Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Ratgeber

Infonachmittag in Gerresheim: Was macht ein ambulanter Hospizdienst?

„Ambulante Hospizdienste – was zu tun und was sie anbieten“, das ist das Thema eines Informationsnachmittages der Ökumenischen Hospizgruppe Gerresheim am Donnerstag, 28. Juli, im Gemeindesaal an der Gustav-Adolf-Kirche, Hardenbergstraße 3. Der Referent ist Lars Gundtoft, Hospizkoordinator für Gerresheim. Hospizarbeit bedeutet das zugewandte Begleiten von Menschen in der letzten Phase ihres Lebens und schließt ihr soziales Umfeld mit ein. Ziel des Hospizvereins ist es, auch bei unheilbarer...

  • Düsseldorf
  • 27.07.16
  • 1
Überregionales
Birgit Schmitz erklärt, wie Schmerzen entstehen und wie sie lernte, den Schmerz zu akzeptieren. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Ein Leben mit der Krankheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal haben wir drei Autorinnen ausgesucht, die ihre bewegenden Schicksale angenommen haben und mit einer positiven Botschaft darüber berichten. Maria Langstroff: Jetzt bin ich nicht mehr mundtot In Form von Gesprächen, die Maria Langstroff mit ihrem Verleger Oliver Schwarzkopf in ihrem Krankenzimmer führt, behandelt es Themen wie Freundschaft und Liebe, ihre Familie, ihren Umgang mit der...

  • 24.05.16
  • 7
  • 13
Ratgeber
Heilpflanze Cissus: Medizin oder Humbug? | Foto: Helmut Achterath

Frage der Woche: Wie wirksam ist Homöopathie?

Kopfschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen und was nicht noch alles: Mit dem Frühling erwartet auch in diesem Jahr viele Menschen eine handfeste Grippe oder zumindest eine Erkältung. In solchen Fällen gehen manche zum Arzt, nehmen vielleicht ein Antibiotikum, andere sitzen (oder schwitzen) die Sache aus; doch viele Menschen vertrauen nach wie vor auf die Wirkung von homöopathischen Heilmitteln. Die rund 2.000 Substanzen, die nach dieser Lehre verwendet werden, sind meist pflanzlich, tierisch...

  • 03.03.16
  • 19
  • 10
Ratgeber
Foto: Ullstein

Bücherkompass: Mit Herz, Darm und Hirn für die Gesundheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch das Thema Gesundheit nahe bringen. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Giulia Enders: Darm mit Charme Ohne ihn geht fast nichts, das steht fest. Der...

  • 01.03.16
  • 13
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Jun.-Prof. Dr. Katja Nieweg | Foto: Eventfotografie Schneider

Risiko-Gen verstehen: Warum erhöht ApoE4 das Alzheimer-Risiko?

Auch für die nicht vererbbare Form der Alzheimer-Krankheit gibt es einen genetischen Risikofaktor. Rund 60 Prozent der Alzheimer-Patienten sind Träger dieses Gens mit dem Namen Apolipoprotein E 4 (ApoE4). Im Gehirn hat ApoE4 eine Funktion beim Transport von Fetten. Diese untersucht Jun.-Prof. Dr. Katja Nieweg vom Institut für Pharmakologie und Klinische Pharmazie der Philipps-Universität Marburg. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) unterstützt das Forschungsprojekt...

  • Düsseldorf
  • 16.02.16
  • 1
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Ratgeber
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 9
Ratgeber
Der Morbus Menière entsteht durch einen Überdruck im Innenohr. Foto: Siegel

Druck im Ohr

Plötzlich ist einem schwindlig. Es wird einem schlecht und man muss sich erbrechen. Dazu kommt dieser schreckliche Tinnitus im Ohr, verbunden mit Höhrverlust. Wer solche Symtome hat, leidet möglicherweise unter Morbus Menière. Im Jahre 1861 beschrieb der französische Arzt Prosper Menière eine Krankheit, bei der die Patienten unter Schwindelgefühl, Schwerhörigkeit und Ohrengeräuschen leiden. Vor Menière glaubten die Ärzte, es handle sich dabei um eine Form der Epilepsie. Menière war der erste,...

  • Düsseldorf
  • 09.04.14
  • 1
Überregionales
Abendbrot bei Bruni
4 Bilder

Gute Besserung an alle "Schniefnasen" !!!

* Eigentlich könnte das Leben so schön sein... eigentlich braucht auch keiner eine Grippe!!! Doch allen, die davon betroffen sind... so wie diese "arme Seele" hier auf dem Bild... denen wünsche ich von Herzen... Gute Besserung!!! Geteiltes Leid ist halbes Leid... das sagte meine Mama auch immer!!! Darum teile ich allen "Gebeutelten" hier mal einige Bilder mit... ;-) Haltet durch!!! Kann ja nicht nur immer SCHÖNE BEITRÄGE geben... das Leben ist nicht immer schön!!! :-( Lieben Gruss und alles...

  • Düsseldorf
  • 22.01.14
  • 33
  • 2
Überregionales
Das Abendbrot ist da... aber Grund zur Freude war da nicht!!!
4 Bilder

Abendbrot in einem Kölner Krankenhaus...

Das kann doch wohl nicht wahr sein!!! Da fehlten mir tatsächlich die Worte... Heute hatte ich meine kleine Schwester Vera im Krankenhaus besucht... und... da so viele Anteil daran genommen hatten... wie schlecht es ihr geht, berichte ich etwas von dem Besuch!!! - Vera hat es mir ausdrücklich erlaubt! - Seit 6 Tagen lag sie auf Intensiv... zweimal wurde sie dort ins Leben zurückgeholt... es stand schlecht um sie... und tut es noch!!! In 2012 habe ich hier schon einmal ein Gedicht für Vera...

  • Düsseldorf
  • 14.01.14
  • 62
Sport

BÜCHERKOMPASS: Laufen und gesund bleiben

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es um die Themen Bewegung und Gesundheit, um Joggen und Meditation, Visionäre und Schweinehunde. Dazu bieten wir Euch die folgenden drei Bücher an Marvin Running "Es läuft" Marvin Running schreibt von seinen immer wagemutigeren Laufabenteuern durch den Grand Canyon, über den Tafelberg oder durch weglose Urwälder....

  • Essen-Süd
  • 07.08.13
  • 9
Überregionales

Alter werden......

Nicht ganz ernst gemeinte Betrachtungen über das Alter Eines Tages wirst du wach, schaust in den Spiegel und denkst, was macht deine Mutter so früh im Badezimmer? Früher ging das ja noch, als du zu deinem Spiegelbild sagtest;" Ich kenne dich nicht, aber ich wasche dich trotzdem!" Dann kramst du irgendeine Spachtelcreme heraus, und überdeckst dein Gesicht damit, und denkst, dass du auf einmal viel länger brauchst als vor einigen Wochen. Und dann sagst du:" Du bicht zwar eine Oma, aber du musst...

  • Düsseldorf
  • 02.05.13
  • 26
Überregionales

Kaffeeklatsch

Da sind sie wieder... meine Frauen, die ich jedes Jahr zum Geburtstagskaffeeklatsch einlade. Nach der allgemeinen Begrüßung und: "aber nur ein kleines Stück, ich bin auf Diät" "was machen deine Kinder?" "blödes Wetter heute" "ist der Pastor immer noch in Urlaub?" usw. wird sich ausgiebig über Krankheiten unterhalten. Nicht nur die eigenen, sondern auch die Tantenkrankheiten, Nachbarkrankheiten, Schwestervonmeinermutterkrankheiten oder die Nachbarinvonmeinercousinekrankheiten werden ausführlich...

  • Düsseldorf
  • 19.06.12
  • 2
Überregionales
"Messie" Martina mit ihrer TV-"Aufräumfee" Cora. | Foto: Foto: RTL2

Messies - krank oder schuldig?

Vor einiger Zeit gab es im Fernsehen einen Filmbericht über eine Person aus Schwelm, die am sogenannten Messie-Syndrom leidet. Es war bedrückend zu sehen, dass so „ein Fall“ mitten unter uns passiert, dass ein Mensch über Wochen und Monate zwischen Müllbergen und Ratten lebt, ohne dass irgendjemand aus der Nachbarschaft oder dem Bekanntenkreis etwas bemerkt haben will. Der Vermieter soll ihr zwar mehrfach mit Rausschmiss gedroht haben, doch geändert hat sich nichts. 18.000 Kilo Müll schleppte...

  • Schwelm
  • 05.01.12
  • 20
Überregionales
Monica Lierhaus macht ihrem Freund Rolf Hellgardt einen Heiratsantrag. Foto: Hörzu

Goldene Kamera: Die Rückkehr von Monica Lierhaus

Die Verleihung der Goldenen Kamera: Ein bewegender Auftritt von Monica Lierhaus, die nach schwerer zweijähriger Krankheit erstmals wieder im Fernsehen zu sehen war. Davor war sie vor der Öffentlichkeit völlig abgeschottet. Die Sportjounalistin, begleitet von ihrem Lebensgefährten, dem Produzenten Rolf Hellgardt, erhält den Ehrenpreis. Sie rührt das Publikum zu Tränen, als sie sich bei allen bedankt, die ihr geholfen haben, ins Leben zurückzufinden. Dann macht sie ihrem Partner öffentlich einen...

  • Kleve
  • 06.02.11
  • 6
  • 1
  • 2