Bildungswerks Dortmund mit den Bereichen Familien- und Erwachsenenbildung für das zweite Halbjahr 2023 ist sowohl online freigeschaltet wie auch als gedrucktes Programmheft erhältlich. Neben Altbewährtem und Beliebtem gibt es einige neue, spannende Angebote zu entdecken. Die Familienbildung bietet beispielsweise neben den bekannten PEKiP- und Eltern-Kind-Angeboten nun auch die Fitness-Kurse fitdankbaby in Benninghofen und Wickede an. Auch die beliebten Trampolinkurse...

  • Dortmund-City
  • 04.07.23
Ratgeber
Aus alt mach neu! Aus buntem Zeitschriftenpapier lassen sich einfach schöne Ostermotive ausschneiden - zum Aufhängen und Verschicken.
3 Bilder

TIPPs der Umweltberatung der Verbraucherzentrale
Osterdeko: nachhaltig und handgemacht

Umweltberaterin hat Tipps für Kreative Ostern inspiriert große und kleine Künstler:innen zum Basteln und Dekorieren. Leider kommen jetzt oft Styroporeier, Klebstoffe und viel Plastik zum Einsatz. „Preiswerter und nachhaltiger als Kunststoffbastelmaterialien wie Kunstharz, Moosgummi, Chenilledraht oder Wackelaugen aus Plastik sind Dinge, die man draußen bei einem Spaziergang findet“, rät Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale. Und auch die eigene Küche bietet...

  • Kamen
  • 21.03.23
Vereine + Ehrenamt
Guy Dermosessian im Cute community Radio. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Neue Bürgerprojekte
Durch den Bochum-Fonds werden Träume wahr

Der Bochum-Fonds hat in den Stadtteilen wieder für Bewegung gesorgt. Bei der jüngsten Gremiumssitzung im März wurden vier Großprojekte genehmigt: Von der VR-Brille für Sportvereine über eine Traumwerkstatt für Jugendliche und einen Nachbarschaftstreff in Dahlhausen bis zum Creative Space in Wattenscheid, einer Talentschmiede für kreative Kinder und Jugendliche. Zwei weitere geförderte Projekte gehen nach gründlicher Planung außerdem nun in die Umsetzung: das Cute Community Radio an der Herner...

  • Bochum
  • 21.03.23
Natur + Garten
Gartenzwerge: mit allen Sinnen Natur erleben | Foto: pixabay: Kind_Garten_tree-3335400_1920_web

Natur aktiv erleben mit den Gartenzwergen

"Kreative Zeit im Grünen genießen" ist das Motto des Kurses „Gartenzwerge“, den das Ev. Bildungswerk ab dem 25.04.2022 um 15:30 Uhr in Aplerbeck anbietet. In geselliger Runde können Kinder in Begleitung eines Erwachsenen im neu angelegten Georgsgarten (ein Gartenprojekt der Ev. Georgsgemeinde Aplerbeck) die Natur mit allen Sinnen erleben. Es soll gebuddelt und gepflanzt werden und auch kleine Projekte wie z. B. die Anfertigung eines Insektenhotels stehen auf dem Programm. Teilnehmen können...

  • Dortmund-Süd
  • 12.04.22
Natur + Garten
Wer hat den schönsten Vorgarten der Stadt? Die Bewerbungen können noch bis zum 31. August eingereicht werden. | Foto: privat

Fotos und Beschreibung des Gartens einreichen
Bunte Vorgärten in Moers gesucht

Bunt statt Grau: Mit einem Vorgartenwettbewerb möchte die Stadt Moers für mehr „Farbe“ auf den Flächen werben. Ein bunter und artenreicher Vorgarten bietet Heimat und Nahrung für Insekten und Vögel. Einige vorbildliche Bewerbungen sind seit dem Start Anfang Mai bereits eingegangen. Bis zum 31. August können die Moerser noch mitmachen. Benötigt werden lediglich zwei oder mehr Fotos des eigenen Vorgartens und eine kurze Beschreibung der Bepflanzung. Kriterien zur Bewertung sind der...

  • Moers
  • 07.07.20
Kultur
Die kleine Skulptur zeigt, so Simone van Gelder-Tosses, einen Landwirt, der Ausschau nach besseren Zeiten hält. Die bunte Türklingel ist schon ein besonderer Hingucker im Eingangsbereich. | Foto: CP
2 Bilder

Bäuerin zwischen Kunst und Kuh
Simone van Gelder-Tosses bietet Kreativen einen Ort zum Kunstschaffen

Der Hof van Gelder-Tosses in Lüttingen ist leicht zu finden. Immer Richtung Rhein halten, dann kommt man automatisch an. Der Milchviehbetrieb wird von Ralf van Gelder-Tosses mit viel Herzblut geführt. Ehefrau Simone unterstützt ihn nach Kräften. Von Christoph Pries Aber es gibt neben der Familie und der Arbeit auch noch eine andere Seite, die sie in ihrer knapp bemessenen Freizeit ausleben kann. Schon früh hat Simone Gelder-Tosses die Kunst für sich entdeckt. "Ich hätte gerne die...

  • Xanten
  • 30.06.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Interessantes, Abwechslungsreiches und Informatives bietet das Evangelische Bildungswerk Dortmund in seinem neuen Programm. Auf über 100 Seiten geht es um politische, theologische und gesellschaftliche Bildung für Erwachsene, um Elternthemen und Leben mit Kindern, um Mode, Kulinarisches und Gesundheit. Einer der Höhepunkt, bereits im Januar, ist ein Abend zu Simbabwe, dem diesjährigen Weltgebetstagsland. Dr. Boniface Mabanza von der kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika referiert in der...

  • Dortmund-City
  • 03.01.20
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Verwunschene Orte
Der alte Märchenwald

Auf der Suche nach etwas ganz anderem stieß ich drauf. Auf einen alten Märchenwald. Einst von einem Vater für seine Kinder mitten im Wald gebaut, wurde er jedoch schon vor über 20 Jahren aufgegeben. Ich erinnere mich dunkel, ganz dunkel daran, dass es auch mal in Hochelten sowas gegeben hat. Mit Schaukästen, in denen die Märchen dargestellt wurden. Keine Ahnung, warum es ihn nicht mehr gibt, aber wahrscheinlich sind Märchen heutzutage leider einfach nicht mehr zeitgemäß.  Ein Besuch dieses...

  • Kleve
  • 20.08.19
  • 9
  • 6
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

"Was wird sein..." - Ein Drehtag mit Herz, Kreativität und guten Gedanken im Klever Moritzpark

"Was wird sein, wenn die Sonne für uns nicht mehr lacht" - ein jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens zwangsläufig an den Punkt, wo sich ihm diese Frage stellt. Wenn er Abschied nehmen muss von seiner Mutter, seinem Partner oder einem Freund. Denn der Tod gehört nun mal zum Leben dazu, auch wenn man ihn am liebsten erst einmal weit weg schiebt und aus seinen Gedanken verbannt. Doch zum Glück gibt es auch Leute, die nicht wegsehen. So ist es dem Verein Herzenswunsch Niederrhein eine...

  • Kleve
  • 07.05.17
  • 12
  • 20
Sport
Torsten Kropp und Doreen Becker (rechts) und ihre jungen Schützlinge verfingen sich nur zu gern im Netz der Kunst. Foto: Detlef Erler

Ein Herner Garten Eden, ganz schlangenfrei

Ein Spinnennetz mit bunten Objekten, in denen sich der Blick des Betrachters verfängt, und eine riesengroße, aber ganz harmlose Gottesanbeterin: wer im Garten der Grundschule Pantrings Hof lustwandelt, kann einiges entdecken. Lässt man jugendlicher Kreativität ihren Lauf, kommt etwas Sehenswertes dabei heraus. Das beweisen jetzt die 24 Kinder der vierten Klasse der Grundschule Pantrings Hof. Mit zwei Dozenten der Jugendkunstschule realisierten sie unter dem Titel „Garten Eden“ zwei Projekte....

  • Herne
  • 05.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.