Kräuterwanderung

Beiträge zum Thema Kräuterwanderung

Natur + Garten

Heil- und Wildkräuterwanderung
"Heilpflanzen-Geheimnisse entdecken"

DER SEPTEMBER ZEIGT SEINE SCHÄTZE Zur Tag- und Nachtgleiche trägt der September sein Festgewand … ein besonderer Monat des (Ernte-)Dankes, des Wechsels und Ausputzens. Unsere wilden Tausendsassa warten nur darauf ihre Geschichten und Stärken weiterzureichen. Am 24. September 2023, von 10.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr, geht es wieder mit Kräuterpädagogin Sabine Walter auf den Spuren unserer wilden Lebenskünstlern ins schöne Mülheimer Hexbachtal. Sehend, hörend, riechend, fühlend und schmeckend wird...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.23
  • 1
Kultur

Heil- und Wildkräuterwanderung
DIE MAGIE UND HEILKRAFT DER JOHANNIKRÄUTER „Heilpflanzen-Geheimnisse entdecken“

Johanni steht kurz bevor – die „Hohe Zeit“ unserer wilden Tausendsassa, in welcher die Elfen und Zwerge zur „Hochzeit“ tanzen. Lassen Sie sich verzaubern von einer mythen- und sagenumwobenen Kräuterwanderung. Die in vollem Saft stehenden Kräutleins warten nur darauf, ihre Geschichten und Stärken an die Kundigen weiterzureichen … Am 11. Juni 2023, von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr, geht es mit Kräuterpädagogin Sabine Walter auf den Spuren unserer wilden Lebenskünstlern ins schöne Mülheimer Hexbachtal....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.05.23
Natur + Garten

Vortrag über essbare Wildkräuter
Essbare Wildkräuter am Niederrhein

In dem Vortrag der Volkshochschule Dinslaken am 25. Mai um 18 Uhr führt Torsten Wollberg in die Welt der Wild- und Heilkräuter ein, die am Niederrhein, aber auch im Ruhrgebiet zu finden sind. Denn oft wird achtlos an diesen Heilpflanzen vorrüber gegangen ohne die Anwendung zu kennen. Im Anschluss an dieses Vortrag gibt es die Möglichkeit einige zu probieren. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 08.05.23
Natur + Garten

Wild- und Heilkräuterwanderung
Heilpflanzen-Geheimnisse entdecken

"HURRA – DER WONNEMONAT MAI IST DA" Eine Zeit der Freudenfeste, Wunschbäume und Elfentränen. Lassen Sie sich verzaubern von einer mythen- und sagenumwobenen Wildkräuterwanderung. Am 21. Mai 2023, von 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr, geht es mit Kräuterpädagogin Sabine Walter auf den Spuren unserer wilden Tausendsassa ins schöne Mülheimer Hexbachtal. Sehend, hörend, riechend, fühlend und schmeckend wird so manches wildes Geheimnis erforscht. Im Anschluss genießt die Gruppe Leckerlichkeiten vom...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.23
Natur + Garten
2 Bilder

Wildkräuterwanderung im Wald

Das Sammeln von Wildkräutern liegt im Trend – ob bei einem Streifzug durch Feld, Wald oder Wiese. Manche sehen in Wildpflanzen nur Unkraut, wie zum Beispiel das unscheinbare Gänseblümchen. Kenner nutzen die vitalstoffreichen Wildkräuter für die gesunde Küche. Gerade im Frühjahr, wenn der Garten noch wenig frisches Grün hergibt, wartet die Natur mit einem reichen Angebot auf. Meist muss man gar nicht weit laufen, um essbare Wildkräuter und Heilkräuter zu sammeln, sondern sich nur ein wenig...

  • Kleve
  • 05.02.22
Natur + Garten
Das Kulturzentrum balou e.V. lädt am Samstag, 14. Juli, zu einem geführten Kräuterspaziergang entlang der Emscher ein.

Kräutergenuss am Emscherfluss

Das Kulturzentrum balou e.V. lädt am Samstag, 14. Juli, zu einem geführten Kräuterspaziergang entlang der Emscher ein. Bei dem Workshop „Kräutergenuss am Emscherfluss“ sammelt Waldpädagogin Andrea Hirsch zusammen mit ihren Gästen die heilkräftigen Wildkräuter vom Wegesrand. Mythen, Legenden und Aberglauben unserer Vorfahren werden dabei ebenso thematisiert wie die kulinarische Verwendung in der Küche. In einem Kleingarten in der Seydlitzstraße werden aus den Natur-Schätzen Essig und Öle sowie...

  • Dortmund-Ost
  • 27.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.