krankenhäuser

Beiträge zum Thema krankenhäuser

Politik

Coronavirus
150 Neuansteckungen in Bochum täglich - Pandemie vorbei?

Ist die Pandemie vorbei? Man könnte annehmen, die Pandemie sei vorbei. Während des Gottesdienstes am Heiligen Abend in der proppenvollen Kirche trug niemand, absolut niemand eine Maske. Im Supermarkt sieht man hier und da noch den einen und die andere mit FFP2-Maske, aber sonst .. 150 bestätigte Neuansteckungen täglich in Bochum, die Zahlen deuten nicht darauf hin, dass es vorbei ist. Im Gegenteil. So, wie sich die aktuelle Lage darstellt, wird es heikel. Krankenhäuser, Ärzte und Pflegekräfte...

  • Bochum
  • 05.01.23
  • 4
  • 2
Wirtschaft
Foto Pixabay gratis

Wenn die Versorgung ins Stocken gerät
Wie sieht es mit Medikamenten in Bochumer Kliniken aus

Können alle Behandlungen durchgeführt werden? Hier gibt es in Sachen Medikamente gute Nachrichten. In den Bochumer Kliniken hat man scheinbar vorgesorgt. Bei ihnen sind die Medikamentenvorräte auch geschrumpft, durch Einkaufsmöglichkeiten bei verschiedenen Großhändlern, können aber alle Behandlungen durchgeführt werden, laut Info der Augusta Kliniken und den Katholischen Kliniken Bochum.

  • Bochum
  • 29.11.22
  • 1
Politik
Massiv gestiegene Energiekosten belasten die Krankenhäuser schwer. Einsparungen sind aber nur begrenzt möglich, weil wichtige medizinische Geräte immer laufen müssen, obwohl sie viel Strom verbrauchen. Foto: Universitätsklinikum Essen

Krisen: Krankenhäuser hoffen heute auf Finanzhilfe
"Was passiert, wenn Kliniken schließen?"

Energiekrise, Inflation und Corona belasten die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen schwer. Etliche Millionen Mehrkosten pro Jahr bringen den Großteil der Häuser in finanzielle Schieflage. Konkrete Hilfen erwarten sie vom Bund-Länder-Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz am heutigen Mittwochnachmittag. Sonst, warnen Klinikvertreter, drohen erste Schließungen. Nils Krog wählt seine Worte mit Bedacht, will nicht dramatisieren. Dennoch lässt der Vorstandsvorsitzende der Ategris, der unter...

  • Essen-Süd
  • 02.11.22
  • 9
Wirtschaft
Im Gewerbegebiet Gerthe-Süd entsteht derzeit die neue Großküche auf einem 26.000 Quadratmeter großen Grundstück. Jetzt weht der Richtkranz über dem Rohbau. | Foto: Molatta
9 Bilder

Anfang 2023 soll es in den Pfannen brutzeln
Richtfest für Zentrale Großküche in Gerthe

17.000 Mahlzeiten jeden Tag: Die Dimensionen der neuen Zentralküche des Katholischen Klinikums Bochum (KKB) und der St. Elisabeth Gruppe (Herne) sind gewaltig. Sie tritt unter dem Markennamen „Kochhaus“ auf. In dieser Woche wurde auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Lothringen in Bochum-Gerthe das Richtfest gefeiert. An der Wichtigkeit des Essens im Krankenhaus besteht kein Zweifel. Dies bestätigen Patientenbefragungen immer wieder. „Das Projekt ist für uns ein Meilenstein“, sagt daher...

  • Bochum
  • 24.06.22
Politik
Jetzt ist klar: Die Helios-Kllinik St. Josefs-Hospital  in Bochum-Linden schließt.  | Foto: Foto: Helios-Kliniken

Helios St. Josefs-Hospital Bochum-Linden macht dicht
Kein tragfähiges Konzept gefunden

Lange war darüber spekuliert worden, jetzt ist es amtlich: Die Helios St.Josefs-Klinik in Bochum-Linden macht dicht. Das teilten am heutigen Mittwoch, 4. März, die Helios Kliniken GmbH  mit Sitz in Berlin mit. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist davon nicht betroffen. Gespräche hätten zu keinem tragfähigen Konzept geführt, das eine langfristige Sicherung des Klinikstandortes gewährleisten könne. Die Mitarbeiter wurden am heutigen Mittwoch über die Schließungsabsicht der somatischen...

  • Bochum
  • 04.03.20
Blaulicht
Beweise über die eigene Aussage sind notwendig, um die persönliche Glaubwürdigkeit zu untermauern.  | Foto: Stadt Bochum

Gleichstellungsstelle der Stadt wirbt mit Kampagne für anonyme Spurensicherung
Sexuelle Gewalt aufdecken

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Bochum startet eine Kampagne für die anonyme Spurensicherung nach Fällen von sexueller Gewalt. Die anonyme Spurensicherung ermöglicht die Feststellung von Beweisen für eine Straftat, ohne dass automatisch ein Anzeigenverfahren eingeleitet wird. Die Kampagne informiert auf Plakaten im Stadtgebiet, mit Postern und Postkarten sowie in einem Kinotrailer, der im Casablanca, Metropolis, Capitol, im Kino Endstation und im Union-Kino läuft, über diese Option für...

  • Bochum
  • 05.12.18
Überregionales
Die neuen Krankenhaus-Seelsorger: Pfarrerin Christine Jung-Borutta (vorne), Pastoralreferentin Lisa Lepping (r.) und Pfarrer Dirk Brüseke. Foto: Katholisches Klinikum Bochum

Evangelische Kirche verstärkt Seelsorge in den Bochumer Krankenhäusern

Die Evangelische Kirche verstärkt ihre Seelsorge in den Bochumer Krankenhäusern. Mit Pfarrerin Christine Jung-Borutta und Pfarrer Dirk Brüseke werden am kommenden Sonntag (14. Januar) zwei neue Krankenhaus-Seelsorger in ihren Dienst eingeführt. Pfarrerin Christine Jung-Borutta wird künftig mit einer halben Stelle am Standort St. Elisabeth-Hospital des Katholischen Klinikums Bochum tätig sein. Daneben betreut sie weiterhin die Hospiz-Arbeit der Evangelischen Kirche in Bochum. Pfarrer Dirk...

  • Bochum
  • 12.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.