krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

LK-Gemeinschaft
Neues Leben auf die Welt zu bringen, ist und bleibt für Dr. Alejandro Corral immer etwas grundlegend Besonderes.
Foto: Helios

Neuer Chefarzt der Frauenklinik am St. Johannes
„Eine Geburt verliert nie ihren Zauber“

Dr. Alejandro Corral übernimmt am 1. Juni die Leitung der Frauenklinik am Helios Klinikum Duisburg am Standort St. Johannes. Die Schwerpunkte des erfahrenen Mediziners liegen vor allem auf der Behandlung von gynäkologischen Tumorerkrankungen und der speziellen Geburtsmedizin. Egal wie viele Berufsjahre vergehen, für Dr. Alejandro Corral ist seine Arbeit im Kreißsaal und auf der Wöchnerinnenstation immer von einer besonderen Stimmung umgeben: „Eine Geburt verliert nie ihren Zauber, auch wenn man...

  • Duisburg
  • 22.05.22
Ratgeber
Chefarzt Prof. Dr. Markus Schmidt und sein Team verzeichneten einen deutlichen Geburtenanstieg im vergangenen Jahr. | Foto: Sana Kliniken

Geburtenanstieg in den Sana Kliniken
Deutlich mehr Babys

Das Team der Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Sana Kliniken Duisburg begleitete im Jahr 2021 insgesamt 1.778 Mal werdende Eltern bei der Geburt. Das ist ein deutlicher Anstieg zum Vorjahr 2020, in dem 1.693 Geburten verzeichnet wurden. Berücksichtigt man die Mehrlingsgeburten waren es 1.869 Babys in 2021 (in 2020 1.777), darunter 83 Zwillingspärchen (in 2020 76 Mal Zwillinge) und sowohl in 2021 als auch in 2020 kamen viermal Drillinge zur Welt. In den ersten beiden Tagen dieses Jahres...

  • Duisburg
  • 06.01.22
Ratgeber
Sie informieren beim Storchentreff. V.l.n.r.: Prof. Dr. Frank Vandenbussche, Sektionsleiter Geburtshilfe, die Leitende Hebamme Bircan Demirci-Narci und Dr. Metin Degirmenci, Oberarzt der Neonatologie, bieten wieder einen Informationsabend für werdende Eltern an.
Foto: Helios

Informationsabend für werdende Eltern
Der Storchentreff findet wieder statt

Die Helios St. Johannes Klinik im Duisburger Norden bietet am Montag, 6. Juli um 18 Uhr wieder den Storchentreff, einen Informationsabend für werdende Eltern, an. Natürlich unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen (Hygiene- und Abstandsregeln).   „An diesem Abend vermitteln wir wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt, aber auch speziell zu den Möglichkeiten und Abläufen hier bei uns am Haus. Außerdem stehen wir...

  • Duisburg
  • 28.06.20
Ratgeber
Prof. Dr. Frank Vandenbussche (l.) übernimmt am 1. Februar die Leitung der Sektion Geburtshilfe an der Helios St. Johannes Klinik unter Chefarzt Prof. Dr. Michael Friedrich (m.). Priv.-Doz. Dr. Nicos Fersis (r.), der die Abteilung interimsweise fast zwei Jahre lang führte, kann sich nun wieder auf sein Steckenpferd fokussieren, und das ist die Sektion für Gynäkologie.
Foto: Helios

Mit Prof. Dr. Frank Vandenbussche kommt ein hochkarätiger Geburtsmediziner an die Helios St. Johannes Klinik
„Ich liebe die Spannung in den Kreißsälen“

Prof. Dr. Frank Vandenbussche übernimmt zum 1. Februar die Position des Sektionsleiters der Klinik für Geburtshilfe an der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn. Der Belgier ist ein hoch renommierter Experte in spezieller Geburtshilfe und Pränatalmedizin. Zuletzt leitete er als Direktor die Geburtsmedizin an der Uniklinik Nimwegen. „Wir wollten nicht den nächstbesten, sondern den besten Kandidaten für die Position des Sektionsleiters der Geburtshilfe an der St. Johannes Klinik. Dementsprechend...

  • Duisburg
  • 25.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.