Krankenpflege

Beiträge zum Thema Krankenpflege

Wirtschaft

Krankenpflege
53 neue Auszubildende aus der ganzen Region

42 junge Frauen und 11 junge Männer haben an der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe (BAG) ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege begonnen. „Die Ansprüche an die Pflegekräfte steigen laufend“, so Schulleiterin Andrea Huisman. „Sie müssen immer mehr wissen, mehr können und oft auch in größeren medizinischen Zusammenhängen arbeiten. Diese gestiegenen Ansprüche müssen sich auch in der Ausbildung wiederfinden.“ Die BAG fördert selbstständiges und praktisches...

  • Kleve
  • 19.11.19
Überregionales
Karin Meyer-Heiting, freigestellte Praxisanleiterin im Emmericher Krankenhaus, erläutert den Interessieren die vielfältigen Angebote. Archivfoto: WachterStorm

Krankenhaus ist von Anfang an bei der Top Job-Börse dabei

Als sich vor vielen Jahren die Türen des Jugendcafés am Brink zur ersten Emmericher Tob Job Börse öffneten, war auch das Emmericher Willibrord-Spital mit von der Partie. Mittlerweile hat man die Räumlichkeiten sowie die Anfangszeiten geändert. Geblieben ist aber die Teilnahme der Einrichtung pro homine, die nun zum 17. Mal die Jugendlichen für einen Beruf in der Verwaltung, den Pflegediensten oder als medizinischer Fachangestellte begeistern will. Bis auf eine Börse hat auch Karin Meyer-Heiting...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.09.18
Überregionales
Foto: privat

Fertige Krankenpfleger/innen freuen sich auf ihre Arbeit in Emmerich und Wesel

Endlich ist es geschafft: Nach 5.250 Stunden theoretischer und praktischer Ausbildung und vielen Prüfungen werden die Gesundheits- und KrankenpflegerInnen in Klinken und ambulanten Pflegeeinrichtungen vom Niederrhein bis München tätig werden. Gefeiert wurde der freudige Anlass nach einem Dankgottesdienst mit allen an der Ausbildung Beteiligten und den Angehörigen in Haldern. Über die bestandenen Prüfungen freuen sich mit der Kursleiterin Brigitte Keiner am Marien-Hospital Wesel: Alina Giesen,...

  • Wesel
  • 19.03.15
Ratgeber

Neue Krankenpflegerinnen stehen bereit für die Hospitäler

Nach drei Jahren und sieben Abschlussprüfungen in den letzten drei Monaten ist es endlich geschafft: 38 SchülerInnen des Bildungszentrums Niederrhein Wesel dürfen nun die Berufsbezeichnung Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin führen. Hinter den „frisch Examinierten“ liegen 5250 Stunden theoretische und praktische Ausbildung. Die ehemaligen Schüler und Schülerinnen haben die Kompetenzen erworben, professionelle Pflege, Anleitung und Beratung in...

  • Wesel
  • 06.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.