krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Wirtschaft
Mit der neuen „PflegePlus“-Ausbildung am Bergmannsheil werden Pflege-Expertinnen und Pflege-Experten für den Bereich Intensivpflege und Anästhesie ausgebildet, wie hier in der Simulationsanleitung dargestellt.  | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Neues Ausbildungskonzept „PflegePlus“
Karrierebooster für die Pflegeausbildung

Neues Ausbildungskonzept „PflegePlus“ bietet extra viel Kompetenz für die Intensivpflege und Anästhesie Menschen, die lebensbedrohlich erkranken oder verunfallen, benötigen eine besondere Pflege. Sie müssen häufig beatmet und überwacht werden. Im Krankenhaus werden diese Aufgaben, in Zusammenarbeit mit anderen Professionen, von der Intensivpflege und Anästhesie übernommen. Das Personal wird für diese besondere Versorgung speziell ausgebildet. Bis zur Fachpflegeperson für Intensivpflege und...

  • Bochum
  • 02.05.24
  • 1
Wirtschaft
V.l.: Dr. Tina Groll (Geschäftsführerin), Katja van Bracht (Pflegedirektorin), Prof. Dr. Reinhold A. Laun (Ärztlicher Direktor) und Anne Elvering (Kaufmännische Direktorin). | Foto: Bildnachweis: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Katja van Bracht übernimmt Position
Bergmannsheil begrüßt neue Pflegedirektorin

Katja van Bracht ist neue Pflegedirektorin im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. Die 47-jährige verfügt über umfangreiche Erfahrung und hat zuvor in einer anderen großen Klinik im Ruhrgebiet als Pflegedienstleiterin gearbeitet. Im Bergmannsheil verantwortet sie ein Team von über 700 Mitarbeitenden (Vollkräften), das sich auf 23 Stationen und Funktionsbereiche wie Notfallzentrum, OP-Zentrum, Endoskopie oder Medizinprodukteaufbereitung verteilt. „Erfahren, kompetent, umsetzungsstark“ „Mit...

  • Bochum
  • 05.06.23
Wirtschaft
39 Auszubildende sind am 1. September 2022 in ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann an der Pflegeschule des Bergmannsheils gestartet.  | Foto: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Pflegeschule Bergmannsheil begrüßt Neuankömmlinge
Ausbildungsstart für 39 Pflege-Azubis

Die Pflege ist ein Beruf, der viele Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit sich bringt. 39 junge Menschen haben sich für diesen Beruf entschieden und am 1. September 2022 ihre Ausbildung in der Pflegeschule des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil begonnen. In den kommenden drei Jahren werden sie zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann ausgebildet. Nach dem Kennenlernen der Auszubildenden untereinander, der Schule sowie dem Bergmannsheil als Klinikgelände, werden die ersten Inhalte...

  • Bochum
  • 14.09.22
Wirtschaft
Bergmannsheilerinnen und Bergmannsheiler zeigen bei den Pflegeaktionstagen im Herbst, was die Klinik zu bieten hat. | Foto: Bildnachweis: Melina Kalwey, Bergmannsheil

Pflegeaktionstage im Bergmannsheil
Die „Herzkammern“ des Bergmannsheils erkunden

Das OP-Zentrum erkunden, die modernen Intensivstationen erleben, Bereiche und Pflegeteams hautnah kennenlernen: Das und noch viel mehr gibt es jetzt im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. An vier Aktionstagen öffnet das Haus für alle interessierten Pflegeprofis seine Türen und zeigt, wie spannend und vielfältig Pflege in einer hochmodernen Akutklinik sein kann. Kurzentschlossene mit Jobambitionen können sich natürlich direkt bewerben. Und auch angehende Pflegeexpertinnen und -experten, die...

  • Bochum
  • 05.09.22
Wirtschaft
Strahlende Gesichter bei den frisch gekürten Examinierten nach bestandenem Pflege-Examen.  | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

13 Azubis absolvieren erfolgreich ihr Examen
Strahlende Gesichter in der Pflegeschule des Bergmannsheils

Sie strahlen über das ganze Gesicht: 13 Auszubildende der Pflegeschule des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil haben am 22. März erfolgreich ihr Examen bestanden. Drei Jahre lang haben sie eine intensive Ausbildung durchlaufen und zuletzt eine umfangreiche Prüfung absolviert. Jetzt starten sie offiziell als frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger in das Berufsleben. Zur großen Freude des Hauses bleiben alle 13 Examinierten dem Bergmannsheil treu und werden ab...

  • Bochum
  • 23.03.22
Wirtschaft
Bild: Der niederländische Patient wurde heute gegen 14.30 Uhr aus dem Bergmannsheil entlassen und in seine Heimat überführt. | Foto:  Bildnachweis: Bergmannsheil

Nach Stabilisierung Rückkehr in die Heimat
Niederländischer COVID-19-Patient aus dem Bergmannsheil entlassen

Große Freude im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil: Der niederländische Patient, der in der vergangenen Woche in der Bochumer Klinik aufgenommen wurde, konnte bereits heute, am 30. November, wieder entlassen werden. Der 59-jährige Patient kam am 23. November ins Bergmannsheil und wurde zunächst auf der internistischen Intensivstation versorgt. Sein Zustand war anfangs hoch problematisch, er benötigte eine komplexe Therapie einschließlich invasiver maschineller Beatmung. In den folgenden...

  • Bochum
  • 30.11.21
  • 1
Wirtschaft
Bild: Die Pflege-Ausbildung findet großteilig unter fachkundiger Anleitung am Patientenbett statt. | Foto: Bildnachweis: Melina Kalwey, Bergmannsheil

Bewerbungstag im Bergmannsheil zeigt Ausbildungschancen
Pflegeprofi werden!

Jetzt durchstarten: Wer sich über Ausbildungschancen in der Pflege informieren möchte, sollte sich den Bewerbungstag im Bergmannsheil nicht entgehen lassen: Am 26. November 2021, 10:00 bis 16:00 Uhr, können sich Interessierte umfangreich informieren, Pflegetechniken selbst ausprobieren und sich mit Azubis, Praxisanleitungen und Lehrkräften austauschen. Je nach Interesse und Eignung erhalten Bewerberinnen und Bewerber eine Zusage für einen Ausbildungsplatz direkt vor Ort und am gleichen Tag....

  • Bochum
  • 19.11.21
Wirtschaft
Bild: Saal im OP-Zentrum des Bergmannsheils | Foto: Bildnachweis: D. Pfennigwerth/Bergmannsheil

Bergmannsheil öffnet sein OP-Zentrum für OP- und Anästhesiepflegekräfte
We are OP’n!

Es ist eines der größten und modernsten OP-Zentren der Region: Das OP-Zentrum am BG Universitätsklinikum Bergmannsheil. Insgesamt 17 hochmodern ausgestattete Säle stehen hier zur Verfügung, einschließlich eines Hybrid-OP-Saals und einer intraoperativen CT-Bildgebung für spezielle Interventionen. OP- und Anästhesiepflegekräfte haben jetzt die Chance, das Herzstück des Bergmannsheils hautnah zu erleben: Beim Aktionstag „We are OP’n!“ am 4. November 2021 um 10.00 Uhr. Interessierte Pflegeprofis...

  • Bochum
  • 26.10.21
Wirtschaft
27 Auszubildende sind am 1. September 2021 in ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann an der Pflegeschule des Bergmannsheils gestartet.  | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Pflegeschule Bergmannsheil begrüßt 27 neue Auszubildende
Pflege-Azubis starten durch!

Herzlich Willkommen im Team Bergmannsheil: 27 junge und motivierte Menschen haben am 1. September 2021 ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann in der Pflegeschule des BG Universitätsklinikum Bergmannsheil begonnen. In den drei kommenden Ausbildungsjahren werden den Neuankömmlingen umfassende Kenntnisse in der Versorgung und Betreuung erkrankter und pflegebedürftiger Menschen vermittelt. Neben der theoretischen Ausbildung in der Pflegeschule lernen sie die angeeigneten...

  • Bochum
  • 12.10.21
Wirtschaft
Die frisch gekürten Examinierten nach bestandener Prüfung | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

23 Auszubildende absolvieren das Examen
Jubel in der Pflegeschule des Bergmannsheils

Erst war die Anspannung groß, dann der Jubel umso mehr: 23 Auszubildende der Pflegeschule des Bergmannsheils haben am vergangenen Donnerstag erfolgreich ihr Examen absolviert – nach intensiver dreijähriger Ausbildung und einer umfangreichen Prüfung. 21 der frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger bleiben der Klinik auch weiter treu: Denn sie verstärken ab sofort das Pflegeteam des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Prüfung mit Bravour gemeistert „Trotz der...

  • Bochum
  • 23.08.21
Wirtschaft

40 neue Praxisanleiterinnen und -anleiter verbundweit erfolgreich qualifiziert

Erster Jahrgang erhält Zusatzqualifikation unter besonderen Bedingungen mit hybrider Lehre Abschluss in besonderen Zeiten: Insgesamt 40 Absolventinnen und Absolventen aus den knappschaftlichen Kliniken freuen sich über ihre Zertifikate, die sie als Praxisanleitung von Auszubildenden in der Krankenpflege auszeichnen. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Kliniken alle Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Praxisanleitungen neu konzipiert. Statt Präsenzveranstaltungen bekamen die...

  • Bochum
  • 09.03.21
Wirtschaft
Zimmer auf der Intensivstation des Bergmannsheils | Foto: Nachweis: Dieter Pfennigwerth / Bergmannsheil

Sonderzahlungen aus Eigenmitteln
Bergmannsheil zahlt Corona-Prämie für Beschäftigte

Wie viele andere Kliniken ist auch das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil bei der Ausschüttung der staatlich initiierten Corona-Prämien für Pflegekräfte nicht berücksichtigt worden. Um die besonderen Leistungen seiner Beschäftigten in der Corona-Pandemie dennoch auch finanziell zu würdigen, setzt das Bergmannsheil eine eigene Prämienregelung um: Insgesamt erhalten etwa 600 Beschäftigte Prämien im Gesamtwert von rund 420.000 Euro ausgezahlt. Die Regelung basiert auf einer Rahmenvereinbarung,...

  • Bochum
  • 18.12.20
  • 1
Wirtschaft
Die zwölf Nachwuchskräfte starteten im September ihr einjähriges Praktikum samt Sprachunterricht im knappschaftlichen Klinikverbund. (Foto: Montage Knappschaft Kliniken GmbH)

Knappschaft Kliniken bieten Migranten Start in einen Beruf mit Aussicht

Sie kommen aus Syrien, Nigeria oder Rumänien und waren vorher Lehrer oder Schneider: Zwölf Frauen und Männer, die jetzt bei den Knappschaft Kliniken in Recklinghausen und Gelsenkirchen einen neuen Lebensabschnitt begonnen haben. Das Projekt „Start in einen Beruf mit Aussicht – Chancen für Geflüchtete und Migranten“ ermöglicht bereits zum zweiten Mal Menschen mit Migrationshintergrund, Pflegeberufe im Verbund der Knappschaft Kliniken intensiv kennenzulernen und dabei alle Unterstützung zu...

  • Bochum
  • 03.11.20
Wirtschaft
Pflegeausbildung im Bildungszentrum Bergmannsheil | Foto: Bildnachweis: Volker Daum/Bergmannsheil

Bewerbertag im Bergmannsheil zeigt Ausbildungschancen
Pflegeprofi werden!

Jetzt durchstarten: Wer sich über Ausbildungschancen in der Pflege informieren möchte, sollte sich den Bewerbertag im Bergmannsheil nicht entgehen lassen: Am 30. Januar 2020, 10:00 bis 18:00 Uhr, können sich Interessierte umfangreich informieren, Pflegetechniken selbst ausprobieren und sich mit Azubis, Praxisanleitern und Lehrkräften austauschen. Je nach Interesse und Eignung erhalten Bewerberinnen und Bewerber eine Zusage für einen Ausbildungsplatz direkt vor Ort und am gleichen Tag. Der...

  • Bochum
  • 27.01.20
Wirtschaft
Die glücklichen Absolventinnen und Absolventen der Krankenpflegeschule des Bergmannsheils | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Examensprüfung in der Krankenpflegeschule
15 neue Pflegekräfte fürs Bergmannsheil

Strahlende Gesichter gab es am vergangenen Freitag in der Krankenpflegeschule des Bergmannsheils: 17 Examenskandidatinnen und -kandidaten haben erfolgreich ihre Krankenpflegeausbildung absolviert. Nach drei Jahren intensiver praktischer und theoretischer Ausbildung und bestandener Abschlussprüfung erhielten sie in einer Feierstunde im Bildungszentrum Bergmannsheil (BZB) ihre Urkunden und Zeugnisse. Marcus Fritz, stellvertretender Pflegedirektor, Schulleiter Frank Heller und das gesamte Team des...

  • Bochum
  • 26.08.19
Politik
Nadine Keil arbeitet seit 2013 im St. Josef Hospital - die Pflege ist für sie nach wie vor ein Traumberuf. | Foto: KKB

Bochumer Krankenpflegerin Nadine Keil sieht steigende Anerkennung für ihren Job
Der Beruf ist im Umbruch

Nadine Keil ist 28 Jahre alt und arbeitet seit Oktober 2013 als Krankenpflegerin im St. Josef-Hospital. Sie ist dort in der Carrée-Station beschäftigt. Als Praxis-Anleiterin ist Nadine Keil intensiv mit der Ausbildung des pflegerischen Nachwuchses beschäftigt und hat zudem eine Weiterbildung zur Palliativ-Pflegerin absolviert. Im Gespräch mit dem Stadtspiegel erzählt sie, wie sie den pflegerischen Alltag erlebt, wie sie die Entwicklung ihres Berufsstandes sieht - und warum ihr Beruf immer noch...

  • Bochum
  • 19.06.19
Politik

Themenabend am 27.09.: "Reform der Krankenhausversorgung"

FDP Bochum diskutiert mit Michael Kauch über Probleme und Fehlanreize im System. Die gesundheitspolitische Debatte ist meist konzentriert auf den ambulanten Sektor, die Frage "private versus gesetzliche Versicherung" und die Beitragshöhe - auf Themen also, mit denen die Bürger regelmäßig konfrontiert sind. Doch wie werden eigentlich die Behandlungen in den Krankenhäusern finanziert? Gibt es hier Fehlanreize für die Qualität der Versorgung und werden Behandlungsmethoden unnötig im Krankenhaus...

  • Bochum
  • 24.09.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.