KREAKTIV

Beiträge zum Thema KREAKTIV

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

KREAKTIV-Wettbewerb zum Thema Erklärvideos
Prämierung von tollen und ideenreichen Erklärvideos weiterführender Schulen

Mit der Aufgabenstellung „Produktiv im Netz arbeiten und wie kann dies organisiert und in den Unterricht sinnvoll integriert werden, hatten alle regionalen Schulen die Möglichkeit, ein erstelltes Erklärvideo – mit freier Themenwahl und Techniken – auf einem USB-Stick einzureichen. Unsere regionale Bürgerstiftung KREAKTIV hat diesen Wettbewerb erstmalig für alle weiterführenden Schulen in den Städten Dinslaken, Hamminkeln, Voerde und Wesel sowie der Gemeinde Hünxe ausgeschrieben. Zuvor hatte die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.10.22
LK-Gemeinschaft
Wolfgang Hofacker (Volksbank), Josef Hermsen (Bürgerstiftung), Sven Kirstein (DZ BANK), Matthias Blomen (Volksbank). | Foto: Volksbank Rhein-Lippe eG

Investieren & Gutes tun
Geldanlage unterstützt wohltätigen Zweck

In einer Genossenschaft gehört es zu den Werten und zum Selbstverständnis, für Mitmenschen und die Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen. Die Volksbank Rhein-Lippe eG als genossenschaftliches Geldinstitut hat sich die Frage gestellt, wie ein entsprechendes Finanzangebot aussehen kann. Die Idee für eine neuartige Geldanlage wurde geboren und gemeinsam mit der ebenfalls genossenschaftlich ausgerichteten DZ Bank AG ein karitatives Geldanlage-Zertifikat entwickelt. Die innovative Geldanlage...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.06.22
Kultur
Digitales mit Analogem kombinierte die Projektgruppe "Trommelfeuer"
6 Bilder

7. Leuchtturm Veranstaltung
KREAKTIV – Bürgerstiftung Rhein-Lippe fördert Kinder

Kinder und Jugendliche abseits von Computer, Spielkonsole und Smartphone zu fördern, hat sich die Bürgerstiftung Rhein-Lippe „KRAKTIV“ zur Aufgabe gemacht. „Dabei wollen wir das Digitale nicht verteufeln, sondern zielen auf eine sinnvolle und vernünftige Anwendung ab“, so Josef Hermsen, der Vorstandsvorsitzende von KREAKTIV. Dass es sogar möglich ist, die analoge Welt mit der digitalen zu kombinieren, bewiesen die Mitglieder der Projektgruppe „Trommelfeuer“ bei der siebten Leuchtturm...

  • 29.04.22
Kultur
Foto: Rockschule
2 Bilder

Neues Pop2Go-Projekt der Rockschule
Heimatfairbunden: Songwriting, Pfingstlager, Sommercamp und Music-Video-Blog

Die Rockschule mit Sitz in Hamminkeln veröffentlicht ihr aktuelles Projektprogramm der Monate April - Juli 2022. Es handelt sich um das bisher größte und umfangreichste Projektpaket der hiesigen Musikförderung, das mit den Förderpartnern LAG Musik NRW, LKJ NRW, BAG Musik Südwestfalen, dem BV POP, der Kreaktiv-Stiftung Rhein-Lippe, den Städten Emmerich, Hamminkeln und Dinslaken sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung umgesetzt wird. Marco Launerts Rockschule existiert seit 1998 und...

  • Hamminkeln
  • 04.04.22
LK-Gemeinschaft

10 Jahre Lokalkompass
Die Bürgerstiftung KREAKTIV gratuliert herzlich zum "Geburtstag"

Vor 10 Jahren besuchte ich eine Informationsveranstaltung in Wesel und erinnere mich daran, dass uns der Lokalkompass dort näher gebracht wurde. Von Anfang an war ich begeistert und freute mich darauf, zukünftig als Bürgerreporterin für die KREAKTIV diese hervorragende Plattform nutzen zu können. Seit dieser Zeit bin ich dabei, um in diesem lokalen Netzwerk vielfältige Informationen über unsere Bürgerstiftung an eine breite Öffentlichkeit zu geben und um Neues aus der Region zu erfahren. Für...

  • Wesel
  • 05.03.20
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
(Hintere Reihe, v.l.) Britta Grefenhaus, Bürgerstiftung Kreaktiv, Theaterpädagogin Angelika Tenbergen und die Nachwuchsautoren stellen ihre Geschichten vor. | Foto: Laura Otten
4 Bilder

Von Einhörnern und Agenten
Kinder der Hagenschule Dinslaken schreiben ihr erstes eigenes Buch

Ein Einhorn, eine beste Freundin und ein Agent, der gegen Verbrecher kämpft – Die Fantasie der zehn Kinder von der Hagenschule Dinslaken kennt keine Grenzen. Frei nach dem Motto "10 Stories", haben sie sich ganz eigene Fantasiegeschichten ausgedacht und dazu noch selbst illustriert. Diese Werke trugen sie in der Abschlussveranstaltung am 9. Juli ihren Eltern vor. Das ganze geschah unter der Leitung von Theaterpädagogin Angelika Tenbergen, die für die "Bürgerstiftung KREAKTIV" bereits seit sechs...

  • Dinslaken
  • 10.07.19
Kultur
Zahlreiche Kinder mit Eltern und Lehrern waren bei der Prämierung in der Aula des KDG dabei.
Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" ausgeschrieben, unter dem Motto "Ab auf die Bühne". | Foto: Kreaktiv

Theater-Projekte in der KDG-Aula Wesel prämiert
Bürgerstiftung Kreaktiv zeichnet Grundschüler der Region aus

Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" ausgeschrieben, unter dem Motto "Ab auf die Bühne". Sämtliche Grundschulen in der Region Hamminkeln, Hünxe, Voerde, Wesel und erstmals auch in Dinslaken wurden von der Bürgerstiftung KREAKTIV zur Teilnahme aufgerufen, sich mit ihren aktuellen "Theater-Projekten" zu bewerben. In diesem Jahr haben sich 13 Grundschulen beteiligt. Anlässlich der hervorragenden Darbietungen fand Anfang Juli...

  • Wesel
  • 09.07.19
Kultur
Ob Buchillustration oder Malerei - Die Kinder werden auf eine farbenfrohe Reise mitgenommen. | Foto: Laura Otten

Malen, Kochen und Schätze suchen
KREAKTIVES Projektjahr für Kinder und Jugendliche

Die Bürgerstiftung KREAKTIV hat sich dem Thema "Medienverwahrlosung von Kindern und Jugendlichen" verschrieben und bietet in diesem Jahr, unter Anderem auch in der Region Dinslaken, insgesamt 37 Projekte, zwölf Aktionstage und acht Großprojekte an. Dazu zählt zum Beispiel das Projekt "Mein Buch" im offenen Ganztag an der Hagenschule Ende April. Schüler erstellen unter Anleitung der Theater-Pädagogin Angelika Tenbergen Schritt für Schritt ein eigenes Buch mit selbst illustrierten Bildern. Dieses...

  • Dinslaken
  • 20.03.19
Überregionales
Pilzhöhle | Foto: privat

„Tolles aus Ton“ mit KREAKTIV!

Die Bürgerstiftung KREAKTIV bietet erneut ihr beliebtes „Töpferprojekt“ an. Interessierte Schüler/innen im Alter von 8 bis 12 Jahren haben die Möglichkeit, ab dem 20. Oktober 2015 in den Räumlichkeiten der Gemeinschaftsgrundschule Friedrichsfeld, Parkstraße 13, „Tolles aus Ton“ anzufertigen. Das Projekt findet insgesamt neun Mal - jeweils dienstags in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr - statt. Julia Konarski, Kunsttherapeutin, wird die Gruppe von 8 Kindern professionell anleiten und ihnen...

  • Dinslaken
  • 23.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.