Krankenkassen

Beiträge zum Thema Krankenkassen

LK-Gemeinschaft
Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung startet | Foto: Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung startet
Gesetzlich Versicherte müssen ab 01. Oktober 2021 keinen gelben Ausdruck mehr an ihre Krankenkasse schicken.

Die Krankschreibung für gesetzlich Versicherte wird digital: Arztpraxen übermitteln zukünftig die Bescheinigungen über eine Arbeitsunfähigkeit (AU) online an die Krankenkassen. Der „gelbe Schein“ auf Papier hat jedoch noch nicht vollends ausgedient, da Arbeitgeber die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz eAU, erst ab dem 01. Juli 2022 bei den Krankenkassen ihrer Beschäftigten abrufen können. • Vorlagepflicht bei der Krankenkasse entfälltNach Angaben des Spitzenverbandes Bund der...

  • Gelsenkirchen
  • 29.09.21
Politik

Krankenkassen kürzen Zuschüsse für Brustkrebszentren
Protest gegen Kürzung bei Brustkrebszentren

Wilma Mittelbach, Kandidatin für AUF Gelsenkirchen im Wahlbezirk Altstadt und ehemalige Brustkrebs-Patientin berichtet von der heutigen Protestaktion:  Auf große Zustimmung stieß unser Protest von AUF Gelsenkirchen vor dem Evangelischen Krankenhaus in Gelsenkirchen gegen die geplante Kürzung der Gelder für die Brustkrebszentren in Deutschland. Der gemeinsame Bundesausschuss der Krankenkassen hat Kürzungen geplant für Zentren, die hauptsächlich Frauen mit Brustkrebs behandeln. Ihre Begründung:...

  • Gelsenkirchen
  • 08.09.20
Vereine + Ehrenamt

TV Westfalia 1884 Buer e.V.; Rücken aktiv – Bewegen statt schonen – Ein Ganzkörperkräftigungsprogramm

Wie kann ich fit werden, wenn ich immer wieder Rückenbeschwerden habe? Bei Rückenbeschwerden kann man nicht aktiv sein? Das ist zwar nicht korrekt, aber auch Ärzte haben früher diese Meinung vertreten und Ruhe verordnet. Heute weiß man, dass in den meisten Fällen die Beschwerden eher zunehmen, wenn man sich zu lange schont. Daher wird inzwischen empfohlen, sich auch mit Schmerzen so normal wie möglich zu bewegen und zu belasten. Wenn Rückenschmerzen also immer wiederkehren, wird es höchste...

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.18
Vereine + Ehrenamt

TV Westfalia 1884 Buer e. V.; Rücken- Aktiv Kurs

"Wie kann ich fit werden, wenn ich immer wieder Rückenbeschwerden habe? Bei Rückenbeschwerden kann man nicht aktiv sein – denken Sie das etwa auch? Das ist zwar falsch, aber Sie waren mit dieser Meinung lange in guter Gesellschaft. Auch Ärzte haben früher diese Meinung vertreten und Bettruhe verordnet. Heute weiß man, dass in den meisten Fällen die Beschwerden eher zunehmen, wenn man sich zu lange schont. Daher wird inzwischen empfohlen, sich auch mit Schmerzen so normal wie möglich zu bewegen...

  • Gelsenkirchen
  • 25.06.14
Politik

Krankassen und Ausgaben für Heilmittel

Dem Gesundheitsbericht vom Februar 2012 des Gesamtverbands der gesetzlichen Krankenversiche­rungen (GkV) zufolge, betrugen die Ausgaben für Gesundheit der Krankenkassen etwa 168 Mrd. Euro. Während die Ausgaben für Krankenhausbehandlungen mit 59,95 Mrd. EURO den Spitzen­platz belegten, rangierten Kosten für Heilmittel mit 4,88 Mrd. Euro auf dem achten Platz. Obwohl die angehörigen Berufsgruppen der Heilmittel, wie Physiotherapeuten und Ergotherapeu­ten, in der Medizin eine geringe Anerkennung...

  • Gelsenkirchen
  • 21.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.