Kranenburg

Beiträge zum Thema Kranenburg

Politik
Foto: Heinz Holzbach
3 Bilder

Schule: Jetzt sind die Eltern gefragt

Das Interesse war riesig – die Materborner Mehrzweckhalle rappelvoll. Die Stadt Kleve hatte Eltern von Grundschul- und Kindergartenkindern eingeladen, um zum einen über die kommende Schullandschaft in Kleve, Bedburg-Hau und Kranenburg, zum anderen über die bis 21. November angesetzte Elternbefragung zu informieren. In dieser Befragung sollen Eltern ihren Willen hinsichtlich der Schullaufbahn ihrer Kinder und der von bevorzugten Schulform bekunden. Neben den Bürgermeistern der drei Gemeinden...

  • Kleve
  • 16.11.11
  • 1
Politik
Fotos: Heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach
2 Bilder

Bedburg-Hau geht mehrere Wege

Ja, die Empfehlung fiel einstimmig aus: Die Verwaltungen der Stadt Kleve sowie der Gemeinden Kranenburg und Bedburg-Hau wurden am Donnerstag während der interkommunalen Schulausschusssitzung von den Ausschussmitgliedern beauftragt, die Einrichtung von Gemeinschaftsschulen zu prüfen. Vor allem für die Klever Ausschussmitglieder sollte die Freude nur kurz währen: Denn nach dem Schulausschuss waren die Bedburg-Hauer Ratsmitglieder am Zuge: Auch auf ihrer Tagesordnung hatte die Gestaltung der...

  • Kleve
  • 27.05.11
  • 20
Kultur
Foto: GvM
9 Bilder

Neue Beschilderung in der LVR Klinik Bedburg-Hau ein Schildbürgerstreich?

In der LVR Klinik Bedburg-Hau wurden in den vergangenen Wochen neue Wegweiser aufgestellt. Wegweiser erfüllen jedoch nur ihren Zweck, wenn man damit auch das Ziel erreicht. Einige der Großschilder sind jedoch so überladen, dass es ratsam ist, erst mal eine längere Pause einzulegen, um die Angaben zu studieren. Und was sollen die großen blauunterlegten Zahlen? Das sind Abfahrten, ähnlich wie die Autobahnausfahrten durchnummeriert sind. Auf einigen Schildern sind Straßennahmen verzeichnet und...

  • Bedburg-Hau
  • 26.05.11
  • 1
Politik
Gemeinsamer Schulausschuss unter dem Vors. Manfred Opgenorth (Bedburg-Hau) 4. v. l. Foto: GvM
2 Bilder

Gemeinsame Sitzung der Schulausschüsse Kleve, Kranenburg und Bedburg-Hau

Heute fand im Rathaus Bedburg-Hau eine gemeinsame Sitzung der Schulausschüsse der Stadt Kleve, der Gemeinde Kranenburg und Bedburg-Hau statt. Einziger Tagesordnungspunkt - Interkommunale Schulentwicklung und Beschlussfassung über die Empfehlung an die Verwaltung auf Grundlage des gemeinsamen Schulausschusses vom 16.05.2011 in Kleve. Die Schulausschüsse empfehlen die nachstehend aufgeführten Prüfanträge an ihre Verwaltungen: 1. Unter Einbeziehung aller Alternativen zu prüfen, ob für den Raum...

  • Bedburg-Hau
  • 26.05.11
  • 1
Politik
In welcher Schulform  Klever, Bebdurg-Hauer und Kranenburger Kinder künftig lernen sollen wird zur Zeit von verschiedenen Akteuren heftig diskutiert. | Foto: Hauptschule Bedburg-Hau

Bezirksregierung bestätigt Aussagen der Gesamtschul-Inititative Kleve nicht

Die Initiative Klever Gesamtschule freut sich: „Gesamtschule in Kleve zum neuen Schuljahr“, heißt es in der Überschrift eines Schreibens, das jetzt an die Presse verschickt wurde. „Wir sind überzeugt, dass es mit der Gründung einer Gesamtschule rechtzeitig zum Anmelde-Verfahren im Februar klappt“, formuliert der Sprecher der Initiative, Martin Hiller. Denn: nach fast täglichen Telefonaten mit den Zuständigen in der Bezirksregierung Düsseldorf sei man davon überzeugt, dass diese jetzt auf der...

  • Kleve
  • 13.01.11
  • 5
Politik
Foto: GvM

300 Millionen Euro Weihnachtsgeld für die Kommunen

Bedburg-Hau erhält 166.584,71 Euro zusätzlich. Die anderen Kommunen, siehe Liste. Die rot – grüne Landesregierung legte dem Landtag am 29. September 2010 das Gesetz zur Änderung des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2010 vor. Dieses Gesetz wurde am 16. Dezember 2010 vom Landtag verabschiedet. Mit diesem Gesetz wird die Finanzausgleichsmasse um rund 300 Mio. Euro aufgestockt. Rund 255,5 Mio. Euro dienen der Aufstockung der frei verwendbaren Schlüsselzuweisungen. Die verbleibenden Mittel dienen der...

  • Bedburg-Hau
  • 21.12.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.