kostenloses Angebot

Beiträge zum Thema kostenloses Angebot

Sport

Tanzen im TSC Imperial Mülheim
Kostenloser Workshop im TSC Imperial Mülheim

Die „Technik der Standard- und Lateintänze“ steht im Mittelpunkt eines kostenlosen Workshops im Tanz-Sport-Club Imperial Mülheim a. d. Ruhr e.V. (TSC Imperial). Dieser Workshop bietet tanzbegeisterten Paaren die Möglichkeit, ihre Technik in den klassischen Standard- und Lateintänzen zu verfeinern und zu perfektionieren. Ein erfahrener Tanztrainer gibt wertvolle Tipps und Tricks, um Schritte und Bewegungen noch präziser und eleganter zu gestalten. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.09.24
  • 1
Ratgeber
Kathrin Zimmermann (Pflege Behmenburg) berät zu den Möglichkeiten ambulanter Pflege.

Kostenloses Angebot im Gemeindehaus Holunderstr.
Beratung in Saarn (BiS) zum Thema Demenz

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus auf der Holunderstraße 5 das "Beratungsangebot in Saarn" (BiS) zum Thema Demenz statt. Der thematische Schwerpunkt am 4. Juli 2024 lautet: Möglichkeiten ambulanter Pflege Frau Kathrin Zimmermann vom Pflegedienst Behmenburg informiert grundlegend über die verschiedenen Versorgungsformen in der ambulanten Pflege. Fragestellungen könnten beispielsweise sein: Wie beantrage ich Pflegeleistungen? Wie läuft die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.06.24
  • 1
Kultur

Kultur
Mülheimer Backsteintheater bietet offene Theaterrunde

Das Mülheimer Backsteintheater lädt alle Interessierten wieder zu einer offenen und kostenlosen Theaterrunde ein. Diese Runde ist eine Plattform, bei der Theaterneulinge und Theateramateure aufeinandertreffen, um neue Dinge zu schaffen. Sie findet regelmäßig statt. Von Abend zu Abend werden unterschiedliche Dinge unternommen: Improvisation, Textarbeit, Szenen anspielen und weitere tolle Formate, in denen sich jede und jeder mal ausprobieren möchte. Es ist keine Vorerfahrung nötig! Jede und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Dennis Brendel auf Unsplash

Kostenloses Angebot im Gemeindehaus Holunderstr. 5
Beratung in Saarn (BiS) zum Thema Demenz

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus auf der Holunderstraße 5 das "Beratungsangebot in Saarn" (BiS) zum Thema „Demenz“ statt. Das Thema am 06. Juni 2024 lautet: Leistungen der Pflegeversicherung. Herr Winfried Markowsky von der AOK Rheinland/Hamburg informiert über die Leistungen der Pflegeversicherung im Rahmen einer offenen Fragerunde. Sie haben die Möglichkeit, allgemeine oder auch individuelle Fragen zu stellen und dazu informiert zu werden....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.24
  • 1
  • 2
Kultur
Auf der kleinen Studiobühne den großen Auftritt proben: Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren können am ersten Advent im Theater an der Ruhr ein weihnachtliches Tanztheaterprojekt einstudieren.  | Foto: S. Kranenpoot

Kostenloser Workshop für 10-14jährige
Tanz den Weihnachtssong!

Wie wäre es, den Lieblings-Weihnachtssong mal nicht nur zu singen, sondern auch zu tanzen? Theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 14 Jahren können das ausprobieren und gemeinsam kreativ werden: Die Theaterpädagogik des Theater an der Ruhr bietet im Rahmen des Mülheimer KulTürchens am ersten Advent einen vorweihnachtlichen Workshop an.   In diesem Tanztheater-Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, passend zur Adventszeit, einen Weihnachtssong mit Mitteln des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neues Angebot für Aktive und Interessierte!
Das Mülheimer Selbsthilfe-Café

Gut im Austausch! Neue Gelegenheit für Selbsthilfe-Aktive aus Selbsthilfegruppen, Selbsthilfe-Interessierte und Selbsthilfe-Unterstützerinnen miteinander ins Gespräch zu kommen. Einmal im Quartal tauschen wir uns zu verschiedenen Themen rund um die Selbsthilfe in gemütlicher und entspannter Atmosphäre aus. Diese Initiative ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Selbsthilfebüro des Paritätischen NRW und dem Pflegeselbsthilfebüro der PIA Stadtdienste gGmbH. Das Selbsthilfe-Café findet erstmalig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Mülheimer Seniorenzeitung Alt? na und!
Frühlingserwachen bei "Alt? na und!"

Die Frühlings-Ausgabe der Mülheimer Seniorenzeitung Alt? na und!  ist erschienen und wird in den ersten März-Tagen an die bekannten Ausgabestellen in Mülheim geliefert. Außerdem steht das neue Heft zum Download bereit unter www.alt-na-und.de. Dort finden Sie im Archiv auch weitere "eZeitungen" ab Heft Nr. 50 zum herunterladen. Themen in Alt? na und!  Nr. 124 sind: BAGSO, Bundesarbeitsgem. Seniorenorganisationen (WW) Digitalkompass (BAGSO) NRW Landtagswahl 2022 (Red. Alt? na und!) Schul- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.22
Kultur
Am 5. September dreht sich auch in der Stadtbibliothek alles um den Comic. | Foto: Stadtbibliothek Mülheim

Gratis-Comic-Tag
Stadtbibliothek Mülheim macht erstmals mit beim Aktionstag

Am Samstag, 5. September, findet der Gratis-Comic-Tag statt und die Stadtbibliothek im Medienhaus ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei. Er ist dem US-Amerikanischen "Free Comic Book Day" nachempfunden, der traditionell immer am zweiten Samstag im Mai stattfindet – der erste deutsche Gratis-Comic-Tag fand am 8. Mai 2010 statt. Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene dürfen jeweils bis zu drei Gratis-Hefte mitnehmen – es sind Comics für alle Altersgruppen im Angebot. Die Geschichten sind in der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.20
Ratgeber
Zweimal im Jahr erscheint das kostenlose Heft für acht- bis zwölfjährige Forscher. | Foto: BMBF
2 Bilder

Phänomene aus der Wissenschaft für 8-bis 12-Jährige spannend erklärt
Mikroben als Superhelden

Sie sind zwar superklein, aber dennoch superwichtig; Mikroben und Bakterien. Was können sie alles? Und warum sind sie so bedeutsam? Das erklärt die Titelgeschichte der neuen Ausgabe von „forscher – Das Magazin für Neugierige“. Mit kreativen Illustrationen und altersgerechter Sprache lernen die Kinder und Jugendlichen die Superkräfte einzelner Mikroben sowie weitere faszinierende Phänomene aus der Tier- und Pflanzenwelt kennen. Das Heft wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.05.20
Ratgeber

Beratung zu Teilhabemöglichkeiten
EUTB ist für Behinderte und Kranke da

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Mülheim berät kostenlos und vertraulich Menschen mit (drohenden) Behinderungen, mit chronischen Erkrankungen und deren Angehörige. Tipps gibt es zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe, sowie als Lotsen und Wegweiser bis zur Antragstellung. Die Beratung steht im Interesse der Ratsuchenden. Auch in der Corona-Zeit geht die Beratung telefonisch und online weiter. Das Team der EUTB ist erreichbar montags bis donnerstags von 10 bis 14 Uhr,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.04.20
Kultur
Skurril und humorvoll ist das Hitchcock-Stück. | Foto: Walter Schernstein

„Die 39 Stufen“ - Kriminalkomödie mit skurrilem britischen Humor

Witzig und rasant, so ist das neue Stück der Großen Bühne des Backsteintheaters am Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM) - die Krimikomödie nach dem bekannten Film von Alfred Hitchcock in einer Bühnenbearbeitung von Patrick Barlow unter Regie von Dr. Heribert Lochthove. Unschuldig in einen Mord verwickelt, versucht Richard Hannay einen Spionagering zu enttarnen und sein Land zu retten. Am Broadway und im Londoner Westend wurden die 50 Rollen des Bühnenstücks von nur vier Schauspielern im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.