Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Kreative Holzarbeiten im Tapetenwechsel-Ladenlokal
Ruhrstadion aus Holz

Das Pop-up-Ladenlokal zum Projekt „Tapetenwechsel – Kulturraum für Kreative“ zeigt sich wieder in neuem Gewand: In die Räumlichkeiten an der Kortumstraße 120, Ecke Brückstraße ist das Ehepaar Claus und Dorothea Badtke mit ihren kreativen Holzarbeiten eingezogen. Für die kommenden Wochen bieten die beiden dort täglich außer montags ihre selbst gefertigten Holzmodelle an und geben darüber hinaus Workshops. Im Fundus hat das Ehepaar viele bekannte Motive, wie das Ruhrstadion oder die Bochumer...

  • Bochum
  • 05.05.23
Kultur
Ein ungewöhnliches Hobby hat Selin Güler aus Hamminkeln-Mehrhoog: Sie bemalt Urnen wie diese. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Birgit Bastek.
7 Bilder

Ungewöhnliches Hobby einer 18-Jährigen
Selin aus Mehrhoog bemalt Urnen

Ein ungewöhnliches Hobby hat Selin Güler aus Hamminkeln-Mehrhoog. Von dieser außergewöhnlichen künstlerischen Begabung ist auch ihre Tante Birgit Bastek begeistert. Die geprüfte Bestatterin ist froh, dass ihre Nichte Selin (18) ihr Talent bei ihr ausleben kann. Denn "kunstvoll bemalte Urnen sprechen für sich", findet sie. "Bei Trauerfällen wird immer häufiger die Urnenbestattung gewählt.", so Bastek und erzählt: "weil die Angehörigen hin und wieder den Wunsch nach persönlichen Motiven äußern,...

  • Hamminkeln
  • 06.06.20
Ratgeber
Die dezente ...
Leichter Grauton.
2 Bilder

Kerzenschein muss nicht teuer sein.
Kerzenreste sind nicht schön

Kerzenreste sind nicht schön? Doch ... Übriggebliebenes Wachs lässt sich wieder beleben. Kerzenreste bunt gemixt in eine Metalldose im Wasserbad dahinschmelzen lassen. Dochte entfernen. Giessform auf eine feuerfeste Fläche setzen. Leere Toilettenpapier oder Haushaltspapierrollen sind als Giessform ideal- weil sie sich schnell und leicht wieder entfernen lassen. Dann noch etwas Baumwollgarn für den Docht.(oder zwei) Den Docht an einem Zahnstocher oder ähnlichen befestigen und in die vorbereitete...

  • Bochum
  • 07.02.20
  • 15
  • 7
LK-Gemeinschaft
Winzlinge ...

Pinselquäler im Einsatz
Kein Stein des Anstosses sondern Pottsteine

Kleiner Stein - ganz groß wäre es nicht grandios käme dein Stein mal so richtig ins "Rollen" ... und würde als Foto der Woche im LK herumtollen? Lach... LG an alle Pinselquäler die gerade ihre Fundstücke kreieren.  Und vieleicht bekommt ihr Steinmaler die Chance-  eure Werke - im Foto der Woche vorzustellen.  Ich hörte es gibt viele von euch.

  • Bochum
  • 04.01.20
  • 18
  • 5
Kultur
Auf dieser Skizze der Stadt Fröndenberg sind die frei zu haltenden Flächen schraffiert.  | Foto: Stadt Fröndenberg

Stadt weist auf Parkmöglichkeiten rund die Hobbykünstlerausstellung hin
Fröndenberg Kreativ

Fröndenberg. Auf der 35. Hobbykünstlerausstellung „Fröndenberg Kreativ“, die an diesem Freitag beginnt, werden erneut viele Besucher erwartet. Bis Freitag, 15 Uhr, haben die Aussteller noch Gelegenheit, ihre Stände einzurichten und ihre eigene Standgestaltung umzusetzen, dann wird die stellvertretende Bürgermeisterin Ute Gerling mit einigen Begrüßungsworten und einem sich anschließenden Rundgang die „Kreativ“ offiziell eröffnen.Um die Besucher auf Parkmöglichkeiten an der Gesamtschule hinweisen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.10.19
Überregionales
31 Bilder

Die Kreativ bleibt kreativ

Mehr als 130 Aussteller, tolle Angebote und zufriedene Besucher - die 34. Fröndenberger Kreativ war auch in diesem Jahr wieder ein Leuchtturm in der Ruhrstadt. Unglaublich, welche Fertigkeiten die Hobbykünstler an den Tag legten. Es gab neben Schmuck, Dekoartikel, Gestricktem, Puppen und Puppenkleidung sowie Geschenkartikel auch tolle Krippen. Bernhard Jokiel war das erste Mal dabei in der Gesamtschule, erzählte wie er seine Ideen umsetzte: "Ich bin dann schon mal zwei, drei Wochen in meinem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.10.18
Überregionales

Nähkurse im Kath. Bildungsforum 2017

Wer möchte bis zum Sommer noch ein schönes Sommerkleid anfertigen oder für die Kleinen eine individuelle Wickelauflage nähen? Schicke Taschen oder moderne Loopschals, all das ist möglich in unseren Nähkursen. Fachkundige Referentinnen sind vor Ort. Nähkurs Einfach und schnittig am Montagabend 152-062 | 81,00 € (9x) Montag, 24.04.- 03.07.2017 18.00 Uhr - 21.00 Uhr Nähkurs am Mittwoch Einfach und Schnittig 152-063 | 72,00 € (8x) Mittwoch, 03.05.2017 - 21.06.2017 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Martina...

  • Duisburg
  • 13.04.17
Überregionales
19 Bilder

Die Kreativ in Fröndenberg

Auch in diesem Jahr war die Kreativ, eine Hobbyausstellung in der Gesamtschule, gut besucht. Die Aussteller und die Besucher waren zufrieden. Und das Stadtmarketing ebenfalls.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.10.15
  • 2
Überregionales
Im Kursus flechten die Teilnehmer unterschiedliche Körbe
2 Bilder

KORBFLECHTEN im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Noch einige Plätze frei

Über die Osterzeit von Karfreitag, 29. März bis Sonntag, 7. April verlegt der Korbflechter Edmund Gehrlein aus Westheim in der Pfalz seine Korbflechterei ins Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Während der gesamten Woche kann er bei seiner Handwerksarbeit beobachtet und dazu befragt werden. Sein Arbeitsplatz ist auf dem oberen Museumsplatz im ehemaligen Bürgermeisteramt „Mairie Boele“. Für Interessierte bietet er am Karsamstag, 30. und am Ostermontag, 1....

  • Hagen
  • 26.03.13
Überregionales
28 Bilder

Die Kreativ in Fröndenberg

Die Fröndenberger Kreativ ist inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und zieht auch diesmal wieder die Menschen in die Gesamtschule. An rund 140 Ständen warten die Hobbykünstler auf Kundschaft und freuen sich über regen Zulauf. 764 Eintrittskarten wurden am Freitag verkauft, gestern waren bis 16 Uhr bereits rund 1.300 Tickets über den Tresen gegangen. Doch Hubert Sallamon vom organisierenden Stadtmarketing zog trotzdem die Augenbrauen zusammen: „Das Derby Dortmund - Schalke hat...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 20.10.12
  • 1
  • 1
Ratgeber
Gern nutzen Besucher Workshops, um neue Techniken auszuprobieren. | Foto: Archivfoto: Westfalenhalle
2 Bilder

Freikarten für die Creativa

Kreativität. Vielfalt. Inspiration - kurz: die Creativa ist vom 14. bis zum 18. März in den Westfalenhallen 4 bis 8 wieder die Anlaufstelle für Hobby-Bastler und Handarbeiter. Ob Anfänger oder Profi: Einmal im Jahr ist die Creativa für alle Kreativinteressierten das größte und vielfältigste Gestaltungsatelier in Europa. Auf einer Gesamtfläche von über 30 000 qm sind sämtliche Kreativprodukte und -techniken unter einem Dach zu finden. Das klassische Themenspektrum der Messe reicht von...

  • Dortmund-City
  • 28.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.