Kreativität
Die Suche nach Kreativität: Eine Reise zur inneren Entfaltung
Ich stehe vor einer leeren Seite, einem weißen Blatt Papier, das meine Gedanken und Ideen aufnehmen soll. Doch inmitten einer Gesellschaft, die unter einer Krise der Unkreativität leidet, fühlt es sich an, als ob meine eigene Kreativität eingefroren ist. Die Welt um mich herum scheint in einem Zustand der Stagnation gefangen zu sein, gefesselt von einem Mangel an Inspiration und neuen Impulsen. Menschen sind frustriert, gefangen in einem Teufelskreis der Unkreativität. Doch inmitten dieser...
An anonymer Online-Umfrage noch bis 15. Juni teilnehmen
Kreative und Kulturschaffende können neues Service- und Beratungsangebot mitgestalten
Die IHK zu Essen, die EWG – Essener Wirtschaftsförderung, die EMG – Essen Marketing, der Kreative Klasse e.V. - Berufsverband Ruhr, weitere Institutionen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen sowie die Stadtverwaltung Essen bitten noch bis zum 15. Juni um Teilnahme an einer Umfrage für Kreative und Kulturschaffende der Stadt. Sie richtet sich an Akteure aus Kultur, Werbung, Design, Film, Musik, Literatur, Presse, Kunst, Architektur, Software/Games und Mode – also an Freiberufler, Selbständige,...
Fotografie, Papier, Licht, Kreativ
Papier spannend in Scene gesetzt!
Ein schnödes Blatt Papier! Was kann da schon spannend dran sein? Täglich gebrauchen wir Papier. Schon morgens die Tageszeitung ist aus Papier, der Einkaufszettel auch oder schnell noch ein Rezept ausgedruckt. Papier ist eben ein Gebrauchsgestand! Auf den ersten Blick ist das auch so. Macht man sich aber die Mühe und überlegt, wie etwas spannendes daraus entstehen kann, fällt einem schnell etwas ein. Die Kinder machen es uns vor. Sie verwandeln regelmäßig Papier in kleine Kunstwerke....
Bunte Kulturszene Hagen - 106 kreative Köpfe öffnen bei "Planet Hagen" Ateliers, bieten Workshops und Programm an
Bereits zum zweiten Mal öffnen 106 Hagener Künstler die Türen ihrer Ateliers und Werkstätten beim „Planet Hagen“, am Samstag, 14. April, von 12 bis 20 Uhr und laden alle Kunstinteressierten ein, einen Blick hinter die Kulissen der Hagener Kunstszene zu werfen. Was den „Planet Hagen“ so interessant macht, ist die vielfältige Mischung von Kunst und Kultur. An 33 unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet gibt es sowohl bildende Kunst im klassischen Sinne (wie Werke der Malerei, Bildhauerei,...
Nicht bloß traurig: Bianca van Hardeveld von Herzenswunsch NDRH erzählt über ihre ehrenamtliche Arbeit und das neue Theaterprojekt für trauernde Kids
Herzenswunsch Niederrhein bringt mit Trauerbegleiterin Bianca van Hardeveld die Kinder- und Jugendtrauerarbeit am Niederrhein auf den Weg - u.a. mit einer Ferienfreizeit, Foto- und Trommelworkshops und ganz aktuell dem Theaterprojekt. Ich bewundere sie ja. Die Menschen, die sich neben Job und Familie noch in großem Maße ehrenamtlich engagieren. So auch die Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin Bianca van Hardeveld, die ich über Herzenswunsch Niederrhein kennengelernt habe. Anfang Februar fand...
Kostenloser Foto-Workshop für Kinder im Künstlerhaus mit den Profis
Einen Foto-Workshop für Kinder zwischen 12 und 14 Jahren bietet das Künstlerhaus am Sunderweg am 7., 14. und 28. März sowie am 11. und 18. April und am 9., 16. und 30. Mai jeweils samstags von 11 bis 14 Uhr an. Unter dem Namen „Fotoclub Phoenixtraum – Die kreative Kamera“ werden Portrait-, People- und Fashionfotografie im Studio und unterwegs den Kinder erklärt und gelehrt. Außerdem vermittelt der Kurs die technischen Grundlagen und kreativen Möglichkeiten einer Spiegelreflexkamera. Zudem...
Aufruf für Künstler zu Ausstellung und Markt im Dortmunder Westpark
Künstler, die am Kunsthandwerkermarkt im Westpark am 1. August teilnehmen möchten und ihre Werke vor dem Schneckenhaus präsentieren möchten, sind aufgerufen sich bei der Veranstalterin Janine Despaigne unter 0177 37 32 167 oder via Mail an janine.despaigne@gmx.de anzumelden. Gesucht werden Maler, Fotografen, Grafiker, Bildhauer, Modedesigner, Schmuckgestalter und Kunsthandwerker. Der vierte Kunsthandwerkermarkt ist eingebettet in die städtische Veranstaltung „Westendsommer“ mit...
Neuer Bildband "Wir: echt Nordstadt!"
2500 freundliche Gesichter aus dem Quartier sind auf den Gruppenporträts von Klaus Hartman und Dietmar Wäsche in einem frisch erschienenen Bildband zu sehen, der das Image des Viertels verbessern soll. „Es ist ein gutes Gefühl, das fertige Produkt endlich in der Hand zu halten.“ Mit diesen Worten überreichte Veit Hohfeld von der Stadtteil-Schule Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder im Dietrich-Keuning-Haus ein frisch gedrucktes Exemplar von „Wir: Echt Nordstadt - 106 Gruppenportraits“. Ein...
Photowalk, Tag 1: Anfang
Die ersten Teilnehmer-Bilder vom Photowalk. Das Thema war passenderweise "Anfang", und wir begleiteten die Eröffnung des Münsterstraßenfestes aus einer eher ungewohnten Perspektive Der Anfang der Münsterstraße, der Anfang der Festmeile, aber auch der Aufbau der Stände waren genau so vertreten wie der Beginn der Vermüllung und der Einkauf frischer Lebensmittel als Anfang eines guten Essens. Es gilt die kreative Idee und nicht die Technik Aus diesem Grunde fotografieren wir auch nach Möglichkeit...
Die kunstbesessenen Creativlinge stellen sich vor
Light & Color-Art - Hinter diesem Namen verstecken sich sechs kunstschaffende Menschen, die sich gefunden haben und einen Künstler-Club gründeten. Die Idee kam Reiner Ruhl vor rund zwei Jahren. Schon immer war der leidenschaftliche Hobby-Fotograf künstlerisch engagiert und auch eine Ausstellung konnte der Künstler schon vor drei Jahren sein Eigen nennen. Doch der Wunsch seine Kreativität mit anderen zu teilen wuchs zunehmend. Gemeinsam mit seinem Freund Alfons Demand ging er auf die Suche nach...