Kraft

Beiträge zum Thema Kraft

Sport
Die Schüler haben große Freude über das neue Trainingsangebot an der Leibniz-Gesamtschule. 
 | Foto: Thomas Facklam
11 Bilder

Arbeitsgemeinschaft: Krafttraining
Schöner, schicker, neu: Wenn ein Lagerraum zum Kraftraum wird

In den vergangenen Monaten wurde der neue Kraftraum, ursprünglich ein vollgestellter Lagerraum, ausgeräumt, aufgeräumt und komplett umgebaut sowie neu eingerichtet. Zu verdanken ist dies dem starken Team bestehend aus Sportlehrer Joel Naranjo und Sozialpädagogen Thomas Facklam. Die Schülerinnen und Schüler haben große Freude über das neue Trainingsangebot an der Leibniz-Gesamtschule. Zweimal pro Woche trainieren nun die Jugendlichen unter Anleitung von Joel Naranjo. Dabei geht es vorrangig um...

  • Duisburg
  • 07.12.22
  • 2
Ratgeber
Herbert Müller (Name geändert) pflegte seine Lebensgefährtin, die acht Jahre im Wachkoma lag. Dabei halfen ihm die Pflegekurse und Gesprächskreise des Helios Klinikums Duisburg, die jedem pflegenden Angehörigen kostenlos zur Verfügung stehen. Dankbar ist er vor allem Pflegetrainerin Sandra Gutzeit).
Foto: Helios

Was pflegende Angehörige tatsächlich leisten
„Wenn Hilfe wirklich Not tut“

Sandra Gutzeit ist Pflegetrainerin am Helios Klinikum Duisburg und begleitet Angehörige von Pflegebedürftigen in allen Lebenslagen. Manchmal entstehen daraus auch Freundschaften, so wie mit Herbert Müller (Name geändert!), der sich acht Jahre um seine schwerkranke Frau kümmerte. Der enge Austausch mit dem Pflegetrainerteam vom Helios Klinikum Duisburg hat ihm dabei sehr geholfen. Deshalb will er gemeinsam mit Sandra Gutzeit derzeitigen und auch künftigen pflegenden Angehörigen Mut machen und...

  • Duisburg
  • 14.08.22
Sport
Eine große „Überreichungsfeier“, wie auf dem Archivfoto vor Corona, gab es diesmal nicht. Alle 29 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die in diesem Jahr vor dem Preis den Schweiß fließen ließen, freuten sich aber zu Recht über ihre Ausdauer.
Foto: Archiv Uwe Heinrich

Stolz auf die Sportabzeichen
Vor dem Preis floss der Schweiß

Jetzt war es wieder soweit. Die Deutschen Sportabzeichen wurden für die im vergangenen Sommer erbrachten Leistungen verliehen. 29 Sportlerinnen und Sportler aus Neumühl, Hamborn, dem benachbarten Oberhausen und der Umgebung erhielten damit die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zu vergeben hat. Sie haben damit, wie der Neumühler Uwe Heinrich, seit vielen Jahren mit von der Partie, es formuliert, „unter Beweis gestellt, wie...

  • Duisburg
  • 28.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.