krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit Dr. Peter Seiffert, dem Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik an der Helios-St. Johannes Klinik, hat Monika Scharmach mit KiK schon einiges auf den Weg gebracht. Das Foto zeigt beide mit eigenen Kik-Briefmarken, deren Verkauf den kranken Kindern zugute kam.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Verein Kind im Krankenhaus besteht jetzt über 25 Jahre und hat noch viel vor
Helfen mit Herz

Ob es nun die fast schon legendären Taschenlampenkonzerte im Landschaftspark, Mozart-Requien oder weitere Benefizaktionen sind, Monika Scharmach, Vorsitzende der Organisation „Kik – Kind im Krankenhaus e.V.“ lässt sich immer etwas einfallen, um an Gelder zugunsten kranker Kinder zu kommen. Und das seit mehr als einem Vierteljahrhundert. „Eigentlich ist dieses Jahr so etwas wie ein Übergangsjahr“, sagt die engagierte Charity-Lady im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger nachdenklich, „denn im letzten...

  • Duisburg
  • 03.08.21
LK-Gemeinschaft
Große Freude über kultige Kissen bei Dr. med. Peter Seiffert, Chefarzt der Kinderklinik, Brunhilde Zöhrer von den „Ruhrpott-Quilt-Ladies“ und KiK-Vorsitzende Monika Scharmach (v.l.).
Foto: Helios

"Quilt ist Kult" in der Kinderklinik am Hamborner Helios "St. Johannes"
Menschelnde Tradition

Seit nun über sechs Jahren sticken und stricken die Ruhrpott-Quilt-Ladies schon, was das Zeug hält. So sind insgesamt mehr als 400 Kissen für die Kinderstation der Hamborner Helios St. Johannes Klinik zusammengekommen. „Und wir zelebrieren jedes einzelne davon“, sagt Dr. Seiffert, Chefarzt der Kinderklinik. „Es ist jedes Mal ein riesiges Highlight für die Kinder. Zu besonderen Anlässen, zum Beispiel zum Geburtstag oder nach schweren Eingriffen dürfen sich die Kids eines davon aussuchen.“ Eine...

  • Duisburg
  • 17.04.21
Politik
Günter Schulz, stellvertretender Vorsitzender der CDU Neumühl (l.) und die Bezirksvertreter Roswitha Schulz und Andreas Ehmann wollen beim kommenden Stadtteilfest in Neumühl um Vorschläge für neue Straßennamen im Bereich des ehemaligen Barbara-Krankenhauses bitten.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Vorgeschlagene neue Straßennamen stießen auf wenig Gegenliebe – CDU will einen „Namens-Wettbewerb“
Neumühl-Quartier nimmt Gestalt an

Das neue Neumühl-Quartier auf dem Areal zwischen Garten-, Dörnberg-, Barbara- und Schröerstraße geht in eine richtungsweisende Planungs- und Entscheidungsphase. In nicht mehr allzu langer Zeit soll der erste Abschnitt mit einer Wohnbebauung entlang der Gartenstraße in Angriff genommen werden. Die Stadt, der Investor Jörg Richard Lemberg von der IPG aus Berlin und das Architekturbüro Hector3 aus Düsseldorf haben vieles in trockenen Tüchern, längst aber nicht alles. Wenn der Bereich rund um das...

  • Duisburg
  • 24.05.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Verein Kinderlachen e.V. überraschte Kinder in der Kinderklinik mit Weihnachtsgeschenken.  | Foto: Foto: Falko Wübbekke

Kinderlachen-Botschafter lenken kleine Patienten vom Krankenhausalltag ab
Bescherung in der Kinderklinik

Heiligabend im Krankenhaus: Traditionell überrascht der Verein Kinderlachen dann kranke Kinder mit Geschenken. Schirmherr Matze Knop und die Kinderlachen-Botschafter Kristof Wilke, Marina Kielmann und Nika Krosny übergaben die Präsente an rund 150 kleinen Patienten, die die Feiertage in der Kinderklinik verbringen mussten. „Soziales Engagement heißt, Verantwortung für die Schwächsten zu übernehmen. Beim Kinderlachen-Besuch wird dies greifbar. Ich freue mich jedes Jahr, dass sich Schirmherr,...

  • Dortmund-City
  • 07.01.19
Vereine + Ehrenamt
Übergabe der Spenden an das Birikama Hospital durch Engelbert Kremers. | Foto: privat
7 Bilder

Hildener Verein liefert Spenden nach Gambia

Anfang November verschiffte der Verein Hilfe für Afrika Hilden einen großen Container voller Hilfsgüter nach The Gambia, dem kleinsten und ärmsten Land in Afrika. Wertvolle Hilfe Der Container erreichte Mitte Dezember Banjul, die Hauptstadt von The Gambia. Die Zollabwicklung wurde durch ein Empfehlungsschreiben des hiesigen Konsulats erleichtert, dauerte aber immer noch gut eine Woche. Der erste Vorsitzende, Engelbert Kremers, flog Weihnachten selbst nach The Gambia, um die Verteilung der...

  • Hilden
  • 07.03.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Hospiz-Vorstand (v.l.n.r): Winfried Gielen, Birgit Terhorst, Claudia Böckmann, Eva Chiwaeze und Ursula Raudonat

"Uns gehen die Männer aus!" Hospiz-Initiative Wesel sucht Ehrenamtliche

Männer wo seid ihr? Das fragt sich derzeit die Hospiz Initiative Wesel Schon seit 20 Jahren engagieren sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins beim Begleiten von Menschen, die nicht mehr all zu viel Zeit haben. Im Jahr 1996 wurde die erste Person häuslich begleitet und seitdem sind sehr viele Menschen dankbar, dass es die Freiwilligen vom Hospiz gibt. „Die Leute sind unglaublich glücklich, dass es Jemanden gibt, der den Menschen hinter der Krankheit und dem baldigen Ableben sieht“, sagt...

  • Hünxe-Drevenack
  • 11.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.