krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Überregionales
Im Intensivtransporter ganz ohne Ernstfall Platz nehmen - auch das ging am Samstag. | Foto: Magalski
7 Bilder

Klinik nahm Besucher mit hinter die Kulissen

Im Operationssaal liegt heute ein Stück Schwein auf dem Tisch und im Schockraum schauen Kinder den Ärzten über die Schulter - das alles und mehr gab es am Samstag bei Tag der offenen Tür im Marien-Hospital. Der Operationssaal ist sonst ein absolutes Tabu, doch am Sonntag durften die Gäste nicht nur zuschauen, sondern schlüpften selbst in die Rolle des Arztes. Das Konzept geht auf, denn trotz des warmen Sommerwetters machten sich viele Besucher auf den Weg. Interessantes stand schon vor der Tür,...

  • Lünen
  • 11.06.18
Überregionales
Das Personal begann nach Ausbruch des Brandes mit der Evakuierung der Station.
52 Bilder

Feuerszenario am Lüner Marien-Hospital

Zu einer Großübung rückten die Löschzüge Mitte, Beckinghausen, Horstmar, Nordlünen-Alstedde, Wethmar und die Führungskräfte der Berufsfeuerwehr am Freitagabend zum St.-Marien-Hospital in Lünen aus. Das Übungsszenario ging von einem Brand in einem Patientenzimmer auf einer Station im 8. Stock des Krankenhauses aus. Etwa dreißig Personen sollten verletzt oder vom Brand betroffen sein. Die Feuerwehr nahm mit ungefähr hundert Einsatzkräften und zwölf Fahrzeugen an der Übung teil. Im Mittelpunkt...

  • Lünen
  • 13.10.17
  • 2
Überregionales
Henning Wiese stellte sich für die Schockraum-Simulation als "Patient" zur Verfügung. | Foto: Magalski
16 Bilder

Ärzte üben mit Henning für den Ernstfall

Henning Wiese ist zum vierten Mal an diesem Tag Notfall-Patient, dieses Mal stürzte er aus dem zweiten Stock eines Hauses und landete so im Marien-Hospitals. Henning Wiese hat nicht sehr viel Pech, sondern steht den jungen Teilnehmern des Symposiums "Intensivmedizin für Einsteiger" als Patient zur Verfügung. Intensivmedizin gehört auch für erfahrene Ärzte zu den schwierigsten Bereichen der Medizin, denn eine Vielzahl von Befunden muss für die richtige Behandlung des Patienten zu einem...

  • Lünen
  • 07.02.17
  • 1
Überregionales
25 Bilder

Das Gehirn des Kürbis entdecken

Verursacht das Gummibärchen im Knie die Beschwerden? Dieser und anderen Fragen konnte man am Tag der offenen Tür im Lüner St. Marien Hospital am Samstag auf den Grund gehen. Einmal mehr ist es dem Lüner St. Marien Hospital gelungen Interessierten einen Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses zu gewähren. Dazu hatte man sich einiges einfallen lassen. So begeisterten sich nicht nur die kleinen Besucher an Gehirnoperationen an einem Kürbis, Auch die Erwachsenen zog das vielfältige Programm...

  • Lünen
  • 10.10.15
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehreinsatz im Lüner St. Marien-Hospital

Großer Feuerwehreinsatz im St.Marien-Hospital am heutigen Abend. Mitarbeiter und Patienten hatten im Bereich der Zentralen Aufnahme Brandgeruch bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Die Lüner Berufsfeuerwehr und Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr waren in kürzester Zeit mit umfangreichen Einsatzkräften am Einsatzort. Sie konnten zwar den Brandgeruch auch feststellen, aber trotz intensiver Suche war kein Brandherd auszumachen. Wahrscheinlich war der Brandgeruch von außen über...

  • Lünen
  • 10.11.14
Überregionales
Rettungskräfte aus dem Team von Christoph 8 kümmern sich bei einer Übung mit einem "Boden-Kollegen" um die Verletzte. | Foto: Magalski
53 Bilder

Gäste feierten den Hubschrauber-Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch, gelber Engel! Rettungshubschrauber Christoph 8 feierte am Samstag seinen vierzigsten Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür rund um den Hangar am Marien-Hospital. Feuerwehr, Polizei und viele andere Hilfsorganistionen gehörten zu den Gästen. Unfall auf einer Landstraße. Ein Auto liegt auf dem Dach, es gibt mehrere Verletzte - das ist ein typischer Einsatz für den Rettungshubschrauber. Besucher der "Geburtstagsfeier" für Christoph 8 erlebten das Szenario am Nachmittag...

  • Lünen
  • 23.08.14
  • 2
Überregionales
Stimmt der Blutdruck? Die Gesundheit stand beim Aktionstag im Fokus. | Foto: Magalski
28 Bilder

Klinik am Park aktiv für die Gesundheit

Blutdruck in Ordnung? Und wie sieht es mit dem Cholesterin aus? Diese Fragen und viele Dinge mehr rund um die Gesundheit wurden am Sonntag in der Klinik am Park in Brambauer beantwortet. Es war der erste Prosper Präventions- und Aktionstag und gemessen am Erfolg wohl nicht der letzte Tag dieser Art. Überall in der Klinik am Park gab es für die Besucher viel zu entdecken. Herzinfarkt und Schlaganfall waren unter anderem Themen im Vortragszelt und die Operationssäle luden zu einem Blick hinter...

  • Lünen
  • 06.05.13
Überregionales
Operation an Patient Kürbis. Das war der Renner im Krankenhaus. | Foto: Magalski
34 Bilder

Marienhospital lud zu Reise in den Körper ein

Das Gehirn hat eine kleine Tür. Füße abputzen und dann geht die Reise in den Körper los. Spannende Dinge gab es beim Tag der offenen Tür im St.-Marien-Hospital zu entdecken. Hinter die Kulissen eines Krankenhauses blicken, das geht sonst nur, wenn man Patient ist - doch wer will das schon? Viele Besucher nutzten deshalb am Samstag die Chance. Das riesige Plastik-Hirn im Foyer, rund 600 Kilo schwer, war nur ein Highlight. Im Schockraum zeigten die Experten an einer Puppe, wie Schwerverletzte...

  • Lünen
  • 06.10.12
Überregionales
Trageberatung und interessante Infos rund ums Baby gab es im Kinderzimmer. | Foto: Magalski
44 Bilder

Krankenhaus lockte mit Gipsarm und Spaß

"Mama, Krankenhaus macht richtig Spaß!" Meint Laura und will sich gleich den zweiten Arm auch noch dick in Gips einpacken lassen. Beim Tag der offenen Tür im St.-Marien-Hospital waren Gipsarme bei den Kids der Renner. Gut, dass nicht wirklich etwas gebrochen ist. Die Gipsarme gab's gratis und in schönen bunten Farben. Doch auch für alle anderen Besucher war beim Tag der offenen Tür viel los. Wann kann man sonst schonmal einen Blick hinter die Krankenhaus-Kulissen werfen? Im OP-Bereich warteten...

  • Lünen
  • 08.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.