Kreativität

Beiträge zum Thema Kreativität

Kultur
Bilder von der Regenbogen-Challenge
3 Bilder

Schulleben in Coronazeit
Paul-Dohrmann-Schule fordert Schüler*innen zur Online-Challenge heraus

Besondere Umstände erfordern kreative Lösungen. In einer Zeit, in der der persönliche Kontakt nicht möglich ist, müssen andere Wege gefunden werden um sich auszutauschen, sich nah zu sein und ja - auch trotz oder gerade wegen der Coronakrise - Spaß miteinander zu haben. Im alltäglichen Schulleben ergibt sich das aus vielen kleinen und großen Aktionen. Sie werden zusammen ausgedacht, zusammen vorbereitet und zusammen durchgeführt. Zusammen ist jetzt gerade schwer. Die Schulgemeinde ist gerade...

  • Dortmund-Nord
  • 01.04.20
  • 2
Ratgeber

Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Interessantes, Abwechslungsreiches und Informatives bietet das Evangelische Bildungswerk Dortmund in seinem neuen Programm. Auf über 100 Seiten geht es um politische, theologische und gesellschaftliche Bildung für Erwachsene, um Elternthemen und Leben mit Kindern, um Mode, Kulinarisches und Gesundheit. Einer der Höhepunkt, bereits im Januar, ist ein Abend zu Simbabwe, dem diesjährigen Weltgebetstagsland. Dr. Boniface Mabanza von der kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika referiert in der...

  • Dortmund-City
  • 03.01.20
Kultur
Ein Bild von der letztjährigen Aktion "Beten vor Zwölf" vor der Brechtener Grundschule. | Foto: KG St. Antonius
2 Bilder

Kirchengemeinde St. Antonius lädt für Samstag ein
Aktion "Beten vor Zwölf" vor der Brechtener Grundschule

Die katholische Kirchengemeinde St. Antonius von Padua in Brechten lädt für Samstag, 24. August, von 10 bis 12 Uhr vor die Brechtener Grundschule, Evinger Str. 600, an der Stadtbahn-Haltestelle „Brechten Zentrum" zum gemeinsamen Beten und Singen ein. "Beten ist ein Eckpfeiler des christlichen Glaubens und so wird jede halbe Stunde für ein besonderes Anliegen gebetet, gemeinsam ein Lied gesungen und das Vater unser gebetet. Eine herzliche Einladung an alle, die sich angesprochen fühlen", so...

  • Dortmund-Nord
  • 21.08.19
Kultur
Das U lädt in den Osterferien zu kreativen Workshops ein. | Foto: MO

Osterferien im Museum

„Fast wie im echten Leben“ heißt die Ausstellung im Museum Ostwall im U. In der ersten Woche der Osterferien haben Kinder und Jugendliche zwischen vier und 12 Jahren Gelegenheit, sie kennen zu lernen und selbst kreativ zu werden, indem sie Kunstköpfe, Beutel oder Notizbücher gestalten. Zur Auswahl stehen drei Workshops vom 27. bis 29. März, jeweils von 11 bis 14 Uhr. Näheres unter mo.bildung@stadtdo.de oder Tel: 50-27791.

  • Dortmund-City
  • 18.03.18
Kultur
Alles so schön bunt hier... Um Theater, Tanz und Video geht es in dem Projekt von Etta Gerdes. | Foto: Alischa Leutner
2 Bilder

Workshops in den Osterferien

Die Etage für kulturelle Bildung UZwei im Dortmunder U bietet Kindern und Jugendlichen in den Osterferien spannende Workshops an, bei denen sie sich kreativ ausprobieren können. Die Vielfalt der Farben. Tanz-Theater-Video-Projekt Der Tanz-Theater-Video-Workshop vom 29. März bis zum 2. April bietet Zehn- bis 14-Jährigen die Chance, ein Video zu drehen, zu schauspielern oder zu tanzen. Zusammen entwickeln die Jugendlichen Schauspielszenen, Choreografien und Ideen für Videos zum Projektthema „Die...

  • Dortmund-City
  • 22.03.16
LK-Gemeinschaft

Kreative Aktionen zum Advent

Der erste Advent weckt Lust auf Gemütliches. Kerzenschein und Kreatives bietet nun der erste „Superselbermachsonntagnachmittag“ von OpenGlobe Dortmund am 29. November, von 14 bis 18 Uhr im „Taranta Babu“. Drei Kreativinseln laden Experimentierfreudige zum Ausprobieren und Werkeln ein: Nähen, Basteln und spontanes Kochen, mit dem, was da ist. Der Trick dabei: Alle, die vorbeikommen, steuern etwas dazu bei und gemeinsam entstehen in ungezwungener Atmosphäre neue Ideen und nützliche Sachen. Zum...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Kultur

Künstlerische Früherziehung im balou

In diesem Kurs in der Jugendkunstschule balou (Oberdorfstr. 23) werden Kinder ab 4 Jahre an unterschiedliche Materialien und Kreativtechniken herangeführt. Die Welt der Kunst ist eine weitgefächerte und lässt viel Freiraum zum Ausprobieren und Experimentieren hierzu regt die Künstlerin Karla Christoph die Kinder mit ihrem Programm an. Altersbezogener Umgang mit den Möglichkeiten ist hierbei Grundvoraussetzung. Die unterschiedlichen Aufgaben werden teilweise über Geschichten vermittelt um die...

  • Dortmund-Ost
  • 13.08.15
Kultur

Farbwelten für Kids und Teens

Nach den Herbstferien starten im Atelier Anschnitt (Hombrucher Str. 59) die neuen Kreativangebote für Kinder und Erwachsene. Los geht es am Donnerstag den 22.10. mit den Zeichen- und Malkursen für Kids. Angeleitet von der Dortmunder Künstlerin Anette Göke erlernen die Kinder zeichnerische Kenntnisse, die das das Fundament für kreative Weiterentwicklung sind. Durch die Anwendung verschiedenster Zeichen- u. Maltechniken erwerben sie die Fähigkeit, Formen und Ansichten zu erfassen und den Objekten...

  • Dortmund-Süd
  • 18.07.15
  • 2
WirtschaftAnzeige
Wo wärt Ihr grad am liebsten? Träumt Euch weg, lasst andere daran teilhaben und gewinnt Hotelgutscheine von SURPRICE Hotels! | Foto: Dmitry Berkut
149 Bilder

GEWINNSPIEL: Zeigt uns Eure Traumorte und gewinnt Gutscheine von SURPRICE Hotels

Draußen ist's dunkel, die Tage werden kürzer, die Temperaturen immer kühler - eigentlich der beste Augenblick, sich an einen wunderschönen Ort zu träumen. Das Beste: wenn ihr Euren Traum auf Lokalkompass in Wort und Bild darstellt, könnt Ihr tatsächlich eine kleine Traumreise gewinnen! Wo wärst Du gerade am liebsten? Auf einer einsamen Insel, in den Bergen oder im Kreise Deiner Liebsten? Natürlich muss das Traumziel kein exotischer Ort in der Ferne sein, sondern kann auch in der Heimat liegen....

  • Essen-Süd
  • 06.12.14
  • 56
  • 27
Kultur

Weihnachtsorigami im Atelier Anschnitt

Wie faltet man mit zwei Knicken einen Weihnachtsmann? Wie kann man passende Schachteln für kleine Geschenke falten? Oder einen Tannenbaum, schön geschmückt? In diesem Workshop lernt man wie man aus einem Blatt Papier dreidimensionale Figuren Thema Weihnachten schaffen kann, ganz ohne Klebstoff und Schere! Für Interessierte von 7-99 Jahre. Der Workshop wird von der Dortmunder Papierkünstlerin Stephanie Brysch geleitet. Samstag, 29.11.2014: 11:00-13:00 Uhr. Kosten: 12 € / 10 € Ort:...

  • Dortmund-Süd
  • 22.11.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

"Ich sehe was" - Bettina Brökelschen im Atelier Anschnitt

Seit nun mehr 11 Jahren richtet Atelierbetreiberin Tanja Melina Moszyk in ihren Räumen Ausstellungen auch für andere KünstlerInnen aus. Schon vor dem Wechsel des Ateliers von Dortmund-Hörde nach Dortmund-Hombruch hatten die beiden Dortmunder Künstlerinnen eine Ausstellung von Bettina Brökelschen im Anschnitt besprochen. Neben ihrer kreativen Arbeit findet die Atelierbetreiberin das soziale Engagement der Künstler-Kollegin bemerkenswert. Für viele Projekt ist Bettina Brökelschen im Einsatz, sei...

  • Dortmund-Süd
  • 20.10.14
  • 3
Kultur

Skizzieren von Anfang an - Zeichenkurs für Erwachsene

In diesem Seminar werden die wichtigsten Begrifflichkeiten des Zeichnens und Skizzierens angesprochen: Umriss, Fläche, Proportionen, Perspektive, Bildaufbau und mehr. Durch seine praxisorientierte Struktur ist der Kurs für Anfänger und Wiederauffrischer geeignet! Dienstags, jeweils 18:00-20:00 Uhr, 4x im 14-tägigen Rhythmus (28.10.,11.11.,25.11.,9.12.2014) Kursleitung: Diplom-Designerin Tanja Melina Moszyk 48 € inkl. Material Weitere Infos und Anmeldung unter: Anschnitt_Atelier für...

  • Dortmund-Süd
  • 04.10.14
  • 1
Kultur

Farbwelten für Kids

Zeichnerische Kenntnisse sind das Fundament für kreative Weiterentwicklung. Durch das gezielte Sehen lernen und die Anwendung verschiedenster Zeichen- und Maltechniken erwerbt ihr die Fähigkeit, Formen und Ansichten zu erfassen und den Objekten die nötige Tiefe zu verleihen. Gearbeitet wird mit Bleistift, Aquarell, Kreide, Pastell und Acryl auf Papier. Die Motive sollen dabei Spaß machen, von Graffiti-Schriftzügen bis hin zu Landschaften, Tieren, Figuren und Formen wird alles ausprobiert. ab 8...

  • Dortmund-Süd
  • 29.08.14
  • 1
Kultur

Jetzt auch Kreativkurse für Erwachsene im Atelier Anschnitt

Die letzten Wochen haben der Atelierbetreiberin Tanja Melina Moszyk gezeigt, dass nicht nur die Kinder kreativ sein wollen, sondern auch die Erwachsenen. Nach reger Nachfrage hat die Künstlerin nun kurzfristig zwei Workshop-Angebote eingerichtet, die sie beide selbst leitet. Farbwelten: Wie war das noch mal mit der Farbenlehre und welche Grundlegenden Techniken gibt es im Bereich der Acrylmalerei? Auf der Ebene von Übungsstudien werden drei Techniken vermittelt und bilden somit einen Grundstock...

  • Dortmund-Süd
  • 17.05.14
Kultur

Musikalische Früherziehung im balou

Es sind noch Plätze frei in der Musikalischen Früherziehung: Die Musikalische Früherziehung ist ein Unterrichtsangebot für Kinder im Vorschulalter. Das Ziel der Musikalischen Früherziehung ist, die Kinder mit der Vielfalt der musikalischen Aktivitäts- und Erscheinungsformen vertraut zu machen. Hinzu kommt die Entfaltung von Kreativität durch Experimentieren und Improvisieren. Die Musikalische Früherziehung bemüht sich um eine breite musikalische Förderung, die neben der musikalischen auch die...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.14
Kultur

Kreative Kindergeburtstage im Atelier Anschnitt

Experimente, Kreativangebote oder Bildende Kunst – mit der Jugendkunstschule balou nun auch im Atelier Anschnitt, können Geburtstagskinder gemeinsam mit ihren Freunden aktiv werden. Im Angebot sind Feiern für alle Arten von Kreativarbeiten. Die vorhandenen Räumlichkeiten können genutzt werden, um einen aktionsreichen Nachmittag zu verleben. Terminabsprache: Sa und So Nachmittag und nach Vereinbarung Dauer: 2 Stunden Gebühr: 90 € plus Material maximal 10 Kinder/Jugendliche alle Altergruppen...

  • Dortmund-Süd
  • 05.03.14
Kultur

Kunstkiste in den Winterferien

Winterwerkstatt am 6.+7.01.2014 - Welche Geschichte steckt in diesen Handschuhen? Der Winter ist eine Zeit der Geschenke, eine Zeit in der eingepackt und ausgepackt wird, aber auch eine Zeit der Handschuhe! Heraus kommt eine wunderschöne Schachtel! Aber woher kommt dieses Geräusch? Es raschelt! Aber niemand ist im Raum und auf dem Tisch liegt nur diese Schachtel? Am Anfang gibt es einen alten Handschuh, eine Schachtel, Schere, Klebe, Farbe, Perlen... am Ende vielleicht eine Maus, die in einer...

  • Dortmund-Ost
  • 16.12.13
  • 2
Kultur

Zeichnen, Malen und kreatives Tüfteln

Bald geht das Kursangebot der Jugendkunstschule balou in die nächste Runde. Einige Kurse sind bereits seit langem ausgebucht, einige suchen noch interessierte Kinder und Jugendliche. So zum Beispiel Farbkleckse. Eine aufregende kreative Reise, wir erleben gemeinsam die Welt der Farben und Formen dabei begegnen uns Fantasiewesen und andere farbenfrohe Motive . . . Kinder ab 5 Jahren entdecken ihr kreatives Potenzial und erfahren sich selbst im Umgang mit unterschiedlichen Materialien und lernen...

  • Dortmund-Ost
  • 13.08.13
Kultur

Kleine Drachen und Fabelwesen

Im Rahmen unserer Schnupperangebote wird es diesmal fantastisch im balou. Aus fimo werden kleine Wesen, ganz nach der eigenen Vorstellung geschaffen. Ob Zwerg, Kuscheldrache oder Einhorn – gemeinsamen schaffen wir eine neue Wunderwelt. Ab 10 Jahre Almut Rybarsch 02.03.2013 10.30-13 Uhr Kurs-Nr. 1312616 Kosten 10 € Anmeldung unter post@balou-dortmund.de oder 201866

  • Dortmund-Ost
  • 11.02.13
Kultur

Charakterköpfe suchen Macher! - Stabpuppenbau

In diesem Kurs in der Jugendkunstschule balou werden Charakterköpfe erstellt, die zum Spielen geeignet sind. Es muss geknetet und moduliert werden. Es wird geklebt und gemalt. Die Puppenperücke wird geknüpft und die Kleidung sowie der Puppenkörper genäht. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die Kreativität hat viel Spielraum. Vom Lieblingstier bis hin zur Hexe, Prinzessin oder Fabelwesen ist alles möglich! Der Kurs wird von der Dortmunder Künstlerin Anette Göke geleitet und ist für...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.13
Kultur

Kreative Angebote für Familien

Ab den Sommerferien bis Ende November bietet das Museum Ostwall im Dortmunder U 13 kostenlose Workshops für Familien an. Dort setzen sie sich auf kreative Art und Weise mit Fragen zu Dortmund auseinander. Die Teilnehmenden geben ihren Gedanken und Erkenntnissen in vielfältigen künstlerischen Prozessen eine Form. Klassische Medien wie Zeichnung, Malerei und Modellbau werden verbunden mit neueren Medien wie Digitalfotografie, Video und Audio-Medien. Besuche der Dauerausstellung des Museums...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.