Krönung

Beiträge zum Thema Krönung

Vereine + Ehrenamt
Nach dem Dank an Wolfgang Neirich (6.v.l.) steht für seinen Nachfolger Martin Schweers (rechts neben ihm), Präsident Michael Feller (links neben Neirch) und das gesamte Vorstandsteam jetzt das Schützenfest im Mittelpunkt. | Foto: BSV Hamborn
3 Bilder

BSV Hamborn von 1837 - Weichen gestellt
Große Vorfreude auf das Schützenfest

Dieses Jahr ist für den Bürger-Schützen-Verein Hamborn von 1837 e.V. ein durchaus bemerkenswertes. Zum einen geht personell eine Ära zu Ende, zum anderen geht für die Traditionsschützen, die jetzt sogar ihren 185. Geburtstag feiern können, zum anderen ist die Vorfreude auf das Schützenfest im Juni groß. Nach 25 Jahren trat der bisherige 1. Vorsitzende Wolfgang Neirich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl an. Damit startet der Hamborner Schützenverein mit neuer Leitung...

  • Duisburg
  • 23.05.22
Vereine + Ehrenamt
Der Vorsitzende Karsten Fröhlich lädt gemeinsam mit der amtierenden Kaiserin Ulrike Schönthal, Sabrina Fröhlich (Adjutantin der Schülerprinzessin), und Lilly Kiesewalter (Schülerprinzessin 2018/2019) (v.l.n.r.) zum Schützenfest des Schützenverein 1834 ein. Gefeiert wird am kommenden Wochenende, 7. und 8. September.  | Foto: Foto: Michael de Clerque

Fest mit vielen Höhepunkten beim Schützenverein 1834 Langenfeld
Es wird gefeiert!

Der König war im vergangen Jahr eine Kaiserin. Ulrike Schönthal regiert zum zweiten Mal den Schützenverein Langenfeld 1834 - 1999/2000 als Königin und jetzt als Kaiserin . Der schließt traditionell auch in diesem Jahr mit seinem Schützenfest die Saison ab. Wer wohl am Wochenende nächster Schützenkönig wird? Am Samstag, 7. September, und am Sonntag, 8. September, wird noch einmal gefeiert. Das Schützenfest des Schützenverein Langenfeld 1834 beginnt am Samstag um 16.15 mit dem Antritt der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.09.19
Vereine + Ehrenamt
Björn Geurtz und Julia Niesta haben heute ihren letzten "Amtstag" als Neumühler Königspaar. Ihre Repräsentationsaufgaben nehmen aber nicht unbedingt ab, denn sie sind ja das neue Kooperationsschützenpaar und sind zudem in Amt und Würden bei den Schützenbruderschaften.     Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Schützentag heute im Iltispark
Schießsport und Geselligkeit

Der BSV Neumühl führt am heutigen Samstag, 10. August, auf dem Festplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße, seinen diesjährigen Schützentag durch, der dort um 12 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen beginnt. Eine Stunde später geht es weiter mit dem Schießen auf den Bürger- und Gäste-, Damen- und Königsvogel. Spannende Schießwettbewerbe sind zu erwarten, gepaart mit fröhlicher Geselligkeit. Gespannt ist man natürlich vor allem darauf, wer die Nachfolge von Björn Geurtz und Julia Niesta...

  • Duisburg
  • 10.08.19
Vereine + Ehrenamt
Garather Schützen- und Volksfest vom 11.05. - 15.05.0218
4 Bilder

Wer schießt den Vogel diesmal ab?

Zukunft braucht Tradition und hat sie auch verdient“, so der einstige Präsident des Deutschen Bundestages Dr. Norbert Lammert in der Rede zum Bundesfest 2007 in Ahrweiler. Dies ist für den Garather Schützenverein lediglich ein Grund mehr auch dieses Jahr wieder unsere Tadition mit dem 50. Garather Schützen- und Volksfest aufrecht zu erhalten. Den Anfang des 50. Garather Schützen- und Volksfest macht das Regiments- und Bürger-königsschießen am 5. Mai auf dem Schützenplatz Garath ab etwa 12. 00...

  • Düsseldorf
  • 30.04.18
Vereine + Ehrenamt
König Jens I. Bielefeld und seine Königin Katharina Schulze-Wethmar beim Zapfenstreich am Feuerwehrhaus. | Foto: Magalski
45 Bilder

Wethmar feiert Krönung voller Emotionen

Feitagabend stand das Schützenfest in Wethmar ganz im Zeichen der Könige. Rembert und Dorothee Pieper genossen die letzten Augenblicke ihrer Regentschaft, dann stiegen Jens Bielefeld und Katharina auf den Thron. Die Elmenhorster Blaskapelle und der Spielmannszug Heimatklänge Waltrop spielten vor dem Feuerwehrhaus des Löschzugs Wethmar den Zapfenstreich, danach marschierten die Schützen mit vielen Gastvereinen und Besuchern zum Zelt auf dem Caterpillar-Parkplatz. Bürgermeister Jürgen...

  • Lünen
  • 28.05.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Maren Liedtke und Thomas Greulich. | Foto: privat
8 Bilder

Schützenfest Drevenack

Thomas Greulich wurde als Drevenacker Schützenkönig inthronisiert Am Samstag wurde der Spielmann Thomas Greulich als Drevenacker Schützenkönig mitsamt seinem Thron ins Amt geführt. Bereits am Sonntag vor einer Woche konnte er sich beim Schießen auf die Königsscheibe als bester Schütze durchsetzen. Nun wurde die Krönung bei strahlendem Sonnenschein auf dem Plat an der Kirche durchgeführt. An seiner Seite stehen neben Königin Maren Liedtke, vier weitere Thronpaare. Dies sind Jan-Welm Schanzmann...

  • Hünxe-Drevenack
  • 26.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.