Kranenburg

Beiträge zum Thema Kranenburg

Politik
Das ist doch mal eine schöne Kuschelecke im Bereich des Offenen Ganztags an der St. Georg Grundschule in Nütterden. Das Foto zeigt (v.l.) Architekt Theo Braam, Bürgermeister Günter Steins, Schulleiterin Verena Nakath, Myriam Janssen (Koordinatorin Offener Ganztag) und Hans-Stefan Derksen (Bauamt). Fotos: Klaus Schürmanns
4 Bilder

Grundschule St. Georg in Nütterden saniert: So schön kann Schule sein

Von den derzeit 192 Schülern der St. Georg Grundschule im Kranenburger Ortsteil Nütterden besuchen derzeit 120 den Offenen Ganztag. Es könnten demnächst vielleicht deutlich mehr werden. Denn gerade der Ganztagsbereich in dem Schulgebäude wurde in den Sommerferien auf den Kopf gestellt. Was früher nur als Flur diente, ist heute ein Wohnfühlbereich für die Kinder geworden. Ein abgeschlossener Bereich, getrennt von dem Schulbetrieb. Die Gemeinde Kranenburg als Schulträger hat Schulleiterin Verena...

  • Kranenburg
  • 21.09.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Große Straße: Bürgerfrühstück feierte Premiere

Zum ersten Bürgerfrühstück hatte die Einrichtung „von Bürgern für Bürger“ für Sonntag auf die Große Straße in Kranenburg eingeladen. Heinz Nielen konnte viele Gäste begrüßen; auch die Kreistagsabgeordnete Gertrud Kersten nahm trotz anderer Termine daran teil. In der Begrüßung erläuterte er bereits durchgeführte Projekte und weitere Vorhaben. Eine lange schön geschmückte Tischreihe lud zum Verweilen ein. Jeder hatte einen voll bepackten Picknickkorb mitgebracht. Brötchen wurden von der nahen...

  • Kranenburg
  • 19.09.18
  • 1
Kultur
56 Bilder

Heute Pontifikalamt und Kreuztracht im Kranenburger St. Peter und Paul

Eine Woche bevor das Pilgerportal in St. Peter und Paul geschlossen wird und die Wallfahrtsaison beendet ist, findet das Pontifikalamt und der Kreuztracht statt. Diesmal ist das Pontifikalamt mit Weihbischof Ulrich Boom aus Würzburg. Die erste Zeremonie sind die Aufstellung und der große Einzug vom Pfarrhaus durch das Pilgerportal in die Stifts- und Wallfahrtskirche. Dieses Jahr sind die Damen und Ritter des Souveränen Malteserordens und des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem, die...

  • Kranenburg
  • 16.09.18
Vereine + Ehrenamt

Schottheide feiert Schützenfest

Das Schützenfest des Bürgerschützenverein Schottheide konnte am dritten Augustwochenende in traditioneller Form gefeiert werden.  Festumzug, Fahnenschwenken und Parade, die Proklamation zum Krönungsball am Kirmesmontag. Ein toller Höhepunkt eines schönen Wochenendes. Für das Königspaar Carolin Peters und Markus Peters endete ihr Rgierungsjahr, die Nachfolger Norbert und Silvia Gularek würden als neues Königspaar gefeiert. Den Jungschützen vor stehen das Prinzenpaar Mirko Püplichhuisen und Laura...

  • Kranenburg
  • 31.08.18
Überregionales

20 Jahre Seniorenurlaub mit der Vinzenzkonferenz Kranenburg

Seit nunmehr zwanzig Jahren bietet die Vinzenzkonferenz Kranenburg sehr beliebte Seniorenfreizeiten an. Die diesjährige einwöchige Reise, unter Leitung von Werner Moors sowie Elisabeth und Hans-Gerd Theunissen, führte beinahe 50 Seniorinnen und Senioren ins Saarland. Schon auf der Hinfahrt gab es ein Highlight: Im Lava-Dome in Mendig bot sich den Besuchern eine einzigartige Erlebniswelt des Vulkanismus. Das Standortquartier in Merzig war idealer Ausgangspunkt für erlebnisreiche Ausflüge. Unter...

  • Kranenburg
  • 31.08.18
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Bürgerfrühstück auf der Großen Straße in Kranenburg unter kaputten bunten Regenschirmen?

Eine gute Idee: am Sonntag den 26. August von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr wird auf einem Teilstück der Großen Straße ein Bürgerfrühstück organisiert. Es ist eine Aktivität des Initiativkreises "von Bürgern für Bürger". Der Kreis möchte die Menschen im historischen Ortskern in gemütlicher Atmosphäre zusammenbringen. Es wird für Brötchen und Kaffee gesorgt. Ansonsten soll jeder Teilnehmer etwas mitbringen z.B. Marmelade und Wurst. Leider sind viele der bunten Regenschirme vor zwei Wochen, als der...

  • Kranenburg
  • 19.08.18
  • 2
  • 2
Politik

Wieder Förderung vom Land für Europa-Projekte in Kranenburg

Dr. Günther Bergmann MdL, freut sich über die Landesförderung zweier grenzüberschreitender Projekte in seinem Wahlkreis. Bergmann hatte die Ideen unterstützt, die nun Förderungen von jeweils bis zu 5.000 Euro im Rahmen des Wettbewerbs „Europa bei uns zuhause“ erhalten. NRW-Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner verkündete, dass die Grenzgemeinde gleich zwei Mal Geld vom Land bekommen werde. Der St. Cäcilienchor Wyler der St. Johannes Baptistkirche wird unterstützt, weil er mit...

  • Kranenburg
  • 19.08.18
Überregionales

Vor dem Rathaus: Geparkter Motorroller beschädigt

So etwas muss man doch merken: Auf dem Parkplatz des Kranenburger Rathauses an der Klever Straße wurde am Donnerstag (16.08.2018) zwischen 8:45 Uhr und 12 Uhr ein geparkter Motorroller beschädigt. Vermutlich wurde dieser beim Ein- oder Ausparken von einem anderen Fahrzeug angefahren und stürzte dann zu Boden. Zeugen werden gebeten sich an die Polizei in Kleve, Tel. 02821 / 5040 zu wenden.

  • Kranenburg
  • 19.08.18
Überregionales

Unbekannter wirft Pflasterstein auf fahrendes Auto

Ein bisher Unbekannter hat am Freitag (10. August 2018) an der Tiergartenstraße einen Pflasterstein auf ein vorbeifahrendes Auto geworfen. Gegen 21.15 Uhr befuhr ein 31-jähriger Mann aus Kranenburg mit seinem weißen VW Golf die Tiergartenstraße stadtauswärts. In Höhe der Einmündung der Wasserburgallee wurde die Front seines Fahrzeuges von einem Gegenstand getroffen, den er zunächst für einen Vogel hielt. Zuhause angekommen stellte der Kranenburger fest, dass hinter seinem Kühlergrill ein...

  • Kleve
  • 13.08.18
Natur + Garten
8 Bilder

Entengroßputz im Ententeich in Kranenburg trotz Hitze

Mit diesen Temperaturen ist Putzen nicht gerade eine anlockende Beschäftigung. Da kommt man schnell ins Schwitzen. Aber auch mit Temperaturen von 34° C und höher lässt Frau Ente sich nicht von der Hitze davon abhalten. Über längere Zeit konnte ich von einer im Schatten stehenden Bank auf dem Rütterswall beobachten, wie sie eine Ente auf einem der sieben treibenden, blauen Objekte von Marjoke van de Plassche (Ausstellung Kreislauf) ihr Gefieder sauber hielt. Bei diesem Vorgang reibt sie mit...

  • Kranenburg
  • 03.08.18
Überregionales
8 Bilder

Die Große Straße in Kranenburg - eine farbenprächtige Straße

Die bunten Regenschirme in der Großen Straße bilden noch immer nicht wie in der portugiesischen Stadt Agueda einen neuen Himmel, aber die Ansicht ist schon viel besser als vor ein paar Wochen der Fall war. Die Schirme mit den politischen Farben wurden mit mehr und anders gefärbten Artgenossen über die ganze Große Straße erweitert. Dafür mussten die Fähnchen, die dort ab Mai hingen, entfernt werden. Die bunten Farben der Schirme passen gut zu den vielen Kübeln mit Blumen und anderen gefärbten...

  • Kranenburg
  • 01.08.18
  • 2
  • 1
Überregionales

Unbekannte stehlen Bargeld aus Wohn- und Geschäftsräumen einer Gaststätte

Bislang unbekannte Täter haben am gestrigen Abend (26. Juli 2018) zwischen 21.50 Uhr und 22.30 Uhr in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Klever Straße aus mehreren Räumen Bargeld entwendet. Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich eine Gaststätte, in den beiden darüber liegenden Etagen Wohnungen. In genannten Zeitraum hielt sich der Betreiber der Gaststätte während des laufenden Geschäftsbetriebs auf der Terrasse des Lokals auf. Als der 30-Jährige gegen 22.30 Uhr den Küchenbereich betrat,...

  • Kranenburg
  • 27.07.18
Überregionales

Gemeinde setzt Belohnung aus: Verlor Traktor Dieselkraftstoff ?

Am Donnerstag (12. Juli 2018) verlor ein unbekanntes Fahrzeug auf der Bruchsche Straße und auf der Straße Kurze Hufen eine größere Menge Dieselkraftstoff. Aufgrund der Menge stammt der Kraftstoff vermutlich aus dem Tank eines Traktors. Der Bauhof der Gemeinde Kranenburg reinigte die Fahrbahn. Möglicherweise ist ein Teil des ausgelaufenen Diesels in einen Abwassergraben gelangt. Die Gemeinde Kranenburg setzt eine Belohnung in Höhe von 200 (Zweihundert) Euro aus, die zur Ermittlung des...

  • Kranenburg
  • 17.07.18
Überregionales
10 Bilder

Der gute Geist der Ausstellung "Kreislauf" in Kranenburg

Die Kunstobjekte der Ausstellung "Kreislauf" in Kranenburg werden intern im Museum Katharinenhof und extern am Stadtwall, Groesbecker Bach und in der Großen Straße ausgestellt. Bei den Kunstwerken außerhalb des Katharinenhofs sind Schildchen angebracht, auf welchen der Namen des Künstlers, des Kunstwerks und was damit dargestellt wird zu lesen sind. Der Stadtwall ist mit vielen Linden angepflanzt worden. Ihr Laub ist beliebt bei Läusen. Für sie sind die Blätter ein wahres Schlaraffenland. Sie...

  • Kranenburg
  • 15.07.18
Überregionales

Radrennfahrer (61) bei Verkehrsunfall in Wyler verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Wyler ist am Samstag (14. Juli 2018) ein Radrennfahrer verletzt worden. Kurz nach 10 Uhr  befuhr der 61jähriger Fahrradfahrer aus den Niederlanden mit seinem Rennrad den Fahrradweg an der Hauptstraße (K44) aus Richtung Kranenburg kommend in Richtung Niederlande. Im Einmündungsbereich Hauptstraße/Oude Kleefsebaan fuhr der Radfahrer in den Einmündungsbereich hinein und kollidierte dort mit dem Pkw einer 29jährigen Fahrzeugführerin aus den Niederlanden, welche die Oude...

  • Kranenburg
  • 14.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.