Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

LK-Gemeinschaft
WOW ♥♥♥
18 Bilder

in/aus den Stadtteilen♥
ganz viel FRÖHLICH-Buntes´💛💚❤️

die W E L T Deutschland NRW - Ruhrgebiet E S S E N💛💚❤️ Buntes ... aus den Stadtteilen♥ und der WELT:-) DAS LEBEN ist doch auch BUNT, sollte oft einfach nur B U N T sein.... !🏳️‍🌈 Einfach so mal´ ein paar BUNTE verrückte Sachen eingestellt,  aus Essen und aus dem NETZ, dem word-wide-web´.... mir war soooo´ nach B U N T ! :-) EINFACH BUNT! Habt Freude an dieser kleinen Auswahl :-) ---------------spontan-------------------- Herbst 2024@ana´(AAT)

  • Essen-Ruhr
  • 13.11.24
  • 12
  • 5
Kultur
Foto: Foto: Emrich Welsing
2 Bilder

Film-Diskussion mit Regisseurin Lisa Lyskava
Standort Sehnsucht

"Kaum eine Region ist so bunt wie das Ruhrgebiet: Unterschiedliche Nationen, Charaktere, Weltanschauungen kommen hier zusammen", sagt die in Bochum und New York lebende Künstlerin und Regisseurin Lisa Lyskava. Das Ruhrgebiet ist in vielerlei Hinsicht keine Einheit, trotzdem pflegen und leben die Menschen auf Ihre Art Zusammengehörigkeit. Warum kommen Menschen hierher? Wie stellen sich junge Menschen ihre Zukunft vor? Was haben ältere Menschen von Ihrem Leben erwartet, wie hat sich ihr Leben...

  • Essen-Kettwig
  • 16.05.23
Kultur

Kurse/Kreatives Schreiben
Schreiben und ...

Schreiben und... • im Innehalten die eigenen schöpferischen Quellen erleben • sich durch geeignete Schreibimpulse, Techniken und Übungen begleiten lassen • in Worten, Sätzen, Zeilen und Texten zu persönlichem Ausdruck finden - ohne Druck Literarisches hervorbringen zu müssen • in wertschätzender Atmosphäre sich selbst und anderen begegnen und • Vielfalt im kreativen Miteinander erleben Anfänger*innen und Fortgeschrittene, Neu- und Wiedereinsteiger*innen sind in allen drei Kursen herzlich...

  • Essen-Kettwig
  • 04.02.22
Vereine + Ehrenamt

Gemeinsam kreativ werden
Malen in der Gartenstadt

Die NaturFreunde Margarethenhöhe laden am Samstag, 02.10.2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr zum gemeinsamen Malen auf den "kleinen Markt" auf die Margarethenhöhe ein. Es stehen Farben, Pinsel und 50 kleine (15x15 und 25x25 cm) Leinwände kostenlos zur Verfügung. Gerne kann sich eigenes Material mitgebracht werden. Das Angebot ist offen für alle Altersgruppen. Unterstützt wird unsere Veranstaltung „Malen in der Gartenstadt“ durch den Kunstkreis der Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe, der Künstlerin...

  • Essen-Süd
  • 24.09.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Cathrin Nährig aus Dellwig findet viele Bastelmaterialien in der Natur. Foto: Georg Lukas
8 Bilder

Kostenlose Bastel- und Spieltipps auf dem Account @fuchskreativ
Über 10.000 folgen Essenerin auf Instagram

Zwischen fröhlichem Kinderlachen und lebendigem Getümmel fühlt sich Cathrin Nährig aus Dellwig so richtig wohl. Sie ist zweifache Mutter, Kinderbetreuerin und Spielplatzpatin - doch seit der Corona-Pandemie muss sie zum Schutz ihrer eigenen Familie beruflich pausieren. Die Zeit im Lockdown hat die Essenerin aber kreativ genutzt: Auf ihrem Instagram-Kanal @fuchskreativ bietet sie Bastel-, Beschäftigungs- und Spielideen zum Nachmachen an - ohne große Kosten und ganz viel aus Naturmaterialien. Von...

  • Essen
  • 27.07.21
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Foto: Kreative Klasse e.V.
2 Bilder

An anonymer Online-Umfrage noch bis 15. Juni teilnehmen
Kreative und Kulturschaffende können neues Service- und Beratungsangebot mitgestalten

Die IHK zu Essen, die EWG – Essener Wirtschaftsförderung, die EMG – Essen Marketing, der Kreative Klasse e.V. - Berufsverband Ruhr, weitere Institutionen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen sowie die Stadtverwaltung Essen bitten noch bis zum 15. Juni um Teilnahme an einer Umfrage für Kreative und Kulturschaffende der Stadt. Sie richtet sich an Akteure aus Kultur, Werbung, Design, Film, Musik, Literatur, Presse, Kunst, Architektur, Software/Games und Mode – also an Freiberufler, Selbständige,...

  • Essen
  • 12.06.21
  • 2
  • 1
Kultur
Die Kufperdreher Werbegemeinschaft ruft zum Tannenbaumschmücken auf, denn auch dieses Jahr hat sie auf dem Kupferdreher Marktplatz einen großen Weihnachtsbaum aufgestellt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Wer Weihnachtsbäume auf dem Kupferdreher Marktplatz und Umgebung kreativ verschönert kann Einkaufsgutscheine gewinnen
Kufperdreher Werbegemeinschaft ruft zur Aktion "Tannenbaumschmücken" auf

Die Kufperdreher Werbegemeinschaft ruft zum Tannenbaumschmücken auf, denn auch dieses Jahr hat sie auf dem Kupferdreher Marktplatz einen großen Weihnachtsbaum aufgestellt. „Da wir in diesem Jahr leider kein gemeinsames Baumschmücken mit den Kupferdreher Kindern durchführen können, haben wir beim Schmücken noch ein bisschen Platz gelassen. Im unteren Bereich kann nun jeder gerne seinen Beitrag leisten, um den Baum zu verschönern.“, so die Vorsitzende Eva Großimlinghaus. Weitere 30 kleinere Bäume...

  • Essen-Steele
  • 01.12.20
  • 1
  • 2
Kultur
Im Albert-Schweitzer-Tierheim können Igel aus Filz hergestellt werden.  | Foto: Albert-Schweitzer-Tierheim

Für Kinder ab 8 Jahren
Igel-Aktionstag im Albert-Schweitzer-Tierheim

Am Dienstag, 13. Oktober, findet von 11 bis 13 Uhr ein Igel-Aktionstag für Kinder ab 8 Jahren im Albert-Schweitzer-Tierheim statt. Igel sind keine reinen Herbsttiere. Das ganze Jahr über leben sie oft unsichtbar in Wäldern, Parks und Gärten. Wie genau leben aber die stacheligen Gesellen? Und warum gibt es für Igel in menschlicher Nähe so viele Gefahren? Fragen auf all diese Antworten gibt es bei einem Aktionstag mit Geschichten, Spielen und kreativem Einsatz. Zum Abschluss können sich die...

  • Essen-Nord
  • 07.10.20
Kultur
Kreative Tierfreunde kommen beim Workshop des Albert-Schweitzer-Tierheims voll auf ihre Kosten.  | Foto: Albert-Schweitzer-Tierheim
2 Bilder

Kreative Tierfreunde aufgepasst
Kreativer Workshop für Kinder im Albert-Schweitzer-Tierheim

Am Samstag, 10. Oktober, findet von 10 bis 13 Uhr ein kreativer Workshop für Kinder ab 10 Jahren im Essener Albert-Schweitzer-Tierheim, Grillostraße 24, statt. Postkarten sind wieder in. Und tierfreundliche Rezepte für Kuchen und Kekse auch. Warum nicht Beides zusammen bringen? Mit Postkarten, auf denen solche „Sketch-Rezepte“ gezeichnet sind. Diese sind praktisch, ansprechend und dekorativ. Benötigt werden lediglich ein bis zwei simple vegane Rezepte, die sich gut optisch darstellen lassen,...

  • Essen-Nord
  • 06.10.20
Kultur
Video 3 Bilder

Altenessener Kultur - Wäscheleine
MITMACH PROJEKT der Ruhrpott Revue !

Die Ruhrpott-Revue steht eigentlich auf der Bühne. Als unabhängiges, ehrenamtliches Mehrgenerationen-Kulturprojektproduziert sie mit viel Herz und Seele seit über 10 Jahren eigene Revue Theater-Stücke. Sie hat aber auch immer wieder Projekte abseits der Bühne ins Leben gerufen, wie z.B. die Aktion "Bänke für müde Gelenke", die Bänke für öffentliche Gehwege und Plätze in Altenessen durch Spendenaufrufe finanzieren konnte. Die Idee der Kultur-Wäscheleine geht in eine ähnliche Richtung: Wir...

  • Essen-Nord
  • 16.07.20
  • 1
  • 2
Kultur

Kurse/Kreatives Schreiben
Schreiben und ...

• im Innehalten die eigenen schöpferischen Quellen erleben • sich durch geeignete Schreibimpulse, Techniken und Übungen begleiten lassen, um Erlebtes, Bilder, Gedanken stimmig in Worten, Sätzen, Zeilen, Texten zu fassen • zu persönlichem Ausdruck finden, ohne Druck Literarisches hervorbringen zu müssen • in vertrauensvoller Atmosphäre und im Austausch sich selbst und anderen begegnen • Vielfalt erleben Neu- und WiedereinsteigerInnen sind herzlich willkommen! Wann? 1. Kurs: Ab 2. Mrz. 2020...

  • Essen-Kettwig
  • 21.02.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auch ihr Anblick sorgt für Glückmomente: Die Ibbarola-Stelen auf der Halde Haniel in Bottrop. 
 | Foto: Armin von Preetzmann/lokalkompass.de

"Selensteelen": Drei Termine im März - kreatives Arbeiten mit Texten, Symbolen und Farben
Seminarteilnehmer können der Frage nach dem Glück auf den Grund gehen

Was trägt mich in meinem Leben? Was ist mir wichtig? Was brauche ich, um glücklich zu sein? Ist es die Familie, mein Glaube, die Natur? Sind es Freunde, Begegnungen, Reisen oder meine Hobbys? Mit dieser Thematik näher auseinandersetzen können sich die Teilnehmer des Workshops „Seelenstelen“, den die Gemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede im März anbietet. Mit den Gedanken und Erkenntnissen aus diesen Fragen haben die Teilnehmer an drei Abenden die Möglichkeit, 1,70 Meter hohe Holzbretter mit...

  • Essen-Borbeck
  • 16.02.20
  • 1
  • 1
Kultur

Kurse/Kreatives Schreiben
Schreiben und ...

Schreiben und ... - im Innehalten die eigenen schöpferischen Quellen erleben - sich durch geeignete Schreibimpulse, Techniken und Übungen begleiten lassen - Erlebtes, Bilder, Gedanken, Stimmungen in Worten, Sätzen, Zeilen, Texten fassen - zu persönlichem Ausdruck finden, ohne Druck Literarisches hervorbringen zu müssen - ggf. Schreibblockaden lösen - persönlich Wertvolles entstehen lassen - in vertrauensvoller Atmosphäre und im Austausch sich selbst und anderen begegnen - Vielfalt erleben...

  • Essen-Kettwig
  • 18.12.19
LK-Gemeinschaft
Kunterbunte Vielfalt bei der Laternenausstellung der Ludgerusschule. 
Foto: Henschke
7 Bilder

Die Laternenausstellung der Ludgerusschule bot wieder kunterbunte Vielfalt
„Schaut her, was wir gebastelt haben“

Der Nachwuchs zupft die Eltern am Ärmel und zerrt sie ins romantisch verdunkelte Klassenzimmer. Festlich geschmückte Räume, überall Lichterglanz und mächtig stolze Kinder: „Schaut her, was wir gebastelt haben!“ Da sind Geister, Skelette, Katzen, leuchtende Giraffen, Krabben, Quallen, Lampenhäuschen aus Milchtüten. Last but not least ein Laternenumzug samt Heiligem Martin hoch zu Ross. Die Laternenausstellung der Ludgerusschule bietet eine kunterbunte Vielfalt selbstfabrizierter Kreationen. Raus...

  • Essen-Werden
  • 07.11.18
Kultur
Nach den Sommerferien starten in der Frintroper Burg am Kiekenberg neue Malkurse für Kinder. | Foto: Debus-Gohl

Neue Malkurse für kreative Kids in Frintrop

Plain-air-Malerei heißt der Fachbegriff für kreatives Zeichnen in der freien Natur. Das möchte die Frintroper Künstlerin Daliah Sölkner nun in zwei neuen Kindermalkursen anbieten. Nach den Sommerferien starten jeweils dienstags Angebote für kreative Kids (vier bis sieben Jahre und acht bis 15 Jahre) in der Ateliergalerie "Fort Kiekenberg" am Kiekenberg 8a. Gemeinsam mit den Kursteilnehmern geht es regelmäßig hinaus in die Natur. "Mit Skizzenblock und Stiften ins Hexbachtal, beispielsweise",...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.18
  • 1
Kultur

Kreatives Schreiben im Museum Folkwang - Auf ins Grüne - Workshop

Frühling - ­ Zeit des erwachenden und erwachten Lebens in der Natur, Aufbruch, Erneuerung: Auf ins Grüne! und einen Nachmittag lang in der Sammlung des Museums Folkwang „grünen“ Spuren von Künstlern schreibend folgen. Begleitet von geeigneten Schreibanregungen können Sie... • Räume der Sammlung erkunden, Werke wirken lassen • mit eigenen Worten, Zeilen und Texten Wahrgenommenes ins Bild setzen ­ ohne Druck Literarisches hervorbringen zu müssen ­ • bewusst den Blickwinkel ändern und auch...

  • Essen-Werden
  • 13.04.18
Überregionales
Die Gewinner des Kreativwettbewerbs bei der Siegerehrung in der Villa Rü in Rüttenscheid. Die Lobreden auf die drei besten Einreichungen hielt Oberbürgermeister Thomas Kufen. | Foto: Debus-Gohl
7 Bilder

Kreatives in Rüttenscheid

Siegerehrung des Kreativwettbewerbs Essen sind wir 2017 Die Bewohner in Rüttenscheid, Rellinghausen, Bergerhausen und Stadtwald des Bezirks II konnten seit Mitte letzten Jahres kreative Projekte einreichen, um am Wettbewerb "Essen sind wir 2017" teilnehmen zu können. Aufgerufen hatte die EMG - Essen Marketing GmbH (EMG) mit ihren Kooperationspartnern Sparkasse Essen und Allbau GmbH.  Insgesamt gab es ein Preisgeld von 9.000 Euro, das im Rahmen der Siegerehrung -  in der Villa Rü in...

  • Essen-Süd
  • 07.02.18
  • 1
Kultur
Ab 25.02.2017 zeigen Holzbildhauer PEM Perschke und Maler Sebastian Walter-Lilienfein ihre Werke in der Produzentengalerie JULIUS|17 im Essener Südviertel.
3 Bilder

Statt Schunkeln und Kamelle: Vernissage und Gespräch im JULIUS|17 am 25.02.

Zur ersten Ausstellung im Jahr 2017 stellt die Produzentengalerie JULIUS|17 am 25.02. ab 20 Uhr zwei Kollegen aus dem Ruhrländischen Künstlerbund RKB vor: Sebastian Walter Lilienfein (Malerei) und Przemyslaw PEM Perschke (Holzbildhauerei). Im Vorfeld der Vernissage wird ab 19 Uhr Hans Georg Torkel über das Thema "Künstler(innen) und Erfinder(innen) als Kulturschaffende und Problemlöser in der Gesellschaft" referieren und für Gespräche zur Verfügung stehen. Fantastischer Realismus und...

  • Essen-Süd
  • 23.02.17
Kultur

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Für seine "Mal anders"-Kulturkurse, die sich an Menschen mit und ohne Behinderung richten, sucht das Franz Sales Haus ehrenamtliche Unterstützer. Interessierte können sich in verschiedenen Kursen engagieren, die Anfang September beginnen. Unter anderem sollen die Freiwilligen die Kursleiter und Teilnehmer bei Trommel-, Sing- und Malkursen unterstützen - und dabei natürlich auch viel Freude daran haben, anderen etwas Gutes zu tun. Die meisten Kurse finden wöchentlich statt, teilweise auf dem...

  • Essen-Steele
  • 09.08.16
  • 1
Kultur
V.l.: Dieter Remy (Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Allbau AG), Dieter Groppe (Geschäftsführer der EMG), Manfred Kuhmichel (Bürgermeister des Bezirks VIII) sowie Thomas Schulte (Leiter Abteilung Kommunikation der Sparkasse Essen) rufen zum Kreativwettbewerb ESSEN SIND WIR 2016 auf.   Foto: Stefanie Schwarzin / EMG

Wettbewerb: Wie kreativ ist die Ruhrhalbinsel?

Im Essener Stadtbezirk VIII sind ab sofort Ideenreichtum und Originalität gefragt. Denn im Rahmen ihrer jährlichen Stadtbezirkspartnerschaft ESSEN SIND WIR lädt die EMG – Essen Marketing GmbH (EMG) 2016 die zugehörigen Stadtteile Burgaltendorf, Byfang, Heisingen, Kupferdreh, Überruhr-Hinsel und Überruhr-Holthausen zum Kreativwettbewerb ein. Kooperationspartner sind die Sparkasse Essen und die Allbau AG. Die drei Gewinnerprojekte können sich über Förderungen in Höhe von insgesamt 9.000 Euro...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.16
  • 1
Überregionales
Petra Marzyk - Inhaberin von "Eigenartig" - lässt Bastlerherzen höher schlagen.
5 Bilder

Wo Bastlerherzen höher schlagen: Zu Gast in Petra Marzyks „Eigenartig“

Basteln, kleben, auffädeln oder stricken - Selbstgemachtes ist „in“ in Deutschland. Und jedes Jahr gibt es neue Trends - hauptsächlich aus den USA - auf die auch in Deutschland die kreativen Bastel-Fans gespannt warten. Besonders wichtig: das Material und eine gute Beratung. Längst kein Geheimtipp mehr ist Petra Marzyks Geschäft „Eigenartig“ an der Frankenstraße 112 in Rellinghausen. VON JULIA COLMSEE Es ist voll in Petra Marzyks Geschäft - nicht im negativen Sinne - voll mit Bastelutensilien...

  • Essen-Süd
  • 23.04.16
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kostenlose Mitmach-Workshops am Wochenende

Beim integrativen Kulturfest "All inclusive" kann am 19. und 20. März jeder seine Kreativität bei kostenlosen Workshops entdecken. Einfach hingehen und mitmachen - so lautet die Devise bei den verschiedenen Angeboten. Am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr stehen vielfältige Kurse auf dem Programm: In der kleinen Papierwerkstatt entstehen bunte Kunstwerke und kleine Buchbinde-Arbeiten, aus Glasperlen und anderen Materialien individuelle Schmuckstücke wie Ketten und Armbänder. Bunt und...

  • Essen-Steele
  • 18.03.16
Kultur
Den Herbst mit der ganzen Familie farbenfroh zu gestalten - im Mosaik-Workshop sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
3 Bilder

Kreativ und bunt - neue Kulturkurse für Kinder, Familien und Erwachsene

Gemeinsam mit Künstlern und Kulturinstitutionen aus der Region bietet das Franz Sales Haus Kurse in unterschiedlichen Genres an: Musik, Tanz, Musical, Theater, Malerei oder bildende Kunst - hier kann jeder Teilnehmer ohne Erfolgsdruck seine Kreativität entwickeln. In einigen der Kurse, die demnächst starten, sind noch Restplätze frei. Zum Beispiel in der Filzwerkstatt, in der Flauschiges aus Filzwolle hergestellt wird. Kursleiterin Gabriele Conen zeigt ab dem 2. September jeden Mittwoch (11...

  • Essen-Werden
  • 25.08.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.