Kreativität

Beiträge zum Thema Kreativität

Kultur
Diese Aufnahme und die weiteren Fotos entstanden bei den  Proben zum neuen Musical-Projekt. 
Foto: www.startpunktev.de
3 Bilder

Restkarten für Musicalabende in Meiderich
Freude an Fantasie und Kreativität

Über 50 junge Erwachsene proben seit über einem Jahr regelmäßig im Saal der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich für das Musical „Stell Dir vor“ – selbstgeschrieben, selbstkomponiert und selbstinszeniert. Die Gruppe geht zurück auf den Wettbewerb von 2019 „der beste Chor im Westen“, wo sie das Halbfinale erreichte. Inzwischen ist sie groß geworden, und Sing-, Tanz- und Schauspielbegeisterte über das Ruhrgebiet und den Kreis von TEN SING hinaus machen bei dem Projekt begeistert mit....

  • Duisburg
  • 03.07.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Bund internationaler Künstler e.V.
Ton trifft auf Ton

Ton in Ton Ein Wochenende mit Verena Sonneson, Kunsttherapeutin (DFKGT), Heilpraktikerin, Maskenbildnerin und Barbara Trennhaus, Musik- und Klangtherapeutin, Heilpraktikerin, Aromatherapeutin und Kräuterfachfrau. In diesem Seminar wollen wir von-, mit- und durcheinander lernen. Wie kann ein neuer Blick auf Lernen entstehen? Mit Hilfe kreativer Methoden aus dem kunst- und musiktherapeutischen Wissensschatz wollen wir Lust auf die ganz persönliche, jedem innewohnende Kreativität machen. • Innere...

  • Wattenscheid
  • 22.06.23
Kultur
Die Törchenpaten sind, wie immer, ein Querschnitt durch die ganze Gesellschaft. Das Spendenprojekt fördert in diesem Jahr die pädagogische Inklusion. | Foto: Peter Jacques

"Freude an der Weihnachtszeit"
Ruhrorter Lebendiger Adventskalender in der 13. Auflage

Sowohl Familien oder Hausgemeinschaften, Vereine und Kirchen, KiTas und Schulen, Geschäfte, eine Kneipe, ein Seniorenstift und ein Museum, als auch diverse Kunst- und Kulturschaffende aus dem Kreativquartier Ruhrort sind dabei, wenn im Advent der Lebendige Adventskalender den Abend im Hafenquartier einläutet. Dass dies nicht nur die direkte Nachbarschaft erfreut wird klar, wenn zu den abendlichen Mini-Events Besucher aus dem ganzen Stadtgebiet und darüber hinaus zu Ruhrortern werden. Los geht...

  • Duisburg
  • 28.11.22
Kultur
11 Bilder

Der neue Kurzfilm nicht nur zu Halloween vom Dingdener Markus Dowe und Team
"Nur" ein Bild?

Der Film Anton und Klara sind das, was man sich früher landläufig unter einem alten Ehepaar vorgestellt hat. Fast 40 gemeinsame Jahre haben sie zusammengeschweißt, sie teilen ihr Leben miteinander. Ob sie sich... lieben? Oder hassen? Was ist es, das sie miteinander verbindet? In ihrer guten Stube, ich sage bewusst nicht Wohnzimmer, denn in dieser Stube scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, teilen sie kräftig aus. Anton, der durch seine Krankheit grantelt und unleidlich geworden ist, Klara,...

  • Hamminkeln
  • 25.10.21
  • 3
  • 3
Kultur
Der Kreative Klasse e.V. lädt zur 10-Jahres-Feier ein. (v.l.) Emrich Welsing, Sabine Sherin Mocek, Wolfgang Weber und Moritz Mintrop | Foto: WelCom-Foto: Lennard Welsing
4 Bilder

Lesungen, Vorträge, Musik, Malerei, Tanz, Kinderschminken, Yoga, Talk, Coaching und Cocktails
10. Oktober - Kreativtag auf der Margarethenhöhe

Zur Feier des 10-jährigen Bestehens des Vereins Kreative Klasse e.V laden Künstlerinnen und Künstler, Designerinnen und Designer, Schriftsteller, Zeichner, Musikerinnen und ein Cocktailmixer am 10.10. zu einem kurzweiligen Kreativtag ein. In Mintrops Stadt Hotel Margaretenhöhe (Steile Straße 46) erwartet alle Kunst- und Kulturinteressierte zwischen 10:10 und 18 Uhr ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Yoga-Kunst (Melanie Ishani Vidmar), Musik mit Heilkraft (Andrea Azize Guvenc) sowie...

  • Essen-West
  • 09.10.21
Kultur
2 Bilder

Kreativprogramm am 10.10. in Mintrops Hotel Margarethenhöhe
10 Jahre Kreative Klasse & Friends

Neben einer Ausstellung mit Malerei, Bleistiftzeichnungen Skulpturen und Design-Produkten erwartet die Besucherinnen und Besucher der 10-Jahres Jubiläumsfeier des Kreative Klasse e.V. ein sehr abwechslungsreiches Bühnenprogramm voller Highlights:  10:30 Offizielle Eröffnung / Programm-Moderation: Wolfgang Weber 11:00 Melanie Ishani Vidmar / Kreative Gesundheit: Über die Kunst von Yoga 11:30 Andrea Azize Guvenc / Konzert: Die Heilkraft der Musik 12:00 Fred Bothen / Fashion-Design:...

  • Essen-West
  • 09.10.21
  • 1
Kultur
Das Konzert mit dem Fuchsthone Orchestra konnte im März nicht stattfinden und wird jetzt nachgeholt.
 | Foto: Volker Beushausen

Jazzinitiative startet mit Nachholkonzert in die neue Konzertsaison
Das Fuchsthone Orchestra sprengt Genregrenzen

Mit einem Nachholtermin für das Konzert des Fuchsthone Orchestra, das im März ausfallen musste, startet die Jazzinitiative Dinslaken in die neue Konzertsaison. Die Abo-Tickets und die im VVK erworbenen Tickets behalten für diesen Termin ihre Gültigkeit. Die andauernde Pandemie fordert die Kreativität der Konzertveranstalter und erfordert vom Publikum eine neue Flexibilität: Die „Stammspielstätte“ Ledigenheim in Lohberg wird in der kommenden Saison nur noch selten genutzt. Abonnenten und...

  • Dinslaken
  • 08.10.20
Kultur
13 Grundschulen haben sich am Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" beteiligt. | Foto: privat

Grundschulen ausgezeichnet
Bürgerstiftung KREAKTIV prämiert Grundschüler aus Dinslaken, Voerde und Hünxe

Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" ausgeschrieben - unter dem Motto "Ab auf die Bühne". Sämtliche Grundschulen in der Region Hamminkeln, Hünxe, Voerde, Wesel und erstmals auch in Dinslaken wurden von der Bürgerstiftung zur Teilnahme aufgerufen, sich mit ihren aktuellen "Theater-Projekten" zu bewerben. In diesem Jahr haben sich 13 Grundschulen beteiligt. Anlässlich der hervorragenden Darbietungen fand die Prämierung der...

  • Dinslaken
  • 18.07.19
Kultur
Trommeln statt Tristesse: Kreativ austoben konnten sich Bewohner der Kapitelwiese im Heimat-Projekt. Fotos: Ensemble Ruhr
5 Bilder

Empfang in C-Dur: Mit Flüchtlingen der Kapitelwiese musiziert hat das Ensemble Ruhr

Heimat wird durch Abgrenzung kleiner, durch Teilen aber grenzenlos: Mit diesem Motto gab das Ensemble Ruhr durch einen Kreativworkshop in der Stoppenberger Behelfseinrichtung Kapitelwiese Ende Oktober den Startschuss für die Aktion „Heimat? Ein Musikprojekt mit Flüchtlingen“. Der Workshop ist nur erster Teil eines Dreiklangs, der seine Fortsetzung in einer musikalischen Reise durch mehrere Einrichtungen des Essener Nordens findet und in einem Abschlusskonzert im Maschinenhaus Essen am 20....

  • Essen-Nord
  • 14.11.15
  • 1
Überregionales
Pastor Lars Linder aus der Freien evangelischen Gemeinde Essen-Mitte ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK).

Ökumenische Kirchennacht in Essen am 13. November 2015

„Meine Seele erhebt den Herrn“, der Beginn des Magnifikats aus dem Lukasevangelium, steht als Überschrift über einer Ökumenischen Kirchennacht, zu der die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK) am Freitag, 13. November, von 18 bis 24 Uhr einlädt. Zwanzig ausgewählte Kirchen öffnen ihre Türen zu vielfältigen biblischen Impulsen, Vorträgen und Präsentationen, Kreativität, Theater und Musik. Im Interview äußerte sich Pastor Lars Linder, Vorsitzender der ACK, über die...

  • Essen-Nord
  • 12.11.15
Kultur
Shara Worden, Sängerin von "My brightest diamond" wurde mit Gospel, Jazz und Klassik groß. | Foto: Wachter Storm
2 Bilder

Kreative Vielfalt auf dem 31. Haldern Pop - Regentanz bunt schillernder Seifenblasen

Haldern. Spätestens seit Freitag dürfte jedem klar sein, dass das Haldern Pop Festival nicht nur Sprungbrett für musikalische Talente ist, sondern auch deutliche Trends in der Modebranche setzt. Kaum zu überbieten war die Vielfalt selbstkreierter Regenkleidung. Angefangen von zu stilvollen Kleidern umfunktionierten blauen Müllsäcken bis hin zu originellen Hüten aus Plastiktüten und außergewöhnlichen Ohrringen, waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Schon am frühen Nachmittag, als die...

  • Rees
  • 09.08.14
  • 1
Kultur

Musikalische Früherziehung im balou

Es sind noch Plätze frei in der Musikalischen Früherziehung: Die Musikalische Früherziehung ist ein Unterrichtsangebot für Kinder im Vorschulalter. Das Ziel der Musikalischen Früherziehung ist, die Kinder mit der Vielfalt der musikalischen Aktivitäts- und Erscheinungsformen vertraut zu machen. Hinzu kommt die Entfaltung von Kreativität durch Experimentieren und Improvisieren. Die Musikalische Früherziehung bemüht sich um eine breite musikalische Förderung, die neben der musikalischen auch die...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.