„Wir sind für Sie da!“
Gesprächskreis für an Krebs erkrankte Menschen - Donnerstag 12. Januar, 17 Uhr, im Besprechungsraum B 4a des Sankt Marien-Hospitals Buer, Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen Regelmäßig bieten die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes im Sankt Marien-Hospital Buer einen offenen Gesprächskreis für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, ihre Angehörigen und andere interessierte Personen an. Die Treffen bieten vor allem die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen....
Lungenkrebs heilbar? Metastasen gestoppt - Bethanien-Ärzte erzielen Behandlungserfolg
Im Krankenhaus Bethanien werden seit einem halben Jahr Lungenkrebs-Patienten mit der neuen Immuntherapie behandelt. Die Behandlungsergebnisse bei den ersten zwanzig Patienten geben Grund zu „realistischem Optimismus“, wie Dr. Voshaar als Chefarzt der Lungenklinik und Leiter des Lungenzentrums es mit der nötigen Vorsicht ausdrückt. Denn die Therapieerfolge mit dem Medikament Nivolumab sind bei einigen Patienten geradezu bahnbrechend, während das Medikament bei anderen Patienten keine oder nur...
Facetten des Krankseins verstehen: Neue tolle Serie "Club der roten Bänder"
Heute Abend geht es weiter! Letzten Montag um 20.15 Uhr bin ich noch nicht überzeugt. Der Sender Vox wirbt für seine neue Serie "Club der roten Bänder". Über Kids im Krankenhaus. Möchte ich das wirklich sehen? Wie realitätsnah mag das rüberkommen? Zu beklemmend? Oder zu verkitscht? Zunächst entschließe ich mich dagegen, doch das Thema lässt mich irgendwie nicht los und so nehme ich an diesem verregneten Sonntag die Wiederholung auf. Es geht um Jonas, der am Tag vor seiner OP ins Zimmer von Leo...
Autos und Medizin
Viele Deutsche bringen ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und zum TÜV. Wie sieht es aber mit der Vorsorge der eigenen Gesundheit aus??? Viele gehen erst zum Arzt, wenn sie Beschwerden haben. Viele Krankheiten lassen sich bei regelmäßiger Vorsorge verhindern. Bluthochdruck verursacht keine Beschwerden, schädigt aber die Gefäße. Die Devise der Prävention lautet daher: Gar nicht erst krank werden und rechtzeitig vom Arzt erfahren, wo mögliche Risiken liegen. Für die klassischen Hausärzte ist...
Mein Kampf gegen „Hugo“ oder verliert nie den Mut - Eine wahre Geschichte!!!
5 Jahre „Hugo“ ist es nun her, da machtest du mir das Leben schwer. Vor 5 Jahren „Hugo“ als man dich fand, verlor ich fast meinen Verstand. Vor 5 Jahren „Hugo“ und das ist schlimm, hatte ich nicht mehr viel Lebenssinn. Vor 5 Jahren „Hugo“ begann dann die Zeit, und ich war wieder zum Kampf bereit. Vor 5 Jahren „Hugo“ bekam ich neuen Lebensmut, denn der Kampf gestaltete sich richtig gut. Vor 5 Jahren „Hugo“ hattest du dann verloren, und ich war wie neu geboren. Denn mit viel Liebe meiner Liebsten...
Aktion Glückspender - Cookies for care ! Aktion zum Weltkrebstag!
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar rufen die Kliniken Essen-Mitte (Evang. Huyssens-Stiftung, Knappschafts-Krankenhaus) zum Glückspenden auf. Über die Plattform Facebook haben Nutzer die Möglichkeit, den Patienten der Kliniken Grußbotschaften in Form eines chinesischen Glückskekses zu senden. Mut machen, Zuversicht stärken, einen Moment Freude schenken – in schweren Lebenssituationen kann das viel bewirken. Den persönlichen Gruß, eingebacken in einen Glückskeks, überreichen dann...
Erste Pathologie im HSK
Die Zusammenarbeit des Karolinen-Hospitals Hüsten mit dem Pathologischen Institut des Klinikums Dortmund ist seit Jahren erfolgreich. Beide Kliniken haben das gemeinsame Projekt des „Westfälischen Brustzentrums“ vor drei Jahren erfolgreich zum Abschluss geführt und arbeiten gemeinsam an weiteren Vorhaben. Im November wurde die Zertifizierung zum „Darmzentrum Arnsberg“ bei der Deutschen Krebsgesellschaft beantragt. Die gute medizinische und kollegiale Zusammenarbeit des Karolinen-Hospitals...
- 1
- 2