krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Politik
Stiftungs-Vorstand Markus Bachmann und weitere Stiftungs-Mitarbeitende gaben Pfarrerin Dr. Tabea Esch einen persönlichen Segen mit auf den Weg. | Foto: esv/aN
6 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein
„Die Stiftung sorgt für sozialen Zusammenhalt“

Rund 150 Besucherinnen und Besucher kamen zum Jahresempfang der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Die Veranstaltung im Rechenzentrum Volmarstein stand nicht nur im Zeichen des 120-jährigen Bestehens des diakonischen Unternehmens. Auch die feierliche Einführung von Pfarrerin Dr. Tabea Esch als Leiterin des Zentrums für Theologie, Diakonie und Ethik sowie die Problematik bei der medizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderung waren die Themen. Der Wetteraner Bürgermeister Frank Hasenberg...

  • Wetter (Ruhr)
  • 29.04.24
  • 1
Blaulicht

Ev. Stiftung Volmarstein
Mediziner zählen zu den TOP-Experten

Sie zählen zu den TOP-Medizinern Deutschlands: Experten der Ev. Stiftung Volmarstein wurden erneut vom unabhängigen Institut „FactField“ ausgezeichnet. Auch das Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe gehört zu den besten regionales Krankenhäusern Deutschlands. Die Zeitschrift FOCUS gibt die Studie regelmäßig in Auftrag, die für viele Patientinnen und Patienten als Wegweiser gilt. Dr. Claas Brockschmidt, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe wurde in zwei Kategorien...

  • Wetter (Ruhr)
  • 22.08.23
Blaulicht
Ärzte der Orthopädischen Klinik Volmarstein  berichteten über Neuigkeiten aus der Orthopädie. | Foto: aN/esv

Orthopädische Klinik Volmarstein
Neuigkeiten aus der Orthopädie

„Nur gemeinsam mit den niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen gelingt die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten“, betonte Dr. Benedikt Leidinger, Chefarzt in der Orthopädischen Klinik Volmarstein. Zusammen mit Chefarzt PD Dr. Markus Konieczny begrüßte er in Herdecke rund 80 ärztlichen Kollegen und Kolleginnen der Region zum Dinner-Symposium. Dr. Leidinger informierte mit seinem Team zum Thema Beinfehlstellung und Achsenkorrekturen. Fehlstellungen der Knochen und...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.08.23
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Wittbräucker Straße gesperrt
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der B54

Ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurde der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke um 12.55 Uhr von der Wittbräucker Straße (B 54) gemeldet. Kurz vor der Einmündung zur Hohensyburger Straße waren aus unbekannten Gründen ein Peugeot Transporter und eine Mercedes C-Klasse miteinander kollidiert. Offenbar hatte der Mercedes zuvor am Seitenstreifen gehalten. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte ein KTW sowie einige Ersthelfer vorbildlich die Einsatzstelle abgesichert und die Patienten...

  • Herdecke
  • 22.11.22
Blaulicht

Polizeibericht Ennepe-Ruhr-Kreis
Frau stürzt beim Unfall vom E-Roller

Wetter (Ruhr).  Am Dienstag, 8. November, gegen 20 Uhr kam es in der Kaiserstraße in Wetter zu einem Unfall zwischen einem Kleinwagen und einem E-Roller. Als die 20-jährige Fahrerin des E-Rollers links in die Bahnhofstraße abbiegen wollte, wollte die Fahrerin des VW Ups den E-Roller überholen. Nach Angaben der Autofahrerin habe die Rollerfahrerin keine Anzeichen zum Abbiegen gezeigt. Die Fahrerin des E-Rollers stürzte und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.

  • Wetter (Ruhr)
  • 09.11.22
Blaulicht
Der Rettungshubschrauber wurde zu einem Notfalleinsatz nach Wetter gerufen.
 | Foto: Lokalkompass

Blaulicht
Rettungshubschrauber landet in Wetter und birgt bewusstlose Frau

WETTER. Eine 44-jährige Wittenerin wurde am Donnerstagnachmittag, 3. März, durch Passanten bewusstlos auf dem Radweg der Oberwengener Straße aufgefunden. Nach bisherigen Erkenntnissen war sie mit ihrem Fahrrad auf dem Fuß-/und Radweg seitlich der Straße in Richtung Gederner Straße unterwegs. Aus bisher ungeklärten Gründen kam sie in Höhe der Hausnummer 26 zu Fall. Die Wittenerin war nicht ansprechbar und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Warum es zu dem Sturz kam,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.05.22
Ratgeber
Jeden Tag im Einsatz, das CPU Team des St.-Johannes-Hospitals. | Foto: Martina Schewe-Glembin

Am St.-Johannes-Hospital
Neues Zentrum eröffnet: Bei Brustschmerzen hilft rund um die Uhr ein spezielles Team

 Mitte Januar wurde die neue Chest-Pain-Unit der Klinik für Kardiologie am St.-Johannes-Hospital des Katholisches Krankenhauses Hagen eröffnet. Diese Spezialeinheit mit zunächst vier Betten ist die erste Einrichtung dieser Art in Hagen und dient als Anlaufstelle für alle Patienten mit akut aufgetretenem Brustschmerz. Der Leiter des Brustschmerzzentrums, Chefarzt Dr. Gisbert Gehling, freut sich über diesen neuen Spezialbereich: „Wir sind personell, räumlich und technisch optimal für die...

  • Hagen
  • 26.02.22
Ratgeber
Coronavirus im Ennepe-Ruhr-Kreis. Update aller wichtigen Statistiken. | Foto: Lokalkompass

Corona im En-Kreis
Vier weitere Todesfälle - 91 Patienten stationär

Als Kennzahl für die Lage am Montag meldet die Kreisverwaltung: In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 91 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, elf Personen werden intensivmedizinisch betreut, sechs beatmet. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Corona ist um vier auf 447 gestiegen. Verstorben sind eine 72-jährige Frau und ein 84-jähriger Mann, die zuletzt im Altenzentrum Heidehof in Hattingen lebten, sowie eine 79-jährige und eine 97-jährige...

  • Herdecke
  • 15.02.22
LK-Gemeinschaft
Floristin Elisabeth Penker und das Team der Gärtnerei liefern Blumengrüße zum Valentinstag in die Kliniken.
 | Foto: Evangelische Stiftung Volmarstein

Blumengruß für Patienten
Valentinstag für Patienten: Gärtnerei in Volmarstein und Alt-Wetter liefert kostenlos ins Krankenhaus

Blumen zum Valentinstag für die Liebsten im Krankenhaus – das ist zurzeit aufgrund des Besuchsverbots nicht so einfach. Deswegen hat sich Die Gärtnerei der Ev. Stiftung Volmarstein eine besondere Aktion ausgedacht. „Wir liefern am 14. Februar kostenlos in die Orthopädische Klinik Volmarstein und ins Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe“, so Floristin Elisabeth Penker. Bestellungen für Freunde oder Familienangehörige, die stationär in diesen Kliniken sind, werden ab sofort entgegengenommen. „Das geht...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.02.22
Blaulicht
Unbekannte schlugen und traten am Dienstag auf einen 19-jährigen Jogger ein. Die Polizei sucht nun Zeugen.  | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Schläger-Duo prügelt auf Jogger ein: Angriff auf 19-Jährigen in Haspe

Zwei bislang unbekannte Täter griffen am Dienstagabend, 18. Januar in Haspe einen 19-jährigen Jogger an. Der Hagener lief, zwischen 21.30 Uhr und 22.30 Uhr, vermutlich den Preselweg entlang, als er auf die beiden Unbekannten traf. Diese schlugen und traten unvermittelt auf den Mann ein und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Der 19-Jährige sagte den Beamten, dass die Angreifer ihm nichts gestohlen haben. Als der Hagener nach Hause zurückkehrte, rief seine Schwester den...

  • Hagen
  • 19.01.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Betroffene Einrichtungen
Coronavirus fordert weitere Todesfälle

ENKREIS. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 23.042 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 12. Januar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 229 gestiegen. 2.913 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, 639 von ihnen sind von der Omikron-Variante betroffen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 338,9 (Vortag 345,7). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 30 Patienten mit...

  • Herdecke
  • 12.01.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Blaulicht
Durch Klopfzeichen gerettet - Frau in hilfloser Lage

WETTER. Den ersten Einsatz im neuen Jahr absolvierte die Löscheinheit Grundschöttel am Montag, 3. Januar. Um 22.13 Uhr alarmierte die Kreisleitstelle die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu einer Person hinter verschlossener Wohnungstür in der Straße "Auf der Höhe". Hier war eine ältere Person in der Wohnung gestürzt und hatte mit Klopfzeichen auf sich aufmerksam gemacht, sodass ein aufmerksamer Nachbar die Rettungskräfte alarmierte. Die Wohnungstür wurde mit einem Spezialwerkzeug geöffnet und die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.01.22
Blaulicht
Baustaub löste einen Feuerwehreinsatz im Krankenhaus aus. | Foto: Archiv

Grund waren Bauarbeiten
Staub löste Brandmelder in Krankenhaus aus: Feuerwehreinsatz in Herdecke

Am Freitagmorgen gegen 10.04 Uhr meldete die automatische Brandmeldeanlage im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ein Feuer. Die nach ca. 6 Minuten eintreffenden Feuerwehrleute konnten einen Brand jedoch schnell ausschließen. Ein Rauchmelder hatte durch Baustaub ausgelöst. Der Einsatz eines Löschzuges mit 4 Fahrzeugen sowie dem Rettungsdienst war nach nach rund 45 Minuten abgeschlossen.

  • Herdecke
  • 09.07.21
Ratgeber
Die Zahl der bestätigten Infizierten im Ennepe-Ruhr-Kreis ist seit gestern um 134 gestiegen. | Foto: Pixabay

Inzidenz
Ennepe-Ruhr-Kreis erreicht neuen Rekordwert von 221,22

Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Ennepe-Ruhr-Kreis auf dem neuen Rekordwert von 221,22 (197,15). Im Kreis gibt es 5.313 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 18. Dezember). Von diesen sind aktuell 1.093 infiziert, 4.126 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 134 gestiegen."Diese Entwicklung war leider ebenso erwartbar, wie sie besorgniserregend ist. Wir...

  • Schwelm
  • 18.12.20
Blaulicht
Ein Mann randaliert in Rettungswagen und im Krankenhaus. | Foto: Archiv

Polizei musste helfen
Spuckte und randalierte im Rettungswagen: Alkoholisierte Person schlägt auf dem Weg ins Krankenhaus um sich

Nachdem ein 35-Jähriger am Montag gegen 14.30 Uhr in einem Rettungswagen und anschließend in einem Hagener Krankenhaus randalierte, musste er durch die Polizei in das Gewahrsam gebracht werden. Der Mann hatte bereits auf der Fahrt zum Krankenhaus um sich geschlagen und gespuckt. Er versucht sich immer wieder aus der Fixierung der Trage zu befreien und konnte nicht durch das medizinische Personal beruhigt werden. Nach der Ankunft rief das Team die Polizei zu Hilfe. Der Mann war bei Eintreffen...

  • Hagen
  • 08.12.20
Blaulicht
Zu einem kleinen Zimmerbrand kam es am Donnerstag im St. Josefs-Hospital. | Foto: Archiv

Feuer im Krankenhaus
Rauchentwicklung im Patientenzimmer: Zimmerbrand im St.-Johannes-Hospital

Am Donnerstag, 3. Dezember, rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in die Hospitalstraße aus. Auf einer Station kam es gegen 6.30 Uhr zu Rauchentwicklungen in einem Patientenzimmer. Das Personal brachte alle dort Behandelten rasch in Sicherheit und auf anderen Stationen unter. Der erste Verdacht, dass sich sieben Personen (davon sechs Mitarbeiter des Krankenhauses) durch Rauchgasintoxikation leicht verletzten, konnte kurze Zeit später revidiert werden. Alle blieben unversehrt. Es entstand...

  • Hagen
  • 03.12.20
Ratgeber
Chefarzt der Klinik für Kardiologie Priv.-Doz. Dr. med. Kaffer Kara freut sich über die neue schmerzfreie Behandlungsmethode. | Foto: Mehradj Saadat
2 Bilder

AM AKH
Kleine Wellen, große Wirkung: Neues Stoßwellen-Verfahren lässt das Blut im Herzen wieder fließen

Kleine Wellen, große Wirkung: Ab sofort können in der Klinik für Kardiologie am Agaplesion Allgemeinen Krankenhaus Hagen Patienten mit starken Kalkablagerungen in den Herzgefäßen mit der sogenannten intravaskulären Lithotripsie (IVL) behandelt werden. Dabei ist die Hagener Klinik eine der wenigen Kliniken in NRW, die diese schonende, aber sehr effektive Therapiemethode anbieten kann. Das grundlegende System ist seit Jahrzehnten beispielsweise bei der Zertrümmerung von Nierensteinen bekannt,...

  • Hagen
  • 21.10.20
Blaulicht

Rettungswagen im Einsatz
Zweijähriges Kind in Oskar-Niemöller-Straße angefahren: 80-Jähriger Autofahrer konnte Zusammenstoß nicht verhindern

Ein zweijähriges Kind lief am Donnerstagmittag zwischen zwei geparkten Pkw auf die Fahrbahn der Oskar-Niemöller-Straße und wurde dort von einem fahrenden Pkw erfasst. Ein 80-Jähriger befuhr die Straße in Richtung Krankenhaus, als das Kind in Höhe der dortigen KiTa unvermittelt zwischen den geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn lief. Trotz sofortiger Bremsung, kam es zum Zusammenstoß. Das Kind erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung mit einem Rettungswagen in ein...

  • Hagen
  • 11.09.20
Blaulicht
Fünf Personen stürzen nach Unfall in Linienbus in Hagen. | Foto: Archiv

Unfall in Hagen
Kollision mit Pkw: Vier Personen nach Busunfall in Krankenhäuser gebracht

Am Donnerstag, 20. August, kam es zu einem Unfall in der Innenstadt. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr gegen 16.30 Uhr ein Linienbusfahrer (36) von einer Haltestelle in der Körnerstraße Ecke Neumarktstraße an. Nach wenigen Metern kam es aus ungeklärter Ursache zu einer Kollision, als ein 45-jähriger Renaultfahrer in die Neumarktstraße abbiegen wollte. Der Busfahrer leitete eine Vollbremsung ein, konnte den Unfall jedoch nicht mehr verhindern. Durch das Bremsmanöver stürzten fünf Fahrgäste (49,...

  • Hagen
  • 21.08.20
LK-Gemeinschaft

Online-Formular für Reiserückkehrer
Corona-Zahlen steigen weiter an

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 568 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 30. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 508 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 3 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 46 Erkrankte wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (1), Gevelsberg (7), Hattingen (5), Herdecke...

  • Herdecke
  • 30.07.20
LK-Gemeinschaft

47 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis
Corona-Zahlen bleiben unverändert

Im Ennepe-Ruhr-Kreis haben sich die Corona-Zahlen in den letzten 24 Stunden nicht verändert. Damit gibt es weiterhin 557 bestätigte Fälle (Stand Dienstag, 28. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 496 als genesen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 4 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Keiner von ihnen wird intensivmedizinisch betreut oder beatmet. Die aktuell 47 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (1), Gevelsberg (8), Hattingen (7), Herdecke (7),...

  • Herdecke
  • 28.07.20
Blaulicht
49-Jähriger schlägt Senior in Hagen ins Gesicht. | Foto: Archiv

49-Jähriger schlägt Senior
Einfach so ins Gesicht geschlagen: 71-Jähriger nach Angriff in Krankenhaus gebracht

Ein 71-Jähriger hielt sich am Freitag, 24. Juli, gegen Mitternacht am Hauptbahnhof in Hagen auf. Ein Mann ging nach Angaben des Seniors plötzlich auf ihn zu und schlug ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Anschließend flüchtete der Mann fußläufig in Richtung Werdestraße. Die Polizei konnte einen 49-Jährigen ausfindig machen und nahm diesen aufgrund bestehender Haftgründe fest. Der 71-jährige Hagener kam leichtverletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Wie und warum es zu der...

  • Hagen
  • 24.07.20
Blaulicht
Ein Fußgänger wurde in Haspe von eine Motorrad touchiert. | Foto: Archiv

Sturz in Haspe
Nach dem Unfall kamen Schmerzen: Fußgänger nach Unfall mit Motorrad ins Krankenhaus eingeliefert

Am Mittwochvormittag gegen 7.40 Uhr kam es in Haspe zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-Jähriger befuhr mit seinem Motorrad die Enneper Straße aus Richtung Hagen kommend. Nachdem er links in die Straße An der Kohlenbahn abbog, sah er einen Fußgänger, der die Fahrbahn überquerte. Nach bisherigen Erkenntnissen bremste der Kradfahrer sein Fahrzeug ab und wich aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei berührte er den 29-jährigen Fußgänger jedoch noch, sodass dieser stürzte. Vor Ort einigten sich...

  • Hagen
  • 23.07.20
Ratgeber

Aktuelle Corona-Zahlen im Ennepe-Ruhr-Kreis
Deutlich mehr Infektionen als im Juni

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 535 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 23. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 476 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden erneut um 6 gestiegen. Seit Beginn des Monats verzeichnete die Kreisverwaltung ein Plus von 61 Fällen. Im gesamten Juni hatte es 41 Neuinfektionen gegeben. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 2 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Keiner von ihnen wird...

  • Herdecke
  • 23.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.