Krötenwanderung

Beiträge zum Thema Krötenwanderung

Natur + Garten

Achtung, Amphibien
Kröten wandern wieder durch Iserlohn

Die Krötenwanderung setzt dieses Jahr später ein als 2021, da zwar der Winter sehr nass und mild war, das Frühjahr sich bis zuletzt aber sehr trocken, sonnig und mit kalten Nächten zeigte. Normalerweise machen sich Amphibien bei hoher Luftfeuchtigkeit bzw. Niederschlägen und Temperatu­ren auch nachts von über 5°C in Richtung ihrer Laich­gewässer auf den Weg. Um für den Start der Amphibienwanderung gerüstet zu sein, werden bereits die Warnschilder in den von der Wanderung betroffenen Bereichen...

  • Iserlohn
  • 19.03.22
Natur + Garten
Auch der in Gladbeck ansässige Bergmolch ist nach Angaben des NABU Gladbeck besonders gefährdet. | Foto: Michael Korn

Krötenwanderung: NABU Gladbeck mahnt Autofahrer zu Vorsicht

Bei Fröschen, Molchen und Kröten ist es schon so weit: Sie entwickeln Frühlingsgefühle und gehen auf Wanderschaft zurück zu den Laichgewässern. Dabei müssen sie häufig Straßen überqueren. Der Naturschutzbund (NABU) Gladbeck appelliert anlässlich dieser anstehenden Wanderungen an alle Autofahrer, achtsam zu sein. Etwa Mitte März erwachen auch in Gladbeck die ersten Lurche wie Erdkröte, Grasfrosch oder Berg- und Teichmolch aus der Winterstarre. Sie wandern dann zu ihren Laichplätzen, um sich...

  • Gladbeck
  • 10.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.