krank

Beiträge zum Thema krank

Ratgeber
Soldat Dennis Schlickmann unterstützt das Dortmunder Gesundheitsamt, welches Quarantäne zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus anordnen kann, bei der Nachverfolgung der Kontakte Infizierter.

Corona: Regeln zur Quarantäne, Rechte und Pflichten
Wohnung darf nicht verlassen werden

Wer wegen des Schutzes gegen die Ausbreitung des Corona-Virus in Quarantäne muss, darf ohne Zustimmung des Gesundheitsamtes seine Wohnung nicht verlassen. Er sollte seinen Arbeitgeber und seine Krankenkasse über die Anordnung der häuslichen Isolierung informieren. Hier weitere Hinweise des Dortmunder Gesundheitsamtes zu häufigen Fragen zur Quarantäne: Die häusliche Absonderung des Erkrankten ist in der Regel für 14 Tage erforderlich. Bei schwerer Symptomatik erfolgt die Behandlung und...

  • Dortmund-City
  • 21.10.20
Kultur
Dr.  Frank Renken, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Dortmund berichtet im Interview mit El Mafaalani wie es weiter geht, welche Hoffnungen in eine schnelle Umsetzung des normalen, täglichen Lebens gesetzt werden können und wie die Stadt Dortmund mit dem Virus umgeht.
Video

Dortmunder Gesundheitsamtsleiter erzählt von seiner Covid-19-Erkrankung
Dr. Frank Renken im Online-Interview

Wie ist es, wenn man an COVID-19 erkrankt – und Leiter des Gesundheitsamtes ist? Bei der nächsten Online-Veranstaltung der Reihe „Talk im DKH“ hat das Keuning-Haus Dr. Frank Renken zu Gast. Im Interview spricht er über die Pandemie, seine eigene Covid-19 Erkrankung, von der er bereits wieder genesen ist, Lockerungen und verrät auf YouTube warum Dortmund relativ wenige Infizierte hat.

  • Dortmund-City
  • 05.05.20
Ratgeber
In Dortmund sorgen sich Bürger um Ebola, doch das Geschundheitsamt entwarnt. | Foto: Archiv/ Magalski

Ärzte entwarnen: Keine Gefahr durch Ebola

Nach den Nachrichten der letzten Tage über Ebola häufen sich in Dortmund Anfragen besorgter Bürger im Zusammenhang mit der gefährlichen Viruserkrankung beim Gesundheitsamt. Doch die Experten können beruhigen: Aus ihrer Sicht existiert für die Dortmunder keinerlei Gefährdung. Gesundheitsamts-Leiterin, Dr. Annette Düsterhaus, bringt die Einschätzung deutlich auf den Punkt: „Es ist völlig unwahrscheinlich, dass sich in Dortmund jemand ansteckt. Es besteht überhaupt kein Grund zur Sorge!“. Eine...

  • Dortmund-City
  • 18.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.