krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Überregionales

Herten: Fußgänger wird angefahren und geht einfach weiter

Auf der Cranger Straße ist am Montag gegen 15.40 Uhr, ein 50-jähriger Fußgänger verletzt worden. Der Mann aus Rumänien ging an einer Fußgängerampel im Bereich "Im Emscherbruch" über die Straße. Beim Anfahren übersah ein 55-jähriger Autofahrer aus Herten den Fußgänger und erfasste ihn. Anschließend ging der 50-Jährige weiter, konnte aber wenig später in einem LKW entdeckt werden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand kein Sachschaden.

  • Herten
  • 11.09.18
Überregionales

Hertenerin von drei Männern auf der Heidestraße angegriffen

Eine 39-jährige Hertenerin wurde am Mittwochabend gegen 22.30 Uhr von drei dunkel gekleideten Männern auf der Heidestraße in Recklinghausen angegriffen. Die Frau war nach einem Einkauf mit ihrem Elektromobil auf dem Heimweg, als sie von den drei Unbekannten festgehalten wurde. Die Männer schubsten sie bis sie stürzte, traten dann auf sie ein und durchsuchten ihre Sachen und verschwanden in Richtung Malteserstraße. Die Hertenerin war so schwer verletzt, dass sie zur Behandlung ins Krankenhaus...

  • Herten
  • 23.08.18
Überregionales

Herten: Brand in Mehrfamilienhaus auf der Branderheide

Am Dienstag, gegen 19.30 Uhr, brannte es in einer Dachgeschosswohnung in einem Achtfamilienhaus auf der Straße Branderheide. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Aufgrund des Verdachts auf Rauchgasvergiftung wurden der 49-jährige Bewohner der Dachgeschosswohnung und ein 51-jähriger Hausbewohner vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Nach ersten Ermittlungen könnte Fahrlässigkeit zur Brandentstehung geführt haben. Der entstandene Sachschaden dürfte nach erster Schätzung mehrere zehntausend...

  • Herten
  • 22.08.18
Überregionales

Herten: Drei Männer treten 24-Jährigen krankenhausreif

Heute, kurz nach Mitternacht, stand ein 24-jähriger Hertener gemeinsam mit drei ihm unbekannten Männern auf der der Beethovenstraße und rauchte eine Zigarette. Plötzlich griffen die drei Männer den 24-Jährigen an und schlugen und traten auf ihn ein, als er bereits am Boden lag. Bei der Auseinandersetzung nahmen die Täter dem 24-Jährigen die Bauchtasche mit Bargeld ab und flüchteten dann mit einem dunklen VW Golf 4 in unbekannte Richtung. Der Geschädigte kann die Täter nicht näher beschreiben....

  • Herten
  • 28.05.18
  • 1
Überregionales

14-Jähriger Radfahrer fährt am Paschenberg Fußgängerin an

Am Donnerstag, gegen 12.50 Uhr, fuhr ein 14-jähriger Fahrradfahrer aus Herten auf der Paschenbergstraße eine 50-jährige Fußgängerin aus Polen an. Die 50-Jährige hatte in Höhe der Straße Am Kräuterhof die Paschenbergstraße überquert, als sie vom 14-Jährigen angefahren wurde. Bei dem Zusammenstoß wurde die 50-Jährige so verletzt, dass sie zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste.

  • Herten
  • 02.03.18
Überregionales

Lünerin verletzt Hertener Radfahrer

Da blieb nur noch der Weg ins Krankenhaus: Am Mittwoch, gegen 15 Uhr, fuhr eine 61-jährige Lünerin mit ihrem Auto auf der Weddingstraße und hielt dann an der Einmündung Feldstraße an. Als sie dann wieder anfuhr, erfasste sie einen von rechts kommenden 30-jährigen Fahrradfahrer aus Herten. Der 30-Jährige stürzte und wurde dabei so verletzt, dass er zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Es entstand lediglich geringer Sachschaden.

  • Herten
  • 01.02.18
Überregionales

19-Jährige leicht verletzt

Am Mittwochabend, gegen 22 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Roonstraße/Grünberger Straße. Ein 34-jähriger Autofahrer aus Herten fuhr auf der Roonstraße in Fahrtrichtung Ewaldstraße. Zeitgleich fuhr eine 19-jährige Autofahrerin aus Gelsenkirchen die Grünberger Straße in Richtung Wismarerstraße, als es auf der Kreuzung zum Zusammenstoß der beiden Autos kam. Hierbei wurde eine 19-jährige im Auto der Gelsenkirchenerin leicht verletzt. Es entstand 1.000 Euro Sachschaden.

  • Herten
  • 25.01.18
Überregionales

Neunjähriger schwer verletzt

Am Donnerstag fuhr gegen 18:40 Uhr ein 40-jähriger Hertener mit seinem Toyota die Hubertusstarße in Richtung Norden. Als ein 9-jähriger Junge mit seinem Fahrrad zwischen geparkten Autos plötzlich auf die Hubertusstraße fuhr, erfasste der Fahrer das Kind. Der Junge verletzte sich schwer und musste in ein Gelsenkirchener Krankenhaus gebracht werden.

  • Herten
  • 20.10.17
Politik
Fred Toplak (hier bei seinem Wahlsieg im Rathaus) muss die Amtsgeschäfte bis auf weiteres ruhen lassen. | Foto: KatP

Bürgermeister Toplak muss operiert werden

Nachdem er seine erste Ratssitzung als neuer Bürgermeister geleitet hatte, gab Fred Toplak (57) bekannt, dass er die Amtsgeschäfte erst einmal ruhen lassen müsse. Der parteilose Sensationswahlsieger muss sich aufgrund einer nicht näher spezifizierten Diagnose einer Operation unterziehen, hofft aber, bis Ende der Sommerferien wieder fit zu sein. Bis dahin leitet der Erste Beigeordnete Volker Lindner die Amtsgeschäfte.

  • Herten
  • 07.07.16
Überregionales

Herten; Radfahrerin schwer verletzt

Einen schweren Unfall gab es in Herten, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Ein 33-jähriger Autofahrer aus Herten fuhr mittags auf der Straße Über den Knöchel. Als er nach rechts in die Zufahrt zum Freizeitbad Copa Ca Backum einbog, übersah er eine auf dem Radweg in gleicher Richtung fahrende 49-jährige Radlerin aus Herten. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, wobei sich die Radlerin schwer verletzte. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht.

  • Herten
  • 09.06.16
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Überregionales

Busfahrer in Herten zusammengeschlagen

Ein 53- jähriger Busfahrer der Vestischen wurde am Samstag. 18. April 2015 gegen 17:30 Uhr nachdem er zwei jugendliche Fahrgäste mehrmals ermahnt hatte, nicht auf den Sitzen zu „turnen“ zusammengeschlagen. Die Jugendlichen hatten die Aufforderung nicht auf den Sitzen herum zu turnen, ignoriert. Darauf forderte der Busfahrer sie an der Haltestelle Nimrodstraße auf, den Bus zu verlassen. Daraufhin schlugen die beiden ohne Vorwarnung mit Fäusten auf den 53- Jährigen ein. Mehrfach wurde er am Kopf...

  • Herten
  • 20.04.15
  • 1
Überregionales

Hertener OP-Saal für alle geöffnet

Die Abteilung für Orthopädie lädt am Samstag, 27. September, ins St. Elisabeth-Hospital Herten ein. Wann ist eine Operation meiner Gelenke sinnvoll? Wie lange kann ich es mit einer konservativen Behandlung versuchen? Wenn es doch ein neues Hüft- oder Kniegelenk sein muss, worauf muss ich achten? Sind meine Ängste vor dem Eingriff begründet? - mit all diesen Fragen beschäftigen sich viele Patienten, wenn sie von Gelenkbeschwerden geplagt sind. Gewinnspiel und Fachvorträge Am Tag des offenen OPs...

  • Herten
  • 18.09.14
Überregionales
Foto: Sebastian Karkus/ pixelio.de

Keine Chance für Multiresistente Erreger (MRE): Krankenhäuser mit Siegeln ausgezeichnet

„Multiresistente Erreger können für alle Menschen ein Thema werden - deswegen ist aktive Vorsorge ein so wichtiges Mittel“, sagte Landrat Cay Süberkrüb. „Deshalb freut es mich umso mehr, dass heute so viele Einrichtungen im Kreis Recklinghausen das „Qualitäts- und Transparenzsiegel“ erhalten.“ 15 Krankenhäusern und 13 Alten- und Pflegeheimen im Kreis Recklinghausen übergab Cay Süberkrüb das MRSA-Siegel (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus), das das große Engagement der Einrichtungen...

  • Recklinghausen
  • 11.06.14
Ratgeber
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 9
Ratgeber

Warnstreiks im Vest - Am Mittwoch und Donnerstag fahren keine Busse und Bahnen

Die Gewerkschaft Verdi verschärft ihren Ton im Tarifstreit mit dem Bund und Kommunen. Da auch die zweite Verhandlungsrunde ohne ein Angebot der Arbeitgeber verlief, soll nun an gleich zwei Tagen gestreikt werden. Ab Mittwoch werden erneut ganztägig Busse und Bahnen lahmgelegt. „Voraussichtlich werden sämtliche Busse der Ves-tischen jeweils von Betriebsbeginn bis Betriebsende 24 Stunden im Depot bleiben. Die KundenCenter sind ebenfalls geschlossen. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks sowohl...

  • Recklinghausen
  • 26.03.14
Überregionales

11-Jährige schwer verletzt

Am Donnerstag gegen 08.50 Uhr, überquerte eine 11-jähriges Hertener Mädchen die Bahnhofstraße, in Höhe der Grünstraße. Hierbei erfasste sie ein 52-jähriger Autofahrer aus Herten. Das Mädchen stürzte zu Boden und verletzte sich schwer und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

  • Herten
  • 15.12.11
Überregionales
Horst Schüssler

Der Graf Zahl aus Herten

Für Horst Schüssler (72) waren Zahlenspiele nie böhmische Dörfer. Doch, dass aus dem pensionierten Tischler einmal ein Sudoku-Erfinder werden würde, hätte er selbst nicht geglaubt. Dabei war der Beginn seiner Leidenschaft von echten Leiden geprägt. „Ich lag im Krankenhaus und hatte irre Schmerzen. Nichts hat geholfen. Da hab ich mir die Sudokurätsel genommen und mich so stark konzentriert, dass der Schmerz in den Hintergrund geriet“, erzählt Horst Schüssler dem STADTSPIEGEL. In der üblichen...

  • Herten
  • 19.04.11
Kultur
Arndt (30)
3 Bilder

Schicksalsschlag Hirn-Aneurysma

Schicksalsschlag Hirn-Aneurysma. Diese Krankheit - die auch Monica Lierhaus hatte - wurde bei unserem (einzigen) Sohn Arndt vor fast 14 Jahren, Anfang Mai 1997, diagnostiziert. Damals war er seit vier Wochen 17 Jahre alt, Gymnasiast in der 11. Klasse. Es war für uns alle die Stunde Null. Bislang war ein Aneurysma für mich nur etwas, das bei älteren Leuten an der Bauch-Aorta auftreten konnte. Doch niemals bei einem bildhübschen Teenager, der mit dem Mountainbike in den österreichischen Alpen...

  • Marl
  • 08.02.11
  • 22
Kultur
Spritze.  Die Mutter der Station auf der Suche nach dem Glück. Irgendwas mit Chefarzt oder Prinz. | Foto: Hajo Müller

Hier im Lokalkompass: Das erste Kapitel der Strahler - "Gute Zeit"

Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh blökt die feuerrote Signallampe. Irgendetwas ist in Zimmer 12 passiert. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh. Wie eine Rakete schießt Oberschwester Hiltrud aus dem Schwesternzimmer. So schnell ihre offenen Gesundheitslatschen sie tragen, wälzt sich Schwester Hiltrud schnaufend den Linoleumflur der Kinderkrebsstation entlang. eine keuchende Lokomotive unter Volldampf. Ihr gewaltiger Busen hebt und senkt sich im Rhythmus des Schnaufens. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh....

  • Essen-Süd
  • 29.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.