Kreativ

Beiträge zum Thema Kreativ

Überregionales
Im hauseigenen Nähzimmer hat Tanja Kay mit ihrer Mutter Heide Sloma schon oft bis tief in die Nacht gearbeitet. | Foto: Lisa Mathofer

Stöbern erlaubt - Mülheimerin präsentiert bunte Unikate auf Designmarkt am 1.Juni

Am Sonntag, 1.Juni, öffnet der Design-Lieblingsmarkt seine Türen zum ersten Mal in Mülheim. Mit dabei sind auch einige kreative Mülheimer Händler. Einer von ihnen ist Tanja Kay. Zusammen mit ihrer Mutter Heide Sloma näht die Krankenpflegerin Kinderkleidung, Damenröcke, Taschen und Stofftiere. Die Leidenschaft fürs Nähen kam eher zufällig. Als Tanja Kay vor einigen Jahren einen Stoffanhänger mitbrachte und schwärmte, wie toll es wäre, so etwas selbst zu machen, präsentierte ihre Mutter am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.14
  • 1
Kultur
Am Consol Theater ist man bereits Feuer und Flamme für das grenzenlos kreative Projekt der Kulturmetropole Ruhr. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

"Pottfiction": Kreativ die Welt verändern

Hinter dem Titel „Pottfiction“ verbirgt sich ein Projekt ohne kreative Grenzen für junge Menschen, die sich selbst und ihre Umwelt neu erleben, erfinden und gestalten möchten. Neugierig, leidenschaftlich und verrückt „Wir beschäftigen uns in der Gruppe Gelsenkirchen mit dem Thema ‚neugierig‘“, berichtet Sven Hensel, Abiturient und Teilnehmer von „Pottfiction“. Weitere Gruppen in der Kulturmetropole Ruhr beschäftigen sich mit den Themen „mutig“, „verrückt“, „romantisch“ und „leidenschaftlich“....

  • Gelsenkirchen
  • 10.05.14
Kultur
2 Bilder

Manga, Comic und Cartoons!!!!!

Schnupper-Workshop am Samstag - 12.04.2014 - im Atelier Anschnit Einen eigenen Comic-Helden zeichnen? Hol dir tolle Tricks und Tipps rund ums Comic-Zeichnen. Charakteren entwickeln und in Szene setzten ist das wichtigste bei der Erstellung von eigenen Zeichnungen. Die Dortmunder Künstlerin Ingrid Schmechel hilft dir dabei - Für Teens ab 11 Jahre. Kosten 12 € inklusive Material 12.04.2014 10.30 - 12.30 Uhr Kurs_Nr. 20140412 Anmeldung unter www.balou-dortmund.de, 201866 oder 0174-3433083

  • Dortmund-Süd
  • 06.04.14
  • 1
Politik
Der Kreativtag ist eine von vielen Aktionen der Jugendwähler–Aktion:Jugend.Macht.Pottwahl. | Foto: Jugendring

Kerativtag für Jugendliche vor der Wahl

Die Ideen und Forderungen der jungen Dortmunder zur Kommunal-Wahl sind am Samstag,5. April, ab 11 Uhr im Fritz-Henßler-Haus bei einem Kreativtag gefragt. Jugendliche ab 15 Jahren sind eingeladen mit Künstlern ihre Vorstellungen zu ihrer Zukunft in Dortmund umzusetzen. Für diesen  Samstag haben der Jugendring und das Jugendamt verschiedenste Künstler eingeladen. Neben Filmen und Fotos wird es auch die Möglichkeit geben, seine Ideen und Forderung in Form von Gedichten zu formuilieren oder auch...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Freundschaftssteine gestalten im Spunk

Jeden Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr wird es kreativ im Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21. Unter dem Motto "Hier kreppt der Bär" wird jede Woche gebastelt, gemalt, gestaltet und gewerkelt. Von der Gestaltung von Tassen, Mobilés über die Schmuckproduktion und kleinen nützlichen Haushaltgegenständen und dem Basteln mit Naturmaterialien ist alles dabei, was das Bastler*innen-Herz höher schlagen lässt. Am kommenden Donnerstag, den 27. März steht dabei das Gestalten von...

  • Gelsenkirchen
  • 23.03.14
Ratgeber
Rund 700 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren an fünf Tagen vom 19. bis 23. März  in der Messe Westfalenhallen Dortmund alles rund um Handarbeit, Malen und Zeichnen, Basteln, Schmuck, Puppen und Dekoration. | Foto: Westfalenhallen
9 Bilder

Mittwoch startet die Creativa in den Westfalenhallen

Ab Mittwoch, 19. März, wird die Messe an der B1 zum Mekka der Kreativen. In sechs Hallen werden bis Sonntag die neuesten Trends rund ums Basteln, Dekorieren, Schmücken, Malen gezeigt. Die Crreativa, Europas größte Messe für Kreatives Gestalten, segelt im 33. Jahr weiter auf Erfolgskurs. Rund 700 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren an fünf Tagen vom 19. bis 23. März in der Messe Westfalenhallen alles rund um Handarbeit, Malen und Zeichnen, Basteln, Schmuck, Puppen und Dekoration. Auf...

  • Dortmund-City
  • 17.03.14
Überregionales
„Hereinspaziert!“ Görke als Grubenmännchen bei der ExtraSchicht in Gladbeck. | Foto: Privat

Kleiner Mann ganz groß

Nach fast 40-jähriger Berufstätigkeit erfüllte sich Gisbert Görke aus Gelsenkirchen einen großen Traum: Schauspieler werden. Zwar ist die Schauspielerei bereits seit Mitte der 80er ein Hobby von Görke, doch vor sieben Jahren, als er mit 60 Jahren in Rente ging, fühlte er sich so kreativ wie nie und startete richtig durch. Mit gerade einmal 1,30 Meter Körpergröße ging es künstlerisch bereits hoch hinaus für Görke: Als Grubenmännchen war er während der Extraschicht in Gladbeck tätig, für „Münster...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.14
Überregionales
7 Bilder

„Vincenz – Schüler“ und "Borussenfreunde" entwerfen ein spannendes"Dortmund-Spiel"

> Seit langem schon unterstützt die BVB-Stiftung "Leuchte auf" verschiedene regionale und überregionale Fanprojekte. So erhielt der Fanclub "Borussenfreunde Vincenzheim" im Frühjahr 2013 einen mit 2000,- Euro dotierten Förderbetrag für sein Projekt "Kinder entwickeln ein Dortmund-Spiel“ . Im Verlauf dieses interessanten Projekts gestalteten die Borussia-Fans zusammen mit Schülern und Lehrern der Vincenz-von-Paul-Schule das nun vorgestellte Stadt-Spiel. "Viele mitdenkende Gehirnhälften und...

  • Dortmund-City
  • 30.01.14
Kultur

Kreativ-Ausstellung zum Advent im Hansmann-Haus

Eine ganz besondere Atmosphäre im festlich geschmückten Wilhelm-Hansmann-Haus an der Märkischen Straße 21 erwartet Besucher in der letzten Novemberwoche. Vom 26. bis 28. November öffnen sich die Pforten für vorweihnachtliche Ausstellungen: Kunsthandwerkliches aus Holz, Ton und Glas, sowie handgemachte Adventsgestecke, Kränze und abwechslungsreiche Textilkunst werden von den Kreativgruppen des Hauses präsentiert. Praktische Vorführungen runden die Ausstellung ab und geben Anregungen für zu...

  • Dortmund-City
  • 22.11.13
Kultur
Foto: MS - pixelpart.de

Workshop in der Malschule

Zu einem Kreativworkshop in der Malschule Jonart in Essen-Heidhausen lädt am kommenden Samstag die Diplom-Designerin und Kulturgeragogin Susanne Herdick. Nach einer Einführung und der Demonstration verschiedener künstlerischer Techniken bietet sich für die Teilnehmenden die Gelegenheit, die Anregungen aufzunehmen, auszuprobieren und kreativ in eigenen Werken umzusetzen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschritten gleichermaßen geeignet. Er beginnt um 10.00 Uhr in der Malschule Am Schwarzen 4,...

  • Essen-Werden
  • 03.11.13
Kultur
9 Bilder

Fröndenberg Kreativ 2013

Diesen Sonntag war ich mal wieder auf der Ausstellung "Fröndenberg Kreativ"! Auf Grund des schlechten Wetters waren diesmal nicht so viele Besucher dort aber auch wenn ich die meisten Stände aus dem letzten Jahr schon kannte, habe ich wieder einige interessante Einblicke in kreative Arbeitstechniken bekommen die ich auch gleich fototechnisch dokumentieren mußte. Ich wünsche wünsche euch allen eine schöne neue Woche...eure ANDREA!

  • Menden (Sauerland)
  • 27.10.13
  • 1
  • 3
Kultur

Online Magazin Creativ3X

Die Oktober Ausgabe des Online Magazins CREATIV 3X ist erschienen. http://www.yumpu.com/kiosk/creativ3xl Meine Beiträge findet man v. S. 41-95

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.13
  • 1
Kultur
Einflussgebiet | Foto: Silvia Liebig & Sabine Held

Kommt vorbei - mischt mit...

Morgen startet das Projekt Farb(t)raum Emscherland und erwartet Sie! EINFLUSSGEBIET Aktion 28.9. bis 3.10. und 5./6.10.2013 Etwa eine Woche lang werden Silvia Liebig und Sabine Held die Emscher in Hörde zur Inspirationsquelle eines künstlerischen Dialoges machen. Jeder, der möchte, kann ihnen in dieser Zeit über die Schulter blicken und verfolgen, wie sich ihre Eindrücke allmählich auf acht hölzernen Bildtafeln zeigen. Ort: An der Emscher, unmittelbar am Ende der Straße „Auf der Kluse“ in 44263...

  • Dortmund-Süd
  • 27.09.13
Kultur
Foto: Ulrike Korbach

Handyclipworkshop "Mein Viertel"

www.ulrikekorbach.de Im Rahmen des Kulturprojekt extraWurst_hörde werden BürgerInnen für einen Handyclipworkshop gesucht. Träume, Sehnsüchte und Gedanken, visualisiert in einem Handyclip, will die Filmemacherin Ulrike Korbach mit Hörder Bürgern entwickeln. Rund um den Neumarkt soll ein Film zum Thema "Mein Viertel" entstehen. Aus einzelnen Clips wird so eine Collage über das Lebensgefühl in Hörde. Neben Ideensammlung, Konzeptionierung und Filmen können die Teilnehmer auch beim Schnitt der Clips...

  • Dortmund-Süd
  • 25.09.13
Kultur
Videoinstallation 2010
20 Bilder

Kultur im Turm

Im Beisein von Minister Michael Groschek, Oberbürgermeister Klaus Wehling und Kulturdezernent Apostolos Tsalastras wurden die vom "Kultur im Turm e.V. - kitev" in zweijähriger Arbeit sanierten und renovierten Obergeschosse drei bis fünf des Bahnhofsturms ihrer neuen Bestimmung als Labor für künstlerische und kulturelle Arbeiten im Ruhrgebiet übergeben. Bereits im Kulturhauptstadtjahr 2010 machte die Gruppe um die Ateliers Stark und Tank-FX von sich reden, als es während der Oberhausener...

  • Oberhausen
  • 07.09.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
In allen Farben des Regenbogens druckten Kinder im Westfalenpark mit selbstgemachten Stein-Sempeln. | Foto: Schmitz

Bunte Ferienaktionen im Park

Einen bunten Stempel bastelte sich am Wochenende Anastasia aus Speckstein am Spielebogen im Westfalenpark. Auch in dieser Woche sind Kinder hier und im Regenbogenhaus zvon 12 bis 17 Uhr zu folgenden kostenlosen Kreativaktionen willkommen: Mittwoch und Donnerstag Brot backen und schmieden, Freitag Jahrmark der Sinne, Samstag Krims und Krams mit Hammer und Säge und Sonntag magische Clownerie. merh über das Programm im Park: hier

  • Dortmund-City
  • 19.08.13
Ratgeber
Männertreu gibt dem Gesichtertopf einen blauen Schopf.
28 Bilder

Doros Garten-Journal (7): So kreativ sind die Lüner

Nein, diesmal meckere ich nicht über die ach so pflegeleichten, aber langweiligen Steinchen-Aufschüttungen, die man immer öfter in den Vorgärten sieht. Heute nur Schönes. Viele tolle Gartenideen. Und alle habe ich in Lünen entdeckt. Die Fotos sprechen für sich. Sie zeigen, wie man mit der richtigen Mischung aus Pflanzen und Accessoires wie Töpfen, Skulpturen und Steinen Akzente setzen kann. Ja. Steine. Ich bin nicht gegen Steine im Garten. Im Gegenteil. Schöne Steine mag ich sehr. Und am Strand...

  • Lünen
  • 15.08.13
  • 3
Überregionales
Locker und weit entfernt von künstlerischer Verbissenheit - so präsentiert sich der Club Kunstbesessener Creativlinge ( CKC): Reiner Ruhl, Brigitte Dahmen, Birgitt Haak und Brigitte Ruhl (von links, es fehlen: Alfons W. Demand und Ursula Schwarze). Sie gestalteten aktuell den Heiligenhauser Domkalender, der ab September im Handel ist.
Foto: von Lauff

Die kunstbesessenen Creativlinge stellen sich vor

Light & Color-Art - Hinter diesem Namen verstecken sich sechs kunstschaffende Menschen, die sich gefunden haben und einen Künstler-Club gründeten. Die Idee kam Reiner Ruhl vor rund zwei Jahren. Schon immer war der leidenschaftliche Hobby-Fotograf künstlerisch engagiert und auch eine Ausstellung konnte der Künstler schon vor drei Jahren sein Eigen nennen. Doch der Wunsch seine Kreativität mit anderen zu teilen wuchs zunehmend. Gemeinsam mit seinem Freund Alfons Demand ging er auf die Suche nach...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.08.13
Überregionales
Unzertrennliches Trio (von links): Die Drillinge Julia, Laura und Annabel Wichlacz. WB-Fotos: Bernhard W. Pleuser
2 Bilder

Das Drillings-Bündnis

Sie haben den Kindergarten Florastraße gemeinsam besucht, die Laurentius-Grundschule und schließlich das Gymnasium Wanne: Die Drillinge Julia, Laura und Annabel Wichlacz sind gemeinsam stark. „Wir sind beste Freundinnen“, sagt Laura lächelnd, „das merkt man auch an unseren Hobbys: zuerst Aerobic und Modern Dance, danach lateinamerikanische und Standard-Tänze und schließlich rein in den Fitnesskurs – alle zusammen, sonst macht es uns keinen Spaß!“ Das gilt auch für die Arbeit: Noch bis heute...

  • Wanne-Eickel
  • 10.08.13
Überregionales
Kreative Ordnung. Vor allem Blumen sind die bevorzugten Motive von Hanni Wendel aus der Gruppe „Therapeutisches Malen.“ Auch ihr Zimmer zieren viele eigene Motive.
4 Bilder

Kreativität ist Trumpf im Johann-Grimhold-Haus

Pastelltöne leuchten von den Wänden im Flur des Evangelischen Senioren-zentrums im Johann-Grimhold-Haus. Passend zu diesen warmen, freundlichen Farben strahlt mir auch das Lächeln von Bärbel Schenkluhn entgegen. Die Leiterin des Sozialen Dienstes bildet das Empfangskomitee und soll mich einführen in die Tiefen des „Therapeutischen Malens.“ Also geht es die paar Meter bis zum temporären Atelier gemeinsam weiter. Angesichts der frühen Stunde und meines ersten Termins nach einer Woche Urlaub bin...

  • Essen-Kettwig
  • 13.06.13
Kultur
Die Mitglieder von "Isselburg-Creativ" zeigten heute in der Baumschule Bollwerk Kunst in ganz unterschielichen Stilrichtungen (Foto: Frithjof Nowakewitz)
2 Bilder

Kunst und Natur in der Baumschule Bollwerk

Die Baumschule Bollwerk am Isselburger Münsterdeich hat in der Regel am Sonntag nicht geöffnet. Einmal im Jahr machen Tim und Silvia Bollwerk hiervon allerdings eine Ausnahme. Grund hierfür ist die Ausstellung von Isselburg-Creativ. Die 15 Personen umfassende Künstlergruppe, bestehend aus Männer und Frauen aus Isselburg und der näheren Umgebung bietet mittlerweile Kunst ganz unterschiedlicher Stilrichtungen. Zahlreiche Besucher konnten sich hiervon am heutigen Sonntag überzeugen. Kunst kann...

  • Isselburg
  • 05.05.13
Überregionales
Eine Auswahl der Arbeiten von Ulrike Scholten-Pingsmann. Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Kreativ in Heidhausen

Handy-Hüllen mit Schäfchen drauf, ein Kleid aus Krawatten oder eine individuell gefärbte Weste mit Filzapplikation: Der Vielfalt in Ulrike Scholten-Pingsmanns kreativer Welt sind keine Grenzen gesetzt. „Ich habe immer viele Ideen“, setzt die Heidhauserin an, wenn sie zu erklären versucht, wie es zu den diversen Kreationen kam. „Und ich entspanne mich beim Malen, Filzen oder Nähen.“ Angefangen hat es mit einem Kurs bei der kath. Familienbildungsstätte in Heisingen. „Da habe ich bei einer tollen...

  • Essen-Kettwig
  • 03.05.13
Kultur
13 Bilder

Renovierung meines Schlafgemachs

Endlich habe ich mal Zeit für die Renovierung meines Schlafgemachs, da ich diese Woche Freizeit habe und die nächsten 2 Wochen Urlaub. Also bin ich Anfang der Woche mal zu meinem Lieblingsbaumarkt gefahren um mich mit Materialien wie z.Bsp. flüssiger Rauhfaser, Tapeten, Kleister etc. einzudecken! Ganz schön teuer so Handwerksbedarf, aber ich hoffe es lohnt sich genauso wie letztes Jahr bei der Renovierung von meiner Küche und meinem Flur. Da habe ich festgestellt das es ein tolles Gefühl ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.05.13
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

Anzeige
  • 8. Juni 2025 um 09:00
  • Yogastudio Oase - Yoga in Wesel Flüren
  • Wesel

Kunst & Emotion - finde deinen kreativen Ausdruck für mehr Zugang zu deinen Gefühlen

Entdecke dich selbst durch Kunsttherapie Bist du auf der Suche nach Wegen, dich selbst besser zu verstehen und deinen inneren Prozessen Ausdruck zu verleihen? Kunsttherapie bietet dir einen kraftvollen Raum, um durch kreative Tätigkeiten wie Malen und Gestalten tief in dein Inneres einzutauchen. Diese Methode hilft dir, Emotionen auszudrücken, Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen. Kunsttherapie-Workshops in Wesel In meinen kunsttherapeutischen Workshops in Wesel kombinieren wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.