Krankentransport

Beiträge zum Thema Krankentransport

Blaulicht

Patientenüberführung wegen Umzug
DRK Gladbeck bringt Patient sicher nach Bayern

Am 07.01.2025 führte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Gladbeck die Überführung eines Patienten von Gladbeck in Nordrhein-Westfalen nach Bischofsmais in Bayern durch. Der Transport erfolgte im Rahmen eines geplanten Umzugs des Patienten, der auf eine professionelle Betreuung während der Fahrt angewiesen war. Das Team des DRK Gladbeck legte die rund 670 Kilometer lange Strecke zurück und sorgte dafür, dass der Patient sicher und wohlbehalten an seinem neuen Wohnort ankam. „Bei derartigen...

  • Gladbeck
  • 10.01.25
  • 1
  • 2
Blaulicht
Im öffentlichen Rettungsdienst im EINSATZ. | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck informiert
DRK Gladbeck unterstützt Rettungsdienst im Kreis Recklinghausen

Am Freitag, 04.02.22 kam gegen 11:30 Uhr die Anfrage des Kreises Recklinghausen als Träger des Rettungsdienstes um Unterstützung im Kreis Recklinghausen. Die DRK Notruf- und Service Zentrale Gladbeck alarmierte ehrenamtliche Einsatzkräfte mit rettungsdienstlicher Ausbildung und besetzte innerhalb kurzer Zeit den Krankentransportwagen Typ B (KTW) des DRK Kreisverbandes Gladbeck. Kurz nach der Anmeldung bei der Kreisleitstelle in Recklinghausen war der erste Einsatz in der Zuteilung. Im Rahmen...

  • Gladbeck
  • 04.02.22
  • 1
Blaulicht
v.l. Martin Götzke, Leiter Aktive Dienste, mit Robin Vogt.

Freiwilligendienst
FSJ beim DRK Oberhausen

Die Corona-Pandemie hat vielen Menschen bewusst gemacht, wie wichtig die Arbeit in sozialen Bereichen ist. Gleichzeitig gibt es seitens der Jugendlichen und Schulabsolventen eine große Unsicherheit, wie es für sie nach der Schule weitergehen soll. Ein Freiwilliges Soziales Jahr kann dabei helfen, wertvolle Erlebnisse zu sammeln und die Tätigkeitsfelder von sozialen Berufen kennenzulernen. Diese Erfahrung konnte auch der 23-jährige Robin Vogt machen, der 2018 sein FSJ beim DRK Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 27.04.21
Politik
Rettungssanitäterin Louisa Gels und Rettungshelfer Tobias Ermann absolvierten insgesamt drei Einsätze bei Schnee und Eis | Foto: Benedikt Kurz, DRK-Witten
2 Bilder

Ehrenamtliche Rotkreuzler aus Witten für vier Stunden im Wintereinsatz

Rettungs- und Krankenwagen wurden zusätzlich besetzt um kreisweiten Rettungsdienst zu unterstützen Aufgrund der starken Schneefälle im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis wurden die ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler am Samstagmittag gegen 13:00 Uhr durch die Kreisleitstelle alarmiert, um durch die Besetzung zusätzlicher Rettungsmittel den kreisweiten Rettungsdienst- und Krankentransport zu unterstützen. „Binnen weniger Minuten konnten insgesamt drei zusätzliche Krankentransportwagen vom...

  • Witten
  • 25.01.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
Foto: DRK
2 Bilder

DRK Gladbeck: Hausnotruf sorgt für Sicherheit und ein gutes Gefühl

Das Deutsche Rote Kreuz mit seinen Landes-, Kreis- und Ortsverbänden gehört mit etwa 4 Millionen Mitgliedern zu den größten Wohlfahrtsverbänden in Deutschland. Ein Schwerpunkt des DRK Kreisverband Gladbeck ist der Hausnotruf, der nicht bloß für ältere oder chronisch Kranke Gladbecker interessant ist. Der ureigenste, historische Auftrag des Roten Kreuzes besteht darin, Leben zu retten und zu erhalten. „Daher wissen wir, worauf es im Notfall ankommt,“ erklärt Wilhelm Walter, 1. Vorsitzender. Das...

  • Gladbeck
  • 15.01.14
Vereine + Ehrenamt

DRK Ortsverein war 2011 fast 15.000 Stunden ehrenamtlich im Einsatz.

Am 02.03.2012 fand in der Unterkunft des DRK Ortsverbandes Alpen e.V. die jährliche Ortsversammlung statt. Der Vorsitzende Rüdiger Kunst begrüßte den Bürgermeister Thomas Ahls, die Kreisbereitschaftsleitung und die anwesenden Mitglieder. In seiner Begrüßung bemerkte Thomas Ahls: es sei ersichtlich, dass im DRK Alpen mehrere Generationen vertreten sind. Dies sei immer positiv für einen Verein und spricht für langjährige konstante Arbeit. Die Ortsversammlung wurde durch den Vorstand über den...

  • Alpen
  • 04.03.12
Politik
Ralph Hoffert (DRK)

Stadt kündigt DRK-Transporte: Wie ist Ihre Meinung?

Riesenwirbel um die Krankentransportverträge in Herten. Seit 1993 sorgt das Deutsche Rote Kreuz in Herten für den reibungslosen Ablauf der Krankentransporte. Jetzt hat die Stadt den Vertrag gekündigt, um günstigere Angebote einzuholen. Der Vertrag läuft am 31. Dezember aus. Angebote sollen bis Mitte September abgegeben werden. Vor allem, die Art und Weise, wie diese Kündigung ausgesprochen wurde, schmerzt das DRK. In einem Schreiben an die Fraktionen heißt es auszugsweise: "Im September 1993...

  • Herten
  • 06.08.10
  • 5