Kreativität

Beiträge zum Thema Kreativität

Ratgeber
Weihnachts-Überbleibsel überall! "Jetzt etwas Leckeres, Neues draus machen!" rät die Verbraucherzentrale und verweist auf ihre zwei kostenlosen Reste-Rezepthefte.
3 Bilder

Reste(e)los genießen!
Weihnachts-Reste kreativ verarbeiten

Wer kennt es nicht? Viele der Weihnachtsleckereien, Pralinen, Lebkuchen und Schokonikoläuse sind auch im neuen Jahr noch da und wir haben längst den Vorsatz gesünder ins neue Jahr zu starten. "Bloß nicht aus dem Sichtfeld räumen - oder gar wegschmeißen," rät Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale. "Da lässt sich noch etwas anderes draus zubereiten."  Schoko-Nuss-Berge oder ein Bananenbrot sind nur zwei Beispiele, wie sich auf leckerste Weise Reste verarbeiten...

  • Kamen
  • 08.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Tolle Idee: Kinder, Eltern und Großeltern haben eine bis dahin unscheinbare Mauer vor der Kita Friede in ein Kunstwerk verwandelt. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat
5 Bilder

Kreativwerkstatt
Diese Mauer ist ein echter Blickfang!

Kinder, Eltern und Großeltern der Kindertagesstätte Friede haben eine Mauer vor der Einrichtung an der Henricistraße mit vielen hundert Mosaiksteinen in ein Kunstwerk verwandelt. Dank der Mithilfe von Sponsoren konnten sie die Wuppertaler Glaskünstlerin Ute Scholl-Halbach als Anleiterin gewinnen. "Unser diesjähriges Jahresthema 'Kreativwerkstatt' beschäftigte die Kinder, je nach gesetztem Schwerpunkt der Gruppe, sehr unterschiedlich", berichtet Kita-Leiterin Sonja Uehlin. "Es wurde z.B....

  • Essen
  • 23.06.24
  • 1
  • 2
Kultur
Dieses und das weitere Foto zeigt die im 2021 Jahr frisch renovierten Marienkirche. Am Sonntag, 12. März, haben die Kinder und die Großen diese im Mini-Gottesdienst ganz für sich, können sich dort komplett ausbreiten und laut und leise mitfeiern, so wie sie möchten.
 | Foto: Ulrich Sorbe
2 Bilder

Mini-Gottesdienst für Kinder in der Marienkirche
Laut und leise mitfeiern

Einen Minigottesdienst gibt es am Sonntag, 12. März, um 11.30 Uhr in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt, Josef-Kiefer-Straße 10. Eingeladen sind alle Kinder im Alter bis zu sieben Jahren mit ihren Familien. Den 20minütigen Gottesdienst, der sich bei den Inhalten und Liedern nach den Möglichkeiten und dem Temperament der Jüngsten orientiert, leitet Pfarrer Stephan Blank. Danach folgen ein kreativer Teil im Gemeindehaus und ein gemeinsames Essen. Weitere Infos hat Pfarrer Blank (Tel.:...

  • Duisburg
  • 05.03.23
Kultur
Hattingen: Ab Samstag, 10. Dezember, stellt die Essener Künstlerin Claudia Knüfer ihre Werke im Restaurant "La Casa" aus. | Foto: Knüfer

Hattingen: Ausstellung ab 10. Dezember
Kunst und Genuss mit Claudia Knüfer

Im Restaurant La Casa, Wodantal 41, in Hattingen wird Genuss, Gastronomie und Kunst großgeschrieben. Wie die ausgestellte Kunst entspricht auch die Gastronomie diesen künstlerischen Kriterien. Künstlerisches Ambiente, gepaart mit mediterraner Küche und erlesenen Tropfen. Ab 'Samstag, 10. Dezember, wird in den Räumlichkeiten eine neue Ausstellung von der Essener Künstlerin Claudia Knüfer eröffnet. Normalerweise hängen hier die Bilder von Zoran, der Inhaber dieses Restaurants. "Freundlicherweise...

  • Hattingen
  • 06.12.22
Kultur
Sie alle geben der Märchenwerkstatt 2.0 mit ihren Kunstwerken ein Gesicht: Von hinten li. nach re. und von vorne li nach vorne re.: Emma, Fiona, Carla, Louisa und Lucia, Jona, David, Jonas, Vicky und Greta. | Foto: Collage: S. Nocke
3 Bilder

Corona zum trotz in kleinen Gruppen gemalt und gebastelt
Märchen mal anders aus der Märchenwerkstatt 2.0 in Essen-Rüttenscheid

Wer kann schon von sich behaupten, in seiner Kindheit ein Märchenbuch mit eigenen Bildern zum Leben erweckt zu haben? Zahlreiche Rüttenscheider Mädchen und Jungen können dies, denn sie haben sich Corona zum Trotz in kleinen Gruppen dem Projekt "Märchenwerkstatt 2.0" gewidmet. Ohne sie sähen Prinzessin Europa und Ritter Max von Maltesien im wahrsten Sinne des Wortes ziemlich blass aus. Angefangen hat alles vor vier Jahren mit dem Kulturwochenende 2017 im Essener Stadtbezirk II. Die insgesamt 5...

  • Essen-Süd
  • 02.02.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
Kleine Auszeiten im Alltag finden Frauen am 15. Februar in Essen-Dellwig.  | Foto: Blum
2 Bilder

Entspannung, Kreativität und Information in der Friedenskirche an der Schilfstraße
Kleine Auszeit im Alltag - in Dellwig startet Gesundheitstag nur für Frauen

Innehalten im Alltag, sich selbst etwas Gutes tun, achtsam mit sich umgehen und sich mit anderen Frauen austauschen. Das alles möchte der Frauengesundheitstag am 15. Februar bieten. Zum dritten Mal findet er nun statt. Und das an einem eher ungewöhnlichen Ort. Denn Veranstalter ist die evangelische Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede. Sie möchte in der Friedenskirche an der Schilfstraße Frauen genau in diesen Dingen unterstützen. Die vielfältigen familiären, beruflichen und...

  • Essen-Borbeck
  • 08.02.20
Kultur
Im vergangenen Jahr entstanden Kunstwerke zum Thema "Ich sehe dich", in diesem Jahr lautet das Motto "Anders leben - Leben anders." Foto: Kirchenkreis Essen

Evangelische Jugend Essen lädt Teilnehmer aus zwölf Jugendeinrichtungen zur Kunstaktion ein

„Anders leben – Leben anders“ lautet das Motto ihrer diesjährigen Kunstaktion, die die Evangelische Jugend Essen gemeinsam mit zwölf Jugendhäusern und Jugendtreffs vom 25. bis 28. März an vier verschiedenen Orten der Stadt veranstaltet. Nach der Präsentation der Ergebnisse durch die jungen Künstler am 29. März um 16 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, werden die entstandenen Werke dort noch drei Wochen zu sehen sein. Gedanken und Visionen, Ängste und Perspektiven Nicht erst, seit...

  • Essen-Nord
  • 23.03.18
  • 1
Überregionales
Pastor Lars Linder aus der Freien evangelischen Gemeinde Essen-Mitte ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK).

Ökumenische Kirchennacht in Essen am 13. November 2015

„Meine Seele erhebt den Herrn“, der Beginn des Magnifikats aus dem Lukasevangelium, steht als Überschrift über einer Ökumenischen Kirchennacht, zu der die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK) am Freitag, 13. November, von 18 bis 24 Uhr einlädt. Zwanzig ausgewählte Kirchen öffnen ihre Türen zu vielfältigen biblischen Impulsen, Vorträgen und Präsentationen, Kreativität, Theater und Musik. Im Interview äußerte sich Pastor Lars Linder, Vorsitzender der ACK, über die...

  • Essen-Nord
  • 12.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.